Seite 350 von 465
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 10:21
von Tschum
Was John Franklin schreibt, finde ich sehr bedenkenswert.
Natürlich hätte ich auch gerne einen eigenständigen FCB mit einem tollen, erfrischenden Fussball, auch wenn er keinen Erfolg bringt. Aber ich zweifle daran, dass dieser romantische Wunsch irgendeine Chance in der Realität hätte.
Die Flucht nach vorne, wie sie Burgener vorsieht, könnte Erfolg haben, sofern er endlich eine klar definierte, auf wenige Personen konzentrierte Leitung einsetzt, die ein sportliches Konzept durchzieht, und auf die Corona von zwielichtigen Beratern verzichtet. Ob er dazu fähig ist, ist mir unklar.
Wenn die Wette dann scheitert, dann machen diese Holdings halt Konkurs. Wenn ich das recht sehe, kann der Basisverein dann immer noch unten wieder neu anfangen und das romantische Konzept vom kleinen Club mit wenig Geld, der von einer ganzen Stadt getragen wird und ehrlichen Fussball bietet, durchziehen. Mit bescheidenen Ansprüchen. Heute sind die Ansprüche noch zu hoch, ein solches Konzept würde noch nicht akzeptiert.
Eine Alternative sehe ich nicht. Insbesondere traue ich David Degen nicht wirklich zu, etwas Vernünftiges auf die Beine zu stellen. Wenn er das Geld zusammen bekommt, dann um den Preis, dass alle möglichen Leute mitsprechen wollen, deren Haupteigenschaft ist, genügend Geld zu haben. Aber dass ausgerechnet Degen Reibereien und persönliche Profilierungstendenzen dieser verschiedenen Geldgeber einschränken und zugunsten eines längerfristigen Konzepts kanalisieren könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Erst recht nicht, weil er als Spielervermittler sofort in Interessenkonflikte käme.
Deshalb sehe ich als einzige Alternativen zum Vorhaben von Burgener den sofortigen Einstieg in das romantische Konzept: sympathischer kleiner Fussballverein mit lokaler Verankerung und keinen Ansprüchen, ein Spitzenteam zu sein. Aber dafür ist die Zeit noch nicht reif.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 11:52
von Felipe
Tschum hat geschrieben: 06.03.2021, 10:21
Was John Franklin schreibt, finde ich sehr bedenkenswert.
Natürlich hätte ich auch gerne einen eigenständigen FCB mit einem tollen, erfrischenden Fussball, auch wenn er keinen Erfolg bringt. Aber ich zweifle daran, dass dieser romantische Wunsch irgendeine Chance in der Realität hätte.
Die Flucht nach vorne, wie sie Burgener vorsieht, könnte Erfolg haben, sofern er endlich eine klar definierte, auf wenige Personen konzentrierte Leitung einsetzt, die ein sportliches Konzept durchzieht, und auf die Corona von zwielichtigen Beratern verzichtet. Ob er dazu fähig ist, ist mir unklar.
Wenn die Wette dann scheitert, dann machen diese Holdings halt Konkurs. Wenn ich das recht sehe, kann der Basisverein dann immer noch unten wieder neu anfangen und das romantische Konzept vom kleinen Club mit wenig Geld, der von einer ganzen Stadt getragen wird und ehrlichen Fussball bietet, durchziehen. Mit bescheidenen Ansprüchen. Heute sind die Ansprüche noch zu hoch, ein solches Konzept würde noch nicht akzeptiert.
Eine Alternative sehe ich nicht. Insbesondere traue ich David Degen nicht wirklich zu, etwas Vernünftiges auf die Beine zu stellen. Wenn er das Geld zusammen bekommt, dann um den Preis, dass alle möglichen Leute mitsprechen wollen, deren Haupteigenschaft ist, genügend Geld zu haben. Aber dass ausgerechnet Degen Reibereien und persönliche Profilierungstendenzen dieser verschiedenen Geldgeber einschränken und zugunsten eines längerfristigen Konzepts kanalisieren könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Erst recht nicht, weil er als Spielervermittler sofort in Interessenkonflikte käme.
Deshalb sehe ich als einzige Alternativen zum Vorhaben von Burgener den sofortigen Einstieg in das romantische Konzept: sympathischer kleiner Fussballverein mit lokaler Verankerung und keinen Ansprüchen, ein Spitzenteam zu sein. Aber dafür ist die Zeit noch nicht reif.
