Abschiedsbrief

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Chartking hat geschrieben:Einverstanden, muss ich für mich die (temporären) Konsequenzen ziehen.

Eine Beziehung ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen welches sich in etwa die Waage halten muss. Ich gehe seit über 30 Jahren an jedes Heimspiel, unzählige Auswärtsspiele und habe zehntausende von CHF für den FCB ausgegeben.
usw., usf.
Seit Jahren werden andere Teams nicht Meister oder werden nie Meister.
Schalke hinkt seit Jahren hinter einem Titel her und noch immer ist jedes Spiel eigentlich ausverkauft....... oder Dortmund...... oder HSV usw.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Chartking:

Doch, doch, ich verstehe dich schon.

Du hast aber meine Frage nicht beantwortet. Nochmals:

Angenommen der FCB spielt in den letzten drei Spiele auch grottenschlecht, sagen wir im Stile des FCL-FCB Spiel... ...angenommen der FCB wird aber trotzdem Meister:

Gehst du dann auf den Barfi feiern oder gibst du die Saisonkarte zurück und verabschiedst dich für mindesten 1 Jahr vom FCB weil ja kein Fortschritt zu erkennen ist?


Eine ganz klare Frage.

Wen ich deine letzte Antwort richtig interpretiere, dann machst du in erster Linie FCB-Pause, weil dir die Leistung nicht passt. Egal ob wir Meister werden oder nicht.. ..oder? Oder machst du bei einem Titelgewinn keine Pause, weil die anderen noch schlechter waren.. ..oder evt. weil du sonst nicht an CL-Tix rankommst?

Soll keine Provokation sein (sieht man daran, dass ich noch nicht gesperrt wurde, mein Post gelöscht, oder ein eröffneter Beitrag geschlossen ist..)! Kommt höchsten selten vor in diesem Forum, dass ich mich mit den anderen Usern über das unterhalten kann was mich beschäftig...

Lieber Gruss an den ADMI an dieser Stelle..
Zu Deiner Frage: obwohl sie rein hypothetisch ist versuche ich sie Dir so ehrlich wie möglich zu beantworten. Nach wirklich nur 3 schlechten Spielen würde ich wahrscheinlich auf den Barfi gehen, ja. Aber Stand heute bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob ich hingehen würde falls wir Meister würden. Das würde für mich heissen, dass ich all die miserablen Spiele, all das Mitfiebern und Entäuschtwerden, all diese unverständlichen Aufstellungen und Spielsysteme mehr oder weniger sofort vergessen müsste.

Ich würde mich freuen, riesig sogar, aber eher auf eine andere Art feiern als beim letzten Mal. Ich würde eher mit meiner Frau essen gehen weil sie seit Monaten meine schlechte Laune ertragen musste, welche ich nach den allermeisten FCB-Spielen mit nach Hause gebracht habe.

Bei einem Meistertitel würde ich aber meine Karte eher nicht für ein Jahr weitergeben. Ja, das hat sicher auch etwas mit möglichen CL-Spielen zu tun welche ich als kleine Wiedergutmachung für die schlimmen Spiele dieser Saison betrachten würde. Ob das jetzt zu 100% Konsequent ist überlass ich anderen. Auch möge man mich als Mode-Fan bezeichnen, damit kann ich leben.

Ich fasse übrigens Dein Post keinesfalls als Provokation auf: für eine vernünftige Diskussion bin ich jederzeit zu haben, auch wenn man danach immer noch geteilter Meinung ist.

SF_BS
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2006, 14:08

Beitrag von SF_BS »

Das spezielle an basel war(!) eben einst, dass in früheren zeiten trotz des grottenschlechten fussballs die mannschaft eben auch volle stadien generierte und eine euphorie hervorrief.

Dass 1 punkt gegen aarau im titelkampf zu wenig ist, ist wohl allen klar, aber wer der mannschaft mangelnder wille und kampfgeist vorwirft, sollte alles leuchtendes beispiel voran gehen und auf den rängen während 90 min alles geben!

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Brandstifter hat geschrieben:Seit Jahren werden andere Teams nicht Meister oder werden nie Meister.
Schalke hinkt seit Jahren hinter einem Titel her und noch immer ist jedes Spiel eigentlich ausverkauft....... oder Dortmund...... oder HSV usw.
Super, finde ich toll! Zum letzten Mal: mir gehts nicht in erster Linie um Meisterschaftstitel sondern um die Qualität des Gebotenen auf dem Platz.

