Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Costanzo Girl »

MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:44
Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:42
MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:36 wieblöd kasch sy do ine konter laufe?

Ka passiere wemme unbedingt no eins muess mache.

Aber dr GX muess dä ins offside lo laufe...



muess me? s wichtigschte wär doch dass de mie pseude russe schloht

Do mr in serbie 2-0 verlore hett hätt ä 1-0 nütt gnützt

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Hauenstein »

Wenn man die Tore nicht macht… wieso bringt Muri einen ausrangierten Mbabu?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von MrDomez »

Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:42
MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:36 wieblöd kasch sy do ine konter laufe?

Ka passiere wemme unbedingt no eins muess mache.

Aber dr GX muess dä ins offside lo laufe...

muess me? s wichtigschte wär doch dass de me die pseude russe schloht
hi und rüggspiel, nationsleague glorified teschtspiel, aber jo, egal am änd.
hän die husos an de turnier gschalge

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Costanzo Girl »

MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:46
Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:42
MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:36 wieblöd kasch sy do ine konter laufe?

Ka passiere wemme unbedingt no eins muess mache.

Aber dr GX muess dä ins offside lo laufe...

muess me? s wichtigschte wär doch dass de me die pseude russe schloht
hi und rüggspiel, nationsleague glorified teschtspiel, aber jo, egal am änd.
hän die husos an de turnier gschalge

Tja, amene Turnier kame aber nid abstiege….

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von MrDomez »

Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:52
MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:46
Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:42

Ka passiere wemme unbedingt no eins muess mache.

Aber dr GX muess dä ins offside lo laufe...

muess me? s wichtigschte wär doch dass de me die pseude russe schloht
hi und rüggspiel, nationsleague glorified teschtspiel, aber jo, egal am änd.
hän die husos an de turnier gschalge

Tja, amene Turnier kame aber nid abstiege….

kame schiinds, weiss au nid, völlig unnötig gseh in sone dumme konter laufe nacheme eckball, het dr fcb au scho gschafft die saison
los, jede sieg gege die serbie wär fair gseh,, ha null kontext was wie wo wenn es bedütet, alles guet, no problem

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von cliecjo »

Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:45
MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:44
Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:42

Ka passiere wemme unbedingt no eins muess mache.

Aber dr GX muess dä ins offside lo laufe...



muess me? s wichtigschte wär doch dass de mie pseude russe schloht

Do mr in serbie 2-0 verlore hett hätt ä 1-0 nütt gnützt

Doch hätt was gnützt, und zwar in zwei entscheidige...

Topf 1-Entscheidig fürd WM-Quali: Serbien hät binere 0:1 Niederlage, Dänemark mit 3:0 besiege miesse jetzt längt Serbie eifach e Sieg gege Dänemark im eigene Stadion. Topf 1 wär so guet wie fix gse, jetzt ka uns Serbie mit Ungarn/Bosnie no us Topf 1 verdränge.

NL-Abstiege/Barrage: und doch hät me im letschte Spiel no d Chance ka de diräkti Abstieg z verhindere. Spanie bereits als Gruppesieger für VFs qualifiziert und mit Schützehilf vo de Däne...

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Costanzo Girl »

cliecjo hat geschrieben: 15.11.2024, 23:35
Costanzo Girl hat geschrieben: 15.11.2024, 22:45
MrDomez hat geschrieben: 15.11.2024, 22:44



muess me? s wichtigschte wär doch dass de mie pseude russe schloht

Do mr in serbie 2-0 verlore hett hätt ä 1-0 nütt gnützt



NL-Abstiege/Barrage: und doch hät me im letschte Spiel no d Chance ka de diräkti Abstieg z verhindere. Spanie bereits als Gruppesieger für VFs qualifiziert und mit Schützehilf vo de Däne...