100% bei dir. Zudem sind ja Degen's Typen ja auch nicht wirklich vertrauenserweckend (Ostblock-Borer als Strohmann, etc.)...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 12:51
von uranus3
Wikinger1975 hat geschrieben: 05.03.2021, 18:59
Ich glaube er kann dss nicht. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er geliebt werden will und als grosser Zampano des FCB in die Geschichte eingehen will. Dafür geht er über Leichen.
Das man die Zuneigung der Fans nich kaufen kann, ist ihm irgendwie nicht bewusst.
Das finde ich einen sehr spannenden Gedanken. Mir kommt er irgendwie auch so vor. Ein kleiner ungeliebter Junge.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 13:46
von scharteflue
Malinalco hat geschrieben: 06.03.2021, 10:17
Mit den 200 Millionen gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten.
Entweder sind sie nur fiktiv und ein juristischer Winkelzug, um Degen auszubooten.
Oder sie sind Teil eines Vierjahresplans, den FCB in der sicher irgendwie kommenden Europäischen Super League zu verankern. Klar, das ist ein Projekt der grössten Top-Clubs, aber ich glaube auch, dass diese davon profitieren würden, wenn ab und an Teams aus kleineren Ländern dabei sind, da diese dann jeweils das ganze Land mitbingen. Und damit der Begriff Europa dann auch Sinn macht. Falls das gelingen sollte, wäre das ein echter Coup (aber... siehe unten). Der FCB wäre dann Teil eines länderübergreifenden Konglomerats von Clubs und wieder zurück auf der europäischen Bühne. Die Zeit drängt.
Oder aber sie sind Teil eines Versprechens, und Centricus bekommt sein Geld/Investment zurück über die Champions League Rechte von Burgener und co. Dann setzt Burgener wirklich Teile seines Vermögens für den FCB ein, was ihm hoch anzurechnen würde, gerade bei den Angriffen, denen er ausgesetzt ist. (Oder aber siehe rojoazuls Post gerade darüber - dann ist‘s doch weniger eine Opfer von ihm...

)
Aber, und hier kommt das Aber: Mir persönlich gefällt keine der drei Optionen. Ich will das nicht und glaube, Basel ist zu klein für all das. Gesünder wäre es, auf kleinerem Fuss zu bleiben.
Übrigens erklärt das ganze auch, wieso man noch an Sforza festhält. Egal was kommt, die neuen sollen mit dem Trainerwechsel dabei sein, so lange darf halt Sforza noch weiterwursteln, ist ja eh alles verloren schon.
Es gibt kein einziges Szenario in dem das ganze gut für den FCB ausgehen würde falls Investoren über 5 oder auch 10 Jahren 200 Millionen CHF in den FCB investieren würden.
Selbst als die Maschine perfekt lief kam nicht genug Geld zusammen um das jemals wieder zurückzuzahlen. Und wie wir nun gesehen haben kann man in 3.5 Jahren auch mal schnell 60 Millionen verbrennen (oder wieviel wars?) ohne irgendeinen Gegenwert dafür zu bekommen.
Und auch wenn man die 200 Millionen in 4 Jahren auf den Kopf hauen würde, wäre man europäisch ein kleines Licht. Und, dass Geld Erfolg garantiert, ist ja dann auch nicht so.
Ich bin ja ein Fussballromantiker und finde eh, dass Fussball ein kaputtes Business ist. Aber wenn Burgener nun meint, er kann mit dem FCB, dank externen Quellen, bei den grossen mitspielen ist das wohl lächerlich.
Wir brauchen nicht viel mehr Geld. Wir brauchen viel mehr Sachverstand und besseren Einsatz des vorhandenen Geldes.
Wir brauchen keinen Investor sondern entweder einen der das Defizit deckt, weil er genug Geld hat. Oder eine redimensionierung des FCB.
Die Idee von externen Investoren mit viel Geld ist dermassen blöd, dass ich echt verwundert bin, dass hier drin ein paar Leute dem was abgewinnen können.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 13:51
von Käppelijoch
scharteflue hat geschrieben: 06.03.2021, 13:46
Ich bin ja ein Fussballromantiker und finde eh, dass Fussball ein kaputtes Business ist. Aber wenn Burgener nun meint, er kann mit dem FCB, dank externen Quellen, bei den grossen mitspielen ist das wohl lächerlich.
