Habe ich denn recht, wenn ich behaupte Ba sei ein schlechter Fussballer weil er nicht mal aus 10m ein Scheunentor treffen würde? Nein, denn der Mann hat andere Qualitäten die ihn so beliebt machen. Der Threadttitel heisst nicht "juristische Erfolge von Heusler", sondern es geht im Allgemeinen um die Arbeit des Mannes im Vereins. Bei keinem anderen hätte ich darum etwas gesagt, hätte er die Argumente von Edberg gebracht (auch wenn ich diese als Müll ansehe), denn diese Arbeit gehört u.a zum Profil von Heusler. Da es aber wieder mal typischerweise für den alten Schweden, nur negatives rumgezicke ist, platzte mir wieder mal der Kragen: Garniert mit Argumenten gegen seine "Plauschmannschaftstheorie"...Chancellor hat geschrieben:ja hat er denn nicht recht, der edberg?![]()
Bernhard Heusler
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
SCONVOLTS BASILEA 98
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
ich verwende smileys immer dann, wenn ich etwas nicht ernst meine.
zudem gabs ja zur thematik heusler noch ein bisschen text. vor allem gibt es die thematik heusler eigentlich nicht, da er nicht alleine den vorstand verkörpert.
alles schlechte oder gute aus der vereinsführung sollte man im kollektiv angreifen oder loben....die hervorhebung einzelner personen ist quatsch.
ps: ohne gigi oeri keinen heusler
pps: ba ist besser als huggel ("benni in die iv oder auf die bank") (hier wäre jetzt ein smiley, aber ich meins ja eben so)
zudem gabs ja zur thematik heusler noch ein bisschen text. vor allem gibt es die thematik heusler eigentlich nicht, da er nicht alleine den vorstand verkörpert.
alles schlechte oder gute aus der vereinsführung sollte man im kollektiv angreifen oder loben....die hervorhebung einzelner personen ist quatsch.
ps: ohne gigi oeri keinen heusler
pps: ba ist besser als huggel ("benni in die iv oder auf die bank") (hier wäre jetzt ein smiley, aber ich meins ja eben so)
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Nicht unrichtig und dennoch ist z.B seit dem Abgang von Laub und dem Zugang von Heusler eine klare Verbesserung in der Beziehung Fans/Vorstand ersichtlich. Dass Oeri (und der Rest des Vorstands) auch da immer noch ihr Wort drin hat ist klar, aber muss ja auch von irgendwo der Input kommen, vieleicht kann man es auch Überzeugungskraft gegenüber Oeri nennen, die von Heusler ausgeht. Diese Überzeugungskraft hatte bei Oeri vieleicht auch Laub, nur arbeitete der in eine komplett andere Richtung...Schmecksch enChancellor hat geschrieben:vor allem gibt es die thematik heusler eigentlich nicht, da er nicht alleine den vorstand verkörpert.
alles schlechte oder gute aus der vereinsführung sollte man im kollektiv angreifen oder loben....die hervorhebung einzelner personen ist quatsch.


P.S : Ba soll jetzt erst mal richtig gesund werden...

SCONVOLTS BASILEA 98
einige wissen vermutlich nicht was heuslers aufgabe genau ist beim fcb. vertragsabschlüsse, vertragsverlängerungen, transfers usw. die juristisch "verheben" sind vermutlich die weitaus grösseren und auch zeitraubenderen projekte als die von einigen usern bemängelten rekurse gegen verbandsentscheidungen. in sachen verträge und transfers hat er mehr als überzeugt, ohne seine hieb und stichfesten verträge (transfers) wäre die fcb kasse vermutlich um einiges schmaler...
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2833
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
heusler hat schon einige male sachen von sich aus gemacht, ohne rücksicht darauf, was oeri sagt.. fakt ist aber, dass oeri heusler grosses vertrauen schenkt und ihm deshalb auch viel freiheit gibt/auf seinen rat hört!Chancellor hat geschrieben: das hingegen finde ich auch ganz spassig. vor allem vor dem hintergrund, wie sehr man auf dem solarium blondie rumhackt, obwohl heusler ihr deputy ist und man davon ausgehen kann, dass nichts (aber auch gar nichts) von dem was man dem heusler als tugend zuschreibt (in form von erreichtem) ohne die zustimmung von oeri gemacht worden wäre. zudem bin ich mir sicher, dass die wahl zum vizepräsidenten auch unter dem blonden haarschopf entstanden, beantragt und befürwortet wurde. es scheint, als wird hier mit verschiedenen ellen gemessen und so rein rhetorisch stelle ich mir die frage, ob heusler auch so beliebt wäre, wenn er eine 'heuslerine' wäre......