Genau, Spanie hätt me usswärts locker gschlage.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Cuore Matto »

Danke Tami, danke Yakin, dass ihr Shaq an der EM so viel Respekt entgegengebracht habt.
Er war euch so dankbar, dass er zurücktrat. :confused: :rolleyes: (Ironiemodus aus)
Zuletzt geändert von Cuore Matto am 17.11.2024, 06:44, insgesamt 1-mal geändert.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Kogokg313 »

Anfangs fand ich es noch cool, dass die Nati wiedermal Scheissdreck zusammenspielt. Hätte irgendwie was Nostalgisches, wäre es nicht die unsympathischste Truppe, an die ich mich erinnern kann. 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

Nach dem 1:1 Ausgleich musste ich sofort den Fernseher abstellen. Ich hätte mich die restliche Zeit nur noch mehr geärgert.

Eigentlich fand ich das Spiel der Schweizer grundsätzlich sehr ansehnlich. Die Chancenauswertung klar besser sein müssen.
- Kobel hat den Elfer toll gehalten
- Amenda für mich die Entdeckung des Spiels. Klar hatte er einen Bock drin, als Vlahovic erst von Cömert gestoppt werden können. Beim Gegentor hätte sein Kopfball etwas höher über die gegnerische Verteidigung gespielt werden sollen. Dann stünde es wohl 2:0 statt 1:1😥. Im Grossen und Ganzen aber eine abgeklärte Leistung. Wenn er bald im Club auch zu deutlich mehr Spielzeit kommt, wird er seinen Stammplatz bekommen.
- Embolo werde ich gegen Spanien nicht vermissen. In seiner derzeitigen Form ist er keine Stütze. Er muss im Club wieder seine Form finden. Dann bitte sehr gerne wieder.
- Okafor war zwar willig, kam mit seinen Dribblings aber fast nie durch und blieb meistens hängen.
- Amdouni war klar der beste Angreifer. Stammplatz hat er so auf sicher. Einziges Manko war seine Chancenauswertung.
- Xhaka zeigte leider nur eine marginal bessere Leistung als gegen die Serben im Hinspiel. Das Stellungsspiel beim Konter, welcher zum 1:1 führte, war schlecht. Wie User Costanzo Girl richtig schrieb, hätte er den Torschützen ins Offside stellen sollen. Auch sonst viele Abspielfehler und wenig Brauchbares. Trotzdem: Ohne ihn läuft noch weniger. Gehört sowieso in die Stamm-11, keine Frage. Auch wenn ihm, wie heute, wenig gelingt.
- Zeqiri: Bei der Einwechslung habe ich ihn gesehen, nachher nicht mehr.
- Monteiro: brachte neuen Schwung. Gutes Zweikampfverhalten. Bitte gegen Spanien von beginn weg.
- Fernandes: machte seine Sache sehr gut. 
- Mbabu: Entweder zeigte er im Training deutlich bessere Leistungen als gestern oder es ist unverständlich, dass er Fernandes ersetzte. Er wirkte völlig verunsichert und wusste nicht, was zu tun war. Da erwies ihm Yakin keinen Gefallen.
 

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Cato »

Ein überflüssiger Wettbewerb, eine Art "Freundschaftsspiel Plus". Die Zitrone wird immer weiter ausgepresst. Selbst Nationen wie Frankreich mit einem grossen Spielerreservoir ziehen des öfteren Kein-Bock-Tage ein (wer das Spiel gegen Israel gesehen hat, weiss, was ich meine). Bin kein Verteidiger von Yakin. Weder der Hype an der Euro, noch der Katzenjammer jetzt war/ist angebracht. England kickt in der B-NL. Und, liegt der englische Fussball deswegen am Boden? Das Leben geht weiter für die Nati.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

Cato hat geschrieben: 16.11.2024, 12:10 England kickt in der B-NL.

😲 tatsächlich

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

Cato hat geschrieben: 16.11.2024, 12:10 Ein überflüssiger Wettbewerb, eine Art "Freundschaftsspiel Plus". Die Zitrone wird immer weiter ausgepresst. Selbst Nationen wie Frankreich mit einem grossen Spielerreservoir ziehen des öfteren Kein-Bock-Tage ein (wer das Spiel gegen Israel gesehen hat, weiss, was ich meine). Bin kein Verteidiger von Yakin. Weder der Hype an der Euro, noch der Katzenjammer jetzt war/ist angebracht. England kickt in der B-NL. Und, liegt der englische Fussball deswegen am Boden? Das Leben geht weiter für die Nati.
... was ihnen offenbar so gar nicht schmeckte. Deshalb wollen und werden sie aller Wahrscheinlichkeit wieder in die A-Liga aufsteigen, wo sonst alle top-Nationen spielen.  Dieses Mal steigt keine grosse Nation ab, was zeigt, dass sie die Spiele doch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit angehen.

