Danke Christian Gross

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

ein bisschen seeehr heuchlerisch.. bis vor wenigen tagen wurde das forum hier mit "gross raus" schreien überflutet.. ;)
naja, danke für das double, trotzdem wirds zeit für was neues.. :)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mir eigentlich egal wenn wir nur 6. werden! Hauptsache es wird gekämpft auf dem Platz!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

doon99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 11.08.2005, 15:44

Beitrag von doon99 »

tanner hat geschrieben:jetzt weis ich wieso du 99 in deinem logo hast
bisch halt nid ganz 100% :D
Typisch Tanner! Habe nicht's anderes von Dir erwartet!!!!!!!
Agent Orange hat geschrieben:Ja natürlich er hatte den Krampf schon in der ersten Minute!, wenn es nicht mehr gegangen wäre, hätte es Stocker sicher angezeigt, aber Hauptsache man findet selbst das kleinste Detail, um Gross noch zu Kritisieren! Stattdessen man sich über den Titel freut, wird hier von einigen nur noch Reklamiert und Gejammert! :mad: Zum Thema Pressekonferenz< Du warst natürlich an jeder PK dabei, und kannst uns sicher Bestätigen, dass er "immer" so Auftritt!!!>
Sofern Du das Spiel aufgenommen hast, dann schau es Dir doch mal so ab der 70 Minute an.
Stocker hat immer wieder zur Bank geschaut in der Hoffnung, dass die Glatze endlich mal aufwacht.

Fasel doch bitte nicht so Scheiss wie "Krampf schon in der ersten Minute".
Du disqualifizierst Dich ja von selbst.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

doon99 hat geschrieben:Fasel doch bitte nicht so Scheiss wie "Krampf schon in der ersten Minute".
Du disqualifizierst Dich ja von selbst.
Das mit der ersten Minute war ironisch gemeint! Jeder der selber Sport betreibt, weis, dass das Ueberwinden des inneren Schweinehundes einfach mal dazugehört! Da entscheidet sich dann wer siegt oder verliert!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Edberg hat geschrieben:Beide werden ihre Schwächen und Stärken haben. Eine Stärke von Latour ist sicher seine Kommunikationsfähigkeit, womit er auch in der Oeffentlichkeit viel authentischer rüber kommt. Im Vergleich zu Gross ist das wie Tag und Nacht.
naja aber auch die kann einem auf den wecker gehen und erst noch wenns der eigene clubtrainer wäre

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

habe gerade den 2.teil der grossschen aussagen im blick online gelesen

:eek: sind das immer noch nachwirkungen von seinem suff :eek:

sowas hat man von ihm wohl noch nie gelesen

Benutzeravatar
Zyniker
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2008, 00:53
Wohnort: Usland

Beitrag von Zyniker »

für eimol lies sogar ich dr online-blick sitt ich g'hört ha, dass dr gross die wuche dört schriebt. kömme wirklich sache won ich nid erwartet ha.

zum thema: merci cg. hoffentlich verlängerisch dr vertrag und haltisch dini verträg wie versproche au i.d.r. ii.

jetzt no gniesse & denn gspannt si, was dir an transfers präsentieret. dr perovic isch jo mol hoffnig wert.

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Zerscht emol e Dankeschön.

Ich denke, es wäre der ideale Zeitpunkt für einen Trainerwechsel. Gross könnte auf dem Höchepunkt abtreten (Schade nur die mögliche CL Saison). Alternativen gäbe es: M. Yakin, H. Hermann als junge, aber es wäre das Risiko wert, haben aber keine internationale Erfahrung; M. Koller, sicher ein Toptrainer, aber leider "Zircher"...
Wenn aber weiter mit Gross gearbeitet wird, sollte man ihm wieder einen mehrjüährigen Vertrag anbieten, er ist unbestritten derzeit der beste Trainer in der Nati A. Für ihn spricht auch, dass er mit der Situation des FCB, dass immer wieder gute Spieler den Verein verlassen werde, am bessten umgehen kann. Das muss er aber auch wollen.
© by SAS

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Dr HSV het jetzt e Trainer. Also wird dr Gross wohl blibe. Nach Dortmund goht er glaub nit.

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Christian Gross Exklusiv (2)

Von Christian Gross | 23:33 | 13.05.2008
Von Meinungsverschiedenheiten mit der Klubführung bis Zoff unter Spielern: Im zweiten Teil seiner Serie blickt der FCB-Trainer auf eine sorgenvolle Saison zurück.

