DSRL Kamera Empfehlungen

Der Rest...
Antworten
drmichi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 23.09.2005, 11:37

DSRL Kamera Empfehlungen

Beitrag von drmichi »

Sali zäme

Wiedermal eine Frage an das allwissende Forum, speziel an alle Photographen.

Ich bin auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflexkamera. Die Preisklasse sollte nicht zu hoch sein, da sie nur zu Hobbyzwecken dienen soll.

Die Sony Alpha 350 hatte ich bereits in der Hand. Ich habe noch alte Objektive einer analogen Minolta Kamera. Anscheinend sollen die auf die neue Kamera passen, hat da jemand Erfarungen gemacht?

Welche Kamera ist zu empfehlen?

Gruss


PS: Erfahrungsberichte auf Google wurden bereits durchgeforstet
läbt dr leu no? :cool:

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Canon EOS in mine Auge immerno s Beschte!!!

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

SChliesse mich gleich an.

Allerdings suche ich eine Kompaktkamera.
Gute Ergebnisse auch bei Nacht und bei bewegten Bildern sind erwünscht.
Kosten bis 700 CHF

Hab irgendwo gelesen, dass die Qualität der Digicams wieder schlechter wird, da die Prozessoren mit den MP nicht mithalten können.... bei welchen Modellen ist dies nicht der Fall?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

ich hab ne alpha 100...und bin sehr zufrieden! es muss einfach noch ein rechtes Objektiv dabei sein!

Zeiss 135!! kostet aber 4x soviel wie die kamera!!

Kompaktcameras kann ich Olympus empfehlen, haben sehr gute Objektive drauf..(Zeiss).

ich hab die DC770 (saggstarke Zoom!)

unter http://www.fotocommunity.de hast gute tipps fürs Kaufen...
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

@snowy: stichwort pixeldichte (oder weniger ist mehr):

Eine zu hohe Dichte führt nun dazu, dass nicht mehr genügend Licht auf die einzelnen Pixel fällt und somit die Lichtempfindlichkeit abnimmt. Zusätzlich erhöht sich durch die hohe Dichte das sogenannte Bildrauschen. Das Bild wird überlagert von elektronischen Artefakten. Das Resultat kann man sich ein wenig wie Staubpartikel auf einem Foto vorstellen.

mehr hier:

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

Ich ha sit längerem e Nikon D80 und bi sehr zfriede mit.
Cha das Grät nur witer empfähle.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

drmichi hat geschrieben:Sali zäme

Wiedermal eine Frage an das allwissende Forum, speziel an alle Photographen.

Ich bin auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflexkamera. Die Preisklasse sollte nicht zu hoch sein, da sie nur zu Hobbyzwecken dienen soll.

Die Sony Alpha 350 hatte ich bereits in der Hand. Ich habe noch alte Objektive einer analogen Minolta Kamera. Anscheinend sollen die auf die neue Kamera passen, hat da jemand Erfarungen gemacht?

Welche Kamera ist zu empfehlen?

Gruss


PS: Erfahrungsberichte auf Google wurden bereits durchgeforstet
ich ha canon. und diä isch guät. aber wenn dä scho objektiv hesch, blieb uff däm system. d'sony isch ä guäti kamera. aber wichtiger sinn, wiä scho gschriebä, eh d'objektiv. ä guäts objektiv holt mehr usä, als dr unterschied zwüschä dä kameras isch. dorum entscheid di jetzt für ei system und bliib denn drbyy und investier drfür mehr in d'objektiv. kauf dr uff jedäfall s'body einzeln, diä mitglieferätä objektiv sinn meischtens sehr bescheidä.

und mi tipp, kauf dr uv-filter und vorallem ä pol-filter. geili sach.....


paar bilder mit minärä kamera hani uff http://www.flickr.com/auslandbasler

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

rotzlöffel hat geschrieben:@snowy: stichwort pixeldichte (oder weniger ist mehr):

Eine zu hohe Dichte führt nun dazu, dass nicht mehr genügend Licht auf die einzelnen Pixel fällt und somit die Lichtempfindlichkeit abnimmt. Zusätzlich erhöht sich durch die hohe Dichte das sogenannte Bildrauschen. Das Bild wird überlagert von elektronischen Artefakten. Das Resultat kann man sich ein wenig wie Staubpartikel auf einem Foto vorstellen.

mehr hier:
und noch mehr hier: http://6mpixel.org/
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Snowy hat geschrieben:SChliesse mich gleich an.

