Diese Programme gehören auf jeden PC

Der Rest...
Benutzeravatar
FCB since 1994
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 15.04.2008, 15:16
Wohnort: Trimbach SO

Beitrag von FCB since 1994 »

Antivirus:
Avira AntiVir Personal (free)

PDF:
Adobe Reader (lesen, free)
FreePDF XP (erstellen, aus fast allen Anwendungen heraus, free)

Media:
VLC Media Player (free)

RAR/ZIP:
WinRAR

Security:
Spybot Search & Destroy (free)
Hijack This (free)

Office:
Microsoft Office
OpenOffice (free)

Brennen:
DeepBurner (free)
Nero

Sonstiges:
Google Earth (free)
Google Toolbar (free)
Für immer ROTBLAU - 1893

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

FCB since 1994 hat geschrieben: Office:
Microsoft Office
OpenOffice (free)
Wozu denn das noch?
OpenOffice.org 2.4 ist genial

Benutzeravatar
FCB since 1994
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 15.04.2008, 15:16
Wohnort: Trimbach SO

Beitrag von FCB since 1994 »

footbâle hat geschrieben:Wozu denn das noch?
OpenOffice.org 2.4 ist genial
Ist eine Auswahl ;)
Für immer ROTBLAU - 1893

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Soriak hat geschrieben:Anfangs war Norton auch noch ganz gut. Aber mit jeder Version mussten neue Dinge hinzugefuegt werden...
Liegt das vielleicht daran, dass immer mehr gefährliche Viren/Tojaner in den Umlauf kommen.... :rolleyes:
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Snowy hat geschrieben:Liegt das vielleicht daran, dass immer mehr gefährliche Viren/Tojaner in den Umlauf kommen.... :rolleyes:
Ich meine mehr features. z.B. Firewall, Anti-Spyware, Anti-Spam, etc. Braucht alles Ressourcen und kann Probleme mit anderen Programmen machen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Vor zwei Jahren hatte ich die letzten Angriffe auf meiner Kiste und teure Antivirenprogramme, heute eine Firewall im Router und Free AVG Anti-Virus zuhause, im geschäft AVAST - seither nie mehr Probleme....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

norton war mal wirklich gut, dann hats symantec übernommen und seither gings bergab. unnötig viel resourcen werden verschlingt. deinstallieren war, zumindest früher ein horror...
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

hansy hat geschrieben:norton war mal wirklich gut, dann hats symantec übernommen und seither gings bergab.
Du meinst zu DOS-Zeiten ...
1990
Fusion von Symantec und der Peter Norton Computing, Inc., dem Marktführer im Bereich Utility-Programme (September). Als erste Produkte werden die Norton Utilities 5.0 und Norton AntiVirus 1.0 ausgeliefert
Quelle : http://www.symantec.com/de/de/about/the ... geschichte

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Kawa hat geschrieben:Du meinst zu DOS-Zeiten ...

Quelle : http://www.symantec.com/de/de/about/the ... geschichte
shit, das hatte ich anders in erinnerung. :(

ab wann gings denn bergab, wenns schon so früh bei symantec war? und vorallem wieso? norton hatte mal wirklich einen guten ruf. (bitte sag mir ned, das ich mich hier auch täusche...)
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Norton gab's effektiv nur 4 Jahre (86-90), aber Symantec hat den Namen bei gewissen Produkten noch bis heute behalten was durchaus nicht nur dich verwirrt :)

Und ja, unter DOS hatte Norton einen echt ausgezeichneten Ruf (Stichworte Norton Utilities, Commander und Dateimanager). Vor allem der Norton Commander war damals beinahe unverzichtbar.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Soriak hat geschrieben:Ich meine mehr features. z.B. Firewall, Anti-Spyware, Anti-Spam, etc. Braucht alles Ressourcen und kann Probleme mit anderen Programmen machen.
Naja. All die Programme braucht man ja heutzutage (leider) auch.
Und ich denke es ist für einen durchschnittlich bemittelten Internet Menschen wie mich, besser alles aus einer Hand zu erhalten, als von 5 verschiedenen Anbietern...weil das macht dann erst wirkilch Abstimmungsprobleme...