Naja, wir sind aber doch schon gute zweite Garde à la Brugge, Anderlecht, PSV, Kopenhagen etc. Und es geht in meinen Augen darum, dort zu bleiben. Durchaus realistisch.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 14:02
von Felipe
Ob mit den 200 Mio zuerst die Bundeshilfen zurückbezahlt werden? Ich nehme eher nicht an, die werden wohl zu einem tieferen Zins als ein Centricus-Kredit sein. So oder so bei diesem 200 Mio = 50 Mio pro Jahr muss zuerst noch der strukturell Verlust des FCB abgezogen werden, der ja um die 20 Mio betrug, kommt das hin?
Das hiesse bei 50 Mio pro Jahr bliebe noch 30 Mio übrig, wobei Zinsen bezahlt werden müssen.
Für den FCB würde es Sicherheit bedeuten. Und die eine oder andere Investition à la Palacios oder Kasami. Wer denkt, dass wir dann im Konzert der Grossen mitspielen können und auf einmal im CL-Halbfinal gegen Tottenham spielen - think again. Man wird keine Spieler der Kategorie Shaqiri oder Embolo holen.
Ich weiss viele haben eine Abneigung gegen dieses Centricus-Szenario. Mit dem bereits bekannten bin ich vorsichtig optimistisch. Natürlich erkaufen wir uns damit den Erfolg - fair enough. Aber die Vorfreude überwiegt bei mir ein wenig. Wenn man bedenkt, dass mit Lausanne und GC ähnlich potente und ambitionierte Vereine vorhanden sind, ists ja nicht so, dass wir keine Konkurrenz hätten. Zudem YB ja aktuell auch noch wahnsinnig gut arbeitet und dort ja sicher auch noch genügend Geld vorhanden ist.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 14:18
von Pro Sportchef bim FCB
Tschum hat geschrieben: 06.03.2021, 10:21
Was John Franklin schreibt, finde ich sehr bedenkenswert.
Natürlich hätte ich auch gerne einen eigenständigen FCB mit einem tollen, erfrischenden Fussball, auch wenn er keinen Erfolg bringt. Aber ich zweifle daran, dass dieser romantische Wunsch irgendeine Chance in der Realität hätte.
Die Flucht nach vorne, wie sie Burgener vorsieht, könnte Erfolg haben, sofern er endlich eine klar definierte, auf wenige Personen konzentrierte Leitung einsetzt, die ein sportliches Konzept durchzieht, und auf die Corona von zwielichtigen Beratern verzichtet. Ob er dazu fähig ist, ist mir unklar.
Wenn die Wette dann scheitert, dann machen diese Holdings halt Konkurs. Wenn ich das recht sehe, kann der Basisverein dann immer noch unten wieder neu anfangen und das romantische Konzept vom kleinen Club mit wenig Geld, der von einer ganzen Stadt getragen wird und ehrlichen Fussball bietet, durchziehen. Mit bescheidenen Ansprüchen. Heute sind die Ansprüche noch zu hoch, ein solches Konzept würde noch nicht akzeptiert.
Eine Alternative sehe ich nicht. Insbesondere traue ich David Degen nicht wirklich zu, etwas Vernünftiges auf die Beine zu stellen. Wenn er das Geld zusammen bekommt, dann um den Preis, dass alle möglichen Leute mitsprechen wollen, deren Haupteigenschaft ist, genügend Geld zu haben. Aber dass ausgerechnet Degen Reibereien und persönliche Profilierungstendenzen dieser verschiedenen Geldgeber einschränken und zugunsten eines längerfristigen Konzepts kanalisieren könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Erst recht nicht, weil er als Spielervermittler sofort in Interessenkonflikte käme.
Deshalb sehe ich als einzige Alternativen zum Vorhaben von Burgener den sofortigen Einstieg in das romantische Konzept: sympathischer kleiner Fussballverein mit lokaler Verankerung und keinen Ansprüchen, ein Spitzenteam zu sein. Aber dafür ist die Zeit noch nicht reif.
Wir brauchen doch weder eine Flucht nach vorne (Investitionen im grossen Rahmen) noch einen Konkurs.
Wir brauchen ehrliche, clevere Arbeit wie in den letzten 15 Jahren. Nachwuchsarbeit, die besten Spieler der Schweiz holen, gestandene Spieler aus "mittelklassigen" Nationalmannschaften und jungen ausländischen Talenten den Weg nach Europa ebnen.