Ich jedenfalls bevorzuge NL-Spiele gegen Spanien, Deutschland, England, Holland gegenüber Bosnien, Georgien, Albanien, Slowenien, Wales etc. Oder reine Freundschaftsspiele gegen 2. und 3. Klassmannschaften, wie wir sie vor den NL-Spielen noch und nöcher hatten.

Klar hat die NL nicht annähernd den Stellenwert einer EM. Aber doch interessanter und wertvoller als reine Freundschaftsspiele sind sie allemal.

 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Costanzo Girl »

Tsunami hat geschrieben: 16.11.2024, 17:23

Klar hat die NL nicht annähernd den Stellenwert einer EM. Aber doch interessanter und wertvoller als reine Freundschaftsspiele sind sie allemal.

 

Zeigt sich ja auch daran, dass viele hier rein schreiben, die NL interessiere sie nicht...

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von cliecjo »

Tsunami hat geschrieben: 16.11.2024, 17:23 Ich jedenfalls bevorzuge NL-Spiele gegen Spanien, Deutschland, England, Holland gegenüber Bosnien, Georgien, Albanien, Slowenien, Wales etc. Oder reine Freundschaftsspiele gegen 2. und 3. Klassmannschaften, wie wir sie vor den NL-Spielen noch und nöcher hatten.

Mit Glück oder Pech (stand jetzt) ist auch in Liga B eine Gruppe mit Belgien, Irland und Schweden möglich...

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Costanzo Girl »

cliecjo hat geschrieben: 16.11.2024, 18:46
Tsunami hat geschrieben: 16.11.2024, 17:23 Ich jedenfalls bevorzuge NL-Spiele gegen Spanien, Deutschland, England, Holland gegenüber Bosnien, Georgien, Albanien, Slowenien, Wales etc. Oder reine Freundschaftsspiele gegen 2. und 3. Klassmannschaften, wie wir sie vor den NL-Spielen noch und nöcher hatten.

Mit Glück oder Pech (stand jetzt) ist auch in Liga B eine Gruppe mit Belgien, Irland und Schweden möglich...

Oder auch Georgien, Island und Slowenien

(Swe ist im Übrigen noch im C und Bel im A)

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von cliecjo »

Costanzo Girl hat geschrieben: 16.11.2024, 20:35
cliecjo hat geschrieben: 16.11.2024, 18:46
Tsunami hat geschrieben: 16.11.2024, 17:23 Ich jedenfalls bevorzuge NL-Spiele gegen Spanien, Deutschland, England, Holland gegenüber Bosnien, Georgien, Albanien, Slowenien, Wales etc. Oder reine Freundschaftsspiele gegen 2. und 3. Klassmannschaften, wie wir sie vor den NL-Spielen noch und nöcher hatten.

Mit Glück oder Pech (stand jetzt) ist auch in Liga B eine Gruppe mit Belgien, Irland und Schweden möglich...

Oder auch Georgien, Island und Slowenien

(Swe ist im Übrigen noch im C und Bel im A)

Will nur aufzeigen das auch Liga B attraktiv und schwer werden könnte.
Nein Svn und Isl belegen aktuell den gleichen Gruppenrang wären also im gleichen Topf für die nächste NL-Saison.

Ja mit Swe und Bel ist mir bewusst, Bel kann in der Barrage absteigen, Swe als Gruppensieger aufsteigen. Bel kannst du auch durch Nor ersetzen, macht es nicht unbedingt einfacher.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

cliecjo hat geschrieben: 16.11.2024, 22:26
Costanzo Girl hat geschrieben: 16.11.2024, 20:35
cliecjo hat geschrieben: 16.11.2024, 18:46

Mit Glück oder Pech (stand jetzt) ist auch in Liga B eine Gruppe mit Belgien, Irland und Schweden möglich...