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
womit du per se davon ausgehst, dass von ihr nie etwas ausgeht. eigentlich wollte ich der frau präsidentin aber auch mal was zu gute halten, meines erachtens wird zu oft zu negativ über sie hergezogen und vor allem die reduktion auf ihre monetäre präsenz wird ihrer effektiven arbeit im verein nicht gerecht. die anwesenheit von heusler geht aber nun definitiv auf das guthabenkonto von miss neonröhre.SCAR hat geschrieben:Dass Oeri (und der Rest des Vorstands) auch da immer noch ihr Wort drin hat ist klar, aber muss ja auch von irgendwo der Input kommen, vieleicht kann man es auch Überzeugungskraft gegenüber Oeri nennen, die von Heusler ausgeht.
es gab mal einen herrn, namens enzo ferrari, der mann wusste bis zum tod noch nicht mal im ansatz wie man ein auto konstruiert. er war rennfahrer und kein ingenieur. seine grösste fähigkeit (und er hatte zweifellos noch andere) war diejenige, die richtigen leute zur richtigen zeit zu sich zu holen. dies alleine wurde ihm so verdankt, dass noch jeder heute seinen namen kennt...
ps: ja hoffentlich wird er bald wieder gesund, der bub

er würde es wagen, auf die fresse zu kriegen, einfach aus prinzipTuborg hat geschrieben:Also. Du sitzt vis à vis einer Komission, die dir folgendes sagt : "Wir wissen, dass ihr in Sachen Sicherheit alles Mögliche und Vorgeschriebene getan habt, es gibt da nichts auszusetzen. Dennoch werdet ihr bestraft, wegen der Kausalhaftung. Das ist die Strafe, und wenn ihr dagegen rekurriert, bekommt ihr richtig auf die Fresse."
Was würdest du tun?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Als Fan ist es nötiger, die eigenen Postionen zu erkennen und zu achten, als sich mit der Führung zu identifizieren. Die Heusler-Euphorie geht doch sehr in Richtung Wunschbild, wie es Menschen brauchen, die in ihrer Realität keine Kraft finden. Der Messias wird aber auch hier nicht erscheinen. Selbstbestimmung bedingt unabhängige, souveräne Partner, die sich respektieren, ohne zu glorifizieren.
es het wohl nüt mit lobhudelei z`due wenn mä wärend eme gschpröch feststellt das eim s`gegenüber offesichtlich nid nur usrede losst, sondrn sogar (in dr hüttige zyt nid sälbschtverständlig) zueloost. ich ha au s`gfühl bim bernhard, dass das was er seit au wirglig so maint und offe und erlig sini maini drzue kundduet und spöter sogar drzue ka stoh. ich seh jetzt aifach mol drüber hinwäg was dr bernhard fyr dr fcb odr fyr d´fanszene gmacht odr unterloh het, sondrn möcht aifach betone das ich in als person schetz. dä maa schynt ä charaggter z`bsitze wo mä wedr in dr hüttige zyt, no in somene gschäfft hüffiger adrifft. ich haltr nid alzueviel vo jurischte. do hani hald mini vorurteil. ich hät mr aber nie vorgstellt das mä mit aim vo dere "gattig" ä sottigs gschpröch ka fiehre, wieni das mit ihm ha könne.
leidr hani mit ere frau oeri odr eme herr gross nie könne plaudere. das mag vermuetlig do dra ligge das si sich d`zyt nie nämme mol ins FP koh. minere bescheidene meinig noch, het d`frau oeri in dä letschte joore bi sache wo mä hät sette reagiere zue oft zuegluegt und lüt mache loh wo ihrem poschte nid gerecht worde sind. ich dängg ich mues kaini näme nenne sondr jede weis wär ich do mein. ich bi au froh isch das leidige thema vom disch.
irgend wenn wirds fyr d`frau oeri, dr herr gross und sogar au mol fyr dr bernhard herbscht und si wärde ihre huet näh. d`frog wo sich jetzt fyr mi stellt isch wäm ich den wird nochedruure und wellä abgang ich mir velicht insgeheim scho syt längerem wünsch. ich wird bis zu dene dääg jede vo däm fcb mol widr in frog stelle au ä bernhard, will das aifach miner überzügig entschpricht. so kas möglig sy dasi au fyr d`frau oeri odr ä herr gross doch no äs dräänli verdrugge mues. momentan wäri zue däm uf grund vo vergangene ereigniss nid in dr lag. eb jetzt das grächtfertigt isch odr nid isch mr glych. so sind hald mini momentane gfühl fyr die zwai. ich hoff abr fyr mi dasi den emol zume versönligere abschluss find, als mir ins füschtli z`lache wen epert vo dene baide goht.