Allerdings suche ich eine Kompaktkamera.
Gute Ergebnisse auch bei Nacht und bei bewegten Bildern sind erwünscht.
Kosten bis 700 CHF

Hab irgendwo gelesen, dass die Qualität der Digicams wieder schlechter wird, da die Prozessoren mit den MP nicht mithalten können.... bei welchen Modellen ist dies nicht der Fall?
bin bei den kompakten nicht sooooo bewandert, aber ist immer etwas schwierig mit licht und bewegten bildern.

die prozessoren sind bei den kompakten einfach sehr klein, über 6 megapixel musst du deshalb nicht gehen. die farbfehler nehmen dann einfach zu. kauf dir lieber eine 6 megapixel-kamera mit guter software und sonstigen guten werten. da hast du am ende mehr davon als vom schw...vergleich mit den megapixeln.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

pernod hat geschrieben:und noch mehr hier: http://6mpixel.org/
Danke.

Nun weiss ich also, dass 6 MP ausreichen, und dass ich auf gute Software achten muss.

Die grosse Frage ist nun aber, welche Modelle diese Leistungen in der Kompaktklasse bieten?

Hab mal ein bisschen gegoogelt. Laut einigen Testberichten, schneidet die IXUS Linie von Canon ziemlich gut ab? http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp
Was gibts sonst noch schlaues?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

drmichi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 23.09.2005, 11:37

Beitrag von drmichi »

Liveview? Hat das jemand scho Erfahrung gemacht?

Passen den wirklich analoge Objektive auf eine Digitale Kamera?
läbt dr leu no? :cool:

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

drmichi hat geschrieben: Passen den wirklich analoge Objektive auf eine Digitale Kamera?

kommt auf den hersteller, das alter, die bauart, den bajonetverschluss usw an
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

drmichi hat geschrieben:Die Sony Alpha 350 hatte ich bereits in der Hand. Ich habe noch alte Objektive einer analogen Minolta Kamera. Anscheinend sollen die auf die neue Kamera passen, hat da jemand Erfarungen gemacht?
Yep. Die AF-Objektive von Minolta passen auf die Sony-DSRL-Kameras. Ich bin seit vier Monaten stolzer Besitzer einer Alpha 700. :)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

gruusigeSiech hat geschrieben:Yep. Die AF-Objektive von Minolta passen auf die Sony-DSRL-Kameras. Ich bin seit vier Monaten stolzer Besitzer einer Alpha 700. :)
er schrieb aber alte obejektive einer analogen kamera :confused:

diese würden dann wohl eher nicht damit funktionieren.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

baasel hat geschrieben:Ich ha sit längerem e Nikon D80 und bi sehr zfriede mit.
Cha das Grät nur witer empfähle.
yepp. auch ich hab durchwegs positive erfahrungen gemacht. kann sie mit einer (allerdings älteren) alpha 100 von sony vergleichen. die nikon ist puristischer, liegt besser in der hand und ist von den bedienelementen her durchdachter. das ganze messinstrumentarium (deckungsgleich mit der d200) ist auch besser. für sony spricht der bildstabilisator sowie der mögliche Einsatz von bereits vorhandenen Minoltaobjektiven.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

AVATAR hat geschrieben:er schrieb aber alte obejektive einer analogen kamera :confused:

diese würden dann wohl eher nicht damit funktionieren.
Doch, sofern es sich um AF-Objektive von Minolta handelt.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

gruusigeSiech hat geschrieben:Doch, sofern es sich um AF-Objektive von Minolta handelt.
Sehr gut, habe auch noch alte AF-Minolta-Objektive (Weitwinkel - Tele) und wenn die wirklich auf die Sonys passen, könnte man sich den Kauf durchaus überlegen.

