Die Verschwörung (von Muri) oder die Muri-Verschwörung
Es handlet sich do glaub weniger um e Verschwörig, als um natürlichi Antipathi. Mit em Engagement vo dr Oeri bim FCB sin mr glaub an letschter Stell in dr schwizer Fuessballbeliebtheitsskala glandet.
Oder wie wär Eueri Reaktion wenn bi emene andere schwizer Klub, wo Ihr bis jetzt kei spezielli Abneigig gha hend (z.B. Lausenne Sports, Lugano u.s.w.), sich plötzlich en stinkriche Sack würdi angagiere und s´Budget in für dr FCB unerreichbari Höchi schrubt?
Und so goht´s halt au de Spieler vo de andere Klubs. Do loht mr sich vo lieber vo YB ohni Gegewehr dehei abschlachte (wie dr FCZ geschter oder Luzärn es paar Wuche vorhär) als das dr FCB Meischter wird. Denn en Meischtertitel oder sogar no e allfälligi CL-Qualifikation vom FCB würdi d´Budgetuntzerschied numme no vergrössere.
Drumm teil ich Dini Beobachtige, glaub aber nit dass die andere sich gäge uns verschwore hend. Vielmeh hend alli andere (uf jede Fall die, wo in nögschter Zuekunft au mol wänd en Titel gwinne) e handfeschts Inträsse dra, dass dr FCB nit Meischter wird.
Oder wie wär Eueri Reaktion wenn bi emene andere schwizer Klub, wo Ihr bis jetzt kei spezielli Abneigig gha hend (z.B. Lausenne Sports, Lugano u.s.w.), sich plötzlich en stinkriche Sack würdi angagiere und s´Budget in für dr FCB unerreichbari Höchi schrubt?
Und so goht´s halt au de Spieler vo de andere Klubs. Do loht mr sich vo lieber vo YB ohni Gegewehr dehei abschlachte (wie dr FCZ geschter oder Luzärn es paar Wuche vorhär) als das dr FCB Meischter wird. Denn en Meischtertitel oder sogar no e allfälligi CL-Qualifikation vom FCB würdi d´Budgetuntzerschied numme no vergrössere.
Drumm teil ich Dini Beobachtige, glaub aber nit dass die andere sich gäge uns verschwore hend. Vielmeh hend alli andere (uf jede Fall die, wo in nögschter Zuekunft au mol wänd en Titel gwinne) e handfeschts Inträsse dra, dass dr FCB nit Meischter wird.
Als wir damals in der Nati B unglaubliche Auflagen erhielten, war ich auch von einer Verschwörung überzeugt. Der Fall Muntwyler war ein Skandal. Ansonsten haben wir es uns in den letzten beiden Jahren aber meist selber zu zuschreiben, dass wir den Titel nicht geholt haben. Dasselbe würde für die aktuelle Saison gelten.
Der Zeitpunkt dieses Threads scheint mir aber wohl nicht ganz der Richtige, denn in diesem Frühling haben wir deutlich von Schiri-Fehlentscheidungen profitiert. Gewisse sehen etwas gar viele Gespenster...
Der Zeitpunkt dieses Threads scheint mir aber wohl nicht ganz der Richtige, denn in diesem Frühling haben wir deutlich von Schiri-Fehlentscheidungen profitiert. Gewisse sehen etwas gar viele Gespenster...
