
Good News vom Euroairport
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
ja klar, über frankfurt geht auch. aber war nur unwesentlich günstiger als zh und da geht bei mir komfort vor preis...
meine gewählte verbindung könnt kaum direkter sein und die airline ist gut, da lass ich gern noch 300.- mehr springen, anstatt über 2 andere stationen zu fliegen oder zuerst noch 4 stunden zug zu fahren...ausserdem bleib ich da ja länger und hab deswegen jede menge sachen dabei.

And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.09.2007, 13:39
Trottel!!LiveForever hat geschrieben:ja klar, über frankfurt geht auch. aber war nur unwesentlich günstiger als zh und da geht bei mir komfort vor preis...meine gewählte verbindung könnt kaum direkter sein und die airline ist gut, da lass ich gern noch 300.- mehr springen, anstatt über 2 andere stationen zu fliegen oder zuerst noch 4 stunden zug zu fahren...ausserdem bleib ich da ja länger und hab deswegen jede menge sachen dabei.
Genau wäge so Glöön wie Du wird au nüt gschiids aabotte. Dr Basler isch no so oberdämlich und goht schnurstracks nach ZRH. Notabene mim Zug und nit emol mim Flugi! Es goht ebe au drum e Zeiche zsetze an anderi Airlines abgseh vo dr Swiss, ass me Verbindige wünscht und au beasprucht.
Aber d Taktik vo dr Swiss goht jo prima uff, dr doof Basler kunnt jo nach ZH.
Wieso sött me do öbbis ändere!
Eimol meh bestätigt sich für mi: D Basler sinn die dümmschte Schwizer!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
der trottel bist du und nicht liveforever!!!Oppositionsfiehrer hat geschrieben:Trottel!!
Genau wäge so Glöön wie Du wird au nüt gschiids aabotte. Dr Basler isch no so oberdämlich und goht schnurstracks nach ZRH. Notabene mim Zug und nit emol mim Flugi! Es goht ebe au drum e Zeiche zsetze an anderi Airlines abgseh vo dr Swiss, ass me Verbindige wünscht und au beasprucht.
Aber d Taktik vo dr Swiss goht jo prima uff, dr doof Basler kunnt jo nach ZH.
Wieso sött me do öbbis ändere!
Eimol meh bestätigt sich für mi: D Basler sinn die dümmschte Schwizer!
wo bitte soll das problem sein, wenn er ab zürich und nicht ab basel fliegt, wenn ihm die verbindung ab zürich besser zusagt? es gibt umgekehrt auch zürcher, die ab basel fliegen, wenn sie erachten, dass die verbindung ab basel besser ist als jene ab zürich. dieses ein-basler-fliegt-nur-ab-basel-denken ist so etwas von kleinkariert und kindisch!
dann wirfst du ihm auch noch vor, dass er sich mit dem zug und nicht mit dem flugzeug nach zürich begibt. voll weich! ich habe absolut nichts gegen das fliegen, aber solche flüge sollten grundsätzlich verboten sein. abgesehen davon ist man mit dem zug schneller.
die schweiz ist ein kleines land und wir brauchen nicht drei flughäfen mit unzähligen intercontinental-flügen. zürich war von jeher der grösste flughafen der schweiz und das ist gut so. unser basler flughafen bietet trotz weniger intercontinental-flüge genügend möglichkeiten via paris, frankfurt etc. in die weite welt zu reisen, aber wir brauchen keine wide bodies, die im 5-minuten-takt über die stadt donnern, nur damit das ego einiger engstirniger basler wie du befriedigt ist.
Wieso nicht mit Fly Emirates via Dubai? Ist schneller....LiveForever hat geschrieben:da ich im sommer richtung sydney abreise, musste ein flug her...Ich hab mir mal die möglichkeiten ab basel angeschaut und die einzige bezahlbare alternative zu zürich war basel-london-tokyo-sydney (mit einer übernachtung in tokyo) oder sonst basel-london-hong kong-sydney...
nein danke, da gönn ich mir lieber die schnellstmögliche verbindung ZH-Singapur-Sydney mit singapore airlines in nur 20h und erst noch mit dem A380...
langstrecke ab basel, leider keine chance gegen zh...![]()
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Und du bist auch ein Trottel Mundharmonika!der trottel bist du und nicht liveforever!!!