leidr hani mit ere frau oeri odr eme herr gross nie könne plaudere. das mag vermuetlig do dra ligge das si sich d`zyt nie nämme mol ins FP koh. minere bescheidene meinig noch, het d`frau oeri in dä letschte joore bi sache wo mä hät sette reagiere zue oft zuegluegt und lüt mache loh wo ihrem poschte nid gerecht worde sind. ich dängg ich mues kaini näme nenne sondr jede weis wär ich do mein. ich bi au froh isch das leidige thema vom disch.
irgend wenn wirds fyr d`frau oeri, dr herr gross und sogar au mol fyr dr bernhard herbscht und si wärde ihre huet näh. d`frog wo sich jetzt fyr mi stellt isch wäm ich den wird nochedruure und wellä abgang ich mir velicht insgeheim scho syt längerem wünsch. ich wird bis zu dene dääg jede vo däm fcb mol widr in frog stelle au ä bernhard, will das aifach miner überzügig entschpricht. so kas möglig sy dasi au fyr d`frau oeri odr ä herr gross doch no äs dräänli verdrugge mues. momentan wäri zue däm uf grund vo vergangene ereigniss nid in dr lag. eb jetzt das grächtfertigt isch odr nid isch mr glych. so sind hald mini momentane gfühl fyr die zwai. ich hoff abr fyr mi dasi den emol zume versönligere abschluss find, als mir ins füschtli z`lache wen epert vo dene baide goht.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gelesen hab was ich schreibe???
da ich den vorteil habe, den bernhard heusler persönlich zu kennen, glaube ich, beurteilen zu können, dass auch ihm diese "glorifizierung" nicht recht ist.plutokennedy hat geschrieben:Die Heusler-Euphorie geht doch sehr in Richtung Wunschbild, wie es Menschen brauchen, die in ihrer Realität keine Kraft finden. Selbstbestimmung bedingt unabhängige, souveräne Partner, die sich respektieren, ohne zu glorifizieren.
meine erfahrung mit ihm ist einfach die, dass er jeweils sehr klar formuliert, was er denkt und auch dahintersteht. bisher hat sich seine meinung sehr häufig auch mit den anliegen der fans gedeckt und von daher kommt sicher auch ein teil seiner akzeptanz bei den fans.
auf der anderen seite würde er auch klar kommunizieren, wenn er eine andere auffassung hätte als die fans und gerade diese offenheit und (im positiven sinne) berechenbarkeit schätze ich persönlich sehr an ihm.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Leitest du das nun von der Input Sache ab? Sorry, aber so habe ich das überhaupt nicht gemeint, ich rede eigentlich nur von Inputs die hauptsächlich das Arbeitsprofil von Heusler betreffen (was nicht heisst dass keine von Oeri kommen).Chancellor hat geschrieben:womit du per se davon ausgehst, dass von ihr nie etwas ausgeht. eigentlich wollte ich der frau präsidentin aber auch mal was zu gute halten, meines erachtens wird zu oft zu negativ über sie hergezogen und vor allem die reduktion auf ihre monetäre präsenz wird ihrer effektiven arbeit im verein nicht gerecht.
Jemanden zu schätzen und eine hohe Akzeptanz zu geniessen, hat meiner Meinung nach auch nichts mit Glorifizierung zu tun. Akzeptanz und Arbeit schätzen ist für mich was zwischen "das Konstrukt als Ganzes zu sehen" und "Personenkult" und auch wichtig. Ein angemessenes Lob ist motivierend und zeigt einem dass man sich auf einem richtigen Weg befindet.udu hat geschrieben:meine erfahrung mit ihm ist einfach die, dass er jeweils sehr klar formuliert, was er denkt und auch dahintersteht. bisher hat sich seine meinung sehr häufig auch mit den anliegen der fans gedeckt und von daher kommt sicher auch ein teil seiner akzeptanz bei den fans.
auf der anderen seite würde er auch klar kommunizieren, wenn er eine andere auffassung hätte als die fans und gerade diese offenheit und (im positiven sinne) berechenbarkeit schätze ich persönlich sehr an ihm.
SCONVOLTS BASILEA 98
Ich lernte Heusler als einen treuen und begeisterten FCB-Fan kennen. Freundlich , unkompliziert und nicht die geringste Spur von Erhabenheit! Solche Charakter muss man erst finden und er wird nur das bestmögliche für den FCB aushandeln soweit die Mittel und Verträge es zulassen.
