Delgado hat geschrieben:Au d Persone händ sich gegesittig agstosse.
S Problem isch durch d Erdanziehigskraft wird es nid starrs Seil automatisch iisacke, sobalds mehr als 95% zur Erdoberflechi hett. Frog mi nid wieso.
D Gschindigkeit isch s einte, d Eigeschaft vor Hängematte die anderi. Wenn sie also d Katz ufe Starri Barre legge, und denne drülle, denne gohts, aber solang d Hängematte e flexibli iirichtig isch, wirds nid go.
glaub nid alles was galileo und die andere "wüssenssändige" so bringet...
absolute quatsch was die verzellet...
mach emol e wassereimer anere schnur ah und schwing sie überem kopf. wie jedes kleine chind weis bliebts wasser im eimer drin

genau s glieche binere schaukle, wenn sie gnueg schnell schwingt, cha sie e looping mache. isch total schnuppe was für träger montiert sind...
s problem isch vor allem, das die kinetischi energie am höchste punkt gliech gross sie muess wie die potentielli...
also am oberste punkt (handgläng mol pi, miteme radius vo 2m vo dä schaukle), miestisch rund 9m/s schnäll si (32km/h), am unterste also doppel so schnäll drmit dr energieerhaltigssatz uffgoht....
s seil ghait eifach zämme wennd gschwindigkeit ztief isch zum die schwelle z überschriete

aber binere 45° uslenkig und eme richtig guete schuub von hinde, wird dä looping scho möglich. (währi aber e richtig heftigi beschleunigung)