Oder auch Georgien, Island und Slowenien

(Swe ist im Übrigen noch im C und Bel im A)
Will nur aufzeigen das auch Liga B attraktiv und schwer werden könnte.
Nein Svn und Isl belegen aktuell den gleichen Gruppenrang wären also im gleichen Topf für die nächste NL-Saison.

Ja mit Swe und Bel ist mir bewusst, Bel kann in der Barrage absteigen, Swe als Gruppensieger aufsteigen. Bel kannst du auch durch Nor ersetzen, macht es nicht unbedingt einfacher.
Schwer wird es für us gegen jeden Gegner. Die Motivation der Spieler wird gegen solche Gegner sicherlich tiefer sein als gegen Gegner in der A-Gruppe ;) . Attraktiv? Könntest du mir aus dem Stehgreif 2 Natispieler von Irland oder Schweden nennen?
Belgien als Gruppengegner in der Gruppe B?
1. Gehe ich davon aus, dass sich Belgien gegen jeden Gruppen-2 aus der Gruppe B durchsetzt. Klar, man weiss ja nie, aber dennoch ist die Chance klein, dass sie absteigen.
2. Und sollte dies trotzdem passieren: Belgien und die Schweiz wären wohl beide im gleichen Topf und könnten nicht aufeinander treffen. Behaupte ich jetzt mal ganz unverfroren.

Irland? Das einzige attraktive hier wäre das Auswärtsspiel mit gleichzeitigem Besuch von Dublin und Umgebung. 

Aber du wirst es schon sehen wie "attraktiv" die Gruppe B sein wird, wenn die Spiele in der Gruppe B anstehen...
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

Costanzo Girl hat geschrieben: 16.11.2024, 17:29
Tsunami hat geschrieben: 16.11.2024, 17:23

Klar hat die NL nicht annähernd den Stellenwert einer EM. Aber doch interessanter und wertvoller als reine Freundschaftsspiele sind sie allemal.
Zeigt sich ja auch daran, dass viele hier rein schreiben, die NL interessiere sie nicht...
:)
 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von cliecjo »

Tsunami hat geschrieben: 17.11.2024, 09:19
cliecjo hat geschrieben: 16.11.2024, 22:26
Costanzo Girl hat geschrieben: 16.11.2024, 20:35

Oder auch Georgien, Island und Slowenien

(Swe ist im Übrigen noch im C und Bel im A)
Will nur aufzeigen das auch Liga B attraktiv und schwer werden könnte.
Nein Svn und Isl belegen aktuell den gleichen Gruppenrang wären also im gleichen Topf für die nächste NL-Saison.

Ja mit Swe und Bel ist mir bewusst, Bel kann in der Barrage absteigen, Swe als Gruppensieger aufsteigen. Bel kannst du auch durch Nor ersetzen, macht es nicht unbedingt einfacher.
Schwer wird es für us gegen jeden Gegner. Die Motivation der Spieler wird gegen solche Gegner sicherlich tiefer sein als gegen Gegner in der A-Gruppe ;) . Attraktiv? Könntest du mir aus dem Stehgreif 2 Natispieler von Irland oder Schweden nennen?
Belgien als Gruppengegner in der Gruppe B?
1. Gehe ich davon aus, dass sich Belgien gegen jeden Gruppen-2 aus der Gruppe B durchsetzt. Klar, man weiss ja nie, aber dennoch ist die Chance klein, dass sie absteigen.
2. Und sollte dies trotzdem passieren: Belgien und die Schweiz wären wohl beide im gleichen Topf und könnten nicht aufeinander treffen. Behaupte ich jetzt mal ganz unverfroren.

Irland? Das einzige attraktive hier wäre das Auswärtsspiel mit gleichzeitigem Besuch von Dublin und Umgebung. 

Aber du wirst es schon sehen wie "attraktiv" die Gruppe B sein wird, wenn die Spiele in der Gruppe B anstehen...


