www.schwatzgelb.de - Jahreskarten-Umfrage

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

www.schwatzgelb.de - Jahreskarten-Umfrage

Beitrag von Gevatter Rhein »

Intressanter Artikel, könnte bei uns ähnlich sein...



http://www.schwatzgelb.de/artikel.php3?welcher=7100
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ineressante Studie. Vor allem mit Folgenden Aussagen trifft er wohl ins Schwarze:

Die zweite Frage: u201EWie viele Spiele würden Sie besuchen, wenn Sie keine Dauerkarte hätten?u201C brachte ein (für mich) überraschendes Ergebnis. Genau 45% der Befragten gaben zwar an, dass die Menge der besuchten Spiele dieselbe bleiben würde. Doch 52,5% der DKB würden weniger Spiele besuchen, als mit ihrer Dauerkarte. Es liegt die Vermutung nahe, dass DKB auch Spiele besuchen, nur um ihre Dauerkarte nicht verfallen zu lassen. Treibt die Dauerkarte also Zuschauer ins Stadion, die gar kein Interesse an einem Besuch haben? Dies könnte eine Begründung für die aufkommende Meinung sein, dass die Stimmung im Stadion in den letzten Jahren nachgelassen hat.


Die direkte Frage nach der Beschaffungsalternative Ebay zeigte die Distributions- und Preisproblematik sehr deutlich. Wie in der Abbildung zu sehen, benutzen genau 50% der Befragten Ebay als Notnagel bei ausverkauften Spielen. Zählt man noch die Antworten derer hinzu, die ihr Karten nur bei Ebay kaufen bzw. die bei Ebay kaufen bevor sie am Schalter anstehen, so ergibt sich ein Gesamtwert von 56,85%. Weit mehr als die Hälfte der NDKB benutzen Ebay also bei Topspielen, um die Kartenpolitik des BVB auszugleichen. Es scheint sich somit die Vermutung zu erhärten, dass der BVB scheinbar Verursacher des Schwarzhandels ist.

Antworten