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

rotzlöffel hat geschrieben:yepp. auch ich hab durchwegs positive erfahrungen gemacht. kann sie mit einer (allerdings älteren) alpha 100 von sony vergleichen. die nikon ist puristischer, liegt besser in der hand und ist von den bedienelementen her durchdachter. das ganze messinstrumentarium (deckungsgleich mit der d200) ist auch besser. für sony spricht der bildstabilisator sowie der mögliche Einsatz von bereits vorhandenen Minoltaobjektiven.
bi mr jetzt grad nit ganz sicher, aber i ha gmeint (heyweischwärmeint), dass Minolta-Objektiv au uf Nikon-Apparät passe.
Miesst ich emol usprobiere.

So grad näbebi: Ich hätt no e Analogi F80 (nur dr Body) zum vergäh. Ev. het jo öber inträsse.

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

gruusigeSiech hat geschrieben:Doch, sofern es sich um AF-Objektive von Minolta handelt.
sorry, logisch, analog ist nicht gleich "NICHT AF" ;)


hatte meine minolta im kopf, analog manuell, asbach uralt :D
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2970
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Snowy hat geschrieben:Danke.

Nun weiss ich also, dass 6 MP ausreichen, und dass ich auf gute Software achten muss.

Die grosse Frage ist nun aber, welche Modelle diese Leistungen in der Kompaktklasse bieten?

Hab mal ein bisschen gegoogelt. Laut einigen Testberichten, schneidet die IXUS Linie von Canon ziemlich gut ab? http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp
Was gibts sonst noch schlaues?
Bild
Bild

http://www.architronic.ch/?rub=49,34&art=000936839

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Canon's Powershot-Serie ist auch ganz gut, im Preis vielleicht etwas besser als die Ixus.

mamo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 12.12.2004, 19:39

Beitrag von mamo »

@ brewz_bana, hast du die G9? Zufrieden?

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Die erste Kompaktkamera im APS-C-Format. :cool:

Bild

http://www.sigma-dp1.com/de/main.html
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2970
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

mamo hat geschrieben:@ brewz_bana, hast du die G9? Zufrieden?
nai ich hase nid. ha kai kompakti. ha momentan e eos 30d.
aber wenni wurd e kompakti drzue kaufe denn sicher die.

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Canon 450d Live View

ka mer ebber erkläre was das live view genau isch (wo schinbar erscht sit em 450 do isch) ?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mr. T hat geschrieben:Canon 450d Live View

ka mer ebber erkläre was das live view genau isch (wo schinbar erscht sit em 450 do isch) ?
Das wo jedi Kompaktkamera het.
Du gsehsch s Föteli vorhär scho im Bildschirm und chansch quasi föttele wie mit ere Kompakte.

IMO en absolute unnötig für e SLR.

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Delgado hat geschrieben:Das wo jedi Kompaktkamera het.
Du gsehsch s Föteli vorhär scho im Bildschirm und chansch quasi föttele wie mit ere Kompakte.

IMO en absolute unnötig für e SLR.
Nit unbedingt. Denn durch dr fählendi Spiegelschlag macht dkamera kei lärm meh bim uslöse, cha zum bispiel grad inere Kirche praktisch si. Und me cha sau genau Fokussiere, will me praktisch uf jede beliebige Punkt cha scharfstelle, was zum Bispiel bi Makro ganz guet isch...

Allerdings e Kaufargumänt isches sicher nit.

Bevor me sich für e Kamerabody (und somit Marke) entscheidet, sött me mol e Blick ufs Agebot an Objektiv wärfe, und öbs die Brennwitene wo me brucht bi däre Marke au git (und au zu däm Pries wo me sich vorstellt). Denn es bringt nüt wenn me e super body het, nochhär aber mitem scheiss Kitobjektiv umedümplet numme will me sgäld nit will usgäh füre bessers Objektiv. Vilicht häts jo binere andere Marke die Brennwiti zuneme kleinere Pries mit glicher Quali gäh...

Antworten