Mätzli hat geschrieben:Die Güller und andere Provinzamöben haben ein ungeschriebenes Gesetz gebrochen. Ein Natispieler wird nicht ausgepfiffen, solange er das Schweizerkreuz auf der Brust trägt. Eine Art Burgfrieden, der eigentlich von allen respektiert wurde, ausser den grössten Versagern in diesem Land; den Güllern.
Sie haben schon Kubi gemobbt, damals. Jetzt ist ein anderer Stürmer dran, der die Schweiz schon mal zu einem WM Turniert gebombt hat.
Aber immer brav den Partrioten raushängen, Ihr Arschlöcher! Und wenn der Haussegen schief hängt, und nach 3 Spielen die Koffer gepackt werden, dann heult Ihr zusammen mit Eurem geliebten Blöök am Lautesten. Genau das wünsche ich Euch in den Arsch.
nana, guter mätzli, inzwischen sollte sich der pulverdampf soweit gelegt haben, dass auf verallgemeinerungen und pauschale verunglimpfungen verzichtet werden kann.
aufgrund von ein paar deppen gleich st. gallen pauschal in einen topf zu werfen ist schon ziemlich billig, aber vielleicht ist es einfacher, feindbilder aufrecht zu erhalten als probleme etwas differenzierter anzuschauen. tatsache ist, dass streller bei diversen gelegenheiten pfiffe geerntet hat. tatsache ist weiters, dass es keinen objektiven grund dafür gibt, weder sportlich, noch menschlich.
fragt sich nun, wie auf solche pfiffe reagiert werden soll. wie schon mal gepostet: es ist ein armutszeugnis für den verband, dass streller und frei (als captain) vor der kamera stellung nehmen müssen. offenbar war beim verband mal wieder keiner zuständig, um ein geeignetes vorgehen in dieser sache zu planen. ein spieler, der eine solche situation selber in die hand nimmt kann nur verlieren. spätestens seit zubis kommunikativer selbstmorde (zypern spiel etc.) sollte das den herren im sfv bekannt sein.
mir tut streller leid. offenbar war er mit der situation überfordert und hat sich zu der aussage hinreissen lassen - auch wenn er sagt, es sei keine kurzschlussreaktion. wenn er nun - wie z.b. in der sonntagszeitung zitiert - verlauten lässt, dass der entscheid nicht unbedingt endgültig ist, dann fängt er bereits an, mit einem fuss in die nächste falle zu treten. schade, das hat er nicht verdient. bleibt zu hoffen, dass er eine glänzende em spielt und mit einer top-leistung seinen kritikern das maul stopft.