Danke Christian Gross
@ Tineri:
Endlich jemand, der den Durchblick. Nur Gross als guten Motivator hinzustellen, kann ich nicht nachvollziehen. In Sitten schaute man dem Gegner 80 Minuten lang tatenlos zu, in Luzern nicht viel weniger lang. Und selbst am vergangenen Dienstag in Neuenburg hatte einzig Stocker Lust, Gas zu geben. Wo war da die Motivation? Erst nach der Einwechslung von Derdiyok kam etwas Leben ins Spiel. Und ohne das überflüssige Hands von Quennoz hätte es eine (im nachhinein) unbedeutende Niederlage abgesetzt.
Gegen YB und kürzlich gegen Zürich hat der FCB gezeigt, was drin liegt, wenn mindestens 10 Spieler motiviert sind (Carlitos war es gegen Zürich nicht). In diesen Spielen war die Ausgangslage der Motivationsfaktor.
@ alle, die auf mir rumhacken, weil ich Gross keinen guten Trainer finde:
Im Thread " Welles Szenario söll itrefffe" wünschten über ein Viertel der User hier drin, dass der FCB Vizemeister wird, damit Gross geht. Und das, obwohl ich nicht mitgestimmt habe. Sagenhaft, da holt ein Trainer derart viele Titel, und soviele Fans wünschen ihn zum Teufel trotz Erfolgen. Das bedeutet, dass eben nicht alle vom Erfolg geblendet sind, sondern merken, dass die Erfolge wegen den guten Spielern, wegen dem guten Scouting und wegen finanziellen Möglichkeiten eingefahren werden, und nicht wegen dem Trainer.
Diejenigen, die finden, Gross sei ein guter Trainer, sind auch diejenigen, die finden, der Ferrari-Fahrer wäre der bessere Autorennfahrer als der Döschwo-Fahrer, wenn Erstgenannter ein 100-km-Rennen mit 2 Sekunden Vorsprung auf den Zweitgenannten gewinnen würde.
Endlich jemand, der den Durchblick. Nur Gross als guten Motivator hinzustellen, kann ich nicht nachvollziehen. In Sitten schaute man dem Gegner 80 Minuten lang tatenlos zu, in Luzern nicht viel weniger lang. Und selbst am vergangenen Dienstag in Neuenburg hatte einzig Stocker Lust, Gas zu geben. Wo war da die Motivation? Erst nach der Einwechslung von Derdiyok kam etwas Leben ins Spiel. Und ohne das überflüssige Hands von Quennoz hätte es eine (im nachhinein) unbedeutende Niederlage abgesetzt.
Gegen YB und kürzlich gegen Zürich hat der FCB gezeigt, was drin liegt, wenn mindestens 10 Spieler motiviert sind (Carlitos war es gegen Zürich nicht). In diesen Spielen war die Ausgangslage der Motivationsfaktor.
@ alle, die auf mir rumhacken, weil ich Gross keinen guten Trainer finde:
Im Thread " Welles Szenario söll itrefffe" wünschten über ein Viertel der User hier drin, dass der FCB Vizemeister wird, damit Gross geht. Und das, obwohl ich nicht mitgestimmt habe. Sagenhaft, da holt ein Trainer derart viele Titel, und soviele Fans wünschen ihn zum Teufel trotz Erfolgen. Das bedeutet, dass eben nicht alle vom Erfolg geblendet sind, sondern merken, dass die Erfolge wegen den guten Spielern, wegen dem guten Scouting und wegen finanziellen Möglichkeiten eingefahren werden, und nicht wegen dem Trainer.
Diejenigen, die finden, Gross sei ein guter Trainer, sind auch diejenigen, die finden, der Ferrari-Fahrer wäre der bessere Autorennfahrer als der Döschwo-Fahrer, wenn Erstgenannter ein 100-km-Rennen mit 2 Sekunden Vorsprung auf den Zweitgenannten gewinnen würde.
WORDNikopol hat geschrieben:Hm, Ists nicht umgekehrt? Zeitungen fordern
immer was der Trainer nicht macht. Deshalb
sind es auch Forderungen. Auf Deutsch: Gross
lässt sich eben nicht beeinflussen, und das ist
Recht so. Er nutzt seinen Sachverstand und
nicht was wir Halbstarke in Foren und billigen
Zeitungen fordern.
Hätte Gross täglich im Forum nachgeschaut und die Ratschläge vermeitlicher Experten befolgt, wären wir jetzt vielleicht in St.Gallens Positions, die sind auch vom dritten Rang letzte Saison (war driter, oder?) in die Barrage gefallen. Man müsste mal Fringer fragen, ob er gelegentlich auf Forumsratschläge gehört hat