Die SFL (Swiss-Football-League) hat nicht den Anspruch "neutral" und "objektiv" zu sein, denn diese besteht ausschliesslich aus (ehemaligen) Vereinsvertretern. Das übergeordnete Ziel, nebst der Lobby für eigene vereinspolitischen Interessen, ist die Organisation und Durchführung der Meisterschaft. Dass die "Kleinen" versuchen den "Grossen" möglichst viele Steine in den Weg zu legen halte ich für normal und kann als "Neid der Besitzlosen" zusammengefasst werden. Es ist doch vielmehr ein Problem, dass der FCB keine Lobby besitzt im Gegensatz zB. zur Romandie-Fraktion. Und mit der Wahl des Werni Edelclowns als FCB-Vertreter dürfte sich daran auch in nächster Zukunft kaum etwas ändern.Tricolor hat geschrieben:Es handlet sich do glaub weniger um e Verschwörig, als um natürlichi Antipathi. Mit em Engagement vo dr Oeri bim FCB sin mr glaub an letschter Stell in dr schwizer Fuessballbeliebtheitsskala glandet. (...) Vielmeh hend alli andere (uf jede Fall die, wo in nögschter Zuekunft au mol wänd en Titel gwinne) e handfeschts Inträsse dra, dass dr FCB nit Meischter wird.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Klar ist es eine Verschwörung: die Wett-Mafia steht dahinter! Da Basel am meisten Anhänger hat, hat es auch viele wettsüchtige darunter, da diese zum Teil etwas "dumm" sind (ich gehöre auch dazu), wetten sie nie gegen ihren Verein. D. h. verliert der FCB, macht die Wettmafia einen riesen Gewinn!
So ist das
So ist das

© by SAS
- Tele Santana
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.09.2007, 21:51
... eher Antipathie
Ich würde nicht von einer Verschwörung reden, aber eine Antipathie kommt zur Geltung.
Beispiel 1:
Spielplan ist jeweils "manipuliert". Auch diese Rückrunde musste der FCB zuerst auswärts gegen YB und den FCZ spielen. Dass man dort 6 Punkte liegen lassen kann, war realistisch. Warum spielte nicht YB gegen den FCZ zuerst gegeneinander? Genau, man wollte ja nicht, dass der FCB schon 9 Punkte Vorsprung auf einer der Beiden nach dem 1. Spieltag hatte. Auf jeden Fall ist der Gedanke des Spielplangestalters wunderbar aufgegangen. Wie letzte Saison, die vorherige Saision und und und.
In Italien z.B. spielen die Top 5 am Anfang nicht gegeneinander. Und in keinem Land gibt es wahrsch. ein Stadtderby im 1. Spiel der Vorrunde (im Sommer) und im letzten Spiel (wie letzte Saison GC vs FCZ).
Beispiel 2:
5 x war die Muttenzerkurve nach diesem traurigen Mai Spiel gesperrt. Der FCZ war sehr wohl auch beteiligt an den Ausschreitungen auf dem Rasen. Das 5. und letzte Spiel war komischerweise gegen den FCZ und die Zürcher Fans durften anwesend sein. Da soll mir einer in Bern erklären, wie man so einen Entscheid plausibel erklären kann.
Das sind einfach Facts, die geben mir zu denken und zeugen von Dilettantismus.
Beispiel 1:
Spielplan ist jeweils "manipuliert". Auch diese Rückrunde musste der FCB zuerst auswärts gegen YB und den FCZ spielen. Dass man dort 6 Punkte liegen lassen kann, war realistisch. Warum spielte nicht YB gegen den FCZ zuerst gegeneinander? Genau, man wollte ja nicht, dass der FCB schon 9 Punkte Vorsprung auf einer der Beiden nach dem 1. Spieltag hatte. Auf jeden Fall ist der Gedanke des Spielplangestalters wunderbar aufgegangen. Wie letzte Saison, die vorherige Saision und und und.
In Italien z.B. spielen die Top 5 am Anfang nicht gegeneinander. Und in keinem Land gibt es wahrsch. ein Stadtderby im 1. Spiel der Vorrunde (im Sommer) und im letzten Spiel (wie letzte Saison GC vs FCZ).
Beispiel 2:
5 x war die Muttenzerkurve nach diesem traurigen Mai Spiel gesperrt. Der FCZ war sehr wohl auch beteiligt an den Ausschreitungen auf dem Rasen. Das 5. und letzte Spiel war komischerweise gegen den FCZ und die Zürcher Fans durften anwesend sein. Da soll mir einer in Bern erklären, wie man so einen Entscheid plausibel erklären kann.
Das sind einfach Facts, die geben mir zu denken und zeugen von Dilettantismus.
Natürlich ist der Spielplan "manipuliert" aber mit "Antipathie" gegen den FCB hat das jetzt wirklich nix zu tun.Tele Santana hat geschrieben:Ich würde nicht von einer Verschwörung reden, aber eine Antipathie kommt zur Geltung.
