Basel im Ausnahmezustand ....
ganz glatt findi jo au dr satz "Schliesslich beginnen sogar noch Hooligans zu randalieren und behindern die aufwändigen Rettungsarbeiten zusätzlich.".... (nochdäm kurz drvor scho zig höööligen-unabhängigi katastrophe, explosione etc. passiert sin...)
doch, sehr guets szenario. hätt bestimmt s züg für irgend e billigi dütschi actionserie. froglich nur, ob sich das wirklich glohnt het.... (will gar nit wüsse was die spielerei kostet het)
doch, sehr guets szenario. hätt bestimmt s züg für irgend e billigi dütschi actionserie. froglich nur, ob sich das wirklich glohnt het.... (will gar nit wüsse was die spielerei kostet het)
Oh jä, isch no rächt realistisch inszeniert muess sage... es fähle nur no d'Schlümpf wo im Handstand Samba tanze und Batman wo mitemene Wuetusbruch dr Infostand vo dr Euro 08 demoliert willr keine Strumpfhose me findet und ihm nur no Strapse aabotte wärde.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Leute, es ging ja wohl nicht unbedingt um eine realistische Theateraufführung, sondern um das Zusammenspiel der Rettungskräfte. Aber eben, wenn ihr 10'000 Statisten zahlt, gerne... 
Ah, und die "Hooligans" im Bild waren soweit ich weiss von der Polizeischule, denke also kaum, dass die in die Datenbank kommen..

Ah, und die "Hooligans" im Bild waren soweit ich weiss von der Polizeischule, denke also kaum, dass die in die Datenbank kommen..

Heute Nachmittag im Letzgund: Rund 400 so gennannte Figuranten dürfen als Fans die Sau rauslassen. 400 Mitglieder verschiedener Einsatzkräfte müssen die Situation in den Griff bekommen.
Das Katastrophen-Szenario: Im Spiel Frankreich gegen Italien wird beim Stand von 2:2 der Squadra Azurra in der 85. Minute ein reguläres Tor aberkannt. Unter den Zuschauern kommt es zu Tumulten, Fackeln werden gezündet, einige Zuschauer fangen Feuer, einige stürzen über das Geländer der untersten Sitzreihe. Panik greift um sich.
Chaotische Phase ist normal
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sicherheits- und Rettungsorganisationen zu testen beziehungsweise zu festigen. Die Verantwortlichen zogen kurz danach eine positive Bilanz.
Dass nach einer solchen Katastrophe eine chaotische Phase folgte, sei ganz normal, sagte Übungsleiter Hans Guggisberg vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS). Schon schnell hätten sich die strukturierten Prozessabläufe danach aber bewährt. Natürlich könne man noch einiges optimieren. Die Detail-Analays dauere noch ein bis zwei Wochen.

«Who´s Who» im Ernstfall
Ausser dem Testen des Zusammenspiels zwischen Polizei, Feuerwehr, Sanität, Sicherheitsleuten und Militär hat eine solche Übung laut Guggisberg auch das Ziel, «in Krisen Köpfe zu kennen». Das erleichtere das Arbeiten.
Im Zürcher Letzigrund finden drei Vorrundenspiele statt. Am 9. Juni treffen Rumänien und Frankreich aufeinander, am 13. Juni Italien und Rumänien und am 17. Juni Frankreich und Italien. (SDA/bih)
Das Katastrophen-Szenario: Im Spiel Frankreich gegen Italien wird beim Stand von 2:2 der Squadra Azurra in der 85. Minute ein reguläres Tor aberkannt. Unter den Zuschauern kommt es zu Tumulten, Fackeln werden gezündet, einige Zuschauer fangen Feuer, einige stürzen über das Geländer der untersten Sitzreihe. Panik greift um sich.
Chaotische Phase ist normal
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sicherheits- und Rettungsorganisationen zu testen beziehungsweise zu festigen. Die Verantwortlichen zogen kurz danach eine positive Bilanz.
