Eishockey-WM 2008 in Kanada

Der Rest...
panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Super Leistung, tolle Sache, die Eishockeyaner zeigen mal wieder dass sie über sich hinauswachsen können.

Lustig, dass von der ganzen Krüger-Kritik nun nichts mehr zu hören ist - Parallelen zum Köbi-Bashing sind da durchaus vorhanden (mit dem Unterschied dass Krügers bisherige Erfolge einiges gewichtiger sind)

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Hoffen wir, dass Roman Wick das Turnier weiterspielen kann.

Feige Schweden-Sau!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Eifach nur herrlich die Mätsch zluege! Saggstark! :cool:

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich empfehle ausserdem allen den keutigen kommentar zur wm in quebec in der baz - ich musste gerade so laut lachen, dass sich der ganze saal umgedreht hat :p
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Schweiz stark, aber Schweden schwach wie erwartet!

Beitrag von wikinger »

So überraschend ist der Sieg der Schweizer nicht. Die Schweden sind schwach wie lange nicht mehr. Selbst in Schweden glaubt man nicht an das Team. Umfragen vor der WM haben ergeben, dass 41% ein Ausscheiden in der Zwischenrunde erwarten... :eek: Viele Stars haben abgesagt und das engere Spielfeld kommt den Schweden laut Expertenmeinung spielerisch überhaupt nicht entgegen. Zudem gibt die Taktik von Bengt-Åke schon länger zu reden..

Dennoch Kompliment an die Schweiz. Sie hat definitiv sehr stark gespielt. Bisher haben die Schweden gegen die Schweiz auch dann gewonnen wenn sie schwach spielten. Bin ja absolut kein Krüger-Freund aber gestern hat er die Mannschaft toll eingestellt.

Nun ja, für uns ist definitiv spätestens im Viertelfinal Schluss. Da hilft auch Henke Lundqvist nichts. Skämt Sverige!!! :mad:
jag älskar gnaget!!!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Karli hat geschrieben:Die Beste Schweizer Mannschaft seit Jahrzehnten
wobei an der olympia gab es noch eine ch-mannschaft die nhl-tschechen und die nhl-kanadier geschlagen haben....


@ balisto:

herzliches beileid, aber das kommt davon wenn man gegen krauts verliert...
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Tatsächlich unglaublich, was hier mit der Slowakei passiert ist. Übel.


Die Russkis bekommen jetzt noch Nachschub. Nabokov von den Sharks reist auch noch an.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Dass die Schweden viele Absenzen haben dieses Jahr, lasse ich nicht gelten.

Wir haben auch gewichtige Abwesende (nicht das 1.Mal): Rüthemann, Streit, die Alten, welche Krüger ausgebootet [zurecht ?] hat oder gar nicht aufgebotene wie Riesen, von Arx etc.

Die Ch-er waren physisch und vor allem auch schlittschuhläuferisch überlegen.
Diese junge Truppe macht Freude.

Frage ? Gemäss SF2-Teletext werden die Viertelfinals immer noch in derselben Gruppe gespielt wie die Zwischenrunde und nicht übers Kreuz mit der anderen Zwischenrunden-Gruppe. Das kann's doch wirklich nicht sein.
Hab ich da was falsch gelesen ? Wer weiss mehr ?????

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

komposchti hat geschrieben:Das kann's doch wirklich nicht sein.
Hab ich da was falsch gelesen ? Wer weiss mehr ?????
doch das kann sein. Allerdings spielt die Schweiz in dieser Zwischenrunde nur gegen die 3 Gegner aus der anderen Gruppe (Russland, Tschechien, Dänemark). Die Punkte gegen Schweden und Weissrussland nimmt man aus der Vorrunde mit, gegen die beiden Mannschaften spielt man nicht mehr.

