jetzt kommst du auch noch mit Thinen - der wird im Sommer 32 und die Stricher würden ihn sicherlich nicht gratis geben. Wie diese Rückrunde zeigte, ist er auch noch ziemlich verletzungsanfällig.Chancellor hat geschrieben:ich sehe das nicht so 'blauäugig'.
wie sind eigentlich die angriffseinleitungen von thinien?
Majstro zu AEK Athen
- SUPPORTERS
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 231
- Registriert: 07.12.2004, 21:04
Ganz klar! Es erstaunt wohl niemanden, dass es plötzlich die russischen Mannschaften sind, die etwas in Europa reissen, oder? Und ihr Budget ist auch nicht gerade 100 Mio, aber dafür schauen sie, dass sie die Leistungsträger halten und Majstro war so einer. Wie hoch fielen die Dividenden bei der ROCHE aus?? Tief oder?chacha hat geschrieben:Du schriebsch Blödsinn, dr Muri hett fyrs nüt mache jo fascht so viel biko! Also mues es doch au bimene Internationale uss Schwede drin ligge!!!

- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
die kosten seien mal dahingestellt, aber das alter ist (je nach spieler) nicht schlecht. abwehrspieler können oft länger mithalten als stürmer (s. j. kohler, maldini etc.)Joggeli hat geschrieben:hab ich auch nicht gesagt aber ein 32-Jähriger, der sicherlich noch 2 Mio kostet und die halbe Rückrunde verletzt war, würde ich bestimmt nich holen...
zudem kann die verletzung ja auch bedeuten, dass er sich jetzt auf kosten der stricher wieder gesund hat machen lassen.

Betreten des Rasens verboten!
- bahndammfurzer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 229
- Registriert: 17.12.2007, 21:08
Was ja nach dem Auslaufen eines Vertrags nicht weiter erstaunlich ist...pädinho hat geschrieben:AEK Athen hat den schwedischen Nationalspieler Daniel Majstorovic verpflichtet. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei vom FC Basel und unterschreibt einen 3-Jahres Vertrag.
das steht beim transfermarkt.

«Ich bin überzeugt, dass das Leben zu kurz ist,
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur
Und was genau hast Du davon, wenn es ein wenig früher auf http://www.fcb.ch stehen würde, obwohl Du es schon im Blick,Teletext, schwedischen und italienischen Zeitungen gelesen hast und somit ohnehin schon weisst??rotoloso hat geschrieben:I ha nid e kritik an de macher vo fcb.ch welle ussüebe... i weiss dass sie s'erscht publiziere wenn's d'GL freigitt aber wenn's AEK als Käufer offiziell mäldet, dr Blick, Teletext, Schwedischi Zyttige und sogar Italiänischi Medie das mälde was muess dr FCB no abkläre?
Im Vergleich zu http://www.fcb.ch arbeiten bei den von Dir erwähnten Zeitungen eine Unmenge Leute als Festangestellte, die den ganzen Tag nur darauf warten, irgendeine solche Nachricht publizieren zu können und diverse Zeitungen lassen die News schon raus, auch wenn von den Clubs die offiziellen Statements noch fehlen. Gerade dies tun eben die Webmasters von http://www.fcb.ch nicht und das ist doch eigentlich auch völlig OK so.
México Campéon Mundial 2010
- SUPPORTERS
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 231
- Registriert: 07.12.2004, 21:04
Vergässet eins nid, e Spieler wo Ablösefrei isch dörf sich sälber "Verkaufe" d.h. in däm Fall kassiert dr FCB nütt aber dr Maestro dörf für si "Verkauf" verlange was är will.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- bahndammfurzer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 229
- Registriert: 17.12.2007, 21:08
Jo, aber ych dängg, denn wird in dr Bräss in dr Reegel nid von ere «Ablösesumme» greedet. Denn isch es quasi Strichgäld - oder so...rotoloso hat geschrieben:Vergässet eins nid, e Spieler wo Ablösefrei isch dörf sich sälber "Verkaufe" d.h. in däm Fall kassiert dr FCB nütt aber dr Maestro dörf für si "Verkauf" verlange was är will.

«Ich bin überzeugt, dass das Leben zu kurz ist,
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1923
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Naja, Griechenland ist immerhin ein schönes, warmes Land. Ist doch nicht so übel dort zu spielen, auch wenn die Liga nicht unter den Top 5 Europas zu finden ist.Pusher hat geschrieben:Wie ka me nur zu AEK goh? Wenn scho Olympiakos oder Panathinaikos...
Und d Liga isch au nid grad besser. D Fans sind viellicht e bitzeli lüter, aber sunsch...
Athen isch e Scheisse Schtadt, grusig, lut und hässlich...
Anscheinend gibt es ja Vereine welche diesen Lohn bezahlen... Mal angenommen du erhälst für die gleiche Leistung irgendwo anders das doppelte und könntest vielleicht noch 3 Jahre gross verdienen. Würdest du dann beim alten Arbeitgeber bleiben?nobilissa hat geschrieben:Ich liebe Glatteis !
Ich fand Herrn Majstorovics Lohnforderungen sogar arrogant.
Ups, RutschgefahrBalisto hat geschrieben:Wieviel mehr hat er denn verlangt?