So haben wir Erfolge gefeiert. So feiert YB Erfolge, mit ehrlicher und cleverer Arbeit von Christoph Spycher. Und nicht grossen Investitionen. Das ist einfach nur ein Rezept zu einem Desaster, aus meiner Sicht.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 14:28
von Käppelijoch
Damit man im Mittelgrossen Konzert mit Brugge, Anderlecht, Salzburg, PSV, Kopenhagen, Bukarest etc. mitspielen kann, braucht es halt auch Geld und so....und das ist der Ort, wo ein FCB wie unserer hingehört. Ab und an eine Überraschung gegen einen Grosen und doch gut genug, um gegen Kleinere wie LASK etc. zu bestehen.
Im Moment sind wir da deutlich in Schieflage.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 14:41
von Pro Sportchef bim FCB
Käppelijoch hat geschrieben: 06.03.2021, 14:28
Damit man im Mittelgrossen Konzert mit Brugge, Anderlecht, Salzburg, PSV, Kopenhagen, Bukarest etc. mitspielen kann, braucht es halt auch Geld und so....und das ist der Ort, wo ein FCB wie unserer hingehört. Ab und an eine Überraschung gegen einen Grosen und doch gut genug, um gegen Kleinere wie LASK etc. zu bestehen.
Im Moment sind wir da deutlich in Schieflage.
In Schieflage sind wir aber nicht weil sich das Konzert und die Rahmenbedingungen so sehr geändert haben. In Schieflage sind wir weil wir fast 4 Jahre nur Scheisse gebaut haben. Also nicht wir Fans, sondern die Vereinsführung. Die Schieflage ist rein hausgemacht.
Man nimmt nun also das eigene Versagen als Grund um mit der grossen Kelle anrühren zu müssen und hat wohl aufgrund der genannten Geldbeträge völlig illusorische Vorstellungen.
Zudem versumpft man in anonymen, undurchsichtigen und verschachtelten Holding und AG Strukturen.
Ja, das ist nun aus dem Konzept für immer Rotblau geworden, mit dem sich Burgener die Gunst der Fans und vorherigen Führung ergattert hat.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 14:54
von fcbblog.ch
Naja - Geld haben statt nicht haben ist schon gut

Aber klar, man muss es dann auch richtig investieren. Mit 200 Mio über 4 Jahre und den richtigen Leuten an den richtigen Positionen wäre aber sehr viel möglich - auch finanziell (Bedingung natürlich die Meisterschaft und CL). Ich war bereits vor Übernahme durch Brugener für eine Flucht nach vorne. Ajax hat gezeigt was möglich ist und wir sollten uns die Chance auch nicht entgehen lassen, unseren erspielten 10 Jahreskoeffizienten in der Champions League finanziel umzusetzen.
Auch übernächste Saison noch würden wir für die CL Teilnahme allein rund doppelt so viel absahnen wie die Young Boys. Im finanziellen Zweikampf mit YB hätten wir aktuell die massiv besseren Karten.
Doof wäre halt, wenn man jetzt mit Sforza noch weiter in die Misere rutscht und nächste Saison schon wieder keine europäischen Punkte holt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 15:13
von Felipe
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.03.2021, 14:54
Naja - Geld haben statt nicht haben ist schon gut

Aber klar, man muss es dann auch richtig investieren. Mit 200 Mio über 4 Jahre und den richtigen Leuten an den richtigen Positionen wäre aber sehr viel möglich - auch finanziell (Bedingung natürlich die Meisterschaft und CL). Ich war bereits vor Übernahme durch Brugener für eine Flucht nach vorne. Ajax hat gezeigt was möglich ist und wir sollten uns die Chance auch nicht entgehen lassen, unseren erspielten 10 Jahreskoeffizienten in der Champions League finanziel umzusetzen.
Auch übernächste Saison noch würden wir für die CL Teilnahme allein rund doppelt so viel absahnen wie die Young Boys. Im finanziellen Zweikampf mit YB hätten wir aktuell die massiv besseren Karten.
Doof wäre halt, wenn man jetzt mit Sforza noch weiter in die Misere rutscht und nächste Saison schon wieder keine europäischen Punkte holt.
Meine Hoffnung: mit dem Centricus hätte man das Geld für bessere Entscheidungsträger, welches man zurzeit nicht mehr hat.