Heusler for President!
Heusler for President!

Interview Tagi mit B. Heusler
Heusler: u201CDie Kurve hat ihre eigenen Mechanismenu201C
FCB-Vizeprdsident Bernhard Heusler kennt die Kräfte der Fankurve. Er warnt davor, das Zünden von Pyro gleichzusetzen mit Gewaltbereitschaft. Mit Bemhard Heusler sprach Ueli Kägi
Bernhard Heusler, Sie stehen im regelmäßsigen Dialog mit Exponenten aus der Basler Muttenzer Kurve und kennen die Wünsche der Fans. Steht ein Kub im Zwiespalt, was er dem eigenen Anhang erlauben möchte und was er erlauben darf, wenn es um Pyro geht?
Ein Zwiespalt kann es ja eigentlich nicht geben, solange Pyros durch gesetzliche Bestimmungen und Reglemente obrigkeitlich verboten sind. So gibt es auch keinen Raum für Verhandlungen zwischen Fans und Klub über das Zünden von bengalischen Fackeln in der Kurve. Entscheidend ist aber trotzdem, dass generell eine ständige Diskussion zwischen Fans und Kiub stattfindet. Es muss das Ziel sein. die Gewalt in ihrer physischen und verbalen Form u2013 dazu zähle ich auch Rassismus und Antisemitismus - aus dem Stadion zu bringen. Als negativ und gefährlich empfinde ich, wenn die Diskussion um Pyro so dominiert, dass dadurch der Blick auf die
wahren Probleme an Schärfe verliert.
Sie sprechen von der Gewalt im Stadion.
Ja. Es war gerade am Sonntag in unserem Heimspiel gegen YB zu beobachten, welche Spannungsfelder entstehen. Die Muttenzer Kurve eröffnete das Spiel mit Fackeln, eingebunden in die Choreografie. Während und nach dem Match kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Matchbesuchern und Sicherheitspersonal (siehe Meldung links). Wie reagiert die Liga darauf, was wird wie sanktioniert? Gut sichtbar waren ohne Zweifel die acht bengalischen.Fackeln im BaslerSektor, gewalttätige Übergriffe sind dagegen bussentechnisch viel schwieriger zu erfassen. Wir müssen deshalb vorsichtig sein mit oberflächlichen Beurteilungen. Mit Vereinfachungen wie Pyro gleich Gewalt oder - noch grotesker- Fussballfan gleich Hooligan gewinnen wir nichts für den Fussball. Das empfinde ich als gefährlich, wenn ich an die drohenden Konsequenzen, namentlich den Eintrag in die so genannte Hooli gan-Datenbank, denke. Dass wir die Diskussion um Pyros ernst nehmen, ist wichtig, aber gleichzeitig gilt es zu akzeptieren, dass das Abbrennen von Feuerwerk kein Indikator für die Gewaltbereitschaft einer ganzen Fankurve ist.
Im Umfeld von Kubs ist immer wieder zu hören, es gebe Vereinbarungen mit dem Anhang im Sinn von: Ihr hält euch dort genau an die Regeln, dafür drücken wir da einmal ein Auge zu.
Das habe ich zwar auch schon gehört, meine Einschätzung ist aber: Einen Deal beispielsweise mit der Abmachung, die Kurve mit Geldzahlungen zu belohnen, wenn sie über eine gewisse Zeit keine Pyros zündet, erachte ich als untragbar, und er würde ohnehin von der Muttenzer Kurve selbst nicht eingegangen. Über Pyro-Aktionen zu verhandeln, kann und darf nicht Aufgabe des Klubs sein.
Die Fans wissen, dass sie dem Klub mit Pyros in Form von Geldbussen schaden. Trotzdem zünden sie. Weshalb?
Ich gehe davon aus, dass der eine oder andere hin und her gerissen ist. Das soll auch so sein. Aber Pyro zu zünden, ist für gewisse Fans auch Teil ihres Fanseins. Sie erwarten geradezu vom Klub, dass er akzeptiert, dafür zahlen zu müssen. Auf der anderen Seite muss der Klub in seinem Verhalten transparent, glaubwürdig und berechenbar sein.
Was kann der Klub tun gegen fehlbares Verhalten seines Anhangs?
Vor allem, dass wir Verantwortlichen und die Spieler uns sportlich fair und mit Respekvt erhalten. Das gilt derzeit ganz besonders im Verhältnis zwischen dem FCB und dem FCZ. Wollen wir Vorbild sein, müssen wir auch mal auf die Emotionsbremse stehen und nicht zusätzlich anheizen. Ich bin zu 1oo Prozent gegen ein Trash-Talking auf Klubleitungsebene.