Ob ein Gegner Attraktiv ist, ist demnach eher Subjektiv, du benötigst dazu Spieler die du kennst, ich beachte da eher die mögliche Reisedestination das Volk dahinter oder vergangene tolle Spiele gegen diese Nation.

Zu Belgien, auch die haben einen Umbruch haben zwar immer starke Qualis gespielt aber auch die können mal gegen Teams wie Israel verlieren oder die Gruppenphase an der EM waren nicht berauschend. Ehrenvolle Niederlagen mit knappen Ergebnissen gegen Italien und Frankreich kennen wir auch.

Die NL ist ein fortlaufendes Turnier, die Topfeinteilung basiert (zumindest bis anhin) auf den zuletzt erreichten Gruppenrang . Die Schweiz würde also mit allen direkten Absteiger aus Liga A in einem Topf sein, Bosnien, Israel und Polen/Schottland. 
Belgien in Liga A oder B mit den Barrage Teilnehmern: Schottland/Polen, Ungarn, Serbien, Zweiter B1, Griechenland, Österreich und/oder Zweiter B4. Je nach dem wer eben Auf-/Absteigt oder bleibt.

Wer dann wo sein wird, sehen wir nach der Barrage ende März 25.

Zurück zum Thema "Nati":
Für die Motivation der Spieler ist für mich ganz klar der Trainer verantwortlich, er hat es in der Hand welche Spieler aufgeboten werden, einige Stammspieler machten einen Lustlosen Eindruck, auf Namen verzichte ich.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

cliecjo hat geschrieben: 18.11.2024, 09:43
Tsunami hat geschrieben: 17.11.2024, 09:19
cliecjo hat geschrieben: 16.11.2024, 22:26  
Irland? Das einzige attraktive hier wäre das Auswärtsspiel mit gleichzeitigem Besuch von Dublin und Umgebung. 

Aber du wirst es schon sehen wie "attraktiv" die Gruppe B sein wird, wenn die Spiele in der Gruppe B anstehen...
Ob ein Gegner Attraktiv ist, ist demnach eher Subjektiv, du benötigst dazu Spieler die du kennst, ich beachte da eher die mögliche Reisedestination das Volk dahinter oder vergangene tolle Spiele gegen diese Nation.

Zurück zum Thema "Nati":
Für die Motivation der Spieler ist für mich ganz klar der Trainer verantwortlich, er hat es in der Hand welche Spieler aufgeboten werden, einige Stammspieler machten einen Lustlosen Eindruck, auf Namen verzichte ich.
1. Das habe ich ja auch geschrieben. Bei Irland ist das einzig attraktive das Auswärtsspiel, wenn man auch noch gleichzeitig ein paar Tage anhängt. Aber da ist eben nicht das Spiel attraktiv sondern das Land/Leute/Stadt. Wenn du die Attraktivität der Gegner daran festmachst wäre fast jeder Gegner attraktiv. Nur zählt dies dann nicht für die Heimspiele. Du kannst dies dann an den Zuschauerzahlen feststellen.

2. Ich gebe dir Recht. Es gab da schon ein paar Spieler, welche ziemlich lustlos auf dem Feld umherirrten. Ich denke, wir meinen dieselben, siehe meine Spielerkritik weiter oben. Einer davon stand aber verletzungsbedingt gegen Serbien nicht auf dem Feld. Dass eine NL nicht gleich Motiviert wie eine EM oder WM ist ja klar. Es geht auch nicht darum sondern darum, ob es eine gewisse Wichtigkeit hat, in der A- statt in der B-Gruppe, wo Spiele gegen Bosnien, Georgien, Albanien, Slowenien, Wales anstehen. Oder ob diese NL besser und motivierender sind als reine Freundschaftsspiele oder. 