Dass nach einer solchen Katastrophe eine chaotische Phase folgte, sei ganz normal, sagte Übungsleiter Hans Guggisberg vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS). Schon schnell hätten sich die strukturierten Prozessabläufe danach aber bewährt. Natürlich könne man noch einiges optimieren. Die Detail-Analays dauere noch ein bis zwei Wochen.

«Who´s Who» im Ernstfall
Ausser dem Testen des Zusammenspiels zwischen Polizei, Feuerwehr, Sanität, Sicherheitsleuten und Militär hat eine solche Übung laut Guggisberg auch das Ziel, «in Krisen Köpfe zu kennen». Das erleichtere das Arbeiten.
Im Zürcher Letzigrund finden drei Vorrundenspiele statt. Am 9. Juni treffen Rumänien und Frankreich aufeinander, am 13. Juni Italien und Rumänien und am 17. Juni Frankreich und Italien. (SDA/bih)
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
genau dies habe ich mir auch gedacht. wenn mit diesen blöden fackeln im richtigen leben einfach nichts passieren will, erfinden wir halt schnell ein szenario. lächerlich und aufwieglerisch.panda hat geschrieben:Ausserdem Glückwunsch zum Szenario. Endlich kann man der Bevölkerung mal wieder zeigen wie pöse die explosionsartig vor sich hinpuffenden Fackeln sind. Die sind voll gefährlich, nämlich. Dass es bisher noch nie Schwerverletzte gab war nur Glück!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
ich verstehe hier euren hass auf diese übung nicht ganz. natürlich ist es ein lächerliches szenario welches so nie eintreffen wird, ABER wir sollten froh sein, dass sich die sicherheits- und hilfskräfte in einem schauspielszenario auf die em vorbereiten und nicht bei einem fcb auswärtsspiel oder irgend einer friedlichen demo. Ausserdem muss ein solches szenario nicht unbedingt an der EM passieren, sondern es kann auch durch ein unerwartetes erdbeben o.ä. ausgelöst werden und dann ist jeder froh wenn die sanis, feuerwehrleute und schugger einigermassen miteinander arbeiten können.
nein, ich bin kein schugger, steward oder trämmlikontrolleur... einen schnauz trage ich auch nicht...
nein, ich bin kein schugger, steward oder trämmlikontrolleur... einen schnauz trage ich auch nicht...
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Pyro-Hools in voller Fahrt ...


[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
@Hans
Sorry aber i bi überzüggt dass Basel (und au de räschtlichi Schwizz) die EM EXTREM unterschätzt. I bi in Portugal gse im 2004 während dr EM. Gwüssi Städt wie Lisabon, Coimbra oder au O'Porto hänn während dr EM 24h lang e Bumsvolli Stadt gha, es hett käi Nachtruhe geh, geschweige am Tag, egal ob Matchtag oder nid. In gwüssi Plätz vo Lisboa bisch au an Spielfrei Täg nid duurekoh, bischdr vorkoh wie am Guggekonzärt am Märtplatz.
Die probiere dr Ärnschtfall bi Schwizz - Dütschland ammene Fründschaftspiel... Im Ärnschtfall wärde au die andere Fans vo dr Gruppe in dr Stadt si, villicht sogar mehreri wuche lang, wie mir in Portugal do wärde d'Strosse verstopft si, d'Handleitige überlaschtet si, tuusigi und tuusigi vo Mensche überall am feschte, suffe, säich mache, sich welle usstobe, usw.
Mir sinn ständig dört gse nid nur am Matchtag und wie mir au zätuusigi vo anderi Fans uss dr halbi Wält.
D'Basler Innerstadt wird au am 4i am Morge unter dr Wuche, gliich ussgseh wie jetzt am Samschtig z'obig am 11i, das wird 2-3 Wuche lang eso si und in mine Auge isch Basel (und sicher au die andere CH-Städt) eifach nid druff vorbereitet, me nimmt das alles vill z'vill locker.