Ich wurde übrigens auch Jahre, falls nicht Jahrzehnte lang, damit gehänselt, dass ich als FCB-Fan zu einem Verein stehe, welcher über lange Zeit nichts mehr erreicht hat.

Aber zu dieser Zeit konnte ich immerhin mit gutem Gewissen hinter den Leistungen der Mannschaft stehen!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Bender hat geschrieben:Die Bundesliga(s)?





:p
1:0 für dich :D
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chartking hat geschrieben: Aber zu dieser Zeit konnte ich immerhin mit gutem Gewissen hinter den Leistungen der Mannschaft stehen!
Ich finde aus meinen Erinnerungen heraus, dass die Leistungen von "früher" klar überbewertet werden. Auch da hätte der FCB aus seinen Möglichkeiten (Zuschauerpotential) und mit den Kadern (anfangs bis Mitte 90er) mehr aus seinen Möglichkeiten machen können. Smajic, Sitek, Berg, Zuffi, Chassot usw...da hätte man auch mehr als "nur" einen Aufstieg holen können (Keine Titel, aber regelmässiges Mittelfeld NLA). Auch die Crew um Berger, Gaudino, Rytchkov etc. war vom Namen her stark, auf dem Feld gerissen haben sie gar nix. Wieviel mal habe ich meinen Vater hören sagen "das wars, jetzt gehe ich nicht mehr an die Spiele..", die Drohung wahrgemacht hat er (zum Glück) nie, er geht heute noch an die Spiele und diese Aussage habe ich in den letzten Jahren nie mehr gehört, auch diese verknorzte Saison nicht. Ich glaube schlichtweg nicht, dass heute alles schlechter ist als früher, ich behaupte das Verhältnis "Anspruch und Wirklichkeit" war vor 20 Jahren und vor 10 Jahren nicht viel anders, bzw. etwa gleich...Was vor den 90er war kann ich hingegen nicht beurteilen.
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

man hatte früher mehr das Gefühl, dass sich die Mannschaft mehr "zerreisst" für einen Sieg bzw damals auch nur für einen Punkt!

Das vermissen wohl manche und war wohl auch das was Chartking damit ausdrücken wollte!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

Danke

Beitrag von hrh »

hansy hat geschrieben:ich kann in gewissen punkten dem threadstarter nur zustimmen.

spielerisch is das niveau ganz tief. vorallem technisch wenn man da mit spitzenteams vergleicht oder sogar mit früheren fcb teams. delgado? caicedo? petric? (jaja ihr habt ihn ned so lieb aber darum gehts ned)... selbst yakin (trotzdem fauler hund)...

ich hab seit ka wielange den fcb nimmer so beachtet. selbst wenns live im teleclub kam, die flamme is fast erloschen bei mir. nungut, ich war auch nie ein fan, aber als ich fcb anhänger wurde, da war LEBEN im spiel. FEUER, haut mich aber es war geil mit ceccaroni und varela und wie sie alle hiessen. auch dort hatte es blindgänger, aber die sind 10x mehr gerannt als jetzt. so mein subjektives empfinden.

und als ich heute das gekicke _teilweise_ anschaute... NE. leidenschaft konnte ich bei 1/4 so halbwegs erkennen. technik bei ergic und carlitos. aber ergic auch kein vergleich zu seiner superform (cl). auch huggel war mal gut (bis zum rippenbruch, dann gings bergab, zum glück dann verkauft um ihn wieder zu holen :mad :) .

fazit: mit dem budget erwarte ich eine spielerisch bessere mannschaft und ein höheres tempo. bedeutet auch mehr kondition als einige jetzt drauf haben.
zanni, marque, huggel, hodel, defensiv zuschwach mit vielen stellungsfehlern und auch sonst seh ich mehr schwächen als stärken. beste stärken von zanni / hodel sind ihre einwürfe. ATOUBE WAR EIN GEILER TYP. natürlcih auch ein nich ganz einfacher aber er hat gerockt!


ich sehs so, die meisterschaft wird nich gewonnen, sie wird von einer mannschaft verloren weil sie einfach noch schlechter is als die andere.

und wer das schlechte spiel heute (ich beurteile basel nunmal nachm budget) als gut / sehr gut ansieht. wie kotz würgh bäh müssen denn die anderen spiele gewesen sein? ich wills gar ned wissen. ;)

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Domingo hat geschrieben:man hatte früher mehr das Gefühl, dass sich die Mannschaft mehr "zerreisst" für einen Sieg bzw damals auch nur für einen Punkt!