By the way würde ich jetzt einfach mal ins weltweite Netz hinein behaupten, dass 5 Freewareprogramme wohl etwa gleichviel Speicher benötigen wie der Norton mit all seinen Features... und überhaupt 4 GB RAM... do laufts! :-)
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

track4 hat geschrieben:phun
Zurück zum Thema "welche Programme gehören auf den PC"

Phun ist sicher noch witzig, aber hat nicht erste Prio.
Hast Du einen Tablet PC?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Snowy hat geschrieben:Merci für dr Player Tipp Mindl. dä macht no e guete Idruck.

http://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1338&pk=40703

Ha aber mehr als 16 GB Musig am Start. Wohrschins so ca 40 GB. Also doch I Pod?
vor allem isch das teil schweineklei, wirkt zwar rächt "gross" aber heb mol eis vo dä kleine führzüg näbedra und du wirsch dimension gseh (gohsch es mol im media markt go ahluege und bstellsch es über digitec ;) )

alternative isch: Cowon D2... (2-8gb.) und drzue 2-3 SD 16gb karte kaufe 8sell jo gli 32gb gäh. isch e absolute mini player, het e grosses display und mit dä erwiterige eifach dä hammer :)

oder absoluti tonali maximum währi: iriver ihp140, falls so eine uffem markt findsch sofort zueschloh und mode (heisst grossi HD ihne, obwohl er heti scho 40gb.) in sache tonqualität wirsch kei bessere player finde (usert evtl dä U3 flash player vo cowon. aber dä het maximal 2 oder 4gb...)
isch eppe so gross wie ersti generation ipod.


aber cowon d2 und a7 sind momentan das non plus ultra vo dä nid riese player. chunt halt druf ah welle d bedürfniss meh befridigt.

@subcommandante: 60 stunde isch wirklich kei witz... ha das teil vor 2 wuche uffglade und isch im dauerihsatz i dä unibib... (heisst 4-8 stunde 5 täg pro wuche) und isch erst um 1 strichli abe. absolut urlaubstauglich ohni närvigs ladegrät mitschleppe :D und mit em handliche usb kabel, verzicht ich momentan komplet uff USB sticks... ha jo gnueg platz uff mim player :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

Ein Software-Grundstock für den neuen PC
Bewährte Programme für frische Festplatten u2013 mit welchen Programmen der Rechner zum Arbeitstier wird.

Von Christian Bütikofer und Matthias Schüssler

Mit einem Windows-PC frisch aus der Kartonschachtel geklaubt, lässt sich nicht viel anstellen. Zum Zuständigkeitsbereich des Betriebssystems gehört die Selbst- und Dateiverwaltung, und was Microsoft an Hilfsprogrammen mitliefert, ist nicht der Rede wert.

Um mit dem neuen Rechner loszulegen, braucht der stolze Computerbesitzer eine solide Grundausstattung an Software. Die richtigen Werkzeuge für die Arbeit, das Internet, die Kommunikation und die Sicherheit. Zwei Kriterien sollten Sie bei der Ausstattung leiten: der Praxisnutzen und die Unentbehrlichkeit. Wer sich vom gigantischen Softwareangebot im Netz verführen lässt und auf jeden Downloadlink klickt, der auch nur ansatzweise brauchbar erscheint, macht den neuen Rechner postwendend zum Sorgenkind. Denn unnötiger Ballast bremst und unausgereifte oder Malware-verseuchte Anschaffungen bringen Windows um die Stabilität.

Die Beschränkung auf Bewährtes lohnt sich, zumal es viele Programme gibt, die ihren Praxisnutzen seit Jahren unter Beweis stellen. Unsere Aufstellung führt die Programme auf, die wir selbst seit Jahr und Tag brauchen und vorbehaltlos empfehlen können. Und die es kostenlos gibt.

Die vorgestellten Programme laufen unter Windows XP und Vista und sind, zumindest bei den quelloffenen Programmen, meist auch für den Mac und für das Open-Source-Betriebssystem Linux verfügbar.