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Du solltest Deine Signatur ändern, YB-Fan werden und 100x Vizemeister schreiben.Mooogli hat geschrieben:Und übrigens
Danke sag i am Gross au nid, es isch jo schliesslich si job!
__________________
Glaubet nid an gaischter, glaubet nid an gaischter, dr fcb wird fizemaischter
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Talent von Häberli?, ich habe glaub einen Sehfehler! Häberli hat im Alter von 32 Jahren!!! diese Saison ein paar Tore gemacht, aber <nur> weil Yakin eine überragende Saison spielte und ihm die Bälle Pfannenfertig servierte! Ich will dieses "Talent" nächste Saison sehen, wenn Yakin nicht mehr bei YB ist! Friedel Rausch hat einst das Talent von Murat Yakin auch nicht erkannt (was soll ich mit diesem dicken Türken?), sodass er zu GC ging. Jari Litmanen, der nachher europäische Spitzenklassse war, hat bei Xamax mehrere Probetrainings absolviert, mit dem Ergebnis <nicht zu gebrauchen!!!>. Dies sind nur wenige Beispiele zum Thema Talent erkennen!Rotblau hat geschrieben: - Gross hat die Talente von Häberli, Ägerter und Inler schlicht nicht festgestellt.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Vielfach sind Talent und prinzipielle Eignung da und werden sehr wohl auch erkannt, und trotzdem kann die volle Leistung im Moment wegen diverser innerer und äusserer Einflüsse nicht vollständig abgerufen werden. Nicht alle reifen gleich schnell und kontinuierlich, manchmal braucht es einfach seine Zeit, bis der Knopf aufgemacht ist.
Das trifft auf jeden Fall bei Pferden zu - und ist bei Männern nicht anders
Das trifft auf jeden Fall bei Pferden zu - und ist bei Männern nicht anders

- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3842
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
und wenn man ihn auf die bank gesetzt hätte, wäre es vermutlich auch nicht recht gewesen...Rotblau hat geschrieben:In der Rückrunde 2000/01 wurde Match für Match Tschouga von Beginn an eingesetzt, auch im letzten Spiel gegen den SFC, obwohl dieser wegen dem Tod seines Vaters mental derart mitgenommen war, dass er immer schwächer spielte und am Ende gar auf Hobbykicker-Niveau.
wer weiss, ob er sich beim fcb gleich entwickelt hätte, ich mag es zu bezweifeln.Rotblau hat geschrieben:In dieser Zeit wurde die damalige Nachwuchshoffnung Marco Streller kaum eingesetzt, später zu Congeli und nachher zum FC Thun abgeschoben, wo er unter fähigen Trainern sich weiterentwickeln konnte.
ok, da geb ich dir recht. andererseits war der entscheid rein fussballerisch gesehen völlig in ordnung. aber die art und weise, wie es geschah, war sehr unschön. das kreide ich allerdings nicht nur gross an, sondern dem ganzen club an.Rotblau hat geschrieben:Der provozierte Weggang von Massimo Ceccaroni werde ich NIE vergessen.
das stimmt, andererseits hat er andere talente erkannt, die andere nicht erkannt haben. niemand ist perfekt, auch ein christian gross nicht.Rotblau hat geschrieben:Gross hat die Talente von Häberli, Ägerter und Inler schlicht nicht festgestellt.
es gibt sicherlich andere trainer, die mehr auf junge spieler setzen als gross. dies in erster linie aber, weil sie nicht über genügend arrivierte spieler im kader verfügen. auch ich sehe gerne junge spieler, wenn sie so wie stocker frech aufspielen. aber letztlich gibt der erfolg gross mit seinen mannschaftsaufstellungen recht.Rotblau hat geschrieben:Junge talentierte Spieler haben bei Gross erst dann eine Chance, wenn sich arrivierte Spieler verletzen.
hey sag mal, du hast aber mitbekommen, dass der fcb in der zwischenzeit ein paar titel geholt hat und einmal in der champions league in europa für aufsehen gesorgt hat??? hör doch auf mit diesen alten geschichten! hätte man ihn damals für diesen "fehler" wegschicken müssen? falls dies geschehen wäre, hätten wir in den letzten jahren wohl kaum so oft auf dem barfi feiern können.Rotblau hat geschrieben:Nach der ersten und im Vergleich zum damaligen Kader guten Saison 1999/2000 mit Rang 3 wollte der FCB einen Schritt nach vorne machen. Neu kamen u.a. J.M. Tchouga und Ivan Ergic. Zudem kam Varela zurück. Ivan wurde leider trotz guten Leistungen wenig eingesetzt, J.M. Tchouga spielte eine gute Vorrunde. Aber die anderen Spieler, allen voran Cravero und Savic, kamen immer weniger auf Touren. Rang 5 in der Winterpause. Für die Rückrunde kamen Yakins. Die beiden Yakins spielten sackstark, Goalie König wurde von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Und was machte Gross? Er schickte zum Dank Miroslav König in die Wüste, obwohl er ihm mit seinen Paraden den Job rettete.
peinlich wird auch langsam das aufzählen der angeblichen fehler von gross, die schon jahre zurückliegen. was andere hier im forum nicht machen, hat gross in gewissen fällen gemacht. er hat aus fehlern gelernt. und ich sag's nochmals: der erfolg hat ihm über all die jahre recht gegeben.Rotblau hat geschrieben:Peinlich, dass Gross schon für das erste Spiel im neuen Joggeli König rausschmeissen wollte und Leverkusen-Fliegenfänger Zuberbühler ein den Kasten stellte. RCJ musste Gross in die Schranken weisen. Im nachhinein muss man sagen, RCJ hätte nicht eingreifen sollen, ohne König wäre der FCB wohl auf Rang 7 oder 8 zurückgefallen und RCJ hätte Gross gefeuert.
chipperfield ein namhafter spieler? sag mir bloss, du kanntest den und seine spielweise vorher!Rotblau hat geschrieben:Erst als 2001/02 namhafte Spieler wie Scott Chiperfield und Christian Giménez zum FCB stiessen, begannen die Zeiten der Titelsammlungen.
sorry, aber du hättest es bestimmt nicht geschafft, weil du dich zu sehr von persönlichen sentimentalitäten leiten lässt. und auch ich als fussballinteressierter hätte es nicht geschafft, dazu fehlen mir schlicht und einfach die fachkenntnisse.Rotblau hat geschrieben:Mit den Spielern und den Geldern , die dem FCB in den letzten Jahren zur Verfügung standen, würde jeder Fussballinterssierte als Trainer mindestens so viel Erfolg haben.
wer weiss, vielleicht, hätte oder wäre... - im moment alles scheissegal: wir sind meister! das hast du aber schon mitbekommen, oder?Rotblau hat geschrieben:Gestern spielte Carlitos gut. Zum ersten Mal nach vielen Wochen. Wer weiss, ohne ihn wäre der FCB eventuell schon vorzeitig Meister geworden.
du bist schon ein ganz schlauer und weisst immer alles besser... ich behaupte jetzt einmal, dass stocker mehr feuer hat, wenn er nicht jedes mal eingesetzt wird, weil er sich so jedes mal behaupten will.Rotblau hat geschrieben:Vor 5 Tagen in Neuenburg. Valentin Stocker der beste Spieler beim FCB. Und was machte der Trainer? Er wechselte ihn aus. Dank Eren Derdiyok kam dann zwar wieder Zug ins Spiel, aber mit Derdiyok und Stocker und ohne Carlitos hätte es besser funktioniert.
ich war auch nie ein freund von zubi's leistungen, andererseits hatte er gewisse andere führungsqualitäten, die der mannschaft anderweitig weiterhalfen. und nochmals, wir sind auch mit zubi meister geworden und haben mit zubi in der champions league gespielt.Rotblau hat geschrieben:Gross war der letzte, der gemerk hat, dass NLA-Durchschnittsgoalie Zuberbühler den Ansprüchen des FCB längst nicht mehr genügt hat.
ob wir mit rakitic meister geworden wäre ist pure hypothese. aber wo bitte ist das talent rakitic heute??? hätte er in der ganzen vorrunde gespielt, wäre er ja möglicherweise schon im winter gegangen und hätte da also dem fcb in der rückrunde genau so wenig gebrachtRotblau hat geschrieben:Saison 2006/07: Die Vorrunde war schwach. Die Mannschaft kam nicht auf Touren. Der talentierte Rakitic meistens auf der Bank. Auswärts in Luzern konnte er durchspielen, weil ein anderer verletzt war. Er war der beste Basler Feldspieler. Dennoch, ab dem nächsten Spiel sass er wieder auf der Ersatzbank. Erst im Frühling durfte er regelmässig ran. Der FCB holte auf. Und nur wegen O. Burgys m.E. unkorrekten Entscheides wurde der FCB nicht Meister. Aber hätte Gross wie fast alle Zuschauer das Talent Rakitics rechtzeitig erkannt, wäre der FCB 2006/07 dennoch Meister geworden.
ok, nervt mich auch, aber mit den leistungen auf dem platz hat es letztlich nichts zu tun und deshalb ist es mir - vorallem ein tag nach dem gewonnen titel - völlig egal.Rotblau hat geschrieben:Gross' regelmässiges Geschwätz nach schwächeren Leistungen ist der Inbegriff der Weltfremdheit.
du bist ja schon ein scherzkeks. einerseits wünschst du, dass junge talente eingesetzt werden und andererseits begrüsst du es, dass zbinden spieler in die schweiz bringt, die dann gerade diesen jungen talente vor der sonne stehen.Rotblau hat geschrieben:Mein Dank gilt Ruedi Zbinden, der auf der Welt rumjettet und Talente findet, die dem FCB beim Weggang gutes Geld bescheren.
du bist ein schwachkopf. zbinden dankst du, obwohl auch der immer wieder für fehleinkäufe gesorgt hat, die fehler von gross hingegen wiegen bei dir doppelt schwer, obwohl es letztlich er ist, der uns die vielen titel beschert hat.Rotblau hat geschrieben:Nein, ich danke Gross nichts. Ich freue mich auf die Zeit, in der Gross nicht mehr FCB-Trainer ist, auch wenn dies erst in 20 bis 30 Jahren der Fall sein könnte.
WAS WILLST DU EIGENTLICH????
KANNST DU DICH AUCH AB UND ZU FREUEN????
DR FCB ISCH MAISCHTER UND DU NÖRGELST RUM WEGEN GESCHICHTEN, DIE ZUM TEIL BALD EIN JAHRZEHNT ZURÜCKLIEGEN...