«Mit unserer klaren Zielformulierung, das Double zu holen und im Uefa-Cup zu überwintern, war uns bewusst, dass wir von Anfang an Gas geben mussten.
Meine Strategie dazu war, möglichst schnell an die Spitze zu gelangen und von dort aus zu
dominieren. Rückblickend muss ich sagen, dass uns das nicht in dem Mass gelungen ist, wie wir es uns erhofft hatten.

Wir haben nach den Integrationsproblemen von Streller, Huggel, Degen und Carlitos gut ein Vierteljahr gebraucht, genauer bis zum 30. September, bis wir zum ersten Mal an die Tabellenspitze gelangen konnten. Nebenbei haben wir uns für die Gruppenspiele des Uefa-Cups qualifiziert.

Europäisch hat die Saison bis zum Winter einen harmonischen Verlauf genommen. Der Heimsieg im ersten Gruppenspiel gegen Rennes hat uns die Tür geöffnet. Basierend auf der starken Form von Scott Chipperfield und Caicedo, welche die linke Seite unberechenbar gemacht haben. Gleichzeitig hatte sich Marco Streller immer besser mit der Aufgabe als einzige Sturmspitze angefreundet und seine Rolle am Schluss fast perfekt gespielt.

Auf die Stimmungsspiele gegen Rennes und auswärts gegen Zagreb u2013 das uns wie beflügelt hat u2013 folgte der Wermutstropfen mit der Heim-Niederlage gegen Xamax vor der Winterpause u2013 die übrigens aufgrund der Euro-Planung und der Tatsache, dass wir international weiter dabei waren, kurz wie noch nie gewesen ist. Und unser erstes Spiel fand dann auswärts und gegen unseren Hauptkonkurrenten in der Liga statt. Aber das war in den letzten drei Jahren immer so. Und ist von den Spielplan-Gestaltern bewusst so gesteuertu2026

Als besonders negativ habe ich die Spiele gegen Sporting Lissabon in Erinnerung u2013 dominiert von Sperren und Verletzungen. Allerdings muss ich sagen: Schon als ich Sporting gegen Porto beobachtet habe, wusste ich, dass wir auf ein Champions-League-Team treffen. Rückblickend würde ich aber die Position des gesperrten Zanni nicht mehr mit Papa Malick besetzen. Das hätte ich besser lösen müssen.

Verletzungen haben uns bis tief in die Rückrunde beschäftigt. Mit dem knappen Kader sind wir viel Risiko gelaufen. Für mich als Trainer steht der sportliche Aspekt im Vordergrund, und deshalb ist man mit der Vereinsleitung auch nicht immer gleicher Meinung, wenn es um deren Willen geht, Spieler zu verkaufen.

Grundsätzlich bist du als Trainer immer am Bauen. Und
damit meine ich nicht Feinarbeit, sondern massive Sanierungsarbeiten! Es geht darum, sich auf neue Situationen einzustellen und kreativ zu sein. Ich muss zugeben, das ist mir nicht immer gelungen. «The master of decision», Herr der eigenen Entscheidungen zu sein, das ist mein Schlüsselausdruck. Dafür muss man immer mindestens ein halbes Jahr voraus sein! Ich glaube sogar, dass das nicht nur auf den Sport zutrifft, sondern auch in der Wirtschaft so ist.

Das Führen einer Mannschaft ist immer eine Herausforderung. So auch nach dem Crash in Sion zwischen Ivan Ergic und Daniel Majstorovic. Ich habe gewusst, dass Majstorovic die ganze Woche nicht trainiert hatte und habe ihn dennoch aufgestellt, weil er spielen wollte. Er musste zwei Wochen später mit der schwedischen Nationalmannschaft in London gegen Brasilien dabei sein, um sich für die EM zu empfehlen. Meine Spieler haben gewusst, dass sie schlecht gespielt hatten. Der Crash war das Ventil.

Mir war sofort klar, dass Kritik aufkommen wird. So war es meine Aufgabe, die Spieler wieder in die Spur zurückzubringen. Ich bin stolz darauf, dass ich es verstanden habe, die richtigen Bilder u2013 Silber und Gold für den Cup- und den Meisterpokal u2013 zu kreieren. Das Spiel in St. Gallen war die Wende zum Guten.

Zuletzt wurde mir vor allem seitens der Medien vorgeworfen, dass eine gewisse Abnützung da sei, weil ich schon neun Jahre beim FCB im Amt bin. Das ist völlig falsch! Ausser Chipperfield und Ergic, die schon länger unter mir spielen, ist doch kein Spieler länger als drei Jahre bei mir. Wo gehobelt wird, da fallen halt auch Späne! Und wie gesagt, als Trainer bist du ständig am Bauen. Und dieser Herausforderung stelle ich mich.»