Und das Beste ist der Preis: Die Programme sind allesamt zum Nulltarif erhältlich u2013 ob ausgewachsenes Büropaket, Internettelefonie oder Bildverwaltung. Einzelne Programme wie das Backup-Tool Z-DBackup ist für Private gratis, für beruflichen Einsatz brauchen Sie eine Lizenz. Und einzelne Programmierer verdienen sich ein Zubrot, indem sie mit ihrem Produkt eine Toolbar oder ein Plug-in mitinstallieren, etwa IrfanView. Das sei grosszügig verziehen. Achten Sie bei der Installation auf Beigemüse und wählen Sie alles ab, was Sie nicht auf der neuen Festplatte haben wollen.
Schutz gegen Viren und Hacker

Wer sich im Internet bewegt, braucht einen immer aktuell gehaltenen Virenscanner und eine Firewall. Avira AntiVir Personal hat sich seit Jahren als Gratislösung bewährt. Die Benutzeroberfläche ist einfach gehalten, so dass sich auch Beginner schnell mit AntiVir zurechtfinden. Das Tool erkennt über eine Million Viren, wehrt Würmer und Trojaner ab und erkennt auch so genannte Rootkits, die sich in Windows unbemerkt einzunisten versuchen. Das Programm lässt sich direkt übers Web updaten.

Obwohl Windows XP und Vista bereits über eine Firewall verfügen, ZoneAlarm ist eine kostenlose Alternative, die die installierten Programme überwacht und Windows vor Angriffen aus dem Web abschottet. Immer mehr in Mode kommt auch Spyware. Die Medizin gegen diese allzu neugierige Schnüffelsoftware heisst Ad-Aware 2007.

http://www.free-av.de (Avira AntiVir)
http://www.zonealarm.com
http://www.lavasoft.de (Ad-Aware 2007)
Mehrwert im Netz mit Mozilla

Den Internet Explorer brauchen viele nur, um Mozilla Firefox herunterzuladen. Denn obwohl auf fabrikneuen Windows-PC Mailprogramm und Browser vorinstalliert sind, braucht man nicht auf Microsoft zu setzen. Der alternative Browser Firefox bietet einen gewaltigen Mehrwert: Hunderte von Erweiterungen stehen bereit und machen aus dem Open-Source-Surfprogramm einen für alle Fälle gerüsteten Web-Allrounder. Add-ons verbessern die Sicherheit und rüsten Spezialfunktionen nach. Mozilla Thunderbird ist schlicht das bessere Mailprogramm als Outlook Express oder Windows Mail: Es korrigiert Mails während der Eingabe, erleichtert die Ablage und das Wiederfinden der elektronischen Post mit Schlagwörtern und virtuellen Ordnern und filtert Werbemails recht zuverlässig aus.

Wer als Webmaster eine Homepage betreut, kommt um den FTP-Datentransferprofi FileZilla nicht herum.

http://www.mozilla-europe.org
http://www.filezilla.de
Das digitale Kino für zu Hause

Die in Windows standardmässig verbaute Filmsoftware ist nach wie vor dürftig ausgefallen. Abhilfe schafft VLC, der VideLan Client. Er spielt enorm viele Filmformate ohne zusätzliche Software ab. Zur Grundausstattung gehört auch der DivX-Player. Erkennen beide mal einen Film nicht, kann man sich mit dem K-Lite Codec Pack behelfen. Das Paket bindet die gängigsten Codecs in Windows ein. Codecs sorgen dafür, dass das Betriebssystem Film- oder Sounddateien korrekt erkennt.

Auf jeden PC gehört zudem der Flash-Player von Adobe, den man sich direkt über die Website installieren kann. Auch QuickTime ist ein Muss, ebenso wie ein Real-Player. Für Letzteren greift man am besten zu Real Alternative.

http://www.videolan.org
http://www.divx.com
http://www.codecguide.com (K-Lite Codec/Real Alternative)
http://www.adobe.com/flashplayer
http://www.apple.com/quicktime/player
Die Luxus-Ausstattung fürs Büro

OpenOffice.org ist Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Formeleditor, Datenbank, Präsentations- und Zeichenprogramm. Beim Funktionsumfang muss das kostenlose Büroprogramm nicht hinter Microsofts Hochpreis-Programmpaket zurückstecken. Was viele abschreckt, ist die Angst vor Datenaustausch-Problemen. Sie lassen sich mittels Export in Austauschformate vermeiden. Ein weiteres Open-Source-Programm kümmert sich um Termine und Verpflichtungen: Sunbird ist ein digitaler Kalender, der wie Firefox von Mozilla stammt.