I bi kürzlich in dr Notfallstation vom Kant. Spital gse. I hoff wirklich das nütt passiert do z'Basel, i wünschmr das vo Härze, aber wenn, denn gitt's au dört gewaltigi Probleme... i ha 3,5 Std dörfe warte ammene Zischtig z'obig biss i dra ko bi, i bi nid in Läbensgfohr gse aber die sinn trotzdäm extrem überforderet gse. Klar gitt's au Lieschtel und s'Bruederholzspital, usw. aber die hett's an däm Zyschtig au geh wo ich gange bi und dr Notfall vom Kanti isch trotzdämm vo allne Ecke platzt...
Ich gseh do e riise Menschemängi uff Basel zuekoh und d'Behörde wo nid wüsse wo dr Grind aaneschloh will sie s'gfühl hänn sie heige bi Basel - Bellinzona und Schwizz - Dütschland doch eso guet g'üebt und jetzt isch doch alles anderscht.
Sorry aber i bi überzüggt dass Basel (und au de räschtlichi Schwizz) die EM EXTREM unterschätzt. I bi in Portugal gse im 2004 während dr EM. Gwüssi Städt wie Lisabon, Coimbra oder au O'Porto hänn während dr EM 24h lang e Bumsvolli Stadt gha, es hett käi Nachtruhe geh, geschweige am Tag, egal ob Matchtag oder nid. In gwüssi Plätz vo Lisboa bisch au an Spielfrei Täg nid duurekoh, bischdr vorkoh wie am Guggekonzärt am Märtplatz.
Die probiere dr Ärnschtfall bi Schwizz - Dütschland ammene Fründschaftspiel... Im Ärnschtfall wärde au die andere Fans vo dr Gruppe in dr Stadt si, villicht sogar mehreri wuche lang, wie mir in Portugal do wärde d'Strosse verstopft si, d'Handleitige überlaschtet si, tuusigi und tuusigi vo Mensche überall am feschte, suffe, säich mache, sich welle usstobe, usw.
Mir sinn ständig dört gse nid nur am Matchtag und wie mir au zätuusigi vo anderi Fans uss dr halbi Wält.
D'Basler Innerstadt wird au am 4i am Morge unter dr Wuche, gliich ussgseh wie jetzt am Samschtig z'obig am 11i, das wird 2-3 Wuche lang eso si und in mine Auge isch Basel (und sicher au die andere CH-Städt) eifach nid druff vorbereitet, me nimmt das alles vill z'vill locker.
I bi kürzlich in dr Notfallstation vom Kant. Spital gse. I hoff wirklich das nütt passiert do z'Basel, i wünschmr das vo Härze, aber wenn, denn gitt's au dört gewaltigi Probleme... i ha 3,5 Std dörfe warte ammene Zischtig z'obig biss i dra ko bi, i bi nid in Läbensgfohr gse aber die sinn trotzdäm extrem überforderet gse. Klar gitt's au Lieschtel und s'Bruederholzspital, usw. aber die hett's an däm Zyschtig au geh wo ich gange bi und dr Notfall vom Kanti isch trotzdämm vo allne Ecke platzt...
Ich gseh do e riise Menschemängi uff Basel zuekoh und d'Behörde wo nid wüsse wo dr Grind aaneschloh will sie s'gfühl hänn sie heige bi Basel - Bellinzona und Schwizz - Dütschland doch eso guet g'üebt und jetzt isch doch alles anderscht.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Und wie gnau würdsch du das beüebe? was chönt me mache, um sich besser uf das ganze vorzbereite?rotoloso hat geschrieben:@Hans
Sorry aber i bi überzüggt dass Basel (und au de räschtlichi Schwizz) die EM EXTREM unterschätzt. I bi in Portugal gse im 2004 während dr EM. Gwüssi Städt wie Lisabon, Coimbra oder au O'Porto hänn während dr EM 24h lang e Bumsvolli Stadt gha, es hett käi Nachtruhe geh, geschweige am Tag, egal ob Matchtag oder nid. In gwüssi Plätz vo Lisboa bisch au an Spielfrei Täg nid duurekoh, bischdr vorkoh wie am Guggekonzärt am Märtplatz.
