Gurkenliga

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
-Vize-
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 16.12.2004, 16:07
Wohnort: Blätzbums
Kontaktdaten:

Beitrag von -Vize- »

Grambambuli hat geschrieben:Freudentränen wischt man nicht ab ;)
Guter Konter, aber ich dachte eigentlich ihr braucht die Dinger als "weisse Fahne"! Damit ihr diese auch schwenken könnt, nach dem euch unsere Jungs 6 Tore eingeschenkt haben. Sonst hören die nicht auf... :p :D

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

-Vize- hat geschrieben:Guter Konter, aber ich dachte eigentlich ihr braucht die Dinger als "weisse Fahne"! Damit ihr diese auch schwenken könnt, nach dem euch unsere Jungs 6 Tore eingeschenkt haben. Sonst hören die nicht auf... :p :D
wir brauchen die evtl. auch zum schwenken wenn wir meister werden... ;) :eek:

Benutzeravatar
-Vize-
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 16.12.2004, 16:07
Wohnort: Blätzbums
Kontaktdaten:

Beitrag von -Vize- »

ChosenOne hat geschrieben:wir brauchen die evtl. auch zum schwenken wenn wir meister werden... ;) :eek:
:eek: :D

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

-Vize- hat geschrieben:Guter Konter, aber ich dachte eigentlich ihr braucht die Dinger als "weisse Fahne"! Damit ihr diese auch schwenken könnt, nach dem euch unsere Jungs 6 Tore eingeschenkt haben. Sonst hören die nicht auf... :p :D
bester konter :)

ok, dä vom chosen one isch au nit schlächt :D
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

*unterbricht kurz das Programm für die Einblendung der Top13*
Wer hat geschrieben? hat geschrieben: Beiträge: 1.316
Benutzername Beiträge
1. Grambambuli: 65 (+ schätzungsweise 20 von wem auch immer gelöschte)
2. Luigi: 62
3. tommasino: 52
4. andreas: 52
5. das Orakel: 32
6. Kawa: 31
7. sergipe: 30
8. Patzer: 28
9. panda: 26
10. z basel a mym ryy: 25
11. FCB Forever: 24
12. Taratonga: 24
13. ChosenOne: 20
Diese Einblendung wurde von Obi, Pneu Egger und Bäre-Taxi gesponsort.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5975
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

IP-Lotto hat geschrieben:*unterbricht kurz das Programm für die Einblendung der Top13*

Diese Einblendung wurde Obi, Pneu Egger und Taxi-sowieso gesponsort.
verrecke :D

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

IP-Lotto hat geschrieben:*unterbricht kurz das Programm für die Einblendung der Top13*

Diese Einblendung wurde Obi, Pneu Egger und Taxi-sowieso gesponsort.
Bäre Taxi :)

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Merci, isch korrigiert.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Luigi hat geschrieben:Bäre Taxi :)
+1 (Lah di sicher nid la ufhole)

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Grambambuli hat geschrieben:+1 (Lah di sicher nid la ufhole)
Uf dr Titel als Grossschnuri chan ich sehr guet verzichte. Dr 2. Platz isch scho erschreckend gnueg. Ich wird mi zrugg halte damit du di 1. Platz chasch halte. Wenns scho für YB nit längt, denn wenigstens für e andere Bärner Schnuri.

Benutzeravatar
bugix
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.03.2006, 18:54

Beitrag von bugix »

Dr Totomat wirt euch präsentiert vo Kehrli und Öler UMZÜGE!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Neues zur lächerlichen Posse des armseligen Sion Präsidenten:

bsn./bir. Wenn Christian Constantin in Rage ist, klingt der Zorn selten über Nacht ab. Der Präsident des FC Sion bestätigte am Montag, er habe den Protest gegen die Wertung des sonntäglichen Spiels Sitten - YB (1:2) eingereicht. Laut Constantin beging der Schiedsrichter einen technischen Fehler, als er den Sittener Vanczak wegen der zweiten gelben Karte nach einer Unsportlichkeit gegen Hochstrasser des Feldes verwies. «Da war nichts», sagt Constantin, «Hochstrasser simulierte.