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Patzer »

es kommen schwere jahre auf die nati zu. cömert, kutesa, ugrinic. und von der u21 kommen auch keine internationale toptalente nach


 

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Strelizie »

Patzer hat geschrieben: 18.11.2024, 21:28 es kommen schwere jahre auf die nati zu. cömert, kutesa, ugrinic. und von der u21 kommen auch keine internationale toptalente nach


 

Sieht wirklich düster aus… Ugrinic klärt den abgewehrten Penalty blind in den eigenen 16er anstatt ins Aus zu köpfeln. Kann man mal
so machen :rolleyes:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von BloodMagic »

Keine ahnung wieso man in der aktuellen Situation YB Spieler aufbieten kann... kein wunder passiert das Ugrinic

Sent from my SM-S918B using Tapatalk

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Hauenstein »

3 Gägegoal und dreimol isch sone Schiss-YBler schuld!🤮
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von footbâle »

Hauenstein hat geschrieben: 18.11.2024, 22:38 3 Gägegoal und dreimol isch sone Schiss-YBler schuld!🤮
Na ja, kann man schlecht an einem Verein festmachen, auch wenn es YB ist. Die Schweiz hat insgesamt eine extrem unglückliche NL Gruppe gespielt. Mit viel Pech, aber ebenso viel Unvermögen. Hat nicht gepasst, aus 1000 Gründen. Ich bin ein klarer Befürworter der Sichtweise, dass die Spieler anhand ihrer Leistungen beurteilt werden müssen, und die Trainer ganz nüchtern anhand der Ergebnisse und der Tabelle. Kein pardon.
Abgesehen von den 2 Siegen an der EM war die Schweizer Nationalmannschaft seit langer Zeit ergebnismässig nicht nur schlecht, sondern katastrophal unterwegs. Ich sehe schlicht keine Argumente mehr, die für Yakin sprechen. Man müsste ihn vom Amt und das Amt von ihm erlösen. 


 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Somnium »

Die Frage die sich stellt: Wer will den Job machen? Rahmen?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Aficionado »

Hauenstein hat geschrieben: 18.11.2024, 22:38 3 Gägegoal und dreimol isch sone Schiss-YBler schuld!🤮

Den Schuhwerfer finde ich gut.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 18.11.2024, 23:09
Hauenstein hat geschrieben: 18.11.2024, 22:38 3 Gägegoal und dreimol isch sone Schiss-YBler schuld!🤮
Na ja, kann man schlecht an einem Verein festmachen, auch wenn es YB ist. Die Schweiz hat insgesamt eine extrem unglückliche NL Gruppe gespielt. Mit viel Pech, aber ebenso viel Unvermögen. Hat nicht gepasst, aus 1000 Gründen. Ich bin ein klarer Befürworter der Sichtweise, dass die Spieler anhand ihrer Leistungen beurteilt werden müssen, und die Trainer ganz nüchtern anhand der Ergebnisse und der Tabelle. Kein pardon.
Abgesehen von den 2 Siegen an der EM war die Schweizer Nationalmannschaft seit langer Zeit ergebnismässig nicht nur schlecht, sondern katastrophal unterwegs. Ich sehe schlicht keine Argumente mehr, die für Yakin sprechen. Man müsste ihn vom Amt und das Amt von ihm erlösen. 




Sehe ich nicht so.

Die Nationalmannschaften müssen jeweils aufs Turnier vorbereitet werden und dann in wenigen Spielen taktisch performen, trotz fehlender Eingespieltheit.

Muri hat am letzten Turnier abgeliefert und zwar so was von. Du bist doch sonst auch eher der Typ, der die Resultate hochhält. Für die Nati gelten (fast nur) die Resultate an den Turnieren sowie die Qualifikation für diese Turniere. Solange dies stimmt, warum etwas ändern?

Unterm Strich ist es doch immer die Einstellung. Bei einer Clubmannschaft kann man das eher noch am Trainer ankreiden, aber bei einer Nationalmannschaft? Und bei dieser Mannschaft ist es ja offensichtlich so, dass man taktisch könnte, weenn man denn wollte. In jedem Spiel habe ich Phasen gesehen,  insbesondere in den ersten 20 Minuten jeweils, wo ich den Eindruck hatte, dass man dieses Spiel als Sieger beenden wird. Da waren die Spiele/Resultate der letzten Quali doch deutlich mieser. Trotzdem hatte man - zum Glück wie ich meine - an Muri festgehalten.