Beispiel 1:
Spielplan ist jeweils "manipuliert". Auch diese Rückrunde musste der FCB zuerst auswärts gegen YB und den FCZ spielen. Dass man dort 6 Punkte liegen lassen kann, war realistisch. Warum spielte nicht YB gegen den FCZ zuerst gegeneinander? Genau, man wollte ja nicht, dass der FCB schon 9 Punkte Vorsprung auf einer der Beiden nach dem 1. Spieltag hatte.
Das Ziel ist ganz simpel und wirklich nichts anderes als die Meisterschaft möglichst lange spannend zu halten (= mehr Zuschauer im Stadion / TV = mehr Einnahmen) ....
Genau! In der Regionalliga Süd könnten wir uns mit dieser Mannschaft im Mittelfeld halten!bugix hat geschrieben:Für den FCB gibt es wohl wirklich nur noch den Anschluss an die Bundesliga. Dort könnte er sich voll entfalten und würde nicht wie in der Schweiz geplagt wie ein dickes Kind im Pausenhof!

... and on the 7th day's evening, God turned off his Macintosh!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
mir sinn au s einzige land wos fertig bringt nit dr ganzi spielplan VOR saisonbeginn z veröffentlicheTele Santana hat geschrieben:Ich würde nicht von einer Verschwörung reden, aber eine Antipathie kommt zur Geltung.
Beispiel 1:
Spielplan ist jeweils "manipuliert". Auch diese Rückrunde musste der FCB zuerst auswärts gegen YB und den FCZ spielen. Dass man dort 6 Punkte liegen lassen kann, war realistisch. Warum spielte nicht YB gegen den FCZ zuerst gegeneinander? Genau, man wollte ja nicht, dass der FCB schon 9 Punkte Vorsprung auf einer der Beiden nach dem 1. Spieltag hatte. Auf jeden Fall ist der Gedanke des Spielplangestalters wunderbar aufgegangen. Wie letzte Saison, die vorherige Saision und und und.
In Italien z.B. spielen die Top 5 am Anfang nicht gegeneinander. Und in keinem Land gibt es wahrsch. ein Stadtderby im 1. Spiel der Vorrunde (im Sommer) und im letzten Spiel (wie letzte Saison GC vs FCZ).
Beispiel 2:
5 x war die Muttenzerkurve nach diesem traurigen Mai Spiel gesperrt. Der FCZ war sehr wohl auch beteiligt an den Ausschreitungen auf dem Rasen. Das 5. und letzte Spiel war komischerweise gegen den FCZ und die Zürcher Fans durften anwesend sein. Da soll mir einer in Bern erklären, wie man so einen Entscheid plausibel erklären kann.
Das sind einfach Facts, die geben mir zu denken und zeugen von Dilettantismus.

hätten wir zuerst daheim gegen die gespielt, dann hätte es geheissen der SFV verschwöre sich gegen uns, weil wir zum Saisonende auswärts antreten müssenTele Santana hat geschrieben:Ich würde nicht von einer Verschwörung reden, aber eine Antipathie kommt zur Geltung.
Beispiel 1:
Spielplan ist jeweils "manipuliert". Auch diese Rückrunde musste der FCB zuerst auswärts gegen YB und den FCZ spielen. Dass man dort 6 Punkte liegen lassen kann, war realistisch.

was spricht dagegen?In Italien z.B. spielen die Top 5 am Anfang nicht gegeneinander. Und in keinem Land gibt es wahrsch. ein Stadtderby im 1. Spiel der Vorrunde (im Sommer) und im letzten Spiel (wie letzte Saison GC vs FCZ).
