okok, hab ich falsch gesehen.bierkurve_sh hat geschrieben:Falsch, es hatte einige mit BK-Shirts/Pullis, jedoch nicht ich und sicher nicht am Matchtag!
Bin im Übrigen der, der am Bhf BSL nach BK SH gefragt hat...
hab ich mir noch gedacht, da waren wirklich zwei mit BK SH Pulli dabeiScoUtd hat geschrieben:okok, hab ich falsch gesehen.
Bin im Übrigen der, der am Bhf BSL nach BK SH gefragt hat...
[/QUOTE]Dass Frei Hakan nicht schiessen lässt, passt: Er ist einer der
grössten Charakterarschlöcher, die je in der Nati gespielt haben.
Dass er Tore schiesst und immer kämpft (respekt!) ändert nichts
daran.
Ich frog mi was für e Bezug die Lüt zumene Club hen? Ich freu mi über jede Sieg au wenn's emol nid so spektakulär isch.panda hat geschrieben:ist ja fast wie beim FCB![]()
Bis auf die Tatsache dass in Basel auch bei knappen Siegen gepfiffen statt gejubelt wird
Erstens war dies die falsche Seite für einen Hakan-Freistoss und zweitens hat Frei schon mehrmals schöne Freistosstore geschossen.04051994 hat geschrieben:ich fand hakan eigentlich recht gut. er war sofort an einigen
szenen beteiligt, wo tatsächlich fussball *gespielt* wurde:
schnelle ballstafetten. Er hat fast nie den Ball vertändelt, immer
schnell den Ball weitergespielt - eine Wohltat im Vergleich zum
lahmen Spiel der Schweizer im bisherigen Spiel.
Wenn ich mich nicht täusche, hat er auch den traumhaften Pass
auf Vonlanthen gepielt, der zur roten Karte führte.
Dass Frei Hakan nicht schiessen lässt, passt: Er ist einer der
grössten Charakterarschlöcher, die je in der Nati gespielt haben.
Dass er Tore schiesst und immer kämpft (respekt!) ändert nichts
daran.
Timing ist das A und O, gestern waren ja plötzlich (so in den letzten 5 Min.) auch wieder alle "Fans" zufriedenScoUtd hat geschrieben:Nicht wenn das Tor in der 88. fällt...
Hans vom Hübel hat geschrieben:
=Hans vom Hübel]
1.Teil: Mit dieser Aussage beschreibst du wohl eher die Spielweise des HK in einem Spiel vor ca einem Jahr. Sicher nicht die von gestern sorry.04051994 hat geschrieben:ich fand hakan eigentlich recht gut. er war sofort an einigen
szenen beteiligt, wo tatsächlich fussball *gespielt* wurde:
schnelle ballstafetten. Er hat fast nie den Ball vertändelt, immer
schnell den Ball weitergespielt - eine Wohltat im Vergleich zum
lahmen Spiel der Schweizer im bisherigen Spiel.
Dass Frei Hakan nicht schiessen lässt, passt: Er ist einer der
grössten Charakterarschlöcher, die je in der Nati gespielt haben.
Dass er Tore schiesst und immer kämpft (respekt!) ändert nichts
daran.
Ich sehe eigentlich nicht, warum so negativ über das Spiel gesprochen wird. Klar, der Match am Samstag war sicher attraktiver, aber das Spiel gestern hatte m.E. durchaus einiges an Spannung zu bieten, und phasenweise war auch die gezeigte Leistung auf beiden Seiten nicht unattraktiv. Gewisse Leute (nicht zwingend der gequotete, ist allgemein gemeint) scheinen ein attraktives Match nur an der Anzahl Tore zu messen - dann wäre ja zB CH-Faröer ein Hammer gewesen, was es in Tat und Wahrheit aber kaum war (mal abgesehen von dem neckischen Freistoss aus 5m DistanzHank Hoover hat geschrieben:Der Match war ja miserabel, ...
Auf alle Fälle war es gegen Ende der Übertragung aus dem Hardturm hin doch schier unerträglich, wie oft sich die unfassbar kompetenten und fussballvernarrten Journalisten und Moderatoren vom ZFDRS immer und immer wiederholten, offensichtlich unkoordiniert und nicht synchronisiert ständig dieselben Fragen stellten, dieselben grundsätzlich negativ angehauchten Fragen mit dem selben Pessimismus wie er fast von schweiz-typisch ist....aber dann an der tollen Ski-WM mit dem bekannt schändlichen Ausgang jederzeit gute Miene zum bösen Spiel zu machen, à la: jä, morn isch jo au no en Chance för en Medaille, wömmer mal nütt verschreie, gell.... und zapp! :-PPioneer hat geschrieben:ach hör' doch auf!! 1000x lieber ein alain sutter wie ein riedle!
PeppermintPatty hat geschrieben:Ich sehe eigentlich nicht, warum so negativ über das Spiel gesprochen wird. Klar, der Match am Samstag war sicher attraktiver, aber das Spiel gestern hatte m.E. durchaus einiges an Spannung zu bieten, und phasenweise war auch die gezeigte Leistung auf beiden Seiten nicht unattraktiv. Gewisse Leute (nicht zwingend der gequotete, ist allgemein gemeint) scheinen ein attraktives Match nur an der Anzahl Tore zu messen - dann wäre ja zB CH-Faröer ein Hammer gewesen, was es in Tat und Wahrheit aber kaum war (mal abgesehen von dem neckischen Freistoss aus 5m Distanz ).