Das vermissen wohl manche und war wohl auch das was Chartking damit ausdrücken wollte!
Danke, genau das wollte ich sagen.

Benutzeravatar
Uncle
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 22.04.2008, 11:10

Beitrag von Uncle »

rot-blau pat, du bisch definitiv nie e fan gsi und wirdsch es au nie si....

Bayern Münche wär glaub öbbis für di, sötsch emol vrby go :D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Rund 24'000 verkaufte Jahreskarten + ca. 2000 gekaufte Tickets pro Match, aber nur ca. 20'000 Anwesende und dies seit ca. 2 - 3 Jahren, ich glaube da haben schon viele ihren Abschied ohne Brief vollzogen...

Bis vor zwei Jahren versuchte ich meine Dienste auf den FCB abzustimmen, was nicht immer einfach war, mit diesem Aufwand habe ich aufgehört.

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

Reaktion

Beitrag von hrh »

die Reaktion ist natürlich weit übertrieben.
Aber ich wurde FCB fan als sie in der Nati B spielten und dieses Jahr haben mich viele matches an diese Zeit erinnert.
Sie waren schlichtweg grauenhafter Antifussball.
Aber in letzter Zeit ist wieder ein Aufwärtstrend erkennbar.
Nicht zuletzt wegen Streller!
Ob dies reicht, ich hoffe es.
Aber YB ist aktuell einfach besser.
Aber denoch blue-red forever!!!!!!!!!



Uncle hat geschrieben:rot-blau pat, du bisch definitiv nie e fan gsi und wirdsch es au nie si....

Bayern Münche wär glaub öbbis für di, sötsch emol vrby go :D

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Chartking:

Danke für deine ehrliche Antwort! Ich werde aus dir aber trotzdem nicht schlau...

Der Cupfinal zum Beispiel war doch ein absolut tolles, spannendes Spiel, welches wir zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Cupfinale haben wir in den letzten Jahren übrigens einige erreicht.. Und du weisst, dass die Mannschaft im K.O. System immer 100% wach und siegesgeil sein muss. Der FCB ist die erfolgreichste Schweizer Mannschaft dieses Jahrhunderts! Kein anderer Verein hat in den letzten 8 Jahren soviel Titel geholt. Kein anderer Verein war international so erfolgreich. Teilweise haben wir in diesen Jahren Traumfussball gespielt....

...deshalb ist es für mich unverständlich, wie du mit "früher" argumentieren kannst.
Früher haben wir in Delsberg, Chatel St.Denise, gegen Old Boys Basel, Emmebrücke und sonstige biedere Teams schlechten Fussball gespielt, verloren und hätten auch ein höheres Budget, höhere Zuschauerzahlen und mehr Potential gehabt!
Du kannst die Taktik und die Mannschaftsaufstellung kritisieren, Fakt ist aber, dass wir in dieser Saison bereits einen Titel geholt, international überwintert haben und das wir immer noch zu 50% Meister werden können. Dies, obwohl wir im Gegensatz zu früher nach jeder Winter- resp. Sommerpause praktisch mit einer neuen Mannschaft antreten müssen.

Sorry, Chr. Gross macht seinen Job verdammt gut! Eigentlich müsste man ihm schon lange eine Statue bauen. Das einzige das man ihm vorwerfen kann, ist das er sich eine zeitlang mit zu vielen EX-GC Spieler eingedeckt hat, was nicht unbedingt im Sinne der FCB-Fans ist, da die Identität des Vereins gefährdet ist.

Wie soll früher alles besser gewesen sein, wenn wir X Jahre hintereinander den Aufstieg verpasst haben? Die Mannschaften in diesen Jahren werfe ich "mangelnder Kampf" vor... ..den im Gegensatz zu heute waren wir damals die "Jäger" (mit einem grossen Potential) und nicht die "Gejagten".. ..Gejagt von den anderen Vereinen, dem Verband und den Medien!

Im Prinzip spielt der heutige FCB jede Woche gegen 11 Mann, 1 Fan-Gruppe, dem Schiri und dem Verband.. ..und wenn man so auswärts einen Punkt in Aarau holt, ist das nicht schlecht.

