Het öber vo euch schomol e kredit ufgnoh oder ka was empfehle ?
p.s. Ne dr Kredit isch nit für mich, will sunscht heti nit miesse schriebe dr Bruder

Fuscht kunnt denn dä do http://http://images.ciao.com/ide/image ... 712092.jpgfcb_1973 hat geschrieben:e Kleikredit isch e riese Verluschtgschäft, lieber spare und erscht kaufe wenn me sichs leischte ka, oder wie ober bereits gseit in dr Familie oder Verwandschaft luege obs sich öbbis mache loht.
ich läb noch em Motte nur das kaufe wo me sich ka leischte. Eimol in dr Schuldefalle kunnt me kuum me use...
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
lass die finger von ge money !erlebnisorientierter hat geschrieben:Min Brueder würd gern e Kredit ufneh vo 15'000.- franke, er het mi gfrogt ob ich was kenn wo seriös isch. Mir isch nur GE Money Bank in Sinn ko.
Sorry aber wenn man keine 2'000.- auf dem Konto hat, braucht man auch kein iMAC. Es gibt Computer für unter 1'000.-, wenn man kein Geld hat, muss man auch nicht immer das beste haben. Ich kann eh nicht verstehen, dass es Leute gibt, die Arbeit und nicht mal ein paar Tausender auf der Bank haben für unvorhergesehene Ausgaben. Sogar ich als Student habe genug Geld auf der Seite, um nicht gleich Bankrott zu gehen, wenn ich mal ein paar Tausender im selben Monat ausgeben muss/will.Soriak hat geschrieben:Wenn man vernuenftig damit umgeht, koennen Kleinkredite durchaus interessant sein. Beispiel fuer einen iMac: Kosten 2,000.-, Konditionen ca 95.-/Monat fuer 2 Jahre. Zinsen zahlt man dann total 280.-, hat seinen Computer dafuer mehr als anderthalb Jahre frueher.
Angenommen derjenige hat keinen Computer, ist der Wert eines solchen fuer 20 Monate bestimmt ueber 280.-, ergo lohnt sich der Kleinkredit. (Je nachdem, was damit gemacht wird, lohnt sich ja eventuell ein billiger Dell eher - aber auch die kann man heute ja auf Abzahlung bekommen)
Auf eine gute Vorsorge lege ich auch wert... scheint aber bei einem grossen Teil der Bevoelkerung anders zu laufen. Mein Google-skill laesst zu wuenschen uebrig, kann keine Statistik ueber die Verschuldung der Schweizer findenIch kann eh nicht verstehen, dass es Leute gibt, die Arbeit und nicht mal ein paar Tausender auf der Bank haben für unvorhergesehene Ausgaben.
14% Zins !Soriak hat geschrieben:Wenn man vernuenftig damit umgeht, koennen Kleinkredite durchaus interessant sein. Beispiel fuer einen iMac: Kosten 2,000.-, Konditionen ca 95.-/Monat fuer 2 Jahre. Zinsen zahlt man dann total 280.-, hat seinen Computer dafuer mehr als anderthalb Jahre frueher.
und in beiden Fällen bekommt man dafür Kredit für weniger Zins...Eigentumswohnung ca. 4% ausser man muss einen Kredit für das Eigenkapital aufnehmen (was ich absolut nicht empfehle!!) oder man least sich ein Auto, auch da gibts mittlerweile sehr günstige Zinsangebote.Yazid hat geschrieben:Kredit gäbti's für mich nur für e Eigetumswohnig oder e Auto.
Für e Räscht tueni lieber spare...
Nur für Wohneigentum. Das Auto kann ich entweder Bar leisten oder ich lasse es sein.Yazid hat geschrieben:Kredit gäbti's für mich nur für e Eigetumswohnig oder e Auto.
Für e Räscht tueni lieber spare...
für autos würde ich aber ein leasing machen, wenn schon. und je nach dem, welche marke, bekommt er sogar einen echt guten zins dafür. aber man darf nicht vergessen, dass dann eine vollkaskoversicherung zwingend notwendig ist.erlebnisorientierter hat geschrieben:Habe ihm auch empfohlen , zu warten mit dem Kauf eines Autos bis er das Geld Bar hat und dann dass Auto wirklich seines ist.
Aber eben muss es selber wissen, ist seine Sache.
Leider kann oder will niemand im näheren Umfeld ihm soviel lehnen, somit muss er wenn er nicht auf die Karre verzichten will, einen Kredit aufnehmen.
Für das Auto ist ein Leasing aber allemal besser als ein Kleinkredit. Aber ich vertrete hier die konservative Meinung, dass ein Leasing nur OK ist, wenn man sich das Auto auch so leisten könnte. Leasing ist gut, wenn man alle zwei Jahre das neuste Modell will und nicht um sich einen Karren anzuschaffen, den man sich sonst nie hätte leisten können. Wenn man sich schon das Auto nicht leisten kann, wie denn die Versicherung? Ich möchte nicht die volle Versicherung eines unter 25jährigen ohne Bonus mit einem teureren Auto bezahlen, das sind bald einmal 3-4'000 Franken pro Jahr und da ist noch kein Service und kein Sprit dabei.erlebnisorientierter hat geschrieben:Habe ihm auch empfohlen , zu warten mit dem Kauf eines Autos bis er das Geld Bar hat und dann dass Auto wirklich seines ist.
Aber eben muss es selber wissen, ist seine Sache.
Leider kann oder will niemand im näheren Umfeld ihm soviel lehnen, somit muss er wenn er nicht auf die Karre verzichten will, einen Kredit aufnehmen.
also wenn ich mal arbeiten würde und einen wagen brauchen würde, würd ich den falls möglich nur operativ leasen. ein jahr rumfahren zurückgeben und einen neuen holen, so hat man vielleicht jährliche Fahrzeugkosten von 3 bis 4 tausend (brauch keinen 5er bmw) ist mobil und muss sich keine sorgen über irgendwas machen. Verstehe sowieso nicht warum beim Wagen immer so ein TamTam gemacht wird, Zinsen fürs Autoleasing sind fast so hoch wie hypothekarzinsen aber aus irgendeinem grund finden alle hypotheken auf wohneigentum steuerlich intelligent aber auf Autos nicht.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Nur für Wohneigentum. Das Auto kann ich entweder Bar leisten oder ich lasse es sein.
Wohneigentum behält den Wert, das Auto in der Regel nicht...BlackEagle26 hat geschrieben:Verstehe sowieso nicht warum beim Wagen immer so ein TamTam gemacht wird, Zinsen fürs Autoleasing sind fast so hoch wie hypothekarzinsen aber aus irgendeinem grund finden alle hypotheken auf wohneigentum steuerlich intelligent aber auf Autos nicht.