Abgesehen davon müssen wir auch einfach festhalten, dass diese Spieler-Ära zu Ende geht und wir vermutlich mit kleineren Brötchen backen müssen, solange kein zweiter Xhaka auftaucht.

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von cliecjo »

Feanor hat geschrieben: 19.11.2024, 11:24
footbâle hat geschrieben: 18.11.2024, 23:09
Hauenstein hat geschrieben: 18.11.2024, 22:38 3 Gägegoal und dreimol isch sone Schiss-YBler schuld!🤮
Na ja, kann man schlecht an einem Verein festmachen, auch wenn es YB ist. Die Schweiz hat insgesamt eine extrem unglückliche NL Gruppe gespielt. Mit viel Pech, aber ebenso viel Unvermögen. Hat nicht gepasst, aus 1000 Gründen. Ich bin ein klarer Befürworter der Sichtweise, dass die Spieler anhand ihrer Leistungen beurteilt werden müssen, und die Trainer ganz nüchtern anhand der Ergebnisse und der Tabelle. Kein pardon.
Abgesehen von den 2 Siegen an der EM war die Schweizer Nationalmannschaft seit langer Zeit ergebnismässig nicht nur schlecht, sondern katastrophal unterwegs. Ich sehe schlicht keine Argumente mehr, die für Yakin sprechen. Man müsste ihn vom Amt und das Amt von ihm erlösen. 

Sehe ich nicht so.

Die Nationalmannschaften müssen jeweils aufs Turnier vorbereitet werden und dann in wenigen Spielen taktisch performen, trotz fehlender Eingespieltheit.

Muri hat am letzten Turnier abgeliefert und zwar so was von. Du bist doch sonst auch eher der Typ, der die Resultate hochhält. Für die Nati gelten (fast nur) die Resultate an den Turnieren sowie die Qualifikation für diese Turniere. Solange dies stimmt, warum etwas ändern?

Unterm Strich ist es doch immer die Einstellung. Bei einer Clubmannschaft kann man das eher noch am Trainer ankreiden, aber bei einer Nationalmannschaft? Und bei dieser Mannschaft ist es ja offensichtlich so, dass man taktisch könnte, weenn man denn wollte. In jedem Spiel habe ich Phasen gesehen,  insbesondere in den ersten 20 Minuten jeweils, wo ich den Eindruck hatte, dass man dieses Spiel als Sieger beenden wird. Da waren die Spiele/Resultate der letzten Quali doch deutlich mieser. Trotzdem hatte man - zum Glück wie ich meine - an Muri festgehalten.

Abgesehen davon müssen wir auch einfach festhalten, dass diese Spieler-Ära zu Ende geht und wir vermutlich mit kleineren Brötchen backen müssen, solange kein zweiter Xhaka auftaucht.

Muri ist für mich ein Trainer für Spiele gegen grosse Nationen oder eben für eine Endrunde, geht es gegen ähnlich starke oder schwächere Teams geht versagt seine Taktik. Ist sein Team in Front, wird der Fokus eher auf Resultat halten und hinten kein Gegentor erhalten, am ende kommt dann meist ein Unentschieden raus kennen wir aus seiner FCB-Zeit und dies hat sich nun in der Nati widergespiegelt, resp. aus der NL hat man da keine neu positive Erkenntnis.

Für mich macht es den Eindruck das Muri in der letzten Quali wie auch jetzt in der NL verpasst hat, frühzeitig das Kader mit perspektiv Spieler zu erweitern. Nun wurde er in der Nati dazu gezwungen. Muri handelt in der Nati wie einst bei uns, wenn möglich keine neuen (jungen) Aufstellen, und diese bekommen erst eine Chance wenn nichts anderes geht und dann sollen/müssen diese z.B. in einem KO-Spiel sofort liefern. Chancen dazu hatte Muri in der EM-Quali (die Total ungenutzt blieb) gegen diese Gegner genug, ein bis zwei Spieler pro Spiel sollten ein Team nicht durcheinander bringen!

Nach der Generation um Xhaka wird der Übergang fast unumgänglich über Zakaria (Welsche-Fraktion) führen ehe dann hoffentlich Rieder/Jashari/Sanches soweit sind...

Antworten