Unser Team wurde geschwächt u2013 das nahm direkt Einfluss auf das Resultat.» Constantin erinnert daran, dass «sein» Spieler Reset wegen einer Schwalbe am 8. März in Luzern durch den Liga-Disziplinarrichter Urs Studer nachträglich für zwei Spiele suspendiert worden sei. Constantin droht, Vanczak trotz Platzverweis weiterhin einzusetzen, und hofft auf Wiederholung des YB-Spiels u2013 und dürfte sich am Versuch weiden, den Titelkampf zwischen Basel und YB über das Saisonende (10. Mai) hinaus am Leben zu halten.
Das Wettspielreglement des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) besagt zwar, «Proteste gegen Tatsachenentscheide (. . .) des Schiedsrichters sind ausgeschlossen» (Artikel 69, Ziffer 4) u2013 egal, Constantin setzt sich darüber hinweg. Er sagt genüsslich, die Verbandsinstanzen würden den Protest abschlägig beurteilen, doch er werde das Schiedsgericht des Sports in Lausanne (TAS) anrufen und notfalls vor ein Zivilgericht ziehen. Indes: In den SFV-Statuten heisst es seit dem 17. Februar 2007, «der SFV, (. . .) seine Klubs und deren Mitglieder, Spieler und Funktionäre unterstellen sich (. . .) vorbehaltlos der Verbandsgerichtsbarkeit und der Schiedsgerichtsbarkeit des Schiedsgerichts des Sports» (Artikel 7) u2013 egal, Constantin setzt sich auch darüber hinweg.
Er beruft sich auf einen Fall in Frankreich, wo der Bordeaux-Regisseur Micoud gegen Nancy einen Penalty erschwindelte u2013 und von der Liga im Nachhinein für eine Partie gesperrt wurde. Weil der Fehlentscheid im Spiel Konsequenzen hatte (Sieg für Bordeaux), will Nancy einen Forfait-Erfolg erzwingen. Nachdem die Liga-Justiz den Vorstoss abgewiesen hatte, gelangte Nancy an den französischen Fussballverband; dort ist der Fall hängig. «Nancy machte den Fehler, den Protest nicht während des Spiels einzureichen u2013 was ich am Sonntag nicht versäumt habe», sagt Constantin.
Ob er beschwichtigt werden könnte, wenn wie im «Fall Reset» der Disziplinarrichter ins Geschehen eingriffe? Einerlei, denn Studer sieht dazu keinen Anlass. Der Berner Fürsprecher, der bei YB betreffenden Themen freilich in den Ausstand treten müsste, sagt, es gebe keinen «Fall Hochstrasser», weil keine Anzeige vorliege (der Protest ist Angelegenheit der Disziplinarkommission) u2013 zwischen den sprichwörtlichen «Fällen» Resets und Hochstrassers sehe er Unterschiede: «Aus der Schwalbe Resets resultierte ein Penalty, was eine schwerwiegendere Folge ist als eine Verwarnung. Bei Reset war die Unsportlichkeit dank TV-Bildern zweifelsfrei ersichtlich, bei Hochstrasser ist es weniger eindeutig.» Doch, genau, auch darüber setzt sich Constantin hinweg.

Diesen Artikel finden Sie auf NZZ Online unter:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/akt ... 21687.html

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Grambambuli hat geschrieben:Wenn man die Hälfte der Gelben für Varela abzieht, die er nur wegen seines Namens erhalten hat, bleibt schon nicht mehr viel übrig.
geh doch in deinen scheiss yb talk schreiben :-)


Scheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YB
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

So lächerlich CC sich auch aufführt, in einer Sache stimme ich mit ihm überein. Simulaten sollten nachträglich gesperrt werden. Reset sowie auch Hochstrasser. Das "Nicht-Sanktioneren" solcher Taten fördert die Unsportlichkeit auf dem Feld.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Medienmitteilung
« zurueck
29.04.2008
Beschwerde des FC Sion im Fall Reset gutgeheissen