Aber recht daran glauben will ich nicht, dafür dünkt mich die Burgener-Heri-Sforza Geschichte mehr wie Spezi-tum. Denke nicht, dass BB jemanden entlässt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 17:59
von scharteflue
Felipe hat geschrieben: 06.03.2021, 15:13
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.03.2021, 14:54
Naja - Geld haben statt nicht haben ist schon gut

Aber klar, man muss es dann auch richtig investieren. Mit 200 Mio über 4 Jahre und den richtigen Leuten an den richtigen Positionen wäre aber sehr viel möglich - auch finanziell (Bedingung natürlich die Meisterschaft und CL). Ich war bereits vor Übernahme durch Brugener für eine Flucht nach vorne. Ajax hat gezeigt was möglich ist und wir sollten uns die Chance auch nicht entgehen lassen, unseren erspielten 10 Jahreskoeffizienten in der Champions League finanziel umzusetzen.
Auch übernächste Saison noch würden wir für die CL Teilnahme allein rund doppelt so viel absahnen wie die Young Boys. Im finanziellen Zweikampf mit YB hätten wir aktuell die massiv besseren Karten.
Doof wäre halt, wenn man jetzt mit Sforza noch weiter in die Misere rutscht und nächste Saison schon wieder keine europäischen Punkte holt.
Meine Hoffnung: mit dem Centricus hätte man das Geld für bessere Entscheidungsträger, welches man zurzeit nicht mehr hat.
Aber recht daran glauben will ich nicht, dafür dünkt mich die Burgener-Heri-Sforza Geschichte mehr wie Spezi-tum. Denke nicht, dass BB jemanden entlässt.
Glaubst du im Ernst, dass die Qualität der Entscheidungsträger vom Geld abhängt? Bzw. dass wir aus finanziellen Gründen den Heri an der Backe haben?
Der Typ ist so schlecht in seinem job, der müsste Geld zurückzahlen. Und zwar Millionenbeträge. Ich könnte das besser, du könntest das besser. Jeder Geschaftsführer von irgendwelchen KMUs kann das besser. Und kostet auch nicht mehr.
Ditto Trainer. Nur, dass ich davon keine Ahnung habe. Aber "wenn wir Gewinnen kriegt ihr zwei Tage frei"... dafür braucht man jetzt auch keinen Trainerschein um zu erkennen, dass das derart beschränkt ist, dass direkt als "what not to do" in die Ausbildung eingebaut werden muss.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 21:10
von Pro Sportchef bim FCB
Die Vergleiche mit der TSG oder Red Bull hinken stark.
Bei der TSG steht der Besitzer und Mäzen mit seinem eigenen Geld dahinter.
Bei Red Bull ist der ganze Club nach der Getränkemarke ausgerichtet. Es geht mehr um Marke als den Fussball. Da steht also die Marke dahinter.
Bei uns wäre das eine Investmentfirma und Burgener. Burgener der sich mit irgendwelchen juristischen Tricks und kleingedrucktem die Stimmenmehrheit behält. Persönlich als Privatperson.
Was wenn sich Burgener und die Firma verkracht? Denen ist der FCB egal, nicht so wie bei der TSG und RedBull.
Und was wenn Burgener mal weg will? Die Zentrifugen werden doch keine Sekunde zögern die Stimmenmehrheit zu erlangen.
Mir passt das nicht. Ein Hohn ausserdem dass Burgener dies macht und damals mit dem Konzept für immer Rotblau die Gunst der Fans und Vorbesitzer erhielt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 22:25
von Käppelijoch
Er wäre nicht der erste Präsident, welcher mit seinem Antritts-Konzept Schiffbruch erleidet. Ich sage nur „Bundesliga-Konzept“...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 06.03.2021, 23:07
von scharteflue
Nach dem Heutigen Spiel dürfte klar sein:
200 Millionen reichen nicht, um die Probleme zu lösen die der FCB aktuell hat.
Problem sitzt am Steuer, gibt die 200 Millione mal rasch aus und fragt sich, warum nix besser wird.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 07:48
von Fcb Freak
Sali Zämme. Langsam aber sicher verliere ich in dieser sache den überblick.
Ist irgendwoh das gestanden das wir mit dieser verd.. kohle zb Granit Xhaka, oder Shaqiri zurückkaufen wollen oder nur noch ein internationales söldnertum ala (Leider Mancity) sein möchten.
Aber dann ist definitiv mit (Basler auf dem feld vorbei)
Gibt es es von der Sfl, nicht so eine Söldner Feld Limite? Z.B 3-5 und der Rest muss Schweizer sein?