*Meister-Trainer Christian Gross (53) schreibt bis Samstag exklusiv im BLICK.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

stargate hat geschrieben:*Meister-Trainer Christian Gross (53) schreibt bis Samstag exklusiv im BLICK.
:eek:

Von einem Zürcher konnte man ja nichts anderes erwarten...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Wie wenn Zanni die Niederlage gegen Porto hätte verhindern können.....
So ein Quatsch. Wer ist da wohl sein Ghost-writer?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Phebus hat geschrieben:Wie wenn Zanni die Niederlage gegen Porto hätte verhindern können.....
So ein Quatsch. Wer ist da wohl sein Ghost-writer?
Er meinte anstatt Ba einen anderen...zanni war ja eh gesperrt...ausserdem wars Sporting Lissabon und nicht Porto... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

doon99 hat geschrieben:Für was sollen wir Gross dankbar sein?
Für 8 Titel in 9 Jahren, du Mongi!
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

An alle CG-Kritiker und solche die ihn in die Hölle wünschen:

wechselt eure Sympathien. Geht zum FC Sion. Dort kommt alle 3 Monate ein neuer Trainer und bringt frischen Wind in den Club. Wohin das hinführt...... entnehmt dies bitte der Rangliste und den abnehmenden Zuschauerzahlen.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Was macht ein neuer Trainer besser?

Mehr Titel holen und erfolgreicher sein??

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Danke Christian Gross

... und tschüss

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Phebus hat geschrieben:Wie wenn Zanni die Niederlage gegen Porto hätte verhindern können.....
So ein Quatsch. Wer ist da wohl sein Ghost-writer?
sorry leg mal deine antigrossbrille ab, oder verstehst du die aussage wirklich nicht??? :eek:

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Bitte diesen Thread nicht löschen. Ich will all denjenigen, welche nun (oder sogar schon länger) den Abgang unseres zweiterfolgreichsten Trainers in der 105jährigen Clubgeschichte fordern, ihre Beiträge um die Ohren hauen, wenn wir uns dereinst wieder im Mittelfeld tummeln und die Trainer alle 6 Monate wechseln, so à la Künnecke, Olhauser und wie sie alle hiessen.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Blauderi hat geschrieben:Bitte diesen Thread nicht löschen. Ich will all denjenigen, welche nun (oder sogar schon länger) den Abgang unseres zweiterfolgreichsten Trainers in der 105jährigen Clubgeschichte fordern, ihre Beiträge um die Ohren hauen, wenn wir uns dereinst wieder im Mittelfeld tummeln und die Trainer alle 6 Monate wechseln, so à la Künnecke, Olhauser und wie sie alle hiessen.
Dann behalten wir ihn halt, so wird er sicher der erfolgreichste Trainer der Clubgeschichte.

PS: Und viel Vergnügen an den Matches

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

eine frage wurde mir in einem anderen thread nicht beantwortet: was, wenn gross eines tages geht? (ja, das wird passieren, ehrlich).
club auflösen? denn eine katastrophe scheint dann ja vorprogrammiert.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Latteknaller hat geschrieben:eine frage wurde mir in einem anderen thread nicht beantwortet: was, wenn gross eines tages geht? (ja, das wird passieren, ehrlich).
club auflösen? denn eine katastrophe scheint dann ja vorprogrammiert.
Sforza oder Hitzfeld engagieren.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

jay hat geschrieben:Sforza oder Hitzfeld engagieren.
die würden ja nichts bringen. dr fcb ohne gross scheint ja dem untergang geweiht, was man hier teils liest.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Latteknaller hat geschrieben:die würden ja nichts bringen. dr fcb ohne gross scheint ja dem untergang geweiht, was man hier teils liest.
Stimmt nicht. Trotzdem finde ich, dass ein so erfolgreicher und integrer Trainer nicht ohne Not abgesetzt gehört.
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Latteknaller hat geschrieben:die würden ja nichts bringen. dr fcb ohne gross scheint ja dem untergang geweiht, was man hier teils liest.
Wer schreibt sowas?
Habe bisher nur folgendes gelesen: Die einen sind ihm dankbar - wünschen ihn jedoch weg, die anderen sind ihm ebenfalls dankbar - wollen ihn aufgrund der Erfolge die er uns beschehrt hat auch weiterhin behalten, der Rest ist absolut undankbar und hat wohl in den letzten 9 Jahren nichts mitbekommen vom FCB.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