Warum und woher nehmen sich gewisse Fussballer das Recht, verlangen zu dürfen, nach dem Ende ihrer sportlichen Laufbahn nie mehr arbeiten zu müssen ? Ein Hohn gegenüber all denjenigen, die bei weniger finanzkräftigen Vereinen untergekommen sind.
Viele von Euch werden das ganz normal und legitim finden, ich empfinde es als arrogant.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
(Glaub's mir oder nicht: wenn ich vom erhaltenen Lohn so leben kann, wie ich mir das ungefähr vorstelle, sind mir das Arbeitsklima und die mir zugestandenen Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten wichtiger als das Geld allein.)Cocolores hat geschrieben:Anscheinend gibt es ja Vereine welche diesen Lohn bezahlen... Mal angenommen du erhälst für die gleiche Leistung irgendwo anders das doppelte und könntest vielleicht noch 3 Jahre gross verdienen. Würdest du dann beim alten Arbeitgeber bleiben?
Ich kritisiere den Vereinswechsel überhaupt nicht und kann den Wunsch nach mehr Kohle auch nachvollziehen. Mich hat die Aussage "ich muss ausgesorgt haben" gestört - neben den (nach aussen so erschienenen) zähen Vertragsverhandlungen und die Druckversuche mit den Einbringen angeblich oder tatsächlich an einer Verpflichtung interessierter Clubs, natürlich mit der Bekanntgabe der erwarteten Lohnsumme. Business as usual, klar - ich find's nicht besonders stilvoll.
Darf man, wenn man das Budget und den Spielrahmen der eigenen Bude sowie den ungefähren Lohn der Mitarbeiter kennt, Forderungen stellen, von denen man annehmen kann, dass sie den Rahmen sprengen ?
Also, wenn ich andere Abgänge mit demjenigen von Maestro vergleiche, dann muss man ganz einfach sagen, dass hier alles sehr korrekt abgelaufen ist. Von dem, was man mitbekommen hat, hat Maestro mit offenen Karten gespielt. Was daran arrogant sein soll, wenn einer eine Lohnvorstellung nennt, welche er bei einem anderen Club offensichtlich bekommt, musst du uns mal erklären.nobilissa hat geschrieben:(Glaub's mir oder nicht: wenn ich vom erhaltenen Lohn so leben kann, wie ich mir das ungefähr vorstelle, sind mir das Arbeitsklima und die mir zugestandenen Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten wichtiger als das Geld allein.)
Ich kritisiere den Vereinswechsel überhaupt nicht und kann den Wunsch nach mehr Kohle auch nachvollziehen. Mich hat die Aussage "ich muss ausgesorgt haben" gestört - neben den (nach aussen so erschienenen) zähen Vertragsverhandlungen und die Druckversuche mit den Einbringen angeblich oder tatsächlich an einer Verpflichtung interessierter Clubs, natürlich mit der Bekanntgabe der erwarteten Lohnsumme. Business as usual, klar - ich find's nicht besonders stilvoll.
Darf man, wenn man das Budget und den Spielrahmen der eigenen Bude sowie den ungefähren Lohn der Mitarbeiter kennt, Forderungen stellen, von denen man annehmen kann, dass sie den Rahmen sprengen ?
Ich glaube nicht, dass Daniel mehr Lohn in Athen bekommt. Er hat wohl einfach das Geld bekommen, das AEK dem FCB bezahlen hätte müssen, wenn er noch ein Vertrag hätte. -> In dem Fall hat der Junge gut gepokert (stellt euch mal vor er hätte sich im letzten Meisterschaftspiel verletzt.....) 

[CENTER][/CENTER]Mir sin dr FCB!
Ich glaube dir, dass für dich die Kohle nicht entscheidend ist.nobilissa hat geschrieben:(Glaub's mir oder nicht: wenn ich vom erhaltenen Lohn so leben kann, wie ich mir das ungefähr vorstelle, sind mir das Arbeitsklima und die mir zugestandenen Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten wichtiger als das Geld allein.)
Ich kritisiere den Vereinswechsel überhaupt nicht und kann den Wunsch nach mehr Kohle auch nachvollziehen. Mich hat die Aussage "ich muss ausgesorgt haben" gestört - neben den (nach aussen so erschienenen) zähen Vertragsverhandlungen und die Druckversuche mit den Einbringen angeblich oder tatsächlich an einer Verpflichtung interessierter Clubs, natürlich mit der Bekanntgabe der erwarteten Lohnsumme. Business as usual, klar - ich find's nicht besonders stilvoll.
Darf man, wenn man das Budget und den Spielrahmen der eigenen Bude sowie den ungefähren Lohn der Mitarbeiter kennt, Forderungen stellen, von denen man annehmen kann, dass sie den Rahmen sprengen ?
Klar ist auch, das die Aussage für den normal sterblichen Büezer ein Affront ist. Majster ist damals zu uns gewechslet da er durch uns die Möglichkeit sah wieder in die Schwedische Nationalmannschaft zu kommen. Ich glaube nicht wegen dem hohen Gehalt. In wie fern er sich mit den Fc Basel und der Stadt Basel verbunden fühlt entzieht sich meiner Kentniss. Majster ist ein Legionär und Legionäre verhalten sich in der Regel auch so.
Ich denke die meisten Spieler verhalten sich so. Majster hat sein Ziel das EM-Kader erreicht.
Übrigens verhält sich Gross nicht anders und verdient in etwa dasselbe.