Diese ganze Verschwörungs-Sch.... kann ich nicht mehr hören. Mittlerweile sind wir nicht nur schlechte Verlierer sondern auch noch schlechte Gewinner. Die Leute, die sich die ganze Zeit über irgendwelchen düsteren Verschwörungen ausgesetzt sehen, sollten ihre Einstellung zum Sport -und leider wahrscheinlich auch zum Leben- grundsätzlich überdenken. Dies ist nämlich wie der ganze "Tod-und-Hass-alles-ausser-Basel"-Blödsinn ein einzig Abbild der eigenen Unfähigkeit, mit den GRUNDLEGENDEN Widerwärtigkeiten des sportlichen Wettkampfes (gelegentliche Niederlagen, KEIN Recht auf Sieg) und der menschlichen Existenz (Fehler ohne Möglichkeit der unmittelbaren Wiedergutmachung -> Schiris) zurecht zu kommen. Think before you fear or hate!
ps @ Shankly: eventuell solltest Du deinen nickname und den Avatar wechseln, denn wer mit so einem aufgeblasenen Kokolores eine "Diskussion" eröffnet, ist möglicherweise eines Bill Shanklys, einem der grössten Sports-Männer der Fussballhistorie, nicht würdig.
ps @ Shankly: eventuell solltest Du deinen nickname und den Avatar wechseln, denn wer mit so einem aufgeblasenen Kokolores eine "Diskussion" eröffnet, ist möglicherweise eines Bill Shanklys, einem der grössten Sports-Männer der Fussballhistorie, nicht würdig.
Wenn es überhaupt so etwas wie eine Verschwörung gegen den FCB gibt, dann kommt diese ganz klar von medialer Seite aus. Während das Fernsehen unterschwellig den FCB angreift (Fehlentscheide gegen FCB kurz erwähnen, Fehlentscheide zugunsten FCB minutenlang ausdiskutieren) greifen gewisse Schmierblätter den FCB auf unterstem Niveau an. Das Ziel ist ganz klar den FCB als unverdienten und nicht als glücklichen Meister darzustellen. Da Basel nach den Sternen greift (Federer, Cohn, auch evtl. FCB?) und gesamtschweizerisch aber vor allem in Zürich dank der SVP eher die Tendenz zu Bünzlitum aufkommt, ist meiner Meinung nach der ganze Kanton Basel vielen zu offen und deshalb zu arrogant. Diese bewusste Medienpropaganda kann unterbewusste Antipathie gegen Basel schaffen welche vielleicht gewisse Entscheide beeinflussen können. Die Folgen davon sind unnötige klugscheissereien meinerseits und unnötige Verschwörungsdiskussionen da wir sowieso Meister werden und zukünftig wieder die ganze Fussballschweiz zerrupfen. 

- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
bis ufe letschte satz: zimmlig yverstande!Mössiö hat geschrieben:Wenn es überhaupt so etwas wie eine Verschwörung gegen den FCB gibt, dann kommt diese ganz klar von medialer Seite aus. Während das Fernsehen unterschwellig den FCB angreift (Fehlentscheide gegen FCB kurz erwähnen, Fehlentscheide zugunsten FCB minutenlang ausdiskutieren) greifen gewisse Schmierblätter den FCB auf unterstem Niveau an. Das Ziel ist ganz klar den FCB als unverdienten und nicht als glücklichen Meister darzustellen. Da Basel nach den Sternen greift (Federer, Cohn, auch evtl. FCB?) und gesamtschweizerisch aber vor allem in Zürich dank der SVP eher die Tendenz zu Bünzlitum aufkommt, ist meiner Meinung nach der ganze Kanton Basel vielen zu offen und deshalb zu arrogant. Diese bewusste Medienpropaganda kann unterbewusste Antipathie gegen Basel schaffen welche vielleicht gewisse Entscheide beeinflussen können. Die Folgen davon sind unnötige klugscheissereien meinerseits und unnötige Verschwörungsdiskussionen da wir sowieso Meister werden und zukünftig wieder die ganze Fussballschweiz zerrupfen.![]()
zum fettdruckte: ich glaub nit mol, dases dene zürcher immer bewusst isch, was si für es bild vo basel/fcb verbreite. s grosse problem isch, das halt in däm land fascht nur zh-medie zur meinigsbildig byytrage und das hed usswirkige uff die öffentlichi meinig. ich wohn usserhalb vo dr region und merk das dütlich (klischees, vorurteil usw.)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
@tricolor: gute argumentation. aber schlussendlich kommts unter dem strich aufs gleiche raus: wir werden vorsätzlich beschissen.