Als Zuschauer finde ich auf jeden Fall einen Sieg wie den gestrigen reizvoller, als wenn das 1:0 in der 2. Minute gefallen wäre und danach nichts mehr passiert wäre.
Fazit: Schweizer Mentalität. Hauptsache gemotzt. (So wie ich jetzt in diesem Posting motze )
nicht einverstanden04051994 hat geschrieben: Dass Frei Hakan nicht schiessen lässt, passt: Er ist einer der
grössten Charakterarschlöcher, die je in der Nati gespielt haben.
Dass er Tore schiesst und immer kämpft (respekt!) ändert nichts
daran.
Ich hasse Hüppi, dieser elende Dummschwätzer! Und dass Frei mal klartext über die 'Unterstützung' des Publikums gesprochen hat, fand ich sehr gut.Turok hat geschrieben:Bezeichnend war es de facto, dass ausgerechnet Hüppi kein Verständnis für die (berechtigte) Kritik von Seiten des A. Frei am Publikum aufbringen konnte! Ich hatte ja schon den Eindruck, dass die lausigen Zuschauer die Equipe vom Köbi doch sehr verunsichert haben - shame on you, fucking bunch of wimps and faultfinders....
Bei den Pennern, die ich gestern auf ihrem Weg zum Stadion bewundern durfte wundert mich das entsprechende Verhalten aber eigentlich nicht...j-brel hat geschrieben:Ich hasse Hüppi, dieser elende Dummschwätzer! Und dass Frei mal klartext über die 'Unterstützung' des Publikums gesprochen hat, fand ich sehr gut.
Ich konnte es kaum glauben, als ich die ersten Pfiffe (nach ca. 20 Minuten!!) hörte - dass man die Mannschaft auch positiv hätte antreiben können, scheint diesen Troglodyten nicht in den Sinn gekommen zu sein. Wer sich so verhält, sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
da muss ich dir leider recht geben. jedoch vergleiche mal die aktuelle mannschaft mit den teams von 1-3 jahren. ab und zu spielten männer, die auf dem papier gesehen noch viel schlechter zu sein scheinen.Celtic Basel hat geschrieben:D ufflischtig vo deene Namene vergliche mit de McCoists, McAllisters, Strachans, Johnstons, Hendrys etc. vo vergangene Joore zeigt doch seer schoen (oder gruusig...) wie s ume schottische Fuessball 2005 schtoot... und solang Celtic und der ander grossi Klub (ha der Name leider vergaesse) zur Hauptsach uss Usslaender beschtoen und sich keini Schotte bi grosse PL clubs duresetze und numme wenig bi glainere PL Kluebs Leaderfigure sinn, wird s au nid besser...
nur müsste Haki endlich wieder mehr Spielpraxis bekommen, um wirklich zu dem wertvollen Spieler zu werden, der er einmal war.Huber hat geschrieben:Hakan liess gestern mal ganz kurz wieder seine alte Klasse aufblitzen, nämlich als er Vonlanthen einen super Ball aus dem Fussgelenk zu spielte und der plötzlich mutterseelenallein vom zypriotischen Goalie umgesebelt wurde.
Er war der einzige Mittelfeldspieler, der den Ball nach nur zwei Berührungen wieder weiterspielte. Während Gygax beispielsweise allein sechs Berührungen braucht, um den Ball zu kontrollieren und er dann schlussendlich an einem Gegenspieler hängen bleibt.04051994 hat geschrieben:ich fand hakan eigentlich recht gut. er war sofort an einigen szenen beteiligt, wo tatsächlich fussball *gespielt* wurde:
schnelle ballstafetten. Er hat fast nie den Ball vertändelt, immer
schnell den Ball weitergespielt - eine Wohltat im Vergleich zum
lahmen Spiel der Schweizer im bisherigen Spiel.
Unqualifizierte Aussage!04051994 hat geschrieben: Dass Frei Hakan nicht schiessen lässt, passt: Er ist einer der grössten Charakterarschlöcher, die je in der Nati gespielt haben.
Dass er Tore schiesst und immer kämpft (respekt!) ändert nichts
daran.
ein schritt zurück wäre es aber "nur" in finanzieller hinsicht - sportlich kann er gar keine weiteren rückschritte machen, und persönlich wohl auch nicht. und kohle hat er ja nun in den letzten jahren wirklich in einem mass abgarnieren können, dass ihm da ein gewisser rückschritt nicht wehtun sollte. sonst:j-brel hat geschrieben: Jedenfalls ist für mich klar, dass Haki im Vergleich zu Stuttgart/G. Istanbul einen Schritt zurück wird machen müssen, um wieder an seine vergangenen Leistungen anknüpfen zu können. Er wird bald entweder in einem unterklassigen Verein im Ausland oder wieder in der Schweiz spielen - oder noch in 2007 in Schwabenland das Bänkli wärmen...