MP3-CD wird nicht erkannt

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

MP3-CD wird nicht erkannt

Beitrag von São Paulino »

Wie immer wenn ich einen solchen Eintrag mache: Ja, ich habe im Forum gesucht, aber nichts zu meinem Problem gefunden. ;)

Folgendes: Ich habe mir eine MP3-CD gebrannt. Auf dem PC läuft das einwandfrei. Aber die MP3-CD wird von meinem Player (bzw. Recorder) nicht erkannt - "Disc Error".
Es befinden sich übrigens keine Bilder auf der CD, nur MP3-Musik-Dateien.
Im Programm* wird explizit unterschieden zwischen MP3-CD und Audio-CD - kann es daran liegen?

*Software: MediaSource (von Creative)
Rohling: Sony CD-R
Recorder: Sony RDR-HX710 (MP3 unterstützt!)

Danke für Feedbacks.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Da gibt es mehrere Varianten

Entweder dein Player (Recorder) hat Mühe mit den Rohlingen (austesten mit einem anderen Rohling)

Oder

Er hat allgemein Probleme mit selbstgebrannten CDs (wieso auch immer, suche nach dem Player im Netz)

Oder

die CD ist nicht abgeschlossen und darum kann zwar der PC die CD lesen nicht aber der Player

evtl. liegt es wirklich an der Software (aber da ich diese nicht kenne, kann ich keinen Tipp geben (auch nicht was DU genau meinst mit Audio/MP3)....

Edith: Kannst du bei deiner Software beim Brennen die Geschwindigkeit einstellen? Dann versuch mal mit einer langsamen Geschwindigkeit zu brennen (auch das kann zu Problemen führen, wenn man die ganze Geschwindigkeit des PC-CD/DVD-Laufwerk benutzt....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Man würde meinen, dass Sony-Rohlinge von einem Sony-Gerät erkannt würden, aber eben...

Mann, gibt's eine komplexere Materie als dieses ganze CD-/DVD-Brennen-Zeugs?! :o
Formatierung, Dateisystem, Finalisierung, Rohling-Typen, Dateiformate, Geschwindigkeiten etc. Echt eine Wissenschaft für sich.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Stormy
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.12.2004, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormy »

Paar mögliche Punkte hast du selbst schon genannt - Dateisystem, finalisieren, usw. Du solltest natürlich MP3-CD wählen und nicht Audio-CD. Oder schlicht und einfach Daten-CD bei anderen Programmen wie Nero.

Ansonsten fiele mir nur noch ein, dass die MP3s vielleicht irgendeine Bitrate haben, die dein Player nicht unterstützt. Am Anfang als bei CD-Playern MP3-Support aufkam, konnten zum Beispiel einige Geräte nichts mit variablen oder extrem hohen Bitraten anfangen. Bei aktuellen Geräten wäre sowas aber schon sehr schwach. Und die Disc sollte er trotzdem erkennen.

Weiteres mögliches Problem könnte die Anzahl der Dateien sein. Wobei die bei einer CD eigentlich nicht zum Problem werden sollte, wenn du nicht lauter kleine 2 Sekunden-Schnipsel da drauf hast. Manche Player schmieren bei mehreren Tausend Dateien schon mal ab.

Hast du schon versucht, etwas anderes, das der Player eigentlich unterstützen sollte (Bilder, Videos) zu brennen und den Player damit zu füttern? Und geschaut ob es ein Firmware-Update für deinen Player gibt?

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Danke, Stormy, deine Inputs sind hilfreich!

Ich habe tatsächlich MP3-CD gewählt. Sonst würde ich da vielen Songs gar nicht draufbringen, ist mir im Nachhinein eingefallen...

Das mit der Bitrate habe ich auf meiner Google-Suche auch schon ein paar Mal gefunden. Bei mir ist's so: Ich nehme mit der Software "Screamer Radio" Internet-Radio-Musik auf und speichere diese Songs mit Encoding Bitrate: 128. Dies sollte (auch nach meinem beschränkten Know-How nicht zu hoch sein.)

Mit der Anzahl Dateien hatte ich auch schon Problem bei meinem MP3-Player (Beschränkung auf 100 Files u.ä.), bei meinem HD-Recorder sollte das aber kein Problem sein, oder... Es sind konkret nur 214 Files* auf der CD-R.

Ich werde nun mal neue Rohlinge kaufen und es mit denen versuchen. Bin zwar skeptisch, dass es an dem liegt, trotzdem. Bei Firmware lasse ich wohl lieber die Finger... Profi-Sache. Eine Disc mit anderem unterstütztem Inhalt werde ich auch mal probieren.