Remember: YB-FCB.. ..gegebener Hands-Penalty gegen Majstorovic.. ..hat das Spiel gekehrt.
Remember: FCZ-FCB ...zweifelhafter Penalty in der Nachspielzeit..
Immer gegen die direkten Konkurrenten passiert zweifelhaftes...

Deshalb bitte ich dich 150% ehrlich zu sein: Gib doch zu, dass du mit deinem Post nur deine momentan vorherrschenden negativen Energien loswerden wolltest, deine Aussage aber nicht wirklich Ernst meinst. Das würde Grösse zeigen!

Und für die Zukunft: Lass deinen Aerger nicht an unserem Verein aus, lass deinen Aerger an die aus, die unter anderem für die jetzige Situation verantwortlich sind (Medien, SFV, Schiris, Gegner-Block, gegnerische Spieler).

Wären wir letztes Jahr nicht betrogen worden, wäre die Situation in diesem Jahr eigentlich gar nicht so schlimm.. ..Im Gegenteil, man würde sich sogar auf das grosse Finale freuen!

DIE NR. 1 DER SCHWEIZ SIND OHNEHIN WIR! EGAL WIE'S KOMMT!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: Das einzige das man ihm vorwerfen kann...
..dass er möglicherweise zum zweiten Mal den Titel mit diesem 4-1-4-1 System verspielt.


Als in Aarau auf 4-4-2 umgestellt wurde, erspielten sich die 11 auf dem Rasen Chancen im 3 Minutentakt.

Darum die restlichen drei Spiele mit einem 4-4-2 bestreiten. Glaube aber kaum, dass sich dies die Fleischkappe zu gestehen kann.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Kimplayer hat geschrieben:..dass er möglicherweise zum zweiten Mal den Titel mit diesem 4-1-4-1 System verspielt.


Als in Aarau auf 4-4-2 umgestellt wurde, erspielten sich die 11 auf dem Rasen Chancen im 3 Minutentakt.

Darum die restlichen drei Spiele mit einem 4-4-2 bestreiten. Glaube aber kaum, dass sich dies die Fleischkappe zu gestehen kann.
... dass er wiederholt keine Spieler unter 1.80 wollte (darunter Natispieler!!!)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Kimplayer hat geschrieben:..dass er möglicherweise zum zweiten Mal den Titel mit diesem 4-1-4-1 System verspielt.


Als in Aarau auf 4-4-2 umgestellt wurde, erspielten sich die 11 auf dem Rasen Chancen im 3 Minutentakt.

Darum die restlichen drei Spiele mit einem 4-4-2 bestreiten. Glaube aber kaum, dass sich dies die Fleischkappe zu gestehen kann.
Gegen YB ist sowieso äusserste Vorsicht gefragt und wir treten mit einem 4-3 (alle DM)-3 (kurz vor den 3 DM)-0 (Stürmer) an
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Chartking:

Danke für deine ehrliche Antwort! Ich werde aus dir aber trotzdem nicht schlau...

Deshalb bitte ich dich 150% ehrlich zu sein: Gib doch zu, dass du mit deinem Post nur deine momentan vorherrschenden negativen Energien loswerden wolltest, deine Aussage aber nicht wirklich Ernst meinst. Das würde Grösse zeigen!

Und für die Zukunft: Lass deinen Aerger nicht an unserem Verein aus, lass deinen Aerger an die aus, die unter anderem für die jetzige Situation verantwortlich sind (Medien, SFV, Schiris, Gegner-Block, gegnerische Spieler).

DIE NR. 1 DER SCHWEIZ SIND OHNEHIN WIR! EGAL WIE'S KOMMT!
1. Es gibt ne Menge Leute die nicht schlau aus mir werden. Macht nichts, es tut nicht weh... ;)

2. Muss Dich enttäuschen, meine Aussagen sind ernst gemeint. Ich sag ja nicht, dass früher die Spiele alle besser waren. Aber an eine so lange Serie oberlausiger Spiele (auch wenn viele mit glücklichen Siegen endeten!) kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Gerade wenn ich mich an Smajic, oder Örjan Berg und wie sie alle hiessen, erinnere kommen mir wieder Bilder hoch von Spielen, wo durchaus auch schlecht gespielt wurde aber diese Spieler konnten eine Mannschaft wieder wachrütteln oder mitreissen. Solche Spieler fehlen heute völlig. Noch vor 2-3 Jahren lautete die Devise einer jeden Mannschaft, welche ins Joggeli kommen musste, möglichst unbeschädigt die ersten 15 Minuten zu überstehen, weil der FCB seine Gegner zu überrollen pflegte. Heute weiss jeder Gast, dass unsere Jungs nach einer 1:0 Führung so oder so mit dem Spielen aufhören.

