Gross ja/nein? ; Sportchef ja/nein?

Diskussionen rund um den FCB.

Wie soll die sportliche Führung nächste Saison aussehen/strukturiert sein?

Gross soll bleiben ; weiterhin ohne Sportchef
47
18%
Gross soll bleiben ; es soll ihm ein Sportchef zur Seite gestellt werden
171
67%
Ein neuer Trainer ; dieser soll auch alleine für sportliche Belange zuständig sein
3
1%
Ein neuer Trainer ; diesem soll auch gleich ein Sportchef zur Seite gestellt werden.
36
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 257

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

alteschule hat geschrieben:In 3 Jahren zweimal die Meisterschaft verloren -
Zwar ein Argument, einmal jedoch mit gleich viel Punkten wie der Meister, einmal mit einem weniger. Wäre die Juristerei im Verband ein wenig durchsichtiger, hätte man mind. eine Meisterschaft geholt.
alteschule hat geschrieben:konnte Spieler weder für den FCB noch die CH-Nati begeistern.
Na und? Ist doch nicht sein Bier. Wenn dann wäre es Köbis und Zlozis Job. Das die Jungen eine zweite Heimat und Gefühle dafür haben und zudem mit fetten Handgeldern geködert werden, dafür kann er jetzt wirklich nichts.
alteschule hat geschrieben:Nahezu alle Spieler bis auf Chippy (und der wohl wegen Frau) und Ergic (wohl wegen Krank) sind weg...
Auch dies ist ganz klar die Schuld von Gross. Es ist doch nur logisch, dass SPieler gehen. Bedenklicher wäre es, wenn sich Spieler nicht entwickeln würden und sie international unattraktiv wären! Jetzt willst du Gross allen Ernstes vorwerfen, dass er etwas aus den Spielern macht?
alteschule hat geschrieben:Wo ist der Erfolg?
8 Titel in 9 Jahren, darunter 2 mal Double. Champions League Zwischenrunde, Viertelsfinale um 1 Punkt verpasst. Uefa-Cup-Viertelsfinale... :confused:

Unverständlich wie me Tatsache so ka verdräie...
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Bender hat geschrieben:Sich von Teams mit 5 Mio Budget zu Hause spielerisch vorführen zu lassen scheint dir egal zu sein, aber hauptsache 8 Titel in 9 Jahren gewonnen. Also, wer ist hier jetzt Titelgeil?

:o
endlich jemand, welcher evtl. meine gedanken hintern meinen postings verstehen kann...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Bafana Bafana hat geschrieben: oder unser FCB, welcher in der Rückrunde teilweise schlechten Fussball spielte, ABER zum Saisonende mit dem Double dasteht!!!
Mit einem 30-Mio-Budget sollte es in dieser Liga möglich sein, zu gewinnen UND schön zu spielen. Aber wohl kaum, wenn man seinen Spielern mitteilt, man solle die Bälle alle hoch über's Mittelfeld spielen.

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Bender hat geschrieben:Sich von Teams mit 5 Mio Budget zu Hause spielerisch vorführen zu lassen scheint dir egal zu sein, aber hauptsache 8 Titel in 9 Jahren gewonnen. Also, wer ist hier jetzt Titelgeil?

:o
wenn und wär? und wie gseit, wenn sich das um +- 5 Spiel im Johr handlet, isch das für mi nid usserordentlich...
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Die obige Abstimmung gibt den ewigen Anti-Gross Experten hoffentlich zu denken.... :cool: :rolleyes: :p
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Stiffmeister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 18.07.2006, 01:28

Beitrag von Stiffmeister »

São Paulino hat geschrieben:Du spielst dich hier mit deinem Gegenargument gross auf und bringst am Schluss das dümmlichste Argument überhaupt... :confused:
Die Herkunft sollte bei diesem Thema hier wohl überhaupt keine Rolle spielen. (Oder wie hast du sonst die 9 Jahre mit dem Zürcher Trainer überlebt?!)

Mir ist "wurstegal", woher der Trainer stammt, solange möglichst schöner und möglichst erfolgreicher Fussball gespielt wird.
Ach...

Willsches nit begriffe? Sött klar si dases mir drum gange isch, dass mä sportlich gseh nüt gege dr Gross cha sage.

S Zürcher Argument isch s einzige wo haltbar isch, wells halt eifach ä Fakt isch. Alles andere isch lächerlich. Ich finds zwar nit dr Hit das unsre Trainer ä ZH isch aber ich cha drmit läbe. Lueg mol was ich abgstumme ha.