@hobbes: das mit dem selber schuld stimmt auch, aber ändert nichts daran, dass wir ständig, seit jahrzehnten (!) immer wieder beschissen werden. zum zeitpunkt dieses threads sag ich dir nur, dass ich dieses thema bewusst jetzt anreisse, weil ich sonst emotional gar nich dazu fähig wäre, weil ich mich nach dem 13. mai bsp-weise, so elend fühlte, dass ich es nicht mehr ertragen habe. wir, in dieser saison profitiert? was meinst du? sg? waren beides keine elfer. gestern gg. thun? waren beides auch keine?
@edberg: ja lobby, würd gern mal wissen wer für st. gallen steht im verband, kenn mich da zu wenig aus.
@plutokennedy: danke, es gibt keine verschwörung, und es hat noch nie solche gegeben, und wird auch nie solche geben.
@malko: unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
@tele santana: die von dir erwähnten facts würden, wenn sie denn auf dillentantismus beruhen würden, einmal den, dann aber wieder den anderen und danach den nächsten treffen. dem ist nicht so. jeder der seit jahrzehnten den fcb aufmerksam verfolgt, merkt, dass die rechnung nicht nur nicht stimmt, sondern extrem nicht stimmt.
@nicolmo: es geht hier nicht um mein avatar, sondern darum tief in in etwas hineinzublicken, wasdir offensichtlich verwehrt geblieben ist, sei es darum, weil du nicht wirklich in die sache ivolviert bist, oder warum auch immer.
@hobbes: das mit dem selber schuld stimmt auch, aber ändert nichts daran, dass wir ständig, seit jahrzehnten (!) immer wieder beschissen werden. zum zeitpunkt dieses threads sag ich dir nur, dass ich dieses thema bewusst jetzt anreisse, weil ich sonst emotional gar nich dazu fähig wäre, weil ich mich nach dem 13. mai bsp-weise, so elend fühlte, dass ich es nicht mehr ertragen habe. wir, in dieser saison profitiert? was meinst du? sg? waren beides keine elfer. gestern gg. thun? waren beides auch keine?
@edberg: ja lobby, würd gern mal wissen wer für st. gallen steht im verband, kenn mich da zu wenig aus.
@plutokennedy: danke, es gibt keine verschwörung, und es hat noch nie solche gegeben, und wird auch nie solche geben.
@malko: unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
@tele santana: die von dir erwähnten facts würden, wenn sie denn auf dillentantismus beruhen würden, einmal den, dann aber wieder den anderen und danach den nächsten treffen. dem ist nicht so. jeder der seit jahrzehnten den fcb aufmerksam verfolgt, merkt, dass die rechnung nicht nur nicht stimmt, sondern extrem nicht stimmt.
@nicolmo: es geht hier nicht um mein avatar, sondern darum tief in in etwas hineinzublicken, wasdir offensichtlich verwehrt geblieben ist, sei es darum, weil du nicht wirklich in die sache ivolviert bist, oder warum auch immer.
Also wenn i an de ville Schiri-Gschänk dänk in dr Rückrundi, denn muess i sage dass eher die ville "Fussball-Mafia-SFV" lächerlig sin.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
nur bedingt. ich sings höchstens no mit uss prinziprotoloso hat geschrieben:Also wenn i an de ville Schiri-Gschänk dänk in dr Rückrundi, denn muess i sage dass eher die ville "Fussball-Mafia-SFV" lächerlig sin.

wievill mol hämmer e wirklig spiilentscheidende penalty oä becho? gool vom gegner aberkannt?
zb. deheim gege luzärn dä lächerlich penalty, aber das isch ca. in minute 40 gsi..
das joor wärde mir uf jede fall vo de schiris nit so bschisse wie die letschte joore. trotzdäm ischs für mi e mafia (ich vergiss nit!)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
he? kompensiere die liecht zu unserne gunschte troffene schiri-entscheid in dr rückrunde WAS UNS AADO WORDE ISCH IN DR VORRUNDI UND IN DE LETSCHTE 2 JOOR MIT ENTRISSENE MAISCHTERTITLE??!!rotoloso hat geschrieben:Also wenn i an de ville Schiri-Gschänk dänk in dr Rückrundi, denn muess i sage dass eher die ville "Fussball-Mafia-SFV" lächerlig sin.