3. Das mit der Verantwortlichkeit hätte ich letzte Saison gelten lassen. Diese Saison können wir uns nun wahrlich nicht über Benachteiligungen von Schiedsrichtern beklagen. Das einzige, was sich diese Saison geändert hat, ist dass die Schiris nun endlich konsequent überall schlecht pfeiffen. Und sorry, für mich ist immer noch die Mannschaft und der Trainer für die sportliche Situation verantwortlich. Weder Medien, noch gegnerische Fans. etc.

Aber nochmals, wir müssen auch nicht alle einer Meinung sein.

Benutzeravatar
Ishara
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 16.09.2006, 09:22
Wohnort: Luzern

Beitrag von Ishara »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:Ich für meinen Teil hab die Schauze voll. Vom Fcb und vom CH.Fussball
im Allgemeinen. [...] Ich bin raus - und Tschüsss!
Basel spielt derzeit nicht meisterlich, keine Frage. Und ob diese minimalistische Einstellung der Spieler am Ende reicht, ruft nach mehr als einem Fragezeichen.

Aber das ganze hat auch etwas "positives". Modefans scheinen uns langsam aber sicher wieder zu verlassen. (Man muss immer mal wieder was positives suchen, auch wenns bisweilen schwer ist.

Solange Basel auch nur theoretisch noch die Chance hat, aus eigener Kraft Meister zu werden (und sei es mit einem 4:0 im letzten Spiel gegen YB zwecks Ausgleich Tordifferenz), glaube ich daran. Und wenns nicht klappt, so lags diesmal nicht am Verband, nicht am Schiedsrichter, sondern schlichtweg an mangelnder Einstellung, den Titel zu wollen (siehe Aarau 2. HZ, Xamax im Dezember etc.).

So oder so bin und bleibe ich FCB-Fan und werde es auch dann sein, wenn viele andere mangels "Spektakel" zuhause bleiben! :mad:
Nur BASEL, sonst nichts...

FC BASEL in die CL! (ANTI SF DRS... da verfolge ich Auswärtsspiele lieber via Radio)
Gibts eigentlich schon ein Nummernschild "FC Basel Meister & Cupsieger 2008"?

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Chartking:

1) Geht mir gleich wie dir... ..und geht mir auch am Arsch vorbei.

2) Wie lange waren wir in der NLB? 88-95 glaube ich.. ..wenn ich diese 7 Jahren mit den letzten 7 Jahren vergleiche, dann kommt es mir vor, als wären
die ganzen Jahre 1988 bis 1995 spielerisch eine reine Durststrecke gewesen.

Nenne mir doch spontan drei Spiele aus diesen NLB-Saison (von mir aus inklusive Aufstiegsrunde) die dir in Erinnerung geblieben sind? In Sachen Kampf, Wille und Spektakel. Mir fallen da in den letzten 7 Jahren in 10 Sekunden 8 solcher Spiele ein...

Aber ich gebe zu, ein Spieletyp wie "Smajic" oder "Berg" fehlt zur Zeit.. ..einen Aggressivleader à la Smajic würde mir im Mittelfeld beim FCB sehr gut gefallen.

3) Ja, die Schiris pfeiffen konsequent schlecht, keine Frage. Trotzdem sehe ich uns gegenüber keine klare, entscheidende Bevorzugungen im Vergleich zu den letzten Jahren. Im speziellen nicht gegenüber dem direkten Konkurrenten YB..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Domingo hat geschrieben:man hatte früher mehr das Gefühl, dass sich die Mannschaft mehr "zerreisst" für einen Sieg bzw damals auch nur für einen Punkt!