Was ich drmit sage will, isch das: Am Gross giz abgseh vo sinere Herkunft nüt z rüttle. Öb das für öber vo belang isch mues jede für sich selber entscheide. Ha eingentlich denkt das wär nit so schwer zum raffe... Liegts an mir oder an dir???

Und die vom Gross verlange dr FCB als Seriemeister, wie Lyon ufftrumpfe z loh, bi dene isch eh scho Hopfe und Malz verlore.
Nein zu Red Bull!
Stadionverbote sind unmenschlich!

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

alteschule hat geschrieben: - von guten transfers, bzw. einer nachwusförderung, anstatt hodel, buckley und company einzukaufen
Den würde ich sofort holen, wechselt aber höchstwahrscheinlich zu Arsenal.




:D


Bin mir bewusst dass Du nicht Vincent Kompany meintest...
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Kimplayer hat geschrieben:Den würde ich sofort holen, wechselt aber höchstwahrscheinlich zu Arsenal.




:D


Bin mir bewusst dass Du nicht Vincent Kompany meintest...
hehe, bei meinem posting dachte ich nocht, da wird so ein spruch kommen :D , wobei ich den auch sofort holen würde...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Master hat geschrieben:soviel besser als die anderen teams ist basel nicht, zumindest nicht vom geld her.
naja, man hat doch jährlich 5-10 Mios mehr zur Verfügung, was doch schon beträchtlich ist!
Und genau dort liegt der Hund begraben - gemessen an den Ausgaben ist die Qualität auf dem Rasen einfach zu schwach bzw. sieht man eben keinen Unterschied zu anderen Teams.

Schon erstaunlich, dass ca 50% für den Verbleib mit Neueinstellung eines Sportchefs voten - dabei weiss doch mittlerweilen jeder, dass es unter CG niemals mehr einen Sportchef beim FCB geben wird.

Benutzeravatar
Bebbionist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 11.12.2004, 22:46

Beitrag von Bebbionist »

i hätt dr gross sehr gärn wäg gäh, aber i seh im momänt eifach kei fähige ersatz... dorum warte bis dr hitzfäld ime joor d'nati wieder verlosst :o
[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

[quote="Stiffmeister"]Cup? Meisterschaft?

Hey nai man, dies Johr nur Cupsieger und Maister worde. Und im Uefa Cup au no gege sone Wurstverein usem Süde ussegheit....

S einzige Argument vo wirklich sticht, isch s Argument, dass er Zürcher isch.[/quote]

... und das zähl auch nicht mehr seit der Pressekonferenz. Wie er von der Verbundenheit FCB mit Basel und der Region gesprochen hat, er vom " ruhigen Bach" geschwärmt hat und vor dem Cupfinal den Spielern Basel näher gebracht hat während dem Joggen bedeutet doch nur: Er fühlt sich wohl in dieser Stadt.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Joggeli hat geschrieben:naja, man hat doch jährlich 5-10 Mios mehr zur Verfügung, was doch schon beträchtlich ist!
Und genau dort liegt der Hund begraben - gemessen an den Ausgaben ist die Qualität auf dem Rasen einfach zu schwach bzw. sieht man eben keinen Unterschied zu anderen Teams.
Allerdings darf auch hier nicht vergessen, dass der FCB im Budget den Lohn aller Angestellten mit einbezieht. Und bei 133 (?) Angestellten, zahlt man auch ein wenig mehr als Vereine mit nur 40 oder 50 Angestellten.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Bellach SO hat geschrieben:wenn und wär? und wie gseit, wenn sich das um +- 5 Spiel im Johr handlet, isch das für mi nid usserordentlich...
Zb. von Aarau und Luzern (sogar 2mal!) und gegen Thun spielte man 2 mal unterirdisch

soviele Grottenkicke wie in dieser Rückrunde hat man zuletzt in der NLB gesehen und dort hatte man kein 30 Mio Budget. Gerade mal 2 gute Fussballspiele habe ich gesehen diesen Frühling. Dazu noch ein paar, wo ca 30 Minuten gespielt wurde, der Rest war schlicht zum Vergessen - krasser ausgedrückt, eines Meisters unwürdig!