Fragen über Fragen.
Schööne Suntig mittenand
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 08:05
von Socinstroos
Als ich das erste Mal «für immer rot-blau» gelesen habe, dachte ich, dass der FCB von diesem Jahrtausend gemeint ist. Eine kompetente Führung, verlässliche und nachhaltige Kommunikation, fairer und korrekter Umgang mit den Angestellten, Austausch mit verschiedenen Fangruppen und Interessierten, eine Verankerung in der Region und eine Identifikation für Zehntausende.
Doch was diese Fussball-Analphabet Burgener hingekriegt hat, ist ja übler wie in den 90er Jahren und solange dieser kranke Typ an den Schalthebeln sitzt, wird das nichts. Mit diesem verklemmten Geheimniskrämer sind 200 Mio schnell verbrannt.
Solange Burgener das sagen hat, wird der FCB nicht mehr auf die Beine kommen, im nationalen Durchschnitt versinken und International bedeutungslos bleiben. Burgi-like werden die juristischen Auseinandersetzungen zunehmen und der Unfriede wird zum neuen Standard.
Wir werden schneller zum erfolglosen Regionalklub, als manchen lieb ist. Ob wir dann irgendwann «sympathisch» werden, das sehe ich noch nicht.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 08:37
von nobilissa
Fcb Freak hat geschrieben: 07.03.2021, 07:48
Sali Zämme. Langsam aber sicher verliere ich in dieser sache den überblick.
Ist irgendwoh das gestanden das wir mit dieser verd.. kohle zb Granit Xhaka, oder Shaqiri zurückkaufen wollen oder nur noch ein internationales söldnertum ala (Leider Mancity) sein möchten.
Aber dann ist definitiv mit (Basler auf dem feld vorbei)
Gibt es es von der Sfl, nicht so eine Söldner Feld Limite? Z.B 3-5 und der Rest muss Schweizer sein?
Fragen über Fragen.
Schööne Suntig mittenand
Es steht nirgends, dass nun einfach 200 Millionen zur freien Verfügung (und zur sinnloser Verschwendung) stehen werden (wenn der Deal zustande kommt).
Dafür stand irgendwo das Wort "Kreditlimite". Kredit bedeutet ja eigentlich "auf Treu und Glauben anvertraut", beinhaltet aber: mit Zins zurückzahlen....
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 08:37
von blauetomate
Tschum hat geschrieben: 06.03.2021, 10:21
... und auf die Corona von zwielichtigen Beratern verzichtet.
... sobald die zwielichtige Corona 'corona-positiv' ist, wird er umgehend auf sie verzichten.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 10:10
von Seron
Schleichend nimmt auch die Kommerzialisierung ihren Lauf. Nachdem Transfermeldungen in den sozialen Medien bereits von IWB gesponsert sind. Sind es neu auch die klubeigenen Interviews nach dem Spiel.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 10:11
von HYPNOS
Wenn eine Vereinsführung unfähig ist, dann ist sie es auch mit 200 Mio. Nur der Zeitpunkt des Untergangs wird damit verschoben; und wenn, zur Erinnerung, diese Führung einen Trainer entlässt, der Meister und Cupsieger wurde, dann ist sie wahrscheinlich schon unfähig.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 10:26
von Pro Sportchef bim FCB
nobilissa hat geschrieben:Fcb Freak hat geschrieben: 07.03.2021, 07:48
Sali Zämme. Langsam aber sicher verliere ich in dieser sache den überblick.
Ist irgendwoh das gestanden das wir mit dieser verd.. kohle zb Granit Xhaka, oder Shaqiri zurückkaufen wollen oder nur noch ein internationales söldnertum ala (Leider Mancity) sein möchten.
Aber dann ist definitiv mit (Basler auf dem feld vorbei)
Gibt es es von der Sfl, nicht so eine Söldner Feld Limite? Z.B 3-5 und der Rest muss Schweizer sein?
Fragen über Fragen.
Schööne Suntig mittenand
Es steht nirgends, dass nun einfach 200 Millionen zur freien Verfügung (und zur sinnloser Verschwendung) stehen werden (wenn der Deal zustande kommt).
Dafür stand irgendwo das Wort "Kreditlimite". Kredit bedeutet ja eigentlich "auf Treu und Glauben anvertraut", beinhaltet aber: mit Zins zurückzahlen....