Können Sie den Wunsch der Kurve nach Pyro verstehen?
Ich kann alles verstehen, was ein Fan wünscht, um seine Fankultur zu leben, solange er anderen dabei nicht schadet. Was ich nicht verstehen kann, sind Verhaltensweisen. die andere Menschen und auch den Verein beeinträchtigen. Beim Einsatz von Pyro muss sich jeder der Konsequenzen für sich und den Klub bewusst sein.
Früher im loggeli zündeten Fans vor dem Match ihre Fackeln unten auf dem Rasen, geduldet und quasi in sicherem Rahmen.Ist eine solche Lösung für Sie vorstellbar?
Das ist nicht vom Entscheid eines Klubs abhängig. Wir kommen zurück zum Anfang: Solange das Abfeuern der Feuerwerke als Sprengstoff-Delikt eingeordnet wird, wäre das ein Widerspruch in sich selbst. Es bräuchte für eine solche Lösung zuerst die Umsetzung auf Gesetzesebene. Ohnehin hat die Kurve eine Entwicklung hinter sich, ihre ganze Kreativität ist Ausdruck ihres Eigenlebens und nicht eine Inszenierung im Auftrag des Klubs. Ich habe meine Zweifel, ob eine solche Regelung von der Fanseite überhaupt goutiert würde. Es wäre ein Eingriff in ihre Freiheit.
Wie konstruktiv erleben Sie die Diskussionen mit den Anführern der Kurve?
Die Diskussionen gehen weit über Pyros hinaus und werden nicht nur mit u201EAnführernu201C geführt. Es ist ein interessanter Austausch, nicht nur über Fanbewegungen, auch über die Entwicklung des Fussballs oder in unserem Fall über die Entwicklung des FC Basel. In diesen Gesprächen erlebe ich die Liebe zum Fussball als sehr echt. Natürlich haben wir nach dem 13. Mai 2006 gezielt mit Personen die Gespräche geführt, die für viele in der Kurve sprachen. Man darf aber nicht das Gefühl haben. mit ihnen ein Kollegium zu bilden und diese Leute dann in die Verantwortung nehmen zu können. Das ist bei 3ooo, 4ooo Zuschauer auf dem unteren Rang der Muttenzer Kurve nicht möglich, die Kurve hat ihre eigenen Mechanismen. Für mich ist es wichtig, eine hohe ldentifikation zwischen Klub und Kurve herzustellen. Es wäre arrogant und respektlos und damit auch eine Dummheit, ihre Anliegen nicht ernst zu nehmen.
FCB-Vizeprdsident Bernhard Heusler kennt die Kräfte der Fankurve. Er warnt davor, das Zünden von Pyro gleichzusetzen mit Gewaltbereitschaft. Mit Bemhard Heusler sprach Ueli Kägi
Bernhard Heusler, Sie stehen im regelmäßsigen Dialog mit Exponenten aus der Basler Muttenzer Kurve und kennen die Wünsche der Fans. Steht ein Kub im Zwiespalt, was er dem eigenen Anhang erlauben möchte und was er erlauben darf, wenn es um Pyro geht?
Ein Zwiespalt kann es ja eigentlich nicht geben, solange Pyros durch gesetzliche Bestimmungen und Reglemente obrigkeitlich verboten sind. So gibt es auch keinen Raum für Verhandlungen zwischen Fans und Klub über das Zünden von bengalischen Fackeln in der Kurve. Entscheidend ist aber trotzdem, dass generell eine ständige Diskussion zwischen Fans und Kiub stattfindet. Es muss das Ziel sein. die Gewalt in ihrer physischen und verbalen Form u2013 dazu zähle ich auch Rassismus und Antisemitismus - aus dem Stadion zu bringen. Als negativ und gefährlich empfinde ich, wenn die Diskussion um Pyro so dominiert, dass dadurch der Blick auf die
wahren Probleme an Schärfe verliert.
Sie sprechen von der Gewalt im Stadion.