Dieser Modus existiert aber schon mehrere Jahre, ist nichts neues

Die aktuelle Tabelle der Schweizer Gruppe:

1. Switzerland 6 (6-3)
2. Russia 5 (9-5)
3. Czech Republic 4 (9-7)
4. Sweden 3 (8-9)
5. Belarus 0 (6-8)
6. Denmark 0 (3-9)

Rang 4 muss fürs Viertelfinale erreicht werden, schlägt man Dänemark, wird das kein Problem sein. Eine möglichst gute Klassierung ist fürs Viertelfinale natürlich vorteilhaft, da der Gruppensieger gegen den Viertplatzierten der anderen Gruppe spielt. Zwischenstand dort:

1. Canada 6 (12-4)
2. Finland 5 (8-3)
3. Norway 4 (5-5)
4. United States 3 (8-5)
5. Germany 0 (3-8)
6. Latvia 0 (0-11).

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

panda hat geschrieben:doch das kann sein. Allerdings spielt die Schweiz in dieser Zwischenrunde nur gegen die 3 Gegner aus der anderen Gruppe (Russland, Tschechien, Dänemark). Die Punkte gegen Schweden und Weissrussland nimmt man aus der Vorrunde mit, gegen die beiden Mannschaften spielt man nicht mehr.

Dieser Modus existiert aber schon mehrere Jahre, ist nichts neues
Das weiss ich auch, Du hast mich missverstanden.
Laut Teletext von gestern gibts nach den drei Spielen gegen DK, RU und CZ eine neue aktualisierte Tabelle und danach spielt der 1. der Zwischenrunde gegen den 4. und der 2. gegen den 3. im Viertelfinal und erst ab Halbfinal geht's gegen die Mannschaften aus der anderen Zwischengruppe. D.h. also, dass wir nochmals auf Scheden oder Russland treffen könnten, aber nicht wie früher erst im Final sondern bereits im Viertelfinal. Dümmer geht's wohl nümmer...........

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

komposchti hat geschrieben:Das weiss ich auch, Du hast mich missverstanden.
Laut Teletext von gestern gibts nach den drei Spielen gegen DK, RU und CZ eine neue aktualisierte Tabelle und danach spielt der 1. der Zwischenrunde gegen den 4. und der 2. gegen den 3. im Viertelfinal und erst ab Halbfinal geht's gegen die Mannschaften aus der anderen Zwischengruppe. D.h. also, dass wir nochmals auf Scheden oder Russland treffen könnten, aber nicht wie früher erst im Final sondern bereits im Viertelfinal. Dümmer geht's wohl nümmer...........
stimmt hab dich missverstanden. Der Teletext hat tatsächlich recht:

NEW! In the Quarterfinals, the first-place team in each Qualification Round group plays the fourth-place team from the same group, while the second-place team plays the third-place team in the same Qualification Round group. E1-E4, E2-E3, F1-F4, F2-F3. The winning teams advance to the semifinals.
(iihf.com)

Klingt wirklich völlig sinnlos, was wurde dabei wohl überlegt? :confused: Das schmälert die Halbfinalchancen der Schweizer wohl erheblich. Statt z.B. Norwegen, Deutschland, Lettland heisst der Gegner nun wohl nochmal Schweden, Tschechien oder Russland...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Shurrican hat geschrieben:@balisto:

herzliches beileid, aber das kommt davon wenn man gegen krauts verliert...
Eigentlich alles wie erwartet...

http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=9 ... ostcount=9 :o :mad: :rolleyes:

Das WM-Turnier muss endlich aufgewertet werden. Es gäbe da bestimmt einige Möglichkeiten.
Und auch mit der NHL (gleichzeitig laufende Playoffs) sollte man nach einer Lösung suchen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

panda hat geschrieben: Klingt wirklich völlig sinnlos, was wurde dabei wohl überlegt?
glaube liegt an der geographie A und D spielen in quebec, B und C in halifax, wollen wohl reiskosten bis zum halbfinal klein halten