- The_Red-Blue_Star
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 14.12.2004, 20:19
Me seht ganz klar, dr FCB het weder zur Winnermentalitet gfonde...
Chrigl zum Schloss heschd MANNSCHAFT ufde punggt vorbereitet zu 100%..
Danke.....
...... Und jetzt miend neui Speler zur ergänzig he... Setz di dorre i weiss genau de messi hätsch halt scho gärn gäll Chrigl ich jo ou!!!!
Chrigl zum Schloss heschd MANNSCHAFT ufde punggt vorbereitet zu 100%..
Danke.....
...... Und jetzt miend neui Speler zur ergänzig he... Setz di dorre i weiss genau de messi hätsch halt scho gärn gäll Chrigl ich jo ou!!!!

RED_BLUE_STARS
A NEW NIGHT TO REMEMBER
Schwyzermaischter
2008

A NEW NIGHT TO REMEMBER
Schwyzermaischter


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 539
- Registriert: 11.07.2006, 00:38
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nennt man das nicht Neid? Neid der so gross ist, dass man sich nicht mal über den Titel freuen kann?Mundharmonika hat geschrieben:bitte nicht! aber möglicherweise hast du recht, er hat sich vor ein paar jahren beim fcb als trainer beworben, man hat ihn abgelehnt und jetzt lässt er seinen frust an gross aus.![]()


- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Warteck1856
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: 25.04.2007, 11:21
- Wohnort: Pratteln
war wohl mit Dani Wyler, Fredy Bickel, Fam. Kuhn und Kubi in der Selbsthilfegruppe für frustrierte Zürcher...Goldfisch hat geschrieben:Nicht, dass es mich stören würde,aber wo war eigentlich Slozi bei der Pokalübergabe? Müsste nicht er den Pokal übergeben oder habe ich etwas falsch in erinnerung?
"Momentan haben wir soviele Spiele, da gibt es bei mir nur Fussball und Familie. Das sind NUR ZWEI verschiedene Sachen - auf die kann man sich gut konzentrieren..." (B. Huggel)
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
habe glaub gross noch nie so strahlen gesehen 
beste pressekonferenz ever

beste pressekonferenz ever
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Witzig, dass das auch gerade der Slogandominique hat geschrieben:Merci fürs Double. Move up to the next level.
vom Ausrüster Nike ist... (nikefootball)