Fliege morgen wieder ab Basel via Zürich und sehe keinen Grund, weshalb dieser kurze Flug gesetzlich geahndet werden sollte. Wo sind wir denn hier!

Dr Oppositionsfiehrer het ebbe scho recht: D Basler schnalles eifach nid. Ohni dr EAP wär d Region arm dra, aber jo nie dä Flughafe unterstütze! Hauptsach me motzt denn wieder, wenn keini Stelle het und d Firmene ihri events halt an andere Ort machen.!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
bsl rules, red doch nicht über sachen, von denen du keine ahnung hast. es redet ja niemand davon, den basler flughafen zu schliessen, aber diesen sinnvoll zu nutzen. immer gleich zu schreien, ab basel zu fliegen, wenn ein abflug ab zürich mehr sinn macht, ist birrewaich. der basler flughafen hat sich nach dem abgang der swiss prächtig entwickelt, neue arbeitsplätze geschaffen und bietet für seine grösse ein ordentliches angebot an, das freilich noch ausgebaut werden kann. aber als intercontinental-flughafen, wie das zürich einer ist, ist er definitiv zu klein und zu nahe an anderen grossen flughäfen. im weiteren ist er auf dem sektor der privatflugzeuge und der wartung ebenfalls gewachsen.bslrules hat geschrieben:Und du bist auch ein Trottel Mundharmonika!
Fliege morgen wieder ab Basel via Zürich und sehe keinen Grund, weshalb dieser kurze Flug gesetzlich geahndet werden sollte. Wo sind wir denn hier!
Dr Oppositionsfiehrer het ebbe scho recht: D Basler schnalles eifach nid. Ohni dr EAP wär d Region arm dra, aber jo nie dä Flughafe unterstütze! Hauptsach me motzt denn wieder, wenn keini Stelle het und d Firmene ihri events halt an andere Ort machen.!
im übrigen, ich fliege so gut wie immer ab basel und nur im absoluten notfall ab zürich. aber wenn eine verbindung ab zürich mehr sinn macht (was selten der fall ist), dann flieg ich auch ab zürich.
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
kommt, wie du sagst, darauf an, wohin ich will. gehts nach dublin, flieg ich ab zürich, weil ich hier airlingus hab (ryanair muss ich aber mal ausprobieren), flieg ich nach berlin, ist basel erste wahl, weil easyjet da fliegt.
ausserdem fliegt man mit swiss ab basel günstiger, ist auch ein argument ...
ausserdem fliegt man mit swiss ab basel günstiger, ist auch ein argument ...
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
Das gilt aber auch für dich. Der Basel-Zürich-Flug, den du verbieten willst, existiert in erster Linie wegen der Wartung in Basel. Die Jumbolinos werden in Basel gewartet (ein paar 100 Arbeitsplätze!!) und müssen deswegen praktisch täglich ausgetauscht und positioniert werden. Das Gute daran ist, dass sie gleich noch Passagiere mitnehmen. Eine win-win-Situation für alle.bsl rules, red doch nicht über sachen, von denen du keine ahnung hast.
Sonst würde ich von mir behaupten, dass ich vom EAP und den Vorgängen doch so einiges verstehe. Apropos Horizont: Ich habe keinen beschränkten Horizont und habe schon so manche Ecke in der Welt gesehen.
cheers
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
bingo! auch hier hat basel massiv zugelegt und nicht nur wegen den von dir erwähnten jumbolinos. wer also behauptet, dass der flughafen basel droht in der versenkung zu verschwinden, nur weil man als basler ab und zu ab zürich und nicht ab basel fliegt, der weiss offenbar nicht, was so alles am basler flughafen gemacht wird. ein flughafen zeichnet sich nicht nur durch seine weltweiten direktflüge aus und arbeitsplätze können auch in anderen segmenten geschaffen werden als im reinen flugbetrieb. zudem verzichte ich gerne auf direktflüge in die usa, nach japan oder wohin auch immer, wenn sich dafür die luftverkehrbelastung im raum basel in einem weiterhin verträglichen rahmen bewegt. ich flieg dann einfach z.b. von basel nach frankfurt und von dort weiter.bslrules hat geschrieben:Wartung in Basel
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
was durch dich eindrücklich bestätigt wird...Oppositionsfiehrer hat geschrieben: D Basler sinn die dümmschte Schwizer!