Die Sperre gegen Sion-Spieler Virgile Reset ist nach der Beschwerde seines Klubs reduziert worden. (EQ Images)

Der Präsident der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat die Beschwerde der Olympique des Alpes SA (FC Sion) gegen die Spielsperren wegen einer Schwalbe gegen Virgile Reset gutgeheissen. Der Sion-Spieler war im Spiel gegen den FC Luzern am 8. März 2008 im Strafraum zu Fall gekommen. Aufgrund der TV-Bilder war die Aktion jedoch im Nachhinein klar als Schwalbe erkennbar gewesen.

Der Präsident der Disziplinarkommission, der in diesem Beschwerdeverfahren als Einzelrichter urteilen musste, hält genau gleich wie der Disziplinarrichter im erstinstanzlichen Entscheid fest, dass es sich bei der Aktion um eine grobe Unsportlichkeit des Spielers Reset handelt. – Der Disziplinarrichter hatte mit Blick auf die Praxis bezüglich sogenannter «Schwalben» in der deutschen Bundesliga gegen den Spieler eine Sperre von zwei Partien verhängt. Dagegen hatte Sion Beschwerde eingereicht.

Der Einzelrichter seinerseits verweist in seinem Urteil zur Beschwerde jedoch auf die langjährige konstante Rechtsprechung der Disziplinarkommission der SFL. Diese hat in ihrer bisherigen Praxis streng am Grundsatz und am Konzept der Gültigkeit von Tatsachenentscheiden von Schiedsrichtern festgehalten. Diese Praxis wurde im übrigen gerade auch in Urteilen konsequent eingehalten, die den FC Sion betroffen hatten (im Fall Gökhan Inler, früher FC Zürich).

Der Präsident der Disziplinarkommission hält dementsprechend fest, dass der erstinstanzliche Entscheid einer Praxisänderung in der Rechtssprechung gleich käme. Eine solche müsste jedoch von der Disziplinarkommission gutgeheissen und den Klubs zwecks Transparenz auch klar vor dem Start einer Saison kommunziert werden.

Stellungnahme von der FIFA
In Deutschland führten «Schwalben» in der Vergangenheit mehrfach zu nachträglichen Sanktionen. Die UEFA erwähnt auf reglementarischer Ebene unter unsportliches Verhalten explizit auch die «Schwalbe», was entsprechende Sanktionsmöglichkeiten mit sich bringt. Aufgrund dieser Tatsachen hat die Disziplinarkommission zusätzlich zu den vorliegenden Fakten eine Stellungnahme der FIFA eingeholt. Der Weltfussballverband nimmt dabei klar die Haltung ein, dass auf nationaler Verbands-Ebene ein expliziter Passus in den Reglementen als Basis für eine Sanktion geschaffen werden sollte. Ein solcher ist im Disziplinarreglement der SFL heute (noch) nicht zu finden.

Die Disziplinarkommission wird an ihrer nächsten Plenarsitzung den Fall Virgile Reset zum Anlass nehmen, eine Praxisänderung zu überprüfen und einen Entscheid dazu zu fällen. Gleichzeitig will die Kommission zuhanden des Komitees der SFL, falls an der Plenarsitzung so beschlossen, einen Antrag für eine Reglementsänderung vorlegen, die explizit das Problem der «Schwalben» oder ähnlicher Unsportlichkeiten aufnimmt. . (sfl)
Das war wieder schnell! ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
-Vize-
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 16.12.2004, 16:07
Wohnort: Blätzbums
Kontaktdaten:

Beitrag von -Vize- »

harry99 hat geschrieben:geh doch in deinen scheiss yb talk schreiben :-)


Scheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YBScheiss YB
Das Niveau sinkt und sinkt und sinkt! :rolleyes:

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

-Vize- hat geschrieben:Das Niveau sinkt und sinkt und sinkt! :rolleyes:
genau berner fuzzis sollen sich verziehen.........
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
-Vize-
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 16.12.2004, 16:07
Wohnort: Blätzbums
Kontaktdaten:

Beitrag von -Vize- »

harry99 hat geschrieben:genau berner fuzzis sollen sich verziehen.........
Naja, eigentlich meinte ich deinen Beitrag, aber was solls :eek: ;)

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5975
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

harry99 hat geschrieben:genau berner fuzzis sollen sich verziehen.........
gerade mal 17 Tage angemeldet und schon Machtansprüche stellen?