@ balisto

tatsächlich, wenn man bedenkt dass von den ca. über 20 nhl-cracks nur 4 dabei sein wollten, schade... (wobei z.b. eine ch-nati äusserst glücklich wäre 4 nhl feldspieler einsetzen zu können...)
FOOTBALL'S LIFE!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

panda hat geschrieben:stimmt hab dich missverstanden. Der Teletext hat tatsächlich recht:

NEW! In the Quarterfinals, the first-place team in each Qualification Round group plays the fourth-place team from the same group, while the second-place team plays the third-place team in the same Qualification Round group. E1-E4, E2-E3, F1-F4, F2-F3. The winning teams advance to the semifinals.
(iihf.com)

Klingt wirklich völlig sinnlos, was wurde dabei wohl überlegt? :confused: Das schmälert die Halbfinalchancen der Schweizer wohl erheblich. Statt z.B. Norwegen, Deutschland, Lettland heisst der Gegner nun wohl nochmal Schweden, Tschechien oder Russland...
han i au grad gseh uff dä homepage, aber i dä WM i dä schwiez händ uns tscheche und d russe jo amigs rächt guet gläge ;) (isch au scho ewigs här..)
und wenn mr so ins halbfinale chemet, cha niemert sage es währi glücklich, will den het mr sich gäge eini vo dä top6 natione im viertelfinale duregsetzt (hän mr zwar schomol gschaft)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

sött nit hüt znacht dr Match gegge Tscheche ko? oder kunnt dä nit im TV??? oder spinni und dä isch in dr Nacht uffe Samschtig? :confused:

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Sali zämme.

Benutzeravatar
boreristnervös
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 22.05.2007, 19:28

Beitrag von boreristnervös »

Chum, die Tscheche chöne mr schloh :D
BASEL'S THE BEST! FUCK THE REST!

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Merci, scho uffe Aff ko wo im Programm nüt drvo gstande isch :eek:
Jo man dä wird heiss!

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

panda hat geschrieben:Super Leistung, tolle Sache, die Eishockeyaner zeigen mal wieder dass sie über sich hinauswachsen können.

Lustig, dass von der ganzen Krüger-Kritik nun nichts mehr zu hören ist - Parallelen zum Köbi-Bashing sind da durchaus vorhanden (mit dem Unterschied dass Krügers bisherige Erfolge einiges gewichtiger sind)

Nicht lustig, sondern im Moment einfach nicht mehr so angebracht. Ist doch logisch, dass an Krüger niemand rummotzt, wenn die Nati genial spielt und die Weltnummer 1 schlägt.

Ich bin nachwievor für eine Absetzung Krügers im Laufe der nächsten 1-2 Jahre. Hätte der Mannschaft eine solche Leistung nicht zugetraut, Hut ab. Wenn die Nati aber gut harmoniert und deshalb sensationelle Leistungen erbringt, so ist das der Verdienst der Spieler, und nicht der von Krüger. Wenn gutes Spielermaterial vorhanden ist, dann liegt es an den Spielern, und nicht am Trainer wenn Erfolg eintritt.

Ob die Leistung der Nati im Vergleich zum Fussball höher einzuschätzen ist, wage ich zu bezweifeln. Ein fairer Vergleich lässt sich kaum machen, da einfach weniger Teams dabei sind im Eishockey. Fakt ist aber, dass die Schweizer Eishockeynati wohl nach wie vor keine Chance hat, sich in der Weltspitze zu etablieren.
Ich will damit die Leistung der Eishockeyaner keinesfalls schmälern, im Gegenteil, man sollte dennoch realistisch bleiben. Nicht vergessen: Den 7. Platz welchen man nach der WM auf sicher hat (+1), hat man nur gewonnen, weil die Slowaken eine miserable Leistung boten. Hätten die Slowaken ein normales Turnier gespielt, wäre es eng geworden zwischen Rang 7 und 8.
Zudem gehe ich nicht davon aus, dass die Slowakei nun dauerhaft keine fähige Mannschaft mehr stellen kann. Genausowenig gehe ich davon aus, dass die Schweiz auf ewig solches Powerhockey spielen wird.

