FC Basel 1893 verpflichtet Jürgen Gjasula
FC Basel 1893 verpflichtet Jürgen Gjasula
er FC Basel 1893 meldet anderthalb Monate vor Beginn der kommenden Saison die erste Neuverpflichtung: Der Schweizer Meister 2008 engagierte den 22jährigen deutschen Mittelfeldspieler Jürgen Gjasula. Dabei einigten sich der FCB und der neue Spieler auf einen Dreijahresvertrag mit Gültigkeit bis am 30. Juni 2011.
fcb.ch
fcb.ch
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 139
- Registriert: 09.12.2004, 22:09
- Wohnort: Im Exil im Chreis Foif
ma kuck'n ob der wirklich 'ne Verstärkung wird, es wäre ihm (und vorallem uns) zu wünschen, dass er seine Allüren hinten anstellt und sich vermehrt auf das Fussballspielen konzentriert. Potential sicherlich vorhanden, nun liegt es an Gross dieses auch aus ihm herauszukitzeln.
Desweiteren wurde Marko Perovic definitiv verpflichtet, auch hier gilt: Potential vorhanden!!
Desweiteren wurde Marko Perovic definitiv verpflichtet, auch hier gilt: Potential vorhanden!!
Mort à la dictature du pétrolariat
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Dies kann ich unterschreiben.Shurrican hat geschrieben:bin/war gegen seine verpflichtung
janu, ein dezentes willkommen von mir, hoffe mal dass du mich überrascht und deine leistung stimmen wird.
Wir müssen uns damit abfinden, deshalb auch von mir ein halbherziges Willkommen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Sämelihülz
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.2007, 14:18
- Wohnort: Basel
Hallo, es gibt hier keine krasse Vorgeschichte wie bei Petric.
Der Junge ist jetzt Spieler bei uns. Euphorie muss ja nicht sein, aber einen anständigen Startkredit sollten wir ihm geben!
Auch möchte ich betonen, dass hier (evtl. auch mit Perovic) wieder vermehrt kreatives Potential eingekauft wurde (auch wenn wohl nicht vom Kaliber Hakan/Delgado).
ps: auch ist er noch jung (22), der kann sich also auch noch deutlich steigern.
Der Junge ist jetzt Spieler bei uns. Euphorie muss ja nicht sein, aber einen anständigen Startkredit sollten wir ihm geben!
Auch möchte ich betonen, dass hier (evtl. auch mit Perovic) wieder vermehrt kreatives Potential eingekauft wurde (auch wenn wohl nicht vom Kaliber Hakan/Delgado).
ps: auch ist er noch jung (22), der kann sich also auch noch deutlich steigern.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3816
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
- chesterfield
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: 24.11.2006, 17:45
- Wohnort: 4056
Ich kann leider den Artikel nicht mehr ausfindig machen, welcher ein Güller Journalist über Gjasula geschrieben hat. Alles was mir in Erinnerung bleibt waren Zitate wie z.B. "unreif, unanständig, faul, arrogant..."
Na ja, vielleicht wollte er seinen Abgang provozieren, was ja leicht nachzu -vollziehen ist, wenn man in St. Gallen wohnen bzw. arbeiten muss......
Im übrigen freue ich mich, dass Perovic bleibt. Habe den Eindruck, dass dieser Spieler etwas Zeit braucht, aber nach meiner Auffassung hat er ein recht ansehnliches Potenzial.
Na ja, vielleicht wollte er seinen Abgang provozieren, was ja leicht nachzu -vollziehen ist, wenn man in St. Gallen wohnen bzw. arbeiten muss......
Im übrigen freue ich mich, dass Perovic bleibt. Habe den Eindruck, dass dieser Spieler etwas Zeit braucht, aber nach meiner Auffassung hat er ein recht ansehnliches Potenzial.
Ich bin vorsichtig optimistisch. Gjasula ist ein technisch guter Spieler (ebenso wie Perovic) und deshalb eine gute Ergänzung für unser Kader. Beim FCB wird er aber auch Konkurrenz haben, da gibt's kein Larifari mehr ...
@ Kawa: Eine Bilanz kann man erst am Schluss der Transferperiode ziehen. Erst dann wissen wir, wie stark unsere Mannschaft sein wird. Ich erwarte noch mehr Transfers, insbesondere einen Top-Innenverteidiger. Zumal die bisherigen Transfers noch nicht viel gekostet haben, Gjasula war sogar ablösefrei, von daher also kein grosses Risiko.
@ Kawa: Eine Bilanz kann man erst am Schluss der Transferperiode ziehen. Erst dann wissen wir, wie stark unsere Mannschaft sein wird. Ich erwarte noch mehr Transfers, insbesondere einen Top-Innenverteidiger. Zumal die bisherigen Transfers noch nicht viel gekostet haben, Gjasula war sogar ablösefrei, von daher also kein grosses Risiko.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
Keine Zürcher, keine St. Galler, keine Berner, schon gar keine Luzerner ...gundelianer hat geschrieben:Ich will keine ex Güller hier in Basel haben!!!![]()
Woher sollen wir denn die Spieler holen, etwa nur aus dem Ausland ...

Diese unglaubliche Borniertheit ist echt zum Kotzen ...

(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
- hecht_hate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: 04.09.2007, 20:18
- Wohnort: Daheim
Nein es sind nicht unsere Verstärkungen, da sie auf Positionen verplflichtet wurden, welche bereits gut besetzt sind, und nun mit Spielern für die nahe Zukunft ergänzt wurden. Ich finde beide Transfers sehr positiv, da sie auch wieder vermehrt Spielkultur zum FCB bringen, was mancher hier drinn so sehr vermisst hat.Kawa hat geschrieben:Jürgen Gjasula, Marko Perovic, Samet Gündüz, Pascal Schürpf![]()
![]()
Sind das unsere Verstärkungen für die CL ?
PS : Nix gegen die Jungs, aber das ist Mittelmass mit vorhandenen Zukunftschancen ....
Du kannst erst kritisieren, wenn für Majstorovic Sven Christ kommt, Hodel nun als Stamm-LV aufspielt, und der Sturm nicht verstärkt wird.