Das vermissen wohl manche und war wohl auch das was Chartking damit ausdrücken wollte!
Schon klar, ich behaupte nur dass der FCB über Jahre/Jahrzente immer wieder unter Wert geschlagen wurde, die Kader meist mehr hergaben und ich daher in Frage stelle, ob die Einstellung zum FCB bzw. die "Mentalität immer alles geben zu wollen" für rotblau wirklich so stark ausgeprägt war, wie viele das sehen wollen... ;)
SCONVOLTS BASILEA 98

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

LaFamigliaCrew:

Ehrlicherweise könnte ich Dir jetzt nicht mehr gerade einzelne Spiele auflisten welche schon 10 Jahre oder länger zurückliegen. Das Alter, Du weisst schon...

Was ich aber mit Sicherheit weiss ist dass ich noch nie über eine so lange Zeit von den Leistungen einer Mannschaft so enttäuscht war.

Und noch nie hat ein Trainer versucht, die Leistungen seiner Mannschaft so lange schönzureden.

Und, dass muss ich zugeben, noch nie waren wir nach so schlechten Leistungen so gut platziert....

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Hat mit dem Alter weniger zu tun. Fakt ist, dass es solche Spiele damals einfach nicht gab. Ab und zu in der Aufstiegsrunde einen Hit gegen den FCZ oder Luzern... ..ansonsten kann ich mich aus dieser Zeit an kein Spitzenspiel erinnern. Auch nicht an eine ausserordentlich kämpfende Mannschaft.

Eine Serie der Cup-Ungeschlagenheit oder eine Serie von x-Spielen ohne Heimniederlage gab es damals nicht! Sogar in der NLB wurden wir zu Hause regelmässig besiegt! Ich weiss echt nicht an was du denkst, wenn du an damals denkst?!? Das einzige was mir aus der damaligen Zeit zum lächeln bringt waren die Jungs (Dominos, Blue-Red-City, Fanatics, Ultras, Birsfelder Jungs, Red-Blue Indians, Mastschweine, etc.) die ihrem FCB treu geblieben sind und mit dennen man trotz dem miesen NLB-Gekicke Spass haben konnte.

Dann kam der Aufstieg.. ..mit unserem super "Didi-Offensiv".. Ein 0-0 war von anfang an vorprogrammiert. Das wurde damals sogar noch in der Kurve zelebriert.. Da war die ganze Saison eine Durststrecke!!

Das 8-1 gegen GC, der 6-1 Sieg im Wankdorf, sämtliche CL-Spiele, Cup-Krimi's (z.B. gegen YB 2002 oder GC 2007), die Fights gegen St. Gallen (in sämtlichen letzten 8 Jahren..) hingegen bleiben ewigs in Erinnerung! Egal ob in 10, 15 oder 20 Jahren.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Teilweise haben wir in diesen Jahren Traumfussball gespielt....
Das war 2002 glaube ich mich zu erinnern. Immerhin 5 Jahre her. In den letzten 3 Jahren ist alles stetig abwärts gegangen. Die Erfolge im UEFA-Cup wurden definitiv mit sehr viel Glück und teilweise bedenklichem Gemauer erreicht. Schon gewonnene Spiele wurden mit desolaten taktischen Anweisungen des Trainers verspielt, aber nie kritisiert.

Man sollte nicht immer nur die Fakten auf dem Papier anschauen. Sollte der FCB in diesem Jahr Meister werden, dann haftet ein ziemlich bedenkliches Fragezeichen am Pokal. Und ob der FCB den nötigen Wandel mit diesem Trainer vollziehen kann und vor allem wird, ist definitiv zu bezweifeln.

Ende Saison werden uns Majstorovic, Ergic, Eduardo, Degen und Chippers verlassen (mal schauen ob ich richtig liege). Somit muss eine neue Mannschaft zusammengebaut werden. Und ehrlich gesagt, ich habe die Sch***** voll Durchschnittskicker in einer miserabel eingestellten Mannschaft rumstehen zu sehen, während Talente auf der Bank schmoren, die Jeden der Liga schwindlig spielen würden, wenn sie nur dürften.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Ich finde, man kann diese Zeiten so nicht vergleichen - damals waren wir am Boden, gurkten im Mittelfeld der NLB herum und danach ein paar Jahre im vorderen Drittel.
Der Verein hatte nur noch bescheidene Möglichkeiten, konnte nur tiefe Löhne bezahlen und hatte entsprechendes Spielermaterial.