y glaub au nit, dass es e bewussti verschwörig gege uns isch. halt eifach antiphatie wo sich denn in vielne glaine dinge äusseret wo uns in de letschte joore widerfahre sin!
sag y jo, e schiiisss uff das land wo basel zuefälligerwyys aaghört!Mössiö hat geschrieben:Wenn es überhaupt so etwas wie eine Verschwörung gegen den FCB gibt, dann kommt diese ganz klar von medialer Seite aus. Während das Fernsehen unterschwellig den FCB angreift (Fehlentscheide gegen FCB kurz erwähnen, Fehlentscheide zugunsten FCB minutenlang ausdiskutieren) greifen gewisse Schmierblätter den FCB auf unterstem Niveau an. Das Ziel ist ganz klar den FCB als unverdienten und nicht als glücklichen Meister darzustellen. Da Basel nach den Sternen greift (Federer, Cohn, auch evtl. FCB?) und gesamtschweizerisch aber vor allem in Zürich dank der SVP eher die Tendenz zu Bünzlitum aufkommt, ist meiner Meinung nach der ganze Kanton Basel vielen zu offen und deshalb zu arrogant. Diese bewusste Medienpropaganda kann unterbewusste Antipathie gegen Basel schaffen welche vielleicht gewisse Entscheide beeinflussen können. Die Folgen davon sind unnötige klugscheissereien meinerseits und unnötige Verschwörungsdiskussionen da wir sowieso Meister werden und zukünftig wieder die ganze Fussballschweiz zerrupfen.![]()
mir wärde immer anderscht dängge und handle und uns abgränze vo äähne am jura!
F.R.B. - Freie Republik Basel
Schiri Fähler passiere, i närv mi au immerwieder dr'ab aber sie passiere eifach. E zyttli lang gege uns und anderi mol für uns... me müessti die letschte 115 Johr zruggverfolge zum luege obmr meh gege oder für uns ka hänn... i dänk das glicht sich uff d'längi uss.RED&BLUE hat geschrieben:he? kompensiere die liecht zu unserne gunschte troffene schiri-entscheid in dr rückrunde WAS UNS AADO WORDE ISCH IN DR VORRUNDI UND IN DE LETSCHTE 2 JOOR MIT ENTRISSENE MAISCHTERTITLE??!!
y glaub au nit, dass es e bewussti verschwörig gege uns isch. halt eifach antiphatie wo sich denn in vielne glaine dinge äusseret wo uns in de letschte joore widerfahre sin!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Seit 2004 ist Peter Stadelmann (ehemals Sportchef beim FC St. Gallen und bekennender FC SG.-Fan) Präsident der Swiss Football League. Als Ligaboss darf er kein offizielles Vereinsamt ausführen, ist aber noch heute im Beirat des Vereins tätig. Er setzte sich damals bei der Wahl gegen Thomas Helbling durch, welcher von Basel, YB und GC unterstützt wurde...GreatShankly hat geschrieben:@edberg: ja lobby, würd gern mal wissen wer für st. gallen steht im verband, kenn mich da zu wenig aus.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
Genau...siehe derzeitige Blöckumfrage (kam mir als erstes in die Hände, es gibt ähnliche Umfragen auf anderen Seiten)...Mössiö hat geschrieben:Wenn es überhaupt so etwas wie eine Verschwörung gegen den FCB gibt, dann kommt diese ganz klar von medialer Seite aus. Während das Fernsehen unterschwellig den FCB angreift (Fehlentscheide gegen FCB kurz erwähnen, Fehlentscheide zugunsten FCB minutenlang ausdiskutieren) greifen gewisse Schmierblätter den FCB auf unterstem Niveau an. Das Ziel ist ganz klar den FCB als unverdienten und nicht als glücklichen Meister darzustellen.
Hat der FCB den Meistertitel verdient?