Wichtig fürs digitalen Büro ist PDF. PDFCreator wandelt beliebige Dokumente in dieses Format, das sich zum Archivieren und Weitergeben eignet. FreePDF macht aus mehreren PDF-Dateien eine einzige. Und Adobe Reader ist unverzichtbar, um diese Dateien anzuzeigen und zu drucken.

http://de.openoffice.org
http://www.sunbird-kalender.de
http://www.pdfforge.org
http://freepdfxp.de
http://www.adobe.de/reader
Songs verwalten auf dem Computer

Musik wandert zunehmend von CDs und DVDs auf die Festplatte u2013 ein Alleskönner in Sachen Sound ist gefragt. Nach wie vor ungeschlagen ist Winamp, die Software, die als eine der ersten MP3-Dateien abspielen konnte. Mit zahlreichen integrierten Erweiterungen kennt Winamp so ziemlich jedes Musikformat und visualisiert den Sound auf Wunsch auch gleich farbenfroh am Bildschirm. Das Programm versteht sich auch bestens mit diversen Internetradios.

Um Musik schnell und unkompliziert von der CD als MP3-Datei auf den Rechner zu bringen, eignet sich Audiograbber. Das ist ein so genannter MP3-Ripper, der früher etwas kostete, heute aber gratis angeboten wird und äusserst einfach zu bedienen ist.

Wer einen iPod besitzt, setzt am besten auf iTunes, die Apple-Software, die CDs rippt, Songs verwaltet und sie einfach auf den Kultplayer überspielt.

http://www.winamp.com
http://www.audiograbber.de
http://www.itunes.ch
Die unentbehrlichen Hilfsprogramme

7-Zip schnürt Datenpakete für den Web-Versand. Das Komprimieren spart Platz und erleichtert den Umgang, indem eine beliebige Anzahl Dateien zu einer einzigen verschmolzen werden. Natürlich kann 7-Zip solche Datenarchive auch auspacken. Es holt Dateien nicht nur aus ZIP-Archiven, sondern unterstützt nebst anderen auch das RAR-Format. Es bietet etwa Zugriff auf ISO-Images u2013 digitale Abbilder von CD-ROM oder DVD, die man zum Selberbrennen aus dem Web lädt.

Apropos Brennen: Auf die Erstellung von CD und DVD versteht sich CDBurnerXP. Die Datensicherung ist mit Z-DBackup schnell erledigt. Profis verwenden das Befehlszeilenprogramm robocopy. Das gibt es auf Microsoft.com; bei Vista ist es eingebaut. Für Entrümpelungsaktionen ist CCleaner zuständig. Es löscht Protokolle und temporäre Dateien und räumt die Registry auf.

http://www.7-zip.org
http://www.z-dbackup.de
http://www.cdburnerxp.se
http://www.ccleaner.com
Chatten und Software herunterladen

Chatten, telefonieren, Dateien herunterladen u2013 das Internet ist vor allem Schwatzmedium und Datenbasar.

Das Chat-Tool Miranda versteht so ziemlich alle Chatprogramme. Ob MSN, ICQ, AOL, Yahoo, Jabber oder andere so genannte Instant Messenger, Miranda ist völlig egal, welche Software Ihre Freunde zum virtuellen Tratsch benutzen. Miranda besticht durch eine nüchterne Optik. Wer übers Web telefonieren möchte, kommt über den Quasistandard Skype kaum herum. Die Telefoniesoftware gibts für verschiedene Betriebssystem-Geschmäcker.