Ewig im Eishockey hinter der Weltspitze herzudümpeln schätze ich nicht stärker ein, als sich im Weltfussball zwischen Position 15-30 zu festigen, da im Eishockey nach der Weltspitze ziemlich schnell nix mehr kommt.

Wenigstens ist die Hockeynati verlässlicher, was gute Resultate betrifft. Ein wirklich gutes Resultat kommt im Eishockey in den letzten Jahren öfters vor, als ein wirklich gutes Resultat im Fussball. ;)


Go for Halbfinal. :)
*

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

eigentlich chunt noch dä top 6 im hockey einiges: alles ex russe und slowakei.
dütschland isch au immer wieder stark...


den gits halt no frankriech italie norwege dänemark und alli B länder :) (obwohl mir sind au schomol dert gsi. 1 saison noch ere spitze leistig abgstiege...)


aber do d schwiez dasjoor jo wältmeister wird :D het sich alles erübrigt (ahjo und im fuessball europameister:cool :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

green_day hat geschrieben: Wenn die Nati aber gut harmoniert und deshalb sensationelle Leistungen erbringt, so ist das der Verdienst der Spieler, und nicht der von Krüger. Wenn gutes Spielermaterial vorhanden ist, dann liegt es an den Spielern, und nicht am Trainer wenn Erfolg eintritt.
Ja, am besten alle Trainer dieser Welt feuern. Wer braucht die schon? Die Spieler werden es richten. :rolleyes: Wie ignorant kann man sein?

Krüger hat zu entscheiden, wer an die WM fährt und wer nicht. Krüger hat die Spielweise zu bestimmen etc. Krüger ist der wichtigste Mann im Spiel!

Krüger macht seinen Job gut.
give me the ball, you motherfucker!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

guets ersts drittel und nochhär sind sie nur no im gago umegstande :D
do het mr gest ächts gfühl gha es spielt e anders team
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Slowakei und Frankreich bleiben oben, Slowenien und Italien steigen ab.

abe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 19.07.2005, 05:23

Beitrag von abe »

green_day hat geschrieben: Ich bin nachwievor für eine Absetzung Krügers im Laufe der nächsten 1-2 Jahre. Hätte der Mannschaft eine solche Leistung nicht zugetraut, Hut ab. Wenn die Nati aber gut harmoniert und deshalb sensationelle Leistungen erbringt, so ist das der Verdienst der Spieler, und nicht der von Krüger. Wenn gutes Spielermaterial vorhanden ist, dann liegt es an den Spielern, und nicht am Trainer wenn Erfolg eintritt.
Sorry, aber was du hier schreibst ist einfach Blödsinn...

Gemäss deiner Logik ist ein Sieg immer der Verdienst der Mannschaft, bei einer Niederlage ist dann aber der Trainer schuld? :eek:
Was wurde Krueger doch wieder für seine Personalentscheide kritisiert...
Plüss nicht dabei, Fischer nicht dabei! Es wird einfach oft vergessen, dass die Schweiz keine Ausnahmekönner hat. Wir haben keinen Crosby, keinen Ovechkin, keinen Malkin! Diese Spieler können Spiele auf höchstem Niveau alleine entscheiden, bei uns gibts das nicht! Darum ist eine gute Teamzusammensetzung ein absolutes muss! So wie es aussieht hat Krueger eine gut harmonierende Truppe gefunden, es macht einfach Spass zum zuschauen! Vermutlich wird im Viertelfinale aber trotzdem Schluss sein.
Sollte die Schweiz heute gegen die Russen verlieren warten eben diese wieder im Viertelfinale... Absolut schwachsinniger Modus! Aber chancenlos wäre man auch dann nicht. Unsere Mannschaft hat unter Krueger immer wieder grosse Nationen geschlagen. Die Russen an ihrer Heim-WM, Kanadier und Tschechen in Bestbesetzung in Turin. Ich schätze die Chance auf das Halbfinale auf etwa 20%.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Phantomtor hat Konsequenzen
Ville Koistinens Schuss fand von der Seite her den Weg ins Netz. Alle haben es gesehen, nur der Videorichter hatte eine andere Sicht der Dinge.