Einen Zweifel habe ich: Ich bin nicht sicher, ob die CD-R wirklich finalisiert wurde. :o Ich habe dies zumindest nicht definieren müssen. Da ich aber auch nichts mit Multi-Session definiert habe, nehme ich an, dass sie finalisiert ist...


(* Bei diesen 214 Liedern ist das mit den "2 Sekunden-Schnipsel" kein Problem, aber generell ist das auch so eine Sache, die mir noch Probleme bereiten könnte. Eines der Web-Radios cuttet leider die Lieder immer so komisch, so nach dem Muster: Lied A, 5-Sekunden-Übergangsschnipsel, Lied B. In diesem Schnipsel läuft aber Lied A aus und das Lied B beginnt zu laufen. Der Sender ist aber 1A, von daher nicht auswechselbar.)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Ist dein Player überhaupt MP3-CD fähig? :D

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Mr. T hat geschrieben:Ist dein Player überhaupt MP3-CD fähig? :D
Bin ja wirklich kein Fachmann, aber so viel verstehe ich noch...
Siehe meinen Initial-Post: Recorder: Sony RDR-HX710 (MP3 unterstützt!)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Liegt zu 90% daran, dass die CD nicht finalisiert wurde ....
Überprüf das doch zuerst bevor wir weitersuchen.

Zbsp. der Windows Media Player finalisiert Audio-CD's automatisch, Daten-CD's nicht (MP3 sind Daten-CD's) ...

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Kawa hat geschrieben:Liegt zu 90% daran, dass die CD nicht finalisiert wurde ....
Überprüf das doch zuerst bevor wir weitersuchen.

Zbsp. der Windows Media Player finalisiert Audio-CD's automatisch, Daten-CD's nicht (MP3 sind Daten-CD's) ...
ja, hatte ich auch schon das problem. merkte es erst, als ich die cd in einem anderen laufwerk abgespielt hatte, da der brenner die cd auch ohne finalizing normal lesen konnte.

ansonsten könnte es schon am rohling liegen, da gibts ja unglaublich viele verschiedene, mit riesigen qualitäts- und kompatibilitätsunterschieden (leider am preis nicht wirklich erkennbar). oft kann man sich auch nicht auf die marke verlassen, weil die zt. an verschiedene rohling-produzenten outsourcen...
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

seth hat geschrieben:ansonsten könnte es schon am rohling liegen, da gibts ja unglaublich viele verschiedene, mit riesigen qualitäts- und kompatibilitätsunterschieden (leider am preis nicht wirklich erkennbar).
Quali ja, kompatibel sind aber alle CD-R solange du sie richtig brennst (ISO9660 aber kein UDF, PW etc.) UND finalisierst ...
Ich kaufe einfach nie die allerbilligsten 100er Aktionsspindeln (aber auch nicht die allerteuersten) und fahre damit gut.

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Kawa hat geschrieben:Quali ja, kompatibel sind aber alle CD-R solange du sie richtig brennst (ISO9660 aber kein UDF, PW etc.) UND finalisierst ...
Ich kaufe einfach nie die allerbilligsten 100er Aktionsspindeln (aber auch nicht die allerteuersten) und fahre damit gut.
mache ich auch so ;) ich frage mich einfach, ob laufwerke grundsätzlich auch unterschiedlich "mühe" mit verschiedenen rohlingen haben, unabhängig der brennweise, wegen dem material(reflexionsverhalten oder so) :confused:
ich habe jedenfalls einen älteren cd player, welcher gewisse audio cds mag und gewisse nicht...
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Ist mir schon fast peinlich, aber: Wie stelle ich fest, ob ich finalisiert habe?
Wie schon weiter oben geschrieben: "Ich habe dies zumindest nicht definieren müssen. Da ich aber auch nichts mit Multi-Session definiert habe, nehme ich an, dass sie finalisiert ist..."

Und wenn ich feststelle, dass eben nicht finalisiert wurde, wie mache ich es?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

du bist wenigstens nicht alleine mit diesem problem. schau mal hier.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Come on, Leutz. Wer hat auf meinen letzten Post eine Antwort?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Wenn du keine neuen Dateien mehr auf diese CD schreiben kannst ist sie wahrscheinlich finalisiert.

Beim Brennen ist das meistens eine Checkbox welche eben "Finalisieren" oder "CD Abschliessen" heisst.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

São Paulino hat geschrieben:Wie stelle ich fest, ob ich finalisiert habe?
Also ich brenne mit Nero und der hat ein sog. Info-Tool das den gesamten Status einer CD anzeigt.
São Paulino hat geschrieben: Und wenn ich feststelle, dass eben nicht finalisiert wurde, wie mache ich es?
Mit Nero gehst du einfach auf brennen, wählst nix aus aber aktivierst "Disk abschliessen"
So ähnlich ist's bei jeder Brenn-SW :)

Antworten