Wer oft grosse Dateien herunterlädt (Filme, Musik, Games usw.), der sollte sich den Mikro-Torrent zulegen. Die Software ist extrem schlank programmiert. Mit diesem Tool hat man Zugriff aufs Tauschnetzwerk Bittorrent, das im Web immer populärer wird.

http://www.miranda-im.org (oder http://www.miranda-im.de)
http://www.skype.com
http://www.utorrent.com
Digitale Bilder zeigen, ordnen und aufbereiten

IrfanView zeigt gängige und exotische Grafikformate an, und zwar viel schneller als der Bildbetrachter von Windows. Das ist nicht alles: Der Tausendsassa scannt, bearbeitet die in Bilddateien eingebetteten Informationen (die Metadaten), versieht eine grössere Anzahl Bilder in einem Arbeitsgang mit dem passenden Dateinamen oder führt Grössenänderungen aus. Und er kann u2013 wichtig für Digitalfotos u2013 JPG-Bilder ohne Qualitätseinbusse drehen. Das Werk des bosnischen Entwicklers Irfan Skiljan ist eine der erfolgreichsten Freeware überhaupt.

Für die kostenlose Verwaltung von Digitalfotos ist Googles Picasa2 oder Photoshop Album Starter von Adobe eine gute Wahl. Und für die Bildbearbeitung stehen Paint.net oder, für erfahrene Anwender, GIMP zum kostenlosen Download bereit.

http://www.irfanview.de
http://picasa.google.de
http://www.adobe.com/de/products/photoshopalbumse
http://www.getpaint.net
http://www.gimp.org
[TA | 21.04.2008]

http://www.tagi.ch/dyn/digital/software/863412.html
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Dankschön!

Genau so öppis hani gsuecht.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Meine Wahl (anhand der Auflistung von toaster):

Viren, Spyware, Firewall etc --> Norton Antivirus 2008 (PC Tipp Deutschland Testsieger 2007;-)

Browser: Mozilla und Explorer


Player: VLC, K-Lite Codec/Real Alternative (ist zwar nach dem Download unauffindbar...?), Adobe Flashplayer

Office:

MS Office 2007, Adobe Reader, Free pdf Maker

Music: Bin och unschlüssig zwischen Audiograbber (scheint etwas kompliziert) und Itunes (einfache Bedienung)

Pear to Pear: Nur Skype

Bilderbearbeitung: Irfanview, Adobe Reader, Picasa oder Paint.net
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Empfehlen kann ich das neue Add-In von Microsoft für Office 2007. Mithilfe
dieses Add-Ins kann man PDF direkt aus Word & co. erstellen (man klickt
einfach SPEICHERN UNTER und wählt dann PDF aus):
http://dl16.chip.de/downloads/3220352/SaveAsPDFandXPS.exe?1210191402-1210198902-2fde05-B-1d159843a2474e0bcc73547928760710.exe

Auch die "neue" Vista Such-Funktion kann man in Windows XP integrieren.
Damit geht die Suche nach Programmen/Dateien sehr viel schneller:
http://download.microsoft.com/download/ ... 86-enu.exe

Jetzt habe ich selbst noch ein Anliegen, ich suche nämlich zwei Programme:

1. eines für einfache Screenshot-Erstellung. Z.B. will ich in jedem Programm
irgendeine Tastenkombination drücken können und damit automatisch einen
Screenshot auslösen. Zusätzlich sollte dieser Screenshot automatisch als JPG
gespeichert werden. Kennt jemand so was?

2. eines für Videobearbeitung. Ich nehme zum Teil TV-Sendungen auf und
speichere die Dateien als DivX / avi. Manchmal lade ich auch TV-Sendungen
herunter, die ich dann anschaue. Jetzt suche ich ein Programm, mit dem ich
möglichst verlustfrei diese AVI's schneiden kann und allenfalls Dateien für ein
Video-DVD brennen kreieren kann. Weiss jemand einen Tipp?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

@andreas: hesch du s vista? dört hez e programm wo heisst snipe tool. mit däm kasch guet screenshots mache
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

andreas hat geschrieben:.....
1. eines für einfache Screenshot-Erstellung. Z.B. will ich in jedem Programm
irgendeine Tastenkombination drücken können und damit automatisch einen
Screenshot auslösen. Zusätzlich sollte dieser Screenshot automatisch als JPG
gespeichert werden. Kennt jemand so was?.....
SnagIt: http://www.techsmith.com/

Ich behaupte mal, das ist DAS Screenshot Programm überhaupt. Serials gibt es tonnenweise im Netz dazu.
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Gone to Mac hat geschrieben:@andreas: hesch du s vista? dört hez e programm wo heisst snipe tool. mit däm kasch guet screenshots mache
Habe "natürlich" XP. ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

snatch hat geschrieben:SnagIt: http://www.techsmith.com/

Ich behaupte mal, das ist DAS Screenshot Programm überhaupt. Serials gibt es tonnenweise im Netz dazu.
Kann ich genau so bestätigen ...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hab mir mal das Trial gezogen. Ist wirklich ganz ganz geil! Danke!