Die probiere dr Ärnschtfall bi Schwizz - Dütschland ammene Fründschaftspiel... Im Ärnschtfall wärde au die andere Fans vo dr Gruppe in dr Stadt si, villicht sogar mehreri wuche lang, wie mir in Portugal do wärde d'Strosse verstopft si, d'Handleitige überlaschtet si, tuusigi und tuusigi vo Mensche überall am feschte, suffe, säich mache, sich welle usstobe, usw.
Mir sinn ständig dört gse nid nur am Matchtag und wie mir au zätuusigi vo anderi Fans uss dr halbi Wält.
D'Basler Innerstadt wird au am 4i am Morge unter dr Wuche, gliich ussgseh wie jetzt am Samschtig z'obig am 11i, das wird 2-3 Wuche lang eso si und in mine Auge isch Basel (und sicher au die andere CH-Städt) eifach nid druff vorbereitet, me nimmt das alles vill z'vill locker.
I bi kürzlich in dr Notfallstation vom Kant. Spital gse. I hoff wirklich das nütt passiert do z'Basel, i wünschmr das vo Härze, aber wenn, denn gitt's au dört gewaltigi Probleme... i ha 3,5 Std dörfe warte ammene Zischtig z'obig biss i dra ko bi, i bi nid in Läbensgfohr gse aber die sinn trotzdäm extrem überforderet gse. Klar gitt's au Lieschtel und s'Bruederholzspital, usw. aber die hett's an däm Zyschtig au geh wo ich gange bi und dr Notfall vom Kanti isch trotzdämm vo allne Ecke platzt...
Ich gseh do e riise Menschemängi uff Basel zuekoh und d'Behörde wo nid wüsse wo dr Grind aaneschloh will sie s'gfühl hänn sie heige bi Basel - Bellinzona und Schwizz - Dütschland doch eso guet g'üebt und jetzt isch doch alles anderscht.
Das isch nid mini Uffgob aber es isch klar das nur mit Schauspieler verhafte wo Fackle zünde und gegesyttige Schulterklopfe während e Fründschaftspiel nütt gschieds uusekunnt.zwierbel hat geschrieben:Und wie gnau würdsch du das beüebe? was chönt me mache, um sich besser uf das ganze vorzbereite?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
rotoloso, hoff din bsuech im notfall isch nit allzu schlimm gsi... susch wärs wohl chli schneller gange... trotzdem gueti besserig
i ha d'möglichkeite chli hinter d'kulisse zgseh... und so locker wird das nit gno... grad im medizinische beriech werde d'infrastrukture massiv ufegfahre... das het me au an dere üebig sehr schön chönne gseh... find jo das szenario au s'letschte... aber was d'ursach in dere üebig gsi isch, spielt eso kei rolle... dört isch wohl alles andere wichtig... und was do chan ufegfahre werde an infrastruktur isch teilwies beidruckend... trotzdem isch z'hoffe dass nie öppis wird passiere... will s'chaos isch binere katastrophe immer perfekt, e chaos-phase isch unumgänglich, egal wie organisiert me isch...
i ha d'möglichkeite chli hinter d'kulisse zgseh... und so locker wird das nit gno... grad im medizinische beriech werde d'infrastrukture massiv ufegfahre... das het me au an dere üebig sehr schön chönne gseh... find jo das szenario au s'letschte... aber was d'ursach in dere üebig gsi isch, spielt eso kei rolle... dört isch wohl alles andere wichtig... und was do chan ufegfahre werde an infrastruktur isch teilwies beidruckend... trotzdem isch z'hoffe dass nie öppis wird passiere... will s'chaos isch binere katastrophe immer perfekt, e chaos-phase isch unumgänglich, egal wie organisiert me isch...
Jo isch klar. Aber genau um das gohts jo. Wie scho gseit, mir isches lieber wenn si sich an Schauschpiiler vergriffe als an uns oder sunschtige Demonschtrante (solang die fridlig sin...rotoloso hat geschrieben:Das isch nid mini Uffgob aber es isch klar das nur mit Schauspieler verhafte wo Fackle zünde und gegesyttige Schulterklopfe während e Fründschaftspiel nütt gschieds uusekunnt.

[RIGHT]LA-B[/RIGHT]