zum Thema: Um noch attraktiver zu werden sollte sich der EAP vielleicht auch mal um die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals kümmern - insbesondere bei Sicherheitskontrolle und ähnlichem. Da liegt man Welten hinter Zürich (vermutlich weil man dort auf Waggisse verzichten kann)
Wenn ich in die Ferien oder sonstwo hin fliege will ich mich nicht schon am Flughafen nerven - kann ein Grund mehr sein ab Zürich zu fliegen, für Fälle wo es zudem schneller, billiger oder direkter ist
Ok stimmt, aber nach Perth ists schnellerLiveForever hat geschrieben:nee, ein wenig langsamer und war sowieso schon ausgebucht...

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
kann ich jetzt so nicht bestätigen. hab an beiden flughäfen schon positive wie auch negative erlebnisse mit dem personal erlebt ...panda hat geschrieben:was durch dich eindrücklich bestätigt wird...
zum Thema: Um noch attraktiver zu werden sollte sich der EAP vielleicht auch mal um die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals kümmern - insbesondere bei Sicherheitskontrolle und ähnlichem. Da liegt man Welten hinter Zürich (vermutlich weil man dort auf Waggisse verzichten kann)
Wenn ich in die Ferien oder sonstwo hin fliege will ich mich nicht schon am Flughafen nerven - kann ein Grund mehr sein ab Zürich zu fliegen, für Fälle wo es zudem schneller, billiger oder direkter ist
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
da hast du leider recht! da könnte noch einiges verbessert werden! gerade hier könnten sie mit einem besseren und freundlicheren service zusätzlich punkten.panda hat geschrieben:Um noch attraktiver zu werden sollte sich der EAP vielleicht auch mal um die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals kümmern
das wiederum sehe ich überhaupt nicht so. die sind genau so unfreundlich und oftmals gerade so inkompetent, dort einfach mit zürcher arroganz. grad kürzlich war ich am flughafen in zürich. da haben bei swiss diese maschinen zum selber einchecken bei jedem dritten nicht funktioniert. da nahm keiner von swiss den finger raus. die mitarbeiter entgegneten dem problem mit der antwort: "normalerweise läuft es problemlos" und blieben einfach hinter ihren schaltern sitzen, anstatt z.b. einen weiteren schalter zu öffnen. und bei den sicherheitskontrollen dürften sie auch das personal aufstocken. wenn man zum terminal E (das ist doch jener, den man mit dem kuhglocken-bähnli erreicht, oderrrrr?) muss, dann wird die zeit ganz schön knapp.panda hat geschrieben:Da liegt man Welten hinter Zürich
bei einem flughafen wie zürich, der sich dann noch unique (einzigartig) nennt, finde ich solches noch um einiges peinlicher als bei einem regionalflughafen wie basel.
a propos unprofessionell: gebt in google einmal zürich airport, zürich flughafen oder unique airport ein. jene seiten, die zuerst erscheinen, funktionieren nicht, keine ahnung, ob dies nur ein vorübergehendes phänomen ist oder ob die die url gewechselt haben.
Erzählt doch nichts von Kundenfreundlichkeit in Zürich! Hatte kürzlich das Vergnügen...vor mir 2 Afrikaner, die im Flughafen-Tourismus-Laden noch schöne Schweizer Feueranzünder gekauft haben. Die Leute an der Kontrolle schnorrten diese in Zürideutsch an und als die Afrikaner Bahnhof verstanden wurden die Zürcher auch noch unfreundlich.