Wie erwartet - nun haben wir das Double und all diese miesen Kicks haben nicht stattgefunden, CG hat alles richtig gemacht, usw :rolleyes:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Was könnte denn ein Sportchef an der Seite von Herrn Gross bewirken ?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Joggeli hat geschrieben: Schon erstaunlich, dass ca 50% für den Verbleib mit Neueinstellung eines Sportchefs voten - dabei weiss doch mittlerweilen jeder, dass es unter CG niemals mehr einen Sportchef beim FCB geben wird.
vielleicht ist das deren art zu sagen: "gross muss weg" ohne respektlos zu sein ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

nobilissa hat geschrieben:Was könnte denn ein Sportchef an der Seite von Herrn Gross bewirken ?
die frage stellst du nicht zum ersten mal.... :p
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Kimplayer hat geschrieben:Einen Sportchef neben Gross instalieren funktioniert auch bei einem dritten Anlauf nicht (siehe Vogel und Hegi).
Sportlich funktionierte dies doch wunderbar! Wer kann denn was dafür, dass dabei Gross' Ego verletzt wurde?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

Brandstifter hat geschrieben:8 Titel in 9 Jahren
Jeder Fan von einem anderen Fussballclub freut sich über ein solches Ergebnis.
Word
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

alteschule hat geschrieben:Der Erfolg gibt im Recht? :confused:
In 3 Jahren zweimal die Meisterschaft verloren - konnte Spieler weder für den FCB noch die CH-Nati begeistern. Nahezu alle Spieler bis auf Chippy (und der wohl wegen Frau) und Ergic (wohl wegen Krank) sind weg...

Wo ist der Erfolg?

Gross harmoniert nicht mit einem Sportchef und ich persönlich fände einen a la Freddy Bickel (muss ja nicht der sein) optimal. Der kann Erfolg nachweisen.

Als Trainer wäre Finke (oder hat der schon was) echt nett oder Latour wäre mich auch genehm...
Hey alte wie würden die Meisterschaften verloren????
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Brandstifter hat geschrieben:Die obige Abstimmung gibt den ewigen Anti-Gross Experten hoffentlich zu denken.... :cool: :rolleyes: :p
Ja, d.h., dass 80% der Fans hier drin in erster Linie den Erfolg wollen.

Sind doch alles Modefans .... :p

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

ich will kein neuer trainer,solange man von nachfolgern wie sforze redet...
einen sportcheff finde ich dagegen sinnvoll
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Gross soll von mir aus noch ein Jahr machen, wenn er die Situation knallhart und ehrlich analysiert und die richtigen Schlüsse daraus zieht. Könnte aber genausogut damit leben, wenn ein vernünftier Nachfolger bestimmt wäre und ein Sportchef käme. Jetzt aber Gross zu schicken, ohne ein klares Konzept für die Zeit danach, wäre gefährlich. Ich kenne die Hintergründe und die Planung nicht, daher bin ich vorsichtig was dieses Thema anbelangt und was mir besser gefiele...Was ich mir aber auf jeden Fall wünsche bis spätestens nächstes Jahr: Breitere Kompetenzverteilung und somit einen Sportchef. Diese Machtkonstrukt auf wenige Personen (2) verteilt, geht mir auf den Sack. Wenn ich nur daran denke dass ein allfälliger Sforza die Rolle von Gross als Alleinherrscher einnehmen könnte, muss ich würgen und würde ich mit Chancellor Feuerzeuge sammeln gehen...
SCONVOLTS BASILEA 98

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

blödsinn

Beitrag von hrh »

das ist absoluter Provinzquatsch.
Woher die Spieler kommen ist mir scheissegal, schön dass wir wieder Streller, Huggel, Degen und Derdyok haben ist aber nicht wirklich nötig.
Ich will Spieler die genial spielen und die Gegner dominieren und ich will jedes Jahr CH - Meister werden. Dies ist eine Gurkenliga und dies sollten wir wenigstens souverän anführen, dann haben wir vielleicht mal international den Hauch einer Chance!
Ich habe genug Jahre Nati B Fussball und Geknorze gesehen, jetzt sollten wir mal höhere Ansprüche haben.
So wie der letzte match gegen YB oder auch gegen den FCZ, wegen solchen matches lohnt es sich ins Stadion zu gehen.
Glücklicherweise ist die Nachwuchsarbeit des FCB brillant!!


alteschule hat geschrieben:ich spreche nicht von titel, die sind eine schöne nebensache!

ABER:
- von leidenschaftlichem schönen fussball (FCZ als beispiel vor 2 jahren)
- von einem kader, welches sich finanzieren lässt auch ohne transfereinnahmen
- von guten transfers, bzw. einer nachwusförderung, anstatt hodel, buckley und company einzukaufen

auf die titel scheisse ich, da bin ich schon zu lange dabei.
aber ich habe lieber lokale dabei - sprich basler anstatt irgendwelche halbbazige legionäre!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Chancellor hat geschrieben:die frage stellst du nicht zum ersten mal.... :p
Nein ;) Letztes Mal war's eher genereller Natur, jetzt liegt die Betonung v.a. auf "an der Seite von Herrn Gross". Bin auf die Antworten gespannt, wenn denn welche kommen. Der eine oder andere, der "für Gross, aber mit Sportchef" gestimmt hat, könnte uns doch wissen lassen, was seine Erwartungen an diese Funktion / Person sind.