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Goldfisch hat geschrieben:So lächerlich CC sich auch aufführt, in einer Sache stimme ich mit ihm überein. Simulaten sollten nachträglich gesperrt werden. Reset sowie auch Hochstrasser. Das "Nicht-Sanktioneren" solcher Taten fördert die Unsportlichkeit auf dem Feld.
da gäbe es aber noch sehr viele spieler zu sperren. auf dauer wäre es aber sicher sinnvoll.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

andreas hat geschrieben:Das war wieder schnell! ;)
Natürlich ! Damit ist die Grundlage gelegt für den Hochstrasser-Fall.

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

ChosenOne hat geschrieben:da gäbe es aber noch sehr viele spieler zu sperren. auf dauer wäre es aber sicher sinnvoll.
Richtig! Aber es würde den Schiedsrichtern die Arbeit erleichtern.
Werden Spieler für unfaires Verhalten nicht bestraft so haben sie einen höheren Anreiz eben diese Verhaltenweisen auszuüben. Schiedsrichter können auf dem Platz nicht alles sehen. Deswegen sollte man ihnen die Arbeit erleichtern indem man den Spielern den Anreiz nimmt sich unfair zu verhalten. Dies indem man die Möglichkeit schafft sie nachträglich zu sanktionieren.

Dies hätte mehrere Vorteile

1) Schiedsrichter werden entlastet
2) Das Spiel wird weniger verfälscht da Spieler keinen Anreiz haben
3) Es würde endlich weider Fussball gespielt werden und nicht Theater!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

andreas hat geschrieben:Das war wieder schnell! ;)
Klar, um den CC ruhig zu stellen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

sergipe hat geschrieben:Klar, um den CC ruhig zu stellen.
Ich verstehe deine Ironie nicht. :p
Das Urteil betrifft einen Vorfall vom März. :confused: :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

andreas hat geschrieben:Ich verstehe deine Ironie nicht. :p
Das Urteil betrifft einen Vorfall vom März. :confused: :p
OK, aber sie machen sich. ;)

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

andreas hat geschrieben:Ich verstehe deine Ironie nicht. :p
Das Urteil betrifft einen Vorfall vom März. :confused: :p
Musste aber genau jetzt kommuniziert werden.

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Bild
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

*kopfschüttel*

das varela eine sperre kriegt ist ja gut und recht...
aber 3 spiele, weil er schon mal rot hatte, obwohl die rote keine rote
war.... bei diesem verband soll mal einer draus kommen :confused:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

tommasino hat geschrieben:*kopfschüttel*

das varela eine sperre kriegt ist ja gut und recht...
aber 3 spiele, weil er schon mal rot hatte, obwohl die rote keine rote
war.... bei diesem verband soll mal einer draus kommen :confused:
richtig. die eine Sperre ist ein Witz unseres witzigen Witzverbandes - die anderen zwei sind meiner natürlich völlig unparteiischen Meinung nach gerechtfertigt

Benutzeravatar
DLX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 20.04.2005, 17:54

Beitrag von DLX »

tommasino hat geschrieben:*kopfschüttel*

das varela eine sperre kriegt ist ja gut und recht...
aber 3 spiele, weil er schon mal rot hatte, obwohl die rote keine rote
war.... bei diesem verband soll mal einer draus kommen :confused:
nur zum schutz vo de andere spieler...........eigentlich set er lebenslänglich kriege.......

Antworten