Kennt jemand noch ein gutes Tool, welches sowas kann?
2. eines für Videobearbeitung. Ich nehme zum Teil TV-Sendungen auf und
speichere die Dateien als DivX / avi. Manchmal lade ich auch TV-Sendungen
herunter, die ich dann anschaue. Jetzt suche ich ein Programm, mit dem ich
möglichst verlustfrei diese AVI's schneiden kann und allenfalls Dateien für ein
Video-DVD brennen kreieren kann. Weiss jemand einen Tipp?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

- Metasploit
- Nmap
- Nessus
- Wireshark
- Nikto

etc etc... :D

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Spucknapf hat geschrieben:- Metasploit
- Nmap
- Nessus
- Wireshark
- Nikto

etc etc... :D
Danke, wäre aber um eine kleine Beschreibung dankbar. :D
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

andreas hat geschrieben:Danke, wäre aber um eine kleine Beschreibung dankbar. :D
Nicht nötig, du kannst wirklich nichts davon brauchen (was nicht heissen soll es wäre Schrott) .....

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Snowy hat geschrieben: Browser: Mozilla und Explorer


Music: Bin och unschlüssig zwischen Audiograbber (scheint etwas kompliziert) und Itunes (einfache Bedienung)

Bilderbearbeitung: Irfanview, Adobe Reader, Picasa oder Paint.net
browser: mozilla firefox oder mozilla seamonkey oder nomol e anders mozilla ;) git do ganz vieli -g-

music: FOOBAR2000.... audiograbber isch jo nur zum CDs rippe. willsch e all in one music lösig isch das die besti. (zum rippe nimm ich persönlich EAC.)

bildbearbeitig: installier dir no GIMP, isch wirklich e hammer program...

falls XP bruchsch: firewall SYGATE personal fw... gits offiziell nümmi (symatec het die glaubs uffkauft) aber ich ha irgendwo no e version uff em pc... pn den luege mr wieter. besti Software FW für xp.

EDITH meint: ahjo e 7-zip isch eigentlich pflicht für e pc :) und e GNU/Linux system miesti au no installiert werde, ubuntu seti ihstiegerfründlich si.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

snatch hat geschrieben:SnagIt: http://www.techsmith.com/

Ich behaupte mal, das ist DAS Screenshot Programm überhaupt. Serials gibt es tonnenweise im Netz dazu.
kannst du so ne serial angeben?

Benutzeravatar
Dr. House
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2008, 13:15

Beitrag von Dr. House »

Sad Mo S. hat geschrieben:kannst du so ne serial angeben?
ich hab diesen.-.. einfach zu bedienen, einstellungen variabel umstellen und dazu noch auf deutsch....

http://www.pctipp.ch/downloads/betriebssystem/30000/gadwin_printscreen.html
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

andreas hat geschrieben:Danke, wäre aber um eine kleine Beschreibung dankbar. :D
wireshark = netzwärk-analyse
nessus = nit wirkligg ahnig, linux/unix halt
nmap = network mapper, kenni nur us matrix. zeigt/durchsuecht ports
metasploit - kA

und Nikto sind doch Aliens aus Star Wars :p
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

Ha mim Vater vor kurzem e externi Feschtplatte kauft. Kennt grad öbber es Programm wo automatisch es Backup uf die Feschtplatte macht? Ha mir das öbbe so vorgstellt, dass er de cha agäh weli Ordner vo sim Laptop immer denn uf dr Feschtplatte aktualisiert wärde, sobald me die aschliesst. Wenn möglich e gratis Programm...

Antworten