Benutzeravatar
maister08
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 02.03.2008, 21:15

Beitrag von maister08 »

Gross soll bleiben! Ein Sportchef an seiner Seite wäre für mich die beste Lösung.

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

modefans?????

Beitrag von hrh »

Du scheinst ziemlich anspruchslos durch Leben zu wandern.
Wenn man an sich selber Anforderungen stellt, kann man sie auch an gutbezahlte Fussballprofis stellen.
Modefans sind solche die nur an CL - matches gehen und die restliche Zeit anderes zu tun haben.
Ich hingegen habe Didi Andrey erlebt und dies hat mich geprägt.
Ich will, dass der Rest der CH uns hasst weil wir so erfolgreich sind!!!!

Bender hat geschrieben:Ja, d.h., dass 80% der Fans hier drin in erster Linie den Erfolg wollen.

Sind doch alles Modefans .... :p

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

nobilissa hat geschrieben:Was könnte denn ein Sportchef an der Seite von Herrn Gross bewirken ?
Chancellor hat geschrieben:die frage stellst du nicht zum ersten mal.... :p
dann gebt ihr/mir doch bitte einmal eine Antwort....
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Brandstifter hat geschrieben:Die obige Abstimmung gibt den ewigen Anti-Gross Experten hoffentlich zu denken.... :cool: :rolleyes: :p
Wieso sött mir das z denke geh ? Wenn d Mehrheit hiterem Gross stoht o.k., aber das heisst für mi no lang nid das ich mich dere Mehrheit muess füege..!!! Für mi isch Zyt vom Gross abglofe, dorum bi ich dr Meinig es brucht e Veränderig, so wie neui Spieler werde für neue Schwung sorge,würdi das au e neue Trainer bi de verblibene bewirke.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Die Position eines Sportchefs ist problematisch. Wie weit sollen seine Kompetenzen reichen ?

Ich bin der Meinung, das der Cheftrainer der alleinige Verantwortliche sein muss über die Zusammen- und Aufstellung der Mannschaft. Stellt euch doch einmal vor, der Sportchef holt einen Spieler, der unserem Cheftrainer nicht in den Kram passt . Dieser Spieler wird keine einzige Minute spielen. Muss dieser Spieler auf Befehl des Sportdirektors aufgestellt werden, dann wird der Trainer bei Misserfolg die Schuld dem Sportdirektor in die Schuhe schieben. Es gibt genug Beispiele dafür, z.B. bei Schalke, Dortmund, HSV, bei den Bayern und auch in Stuttgart. Da ist eine konstante Unruhe in der Mannschaft. Diese wird oft dadurch verursacht, da die Mannschaft sich nicht im Klaren ist, wer überhaupt das Sagen hat resp. der Sportdirektor mischt sich zu stark in den operationellen Bereich des Trainers ein. Eine Mannschaft spürt das schnell.

Das kann aber funktioneren, wenn Trainer und der Sportdirektor das Heu auf der selben Bühne haben und die gleiche Fussballphylosophie vertreten.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

wer hier zu bedenken gibt, dass es auch beim dritten anlauf mit einem sportchef und CG nicht klappen wird, hat natürlich recht. dafür reicht schon ein blick in die gestrige blöd-zeitung und den ersten teil der CG memoiren.

fraglich ist aber auch, ob die kompetenz des sportchefs so weit gehen soll, dem trainer in die aufstellung zu pfuschen. (das wird hier drinnen - auch z. t. von mir nämlich am meisten kritisiert)

etwas was mir am meisten z. b. bei den gayern auf den sack geht, ist das dumme kommentier-gehabe in der noch grösseren blöd-zeitung von rummenigge, hoeness u. franzl und das permanente einfluss-nehmen-wollen auf die taktik, aufstellung etc. der trainer ist letztlich für das resultat verantwortlich, also soll er bitte auch die freiheit haben, zu entscheiden, wer wann wo wie eingesetzt wird.

wie bereits anderswo richtig kommentiert, bekommt man für das gleiche geld in europa keinen vergleichbaren trainer! warum also jetzt, wo man endlich die früchte frühere CL und uefa-cup erfolge in form eines gesetzen platzes ernten kann, die maschine auswechseln?

Antworten