jay hat geschrieben:Wer schreibt sowas?
Blauderi hat geschrieben:..wenn wir uns dereinst wieder im Mittelfeld tummeln und die Trainer alle 6 Monate wechseln, so à la Künnecke, Olhauser und wie sie alle hiessen.
Brandstifter hat geschrieben: wechselt eure Sympathien. Geht zum FC Sion. Dort kommt alle 3 Monate ein neuer Trainer und bringt frischen Wind in den Club. Wohin das hinführt...... entnehmt dies bitte der Rangliste und den abnehmenden Zuschauerzahlen.
das sind nur gerade 2 von dieser seite. wenn du suchst wirst du noch viele finden. ich bin gar nicht total anti gross, aber die aussagen, dass wir ohne ihn in die bedeutungslosigkeit fallen werden sind doch ziemlich lächerlich.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Brandstifter hat geschrieben:An alle CG-Kritiker und solche die ihn in die Hölle wünschen:

wechselt eure Sympathien. Geht zum FC Sion. Dort kommt alle 3 Monate ein neuer Trainer und bringt frischen Wind in den Club. Wohin das hinführt...... entnehmt dies bitte der Rangliste und den abnehmenden Zuschauerzahlen.
Ich gratuliere dir herzlich! Du bist der erste User, welcher es auf meine Ignore-Liste geschafft hat. Selten dämlicher Beitrag!!!!!

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Latteknaller hat geschrieben:das sind nur gerade 2 von dieser seite. wenn du suchst wirst du noch viele finden. ich bin gar nicht total anti gross, aber die aussagen, dass wir ohne ihn in die bedeutungslosigkeit fallen werden sind doch ziemlich lächerlich.
Das hat doch noch nichts mit Untergang zu tun! Trotzdem kann uns niemand garantieren, dass wir nach Gross noch so erfolgreich und beständig sein werden. Genau wie uns niemand das Gegenteil garantieren kann.

Mit Gross haben wir eine sichere Kraft, einen verbissenen, höchstprofessionellen Arbeiter, der sich 100% mit Basel identifiziert und erst noch erfolgreich ist. Darum immer noch meine Frage: Warum ohne Not einen solchen Mann entlassen?
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Bellach SO hat geschrieben:Das hat doch noch nichts mit Untergang zu tun! Trotzdem kann uns niemand garantieren, dass wir nach Gross noch so erfolgreich und beständig sein werden. Genau wie uns niemand das Gegenteil garantieren kann.

Mit Gross haben wir eine sichere Kraft, einen verbissenen, höchstprofessionellen Arbeiter, der sich 100% mit Basel identifiziert und erst noch erfolgreich ist. Darum immer noch meine Frage: Warum ohne Not einen solchen Mann entlassen?
Ok, du bist ein Fan, der den Erfolg und die Beständigkeit (?) liebt, den wir seit Gross haben, das kann ich akzeptieren.

Ich bin ein Fan, der an die Matches geht und einen FCB sehen möchte, der seine Gegner dominiert und mehr als 3 Pässe am Stück fertigbringt. Oder anderes gesagt, ich habe den Fussball, den Gross seit 3 Jahren spielen lässt einfach satt. Kannst du dies auch akzeptieren?

Ich könnte mit Gross leben, falls auf nächste Saison ein Sportchef engagiert würde, der bei einem etwaigen Kauf eines Spielers nicht nur auf die Körpergrösse schaut...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Bellach SO hat geschrieben:Darum immer noch meine Frage: Warum ohne Not einen solchen Mann entlassen?
Diese Frage ist berechtigt. Alle 3 Saisonziele wurden erreicht.

Was man aber diese Saison eben auch gesehen hat, ist die Tatsache, dass es dem Trainer schwer gefallen ist, einen halbwegs attraktiven Fussball spielen zu lassen. Die Leute wollen unterhalten werden und die teilweise grosse Diskrepanz zwischen verkauften Tickets und anwesenden Besuchern spricht Bände.

Des Weiteren scheint der FCB begriffen zu haben, dass es neue Strukturen im Verein braucht, um eine wirtschaftlich tragbare Mannschaft aufbauen zu können, in die eben auch mehr junge Spieler einfliessen. Gross kann diese teilweise einbauen, tut es aber nur wenn er muss. Er lässt lieber seine Lieblinge auflaufen, denen er teilweise bedenklich viel Bonus gibt.

Die Mannschaft wird im Somemr wohl oder übel einen ziemliche Exodus erfahren. Dies wäre eine Gelegenheit, auch einem neuen Trainer eine Chance zu geben.

Dem Gegenüber steht das beeindruckende Palmares von Gross und die Möglichkeit, sich verhältnismässig einfach für die CL zu qualifizieren. Und dafür bräuchte es wohl einen erfahrenen Trainer wie ihn.

Auf jeden Fall möchte ich die Entscheidung pro/contra Trainerwechsel nicht treffen müssen :p

Antworten