Ja. Es war gerade am Sonntag in unserem Heimspiel gegen YB zu beobachten, welche Spannungsfelder entstehen. Die Muttenzer Kurve eröffnete das Spiel mit Fackeln, eingebunden in die Choreografie. Während und nach dem Match kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Matchbesuchern und Sicherheitspersonal (siehe Meldung links). Wie reagiert die Liga darauf, was wird wie sanktioniert? Gut sichtbar waren ohne Zweifel die acht bengalischen.Fackeln im BaslerSektor, gewalttätige Übergriffe sind dagegen bussentechnisch viel schwieriger zu erfassen. Wir müssen deshalb vorsichtig sein mit oberflächlichen Beurteilungen. Mit Vereinfachungen wie Pyro gleich Gewalt oder - noch grotesker- Fussballfan gleich Hooligan gewinnen wir nichts für den Fussball. Das empfinde ich als gefährlich, wenn ich an die drohenden Konsequenzen, namentlich den Eintrag in die so genannte Hooli gan-Datenbank, denke. Dass wir die Diskussion um Pyros ernst nehmen, ist wichtig, aber gleichzeitig gilt es zu akzeptieren, dass das Abbrennen von Feuerwerk kein Indikator für die Gewaltbereitschaft einer ganzen Fankurve ist.
Im Umfeld von Kubs ist immer wieder zu hören, es gebe Vereinbarungen mit dem Anhang im Sinn von: Ihr hält euch dort genau an die Regeln, dafür drücken wir da einmal ein Auge zu.
Das habe ich zwar auch schon gehört, meine Einschätzung ist aber: Einen Deal beispielsweise mit der Abmachung, die Kurve mit Geldzahlungen zu belohnen, wenn sie über eine gewisse Zeit keine Pyros zündet, erachte ich als untragbar, und er würde ohnehin von der Muttenzer Kurve selbst nicht eingegangen. Über Pyro-Aktionen zu verhandeln, kann und darf nicht Aufgabe des Klubs sein.
Die Fans wissen, dass sie dem Klub mit Pyros in Form von Geldbussen schaden. Trotzdem zünden sie. Weshalb?
Ich gehe davon aus, dass der eine oder andere hin und her gerissen ist. Das soll auch so sein. Aber Pyro zu zünden, ist für gewisse Fans auch Teil ihres Fanseins. Sie erwarten geradezu vom Klub, dass er akzeptiert, dafür zahlen zu müssen. Auf der anderen Seite muss der Klub in seinem Verhalten transparent, glaubwürdig und berechenbar sein.
Was kann der Klub tun gegen fehlbares Verhalten seines Anhangs?
Vor allem, dass wir Verantwortlichen und die Spieler uns sportlich fair und mit Respekvt erhalten. Das gilt derzeit ganz besonders im Verhältnis zwischen dem FCB und dem FCZ. Wollen wir Vorbild sein, müssen wir auch mal auf die Emotionsbremse stehen und nicht zusätzlich anheizen. Ich bin zu 1oo Prozent gegen ein Trash-Talking auf Klubleitungsebene.
Können Sie den Wunsch der Kurve nach Pyro verstehen?
Ich kann alles verstehen, was ein Fan wünscht, um seine Fankultur zu leben, solange er anderen dabei nicht schadet. Was ich nicht verstehen kann, sind Verhaltensweisen. die andere Menschen und auch den Verein beeinträchtigen. Beim Einsatz von Pyro muss sich jeder der Konsequenzen für sich und den Klub bewusst sein.
Früher im loggeli zündeten Fans vor dem Match ihre Fackeln unten auf dem Rasen, geduldet und quasi in sicherem Rahmen.Ist eine solche Lösung für Sie vorstellbar?
Das ist nicht vom Entscheid eines Klubs abhängig. Wir kommen zurück zum Anfang: Solange das Abfeuern der Feuerwerke als Sprengstoff-Delikt eingeordnet wird, wäre das ein Widerspruch in sich selbst. Es bräuchte für eine solche Lösung zuerst die Umsetzung auf Gesetzesebene. Ohnehin hat die Kurve eine Entwicklung hinter sich, ihre ganze Kreativität ist Ausdruck ihres Eigenlebens und nicht eine Inszenierung im Auftrag des Klubs. Ich habe meine Zweifel, ob eine solche Regelung von der Fanseite überhaupt goutiert würde. Es wäre ein Eingriff in ihre Freiheit.
Wie konstruktiv erleben Sie die Diskussionen mit den Anführern der Kurve?
Die Diskussionen gehen weit über Pyros hinaus und werden nicht nur mit u201EAnführernu201C geführt. Es ist ein interessanter Austausch, nicht nur über Fanbewegungen, auch über die Entwicklung des Fussballs oder in unserem Fall über die Entwicklung des FC Basel. In diesen Gesprächen erlebe ich die Liebe zum Fussball als sehr echt. Natürlich haben wir nach dem 13. Mai 2006 gezielt mit Personen die Gespräche geführt, die für viele in der Kurve sprachen. Man darf aber nicht das Gefühl haben. mit ihnen ein Kollegium zu bilden und diese Leute dann in die Verantwortung nehmen zu können. Das ist bei 3ooo, 4ooo Zuschauer auf dem unteren Rang der Muttenzer Kurve nicht möglich, die Kurve hat ihre eigenen Mechanismen. Für mich ist es wichtig, eine hohe ldentifikation zwischen Klub und Kurve herzustellen. Es wäre arrogant und respektlos und damit auch eine Dummheit, ihre Anliegen nicht ernst zu nehmen.