Einem Freund von mir kam in ZH bei der Sicherheitskontrolle ein Schal weg und mir wurde aus dem aufgegebenen Gepäck eine Flasche Lacoste gestohlen.
Da habe ich lieber einen Waggis, die tun wenigstens nichts- im wahrsten Sinne des Wortes!
Einem Freund von mir kam in ZH bei der Sicherheitskontrolle ein Schal weg und mir wurde aus dem aufgegebenen Gepäck eine Flasche Lacoste gestohlen.
Da habe ich lieber einen Waggis, die tun wenigstens nichts- im wahrsten Sinne des Wortes!
Meine Erfahrungen waren anders. Da kriegte man von einigen Mitarbeitern, sogar bei den Sicherheitskontrollen ein Lächeln - einige wünschten einem sogar einen guten Flug. Beides Sachen die am Morgen aufheitern - am EAP unvorstellbar...Mundharmonika hat geschrieben: das wiederum sehe ich überhaupt nicht so. die sind genau so unfreundlich und oftmals gerade so inkompetent, dort einfach mit zürcher arroganz.
Zuerst muss Personal da sein um einfach noch einen weiteren Scahlter aufzumachen...anstatt z.b. einen weiteren schalter zu öffnen.
Da wiederum hast du Recht, das Problem im neuen Terminal ist mir auf dem Flug zum Mattersburg-Spiel auch aufgefallen dass es je nach Uhrzeit sehr schleppend voran gehen kann dort. Auf dem Flug nach Hamburg wars dann aber wieder kein Problem.und bei den sicherheitskontrollen dürften sie auch das personal aufstocken. wenn man zum terminal E (das ist doch jener, den man mit dem kuhglocken-bähnli erreicht, oderrrrr?) muss, dann wird die zeit ganz schön knapp.
Organisatorische Mängel gibts auch in Zürich, wie überall. Nur ist uns der Zürcher Flughafen in Sachen Freundlichkeit im Allgemeinen weit voraus. Dass es Ausnahmen gibt, wie bei deinem Afrikaner-Fall gibts natürlich durchaus, genauso wies auch am EAP freundliche und zuvorkommende Mitarbieter, ja vielleicht sogar Waggisse geben soll

Das Kuh-Bähnli muss man zum guten Glück nur ca. 2 Minuten ertragen....
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
die sassen eben dort ohne nichts zu tun. ein schalter war für übergepäck oder so, wo keiner anstand. und der andere schalter weiss ich nicht mehr. auf jeden fall hätten beide kurz den leuten zuwinken können und sie einchecken können, wenn schon die maschine (die ironischerweise quick oder fast check-in heisst) nicht läuft. es waren alles leute ohne gepäck.panda hat geschrieben:Zuerst muss Personal da sein um einfach noch einen weiteren Scahlter aufzumachen...
ach, und noch was. ich werde lieber von einem waggis als von einem zürcher angelächelt und ja, das kommt durchaus am EAP vor.
Jo was erwartisch vo de Waggisle? Die sin durchs Band fuul. Usserdem sin si gegesiitig extrem loyal und schütze sich. Als "Cümülüs Kooorte bitte" sin si jo oke aber in Verantwortigsvolle Jobs... Leider gohts au nid ohni die.panda hat geschrieben:was durch dich eindrücklich bestätigt wird...
zum Thema: Um noch attraktiver zu werden sollte sich der EAP vielleicht auch mal um die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals kümmern - insbesondere bei Sicherheitskontrolle und ähnlichem. Da liegt man Welten hinter Zürich (vermutlich weil man dort auf Waggisse verzichten kann)
Wenn ich in die Ferien oder sonstwo hin fliege will ich mich nicht schon am Flughafen nerven - kann ein Grund mehr sein ab Zürich zu fliegen, für Fälle wo es zudem schneller, billiger oder direkter ist

...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
- Europäer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.07.2005, 08:26
- Wohnort: Astrid Park Anderlecht, Muttenz BL
binis schon oft ab BS geflogen. Nur gute Erfahrungen mit Personal gemacht, auch beim Sicherheitspersonal!
Ja, ich bin ein Europäer!
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be