Noch schlimmer, dann muss man das verbrannte Geld auch noch zurückzahlen.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 10:35
von Hauenstein
Seron hat geschrieben: 07.03.2021, 10:10
Schleichend nimmt auch die Kommerzialisierung ihren Lauf. Nachdem Transfermeldungen in den sozialen Medien bereits von IWB gesponsert sind. Sind es neu auch die klubeigenen Interviews nach dem Spiel.
Das bringt den Werbekunden nichts, da niemand mehr diesen Mist hören will!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 15:13
von Sauglatt
scharteflue hat geschrieben: 06.03.2021, 17:59
Felipe hat geschrieben: 06.03.2021, 15:13
Meine Hoffnung: mit dem Centricus hätte man das Geld für bessere Entscheidungsträger, welches man zurzeit nicht mehr hat.
Aber recht daran glauben will ich nicht, dafür dünkt mich die Burgener-Heri-Sforza Geschichte mehr wie Spezi-tum. Denke nicht, dass BB jemanden entlässt.
Glaubst du im Ernst, dass die Qualität der Entscheidungsträger vom Geld abhängt? Bzw. dass wir aus finanziellen Gründen den Heri an der Backe haben?
Der Typ ist so schlecht in seinem job, der müsste Geld zurückzahlen. Und zwar Millionenbeträge. Ich könnte das besser, du könntest das besser. Jeder Geschaftsführer von irgendwelchen KMUs kann das besser. Und kostet auch nicht mehr.
Ditto Trainer. Nur, dass ich davon keine Ahnung habe. Aber "wenn wir Gewinnen kriegt ihr zwei Tage frei"... dafür braucht man jetzt auch keinen Trainerschein um zu erkennen, dass das derart beschränkt ist, dass direkt als "what not to do" in die Ausbildung eingebaut werden muss.
Mit deiner Einschätzung zu Heris Fähigkeiten hast du absolut recht. Trotzdem hat seine Beförderung zum CEO auch einen finanziellen Grund: Burgener suchte wohl eine interne, kostengünstige Lösung nachdem Brigger ging. Der Schuss ging wie wir wissen komplett nach hinten los.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 15:22
von scharteflue
nobilissa hat geschrieben: 07.03.2021, 08:37
Fcb Freak hat geschrieben: 07.03.2021, 07:48
Sali Zämme. Langsam aber sicher verliere ich in dieser sache den überblick.
Ist irgendwoh das gestanden das wir mit dieser verd.. kohle zb Granit Xhaka, oder Shaqiri zurückkaufen wollen oder nur noch ein internationales söldnertum ala (Leider Mancity) sein möchten.
Aber dann ist definitiv mit (Basler auf dem feld vorbei)
Gibt es es von der Sfl, nicht so eine Söldner Feld Limite? Z.B 3-5 und der Rest muss Schweizer sein?
Fragen über Fragen.
Schööne Suntig mittenand
Es steht nirgends, dass nun einfach 200 Millionen zur freien Verfügung (und zur sinnloser Verschwendung) stehen werden (wenn der Deal zustande kommt).
Dafür stand irgendwo das Wort "Kreditlimite". Kredit bedeutet ja eigentlich "auf Treu und Glauben anvertraut", beinhaltet aber: mit
Zins zurückzahlen....
Details.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 17:58
von MichaelMason
Nur noch 3 Punkte vor dem 8. Platz.
Für mich wäre das ein Wake-up Call, Herr Burgener.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 18:01
von Schambbediss
hänn wieder alli für uns gspielt...

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 18:02
von SubComandante
MichaelMason hat geschrieben: 07.03.2021, 17:58
Nur noch 3 Punkte vor dem 8. Platz.
Für mich wäre das ein Wake-up Call, Herr Burgener.
Mir sind dritte! Es kunnt sehr guet!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 18:03
von SubComandante
Schambbediss hat geschrieben: 07.03.2021, 18:01
hänn wieder alli für uns gspielt...
Nicht ganz. Durch den Sieg Sions rückt der Barrage Platz wieder etwas näher. Und das ist schlussendlich auch der Ort, wo's hingeht, ändert man nicht etwas in der Trainerfrage.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 07.03.2021, 18:04
von Kurtinator
Schambbediss hat geschrieben: 07.03.2021, 18:01
hänn wieder alli für uns gspielt...
Was für e Kasperli-Liga. No 8 Pünggt uff e Barrage-Platz.