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
Einen Zwiespalt, Einen Zwiespalt kann es nicht geben. Der Zwiespalt, nicht das Zwiespalt.uranus3 hat geschrieben:Ein Zwiespalt kann es ja eigentlich nicht geben, solange Pyros durch gesetzliche Bestimmungen und Reglemente obrigkeitlich verboten sind.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4142
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
du willst aber nicht behaupten, dies sei der einzige rechtschreibe/grammatikfehler, der dir aufgefallen ist, oder?k@rli o. hat geschrieben:Einen Zwiespalt, Einen Zwiespalt kann es nicht geben. Der Zwiespalt, nicht das Zwiespalt.

topic: heusler ist einfach gold wert. eigentlich bräuchte es diesen mann beim verband. aber ich will ihn nicht hergeben!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
wältklassHeusler hat geschrieben: Ich kann alles verstehen, was ein Fan wünscht, um seine Fankultur zu leben, solange er anderen dabei nicht schadet.



@ ZF-dilettante, blöd-"journis" und dr räscht wo uns ständig diffamiert : wenn dir scho do inne umenanderlungered.. LÄSED das interview!!!
edit: passend zu däm fred stell i nomol mini lobeshymne an heusler yyne

Lieber Herr Heusler
ich kann mich gar nicht genug tief vor ihnen verneigen. alleine schon ihrer präsenz, einsatz, weitsichtigkeit,
menschlichkeit, charisma, vernunft und ihrer leidenschaft für ihr amt ist es zu verdanken, dass es in der
letzten zeit so aufwärts gegangen ist mit dem FCB und seinem umfeld. ihr anteil daran, dass wir fans
und der FCB sich so angenähert haben und sich das verhältnis in einem halben jahr völlig in gegenteil
gekehrt hat, ist wahrscheinlich extrem hoch. auch wenn generell alle beteiligten ein anteil an dem
"neuen verständnis" füreinander haben, sie kommen mir ein bisschen vor wie ein gerufener messias:
genau im düstersten moment zur stelle, führten sie uns aus dem tiefen, dunklen tal und brachten uns
sicher an die sonne!
ein ewiger dank dafür, dass sie für uns und den klub da sind!
ich freue mich zutiefst, dass wir einen solche vp haben und hoffe, wir können uns noch lange zusammen
an unserem FCB erfreuen, mit ihm leiden und emotionale feste feiern! das alleine gibt mir zuversicht für
die zukunft unseres geliebten FCB!
Danke, Herr Heusler, das es sie gibt!
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4142
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ach so... sei dir alles verziehen, danke fürs postenuranus3 hat geschrieben:Also d Grammatikfähler send original vo merDas esch iscannt gsi ond de hani no müese dranome flecke. Sosch wärs schwär zum entzeffere...

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Fussballgott bewahre !Latteknaller hat geschrieben:....topic: heusler ist einfach gold wert. eigentlich bräuchte es diesen mann beim verband. aber ich will ihn nicht hergeben!
Heusler als einziger unter all diesen Flaschen und Sesselfurzern, der was "drauf hat" ?
Das einzige, was diese Brüder beherrschen, ist das Hinausekeln von fachkompetenten Verbandsmitgliedern, damit die Hohlköpfe unter sich bleiben. Lasst den Bernhard um Himmels willen dort agieren, wo er was bewirken kann und das ist hier bei uns.
1. Dürftest Du mal Deine Signatur abändern. Schau vorher noch kurz die nationalen und internationalen Resultatmeldungen der letzten 2 Monate durch.Edberg hat geschrieben:Du kannst mich gerne mit Argumenten wiederlegen, oder ist das für dich zu anspruchsvoll...
Da kommt mir auch noch der Fall Xamax (La-Chaux-de-Fonds) in den Sinn, wo der FCB juristisch auch schlecht wegkam. Soll mir doch bitte jemand einmal einen Streitfall nennen, wo der FCB zu seiner Forderung gekommen ist. Heusler mag ja sympathisch sein und viel für die Fanarbeit machen, aber seine Bezahlung sollte er besser nicht an eine Erfolgsprämie als Anwalt koppeln.