Blamage für den Internationalen Eishockey-Verband an der WM. Die IIHF-Offiziellen anerkannten bei Finnland - USA (3:2) trotz Konsultation der TV-Bilder ein Tor, das keines war. Ville Koistinens Schuss fand von der Seite her den Weg ins Netz.
«Tor hätte nicht zählen dürfen»
Die TV-Bilder liessen keine Zweifel offen. Es war völlig unverständlich, dass der Videorichter, der nach den Protesten der Amerikaner eingeschaltet wurde, den Treffer dennoch anerkannte.
Die IIHF gab nach der Partie in einer knappen vierzeiligen Mitteilung auf ihrer Homepage den Fehler zu und suspendierte den Videorichter umgehend für den Rest des Turniers. «Das Tor hätte nicht zählen dürfen», schrieb der Verband.

Der amerikanische Trainer John Tortorella war ausser sich: «Ich habe von diesen Horror-Shows im internationalen Eishockey gehört. Jetzt erlebte ich eine», sagte der sonst bei Tampa Bay Lightning in der NHL beschäftigte Coach.

http://www.youtube.com/watch?v=A4VVPYhZ-AE&NR=1
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Ebenso lustich:

Im Spiel Deutschland gegen die Slowakei, welches Deutschland mit 4:2 gewann, wurde auf deutscher Seite der gebürtige
Kanadier Jason Holland eingesetzt, der den Regularien nach nicht hätte spielen dürfen. Im Jahr 1996 spielte er während der
Junioren-Weltmeisterschaft für Kanada. Danach hätte er mindestens vier Jahre in Deutschland spielen müssen. Sein Vertrag
in Ingolstadt bestand zu diesem Zeitpunkt aber erst seit drei Jahren. Das Spiel hätte im Nachhinein am "Grünen Tisch" mit
5:0 für die Slowakei gewertet werden müssen. Die IIHF entschied anders und begründete das Beibehalten des erspielten
deutschen Sieges mit einer ansonsten unfairen Beeinflussung des weiteren Turnierverlaufes.

Gell Odilo... :rolleyes:

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Gibts eigentlich irgendeine Begründung dafür, dass die Viertelfinals nicht "übers Kreuz" ausgetragen werden? Wo gibts denn sowas, dass die Gruppengegner unter sich bleiben... Ist ja an jedem Grümpeli besser... :rolleyes:

Und gibts wenigstens fürs Halbfinale mal eine Durchmischung?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

sancho pancho hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendeine Begründung dafür, dass die Viertelfinals nicht "übers Kreuz" ausgetragen werden? Wo gibts denn sowas, dass die Gruppengegner unter sich bleiben... Ist ja an jedem Grümpeli besser... :rolleyes:

Und gibts wenigstens fürs Halbfinale mal eine Durchmischung?
Das tscheggi au nid. I ha immer gmeint me spilt gege die ander Gruppe...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Uups, das ist ab Posting #65 schon thematisiert, hab ich zu spät gesehen.
Aber schon dort weiss keiner eine Antwort.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

immerhin lohts drittel drittel gäge d ruse uff e halbfinalihzug hoffe :)
den no so spiele am start wie gäge d schwede und hoffentlich 1:0 in fiehrig goh, den währdet d russe rächt schnäll in einzelaktione verfalle...

das defensiv gäge d ruse nid funktioniert händ die erste zwei drittel jo zeigt :) aber mit guetem vorschecking und angagierter ahgriffsusslösig chas no eppis währde. und den gäge d finne im halbfinal :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Antworten