-Ja der FCB ist die beste Mannschaft der Liga. (44%)
-Nein. Basel steht nur dank den Schiedsrichtern so weit oben. Und YB spielt den attraktiveren Fussball. (56%)


Allgemein...Leute die sich überhaupt nich für Fussball interessieren...kaum sag ich, ich wohne in Basel, gibts die ersten komischen Blicke und gehässigen Kommentare...und nein, das sind alles keine Zürcher. Aber irgendwie ist das typisch Schweiz halt...Kantönligeist...Röstigraben...Da Basel nach den Sternen greift (Federer, Cohn, auch evtl. FCB?) und gesamtschweizerisch aber vor allem in Zürich dank der SVP eher die Tendenz zu Bünzlitum aufkommt, ist meiner Meinung nach der ganze Kanton Basel vielen zu offen und deshalb zu arrogant.
reach out and touch faith; your own personal jesus
Ist ja der Hammer
ein einfaches nein yb ist besser reichte wohl nicht. Dies ist genau diese Art von Meinungsmache welche definitiv nur noch als Propaganda zu werten ist. Man gibt den Leuten welche gegen Basel sind, auch gleich noch die passende Assoziation warum sie gegen Basel zu sein haben. Wenigstens ist auch bei der Verneinung Basel zuerst erwähnt und YB erst nach dem und. Somit haben sie wenigstens die Hierarchie respektiert.

Auch wenn der FCB die letzten zwei Meisterschaften benachteiligt wurden mit verschiedenen Aktionen (auf und neben dem Feld), hätte er es trotzdem immer noch selber schafen können. Wie viel mal hat der FCB Spiele gegen ein Schaffhausen oder Aarau nicht gewinnen können? Diese Meisterschaft ist es auch wieder so. Gegen einfache Mannschaften, gegen die ein Sieg Pflicht ist, spielt der FCB nicht konzentriert. Ich hoffe, dass es dieses Mal entlich wieder reichen wird. Im Moment sieht es gut aus, aber wir haben auch noch Spiele gegen Aarau und Neuenburg.
Ai Club für ai Region
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
Ich denk, "Fussballmafia SFV" ist immer angebracht. Auch wenn der FCB momentan davon profitiert, kanns doch nicht sein, dass dieses Jekami-Gremium dafür sorgt, dass der Fussball in der Schweiz zum an Lächerlichkeit kaum zu überbietenden Plausch wird. Als Fussballfan ist es mir ein Anliegen, dass die Spiele und damit auch die Meisterschaft sportlich entschieden werden und nicht durch Fehlentscheide oder spontane Regelwerkinterpretationen.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Peter StadelmaaEdberg hat geschrieben:Seit 2004 ist Peter Stadelmann (ehemals Sportchef beim FC St. Gallen und bekennender FC SG.-Fan) Präsident der Swiss Football League. Als Ligaboss darf er kein offizielles Vereinsamt ausführen, ist aber noch heute im Beirat des Vereins tätig. Er setzte sich damals bei der Wahl gegen Thomas Helbling durch, welcher von Basel, YB und GC unterstützt wurde...



Zitat:
Zitat von Mugli
Auch wenn der FCB die letzten zwei Meisterschaften benachteiligt wurden mit verschiedenen Aktionen (auf und neben dem Feld), hätte er es trotzdem immer noch selber schafen können. Wie viel mal hat der FCB Spiele gegen ein Schaffhausen oder Aarau nicht gewinnen können? Diese Meisterschaft ist es auch wieder so. Gegen einfache Mannschaften, gegen die ein Sieg Pflicht ist, spielt der FCB nicht konzentriert. Ich hoffe, dass es dieses Mal entlich wieder reichen wird. Im Moment sieht es gut aus, aber wir haben auch noch Spiele gegen Aarau und Neuenburg.
Das stimmt, aber darum gehts hier nicht. Bitte trennen, obwohl du Rect hast unser glatzköpfiger Gurkenhäuptling und seine lebende Ledertasche sind an den verlorenen Titel genauso mitbeteilig.Aber es geht um die Waage von Justizia und darum, ob wir, nein, dass wir beschissen werden. Immer aufs Neue. Nicht speziell in der laufenden Saison. Es geht darum den "Kontostand" auszurechnen. Sofern dies geht. ich fange dann mal an zusammen zu zählen, aber erst nach dem 10. Mai...