Heute aber werden 25 Mios Personalaufwand ausgewiesen und die Truppe siecht vor sich hin. Taktisch und spielerisch sind wir pures Mittelmass in der NLA. Für mich geht das einfach nicht mehr auf!

Und ja, ich hab mich ab manchen NLB-Kick fast zu tode genervt. Ich sah spiele, welche mit Profifussball nicht viel zu tun hatten. Die heutige Situation nervt mich aber irgendwie noch viel mehr - wir hätten alle Möglichkeiten aber schlagen uns durch krasse sportliche Fehlentscheide (Transfers wie Zanni, Hodel, Burgmeier, Baykal, und wie sie alle noch hiessen) selber. Dazu hat die Mannschaft konditionelle Defizitie, hat kein ersichtliches Spielsystem, usw. Von mir aus gesehen ist der Verein schlecht geführt - der Fisch stinkt am Kopf und die Auswirkungen davon sieht man auf dem Platz.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

seth hat geschrieben:abschiedsbrief my ass!

erfolgsverwöhnte kindergarte? alles isch no offe...

zämmestoh, alles geh, konstruktiv kritisiere, aber d liebi blybt! im erfolg und in dr niiderlaag!
:cool:
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Bender hat geschrieben:Und ehrlich gesagt, ich habe die Sch***** voll Durchschnittskicker in einer miserabel eingestellten Mannschaft rumstehen zu sehen...
Das mögen viele gleich sehen wie Du...
Bender hat geschrieben:...während Talente auf der Bank schmoren, die Jeden der Liga schwindlig spielen würden, wenn sie nur dürften.
... aber das ist immer wieder die gleiche Leier, die Du uns seit Jahren auftischst mit den angeblich nicht eingesetzten Nachwuchstalenten.

Wo bitte sind denn all diese Nachwuchstalente geblieben, die über all die Jahre hinweg auch nur für ein paar Spiele eingesetzt wurden??? Sie sind allesamt abgehauen in besser bezahlte Ligen! Eren Derdiyok dürfte das nächste dieser Nachwuchstalente sein, das möglicherweise der Verlockung des grossen Geldes erliegen wird, wenn man den Gerüchten der Presse glauben mag.
México Campéon Mundial 2010

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Sogar in der NLB wurden wir zu Hause regelmässig besiegt!
kann mich an eine vorrunde errinnern wo wir zuhause 0 tore erhalten haben

0-0 gegen yverdon, rest siege

hach, war das schön ;)
CR7 Fanboy

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

Ishara hat geschrieben:Modefans scheinen uns langsam aber sicher wieder zu verlassen...
Ja....die ziehen langsam Richtung Bern. :p

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

ScoUtd hat geschrieben:kann mich an eine vorrunde errinnern wo wir zuhause 0 tore erhalten haben

0-0 gegen yverdon, rest siege
Und trotzdem nicht aufgestiegen... :o
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Hervé hat geschrieben: Wo bitte sind denn all diese Nachwuchstalente geblieben, die über all die Jahre hinweg auch nur für ein paar Spiele eingesetzt wurden??? Sie sind allesamt abgehauen in besser bezahlte Ligen! Eren Derdiyok dürfte das nächste dieser Nachwuchstalente sein, das möglicherweise der Verlockung des grossen Geldes erliegen wird, wenn man den Gerüchten der Presse glauben mag.
Ehem, wie soll ich das jetzt verstehen?

- Wir bilden keine jungen Spieler mehr aus, weil wir sie in grössere Ligen verkaufen können?
- Wir bilden junge Spieler aus, lassen sie aber nicht spielen, weil wir sie sonst in bessere Ligen verkaufen könnten?
- Wir bilden keine jungen Spieler mehr aus, damit wir nicht noch welche verkaufen müssten?

Fakt ist, dass wir international gesehen ein Ausbildungs- und Durchgangsverein sind. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob beim FCB und in der Fanszene dies alle auch so sehen, offenbar nicht.

Mir ist ein jungen Spieler lieber, den man selber ausgebildet hat und für den man nach einem 1 Jahr 5 Mios kassieren kann, als Durchschnittskicker, die uns weder sportlich noch finanziell vorwärts bringen. Beim FCB geht man halt lieber den Schritt Nummer 2, ich würde Schritt Nummer 1 vorziehen. Dies würde aber etwas Konzeptionelles voraussetzen, was beim FCB in der Form nicht vorhanden ist.

Gesperrt