PS: tut mir wirklich leid, dass die Wahrheit manchmal schlecht zu ertragen ist...
2. Hast Du einen lückernhaften record, was die verbandrechtlichen Fälle angeht. Dass "wir" dank B. Heusler bisher 5 von 6 Rekürsen in Disziplinarfällen gegen Spieler und 1 Einsprache (von 1) uns 1 Rekurs (von 2) in Straffällen gegen den Klubs für Zuschauervorfälle gewonnen haben, ist offenbar noch nicht in deine akribisch geführte Buchhaltung eingeflossen. Das ist aber gar nicht seine beste Leistung, weil sein "Kerngeschäft".
3. Entscheidende Leistungen muss man Heusler bei Transfergeschäften attestieren. Ohne ihn hätten wir für Petric nichts kassiert und für Rakitic vielleicht die Hälfte, Carlitos wäre immer noch unter Geiselhaft von CC in Sion,
und der Dreizack Degen, Streller, Huggel wäre zu diesen Konditionen auch nicht hier. Heusler ist diesen Spielern an seinen freien Wochenenden nachgeflogen und hat verhandelt. Im Transfergeschäft spart/erwirtschaftet er dem FC Basel Millionen.
4. Zu seiner Diskussionskultur gegenüber der MK sag ich jetzt nichts. Falls Du Fan des FCB bist ( was ich fast nicht glauben kann), solltest Du ja auch schon an solchen Gesprächen teilgenommen haben.
Mir geht es hier nicht um oberflächliche Glorifizierung, wie weiter oben angemerkt wurde, aber um die Anerkennung seiner Leistungen, auch in einem Forum, das Weltmeister im Kritisieren, Heruntermachen und Anschiessen ist.
Man darf es auch mal erwähnen, wenn jemand aus dem Präsidium nicht nur ein höchst angenehmer, bescheidener und gebildeter Mensch ist, sondern auch tadellose Arbeit macht, was der Threaderöffner ja auch getan hat.
Für mich ist also nicht die Frage, ob es überhaupt einen besseren Mann für dieses Amt gäbe, sondern wie lange Heusler diesen Knochenjob überhaupt noch machen will.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Muahaha...als ob er die nicht kennt, darauf reagieren tut er aber nicht, weil ihm momentan die Argumente fehlen und er zu dem Thema nix zu mötzeln hat...Signaturänderung unmöglich, das wäre für Edberg'sche Verhältnisse gleichzusetzen mit "Lob", ein Wort das nicht in seinem Wortschatz existiert..!Mätzli hat geschrieben:1. Dürftest Du mal Deine Signatur abändern. Schau vorher noch kurz die nationalen und internationalen Resultatmeldungen der letzten 2 Monate durch.
SCONVOLTS BASILEA 98
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Ein super Interview von Heusler in der heutigen eitung*. Sackstarke, differnzierte Antworten auf zum Teil dümmliche Fragen! 

[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
word!Mätzli hat geschrieben:1. Dürftest Du mal Deine Signatur abändern. Schau vorher noch kurz die nationalen und internationalen Resultatmeldungen der letzten 2 Monate durch.[...]
Für mich ist also nicht die Frage, ob es überhaupt einen besseren Mann für dieses Amt gäbe, sondern wie lange Heusler diesen Knochenjob überhaupt noch machen will.
man will es nicht glauben, aber es gibt also tatsächlich noch hirn im forum ....
dass man aber mit einem nörgeler, der sich grundsätzlich dem destruktiven skeptizismus und negativismus hing gibt, wirklich diskutieren kann, bezweifele ich.
Es tut gut, angesichts solch aufgeregtem Politgeschnatter solch sachliche und den Kern der Sache treffende Statements zu lesen.örjan berg hat geschrieben:Ein super Interview von Heusler in der heutigen eitung*. Sackstarke, differnzierte Antworten auf zum Teil dümmliche Fragen!![]()
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Bravo Heusler!
Die Öffentlichkeit will Stimmung in den Stadien u2013 aber ohne Randerscheinungen wie Krawalle und Bengalen. Das ist widersprüchlich.
Hier liegt die Krux. Man will Emotionalität im Stadion, will Stimmung. Gleichzeitig ist diese Emotionalität auch Humus für Gewaltexzesse. Wenn man die Emotionen nicht mehr möchte, müsste man sich von der aktuellen Fan-Kultur, die für grossartige Stimmung sorgt, verabschieden. Ob damit auch die Gewalt aus den Stadien verschwindet, ist aber eine andere Frage.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt