Frustbewältigung
jo, fuessball isch e männersport, und wär körperkontakt nit verdraage duet, söll go basketball spiele. usserdäm hani gmeint mir heiga alles brätscher im team? minere meinig noch muesch es halt amigs trotzdäm so mache wie dr kouma anoo dazumals em smiljabitch.Joggeli hat geschrieben:Im Fussball ist hartes Spiel ein probates Mittel um gegen eine, auf dem Papier, bessere Mannschaft zu bestehen. Man muss halt dann seine Spielweise anpassen und sich nicht den Schneid abkaufen lassen oder sind die Herren FCB-Spieler alles Sissis
Für mich war das Spiel normal hart und ich sah auch keine wirklich rüden Aktionen (im Gegensatz zum ersten Auswärtsspiel). Ergo ist dies eine faule Ausrede, die hoffentlich weder vom Trainer (der hat ja schon genügend andere) noch von den Spielern benutzt wird.
Das Problem der Herren liegt wo anders - nach 15 Minuten das Spiel einstellen und sich auf einem 1:0 ausruhen und hoffen, dass man das Spiel so nach hause schaukeln kann. Wären die Herren 90 Minuten so gerannt wie in den letzten 3-4 Minuten, hätte man das Spiel locker gewonnen. Von dem her wäre es mal angebracht den Dauersupport auf: "Wir wollen euch rennen und kämpfen sehen" zu reduzieren. Dies so lange, bis 10 Spieler auf dem Feld sich den Arsch aufreissen und nach 90 Minuten in die Kabine kriechen!

Me verstohts halt nit überall was dr Capo säit. Was hetr den gsäit?sabato_04 hat geschrieben:Neben dem Resultat ärgere ich mich viel mehr über die Leute die mitten in der Kurve stehen und sich zu schade sind um Ihr Maul richtig aufzumachen.
(dafür kann man den Kollegen danach sagen hey ich war in der Mk...
Vorallem nachdem was der Capo vor Spielbeginn gesagt hat..
Geht doch in den Jugendcorner im B, oder in den Family Sektor.
![]()
![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
zum Frust generell:
kommt dieser aufgrund zu hoher erwartungen..?
bei mir ist es so, wenn ich was erwarte, dann haut es mich sehr leicht vom Hocker, wenns dann nicht so eintrifft!
Die Erwartungen zurückschrauben und dann nimmt man solche spiele wie gestern entsprechend lockerer...
beurteile die momentane Lage... schätze richtig ein und das Problem Frustbewältigung wird automatisch real.
für mich war der sonntag ne bestätigung vom cupfinal.
kein gutes Omen für St. Gallen, übermotivierte Güller gegen verunsicherte Cup-sieger... meine Erwartung bleibt realistisch...eventl. haltet sich mein frust in Grenzen, eventl. überbordet meine Freude um einen Sieg...
leider wird zu oft das Mass auf die Höhe vergangener CL-Zeiten gesetzt.
isch halt ä geili zyt gsih, und die sött eifach wieder cho...!!
zuerst aber kommt noch die EM...
kommt dieser aufgrund zu hoher erwartungen..?
bei mir ist es so, wenn ich was erwarte, dann haut es mich sehr leicht vom Hocker, wenns dann nicht so eintrifft!
Die Erwartungen zurückschrauben und dann nimmt man solche spiele wie gestern entsprechend lockerer...
beurteile die momentane Lage... schätze richtig ein und das Problem Frustbewältigung wird automatisch real.
für mich war der sonntag ne bestätigung vom cupfinal.
kein gutes Omen für St. Gallen, übermotivierte Güller gegen verunsicherte Cup-sieger... meine Erwartung bleibt realistisch...eventl. haltet sich mein frust in Grenzen, eventl. überbordet meine Freude um einen Sieg...
leider wird zu oft das Mass auf die Höhe vergangener CL-Zeiten gesetzt.
isch halt ä geili zyt gsih, und die sött eifach wieder cho...!!
zuerst aber kommt noch die EM...
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Witer dringge, immer witer dringge, bis de alles wüeschte drungge hesch, OHo!gego hat geschrieben:Wie geht Ihr mit dem Frust um? Es gibt solche die kommen schon gar nicht mehr an die Spiele andere Pfeifen und wider andere singen und singen und singenu2026
Ich selber lasse meine Frust mit lautem pfeifen ab. Nicht nur den Spieler gegenüber sondern auch gleich dem gesamten Vorstand.
Ich gehöre sicher nicht zu denen die immer pfeifen doch nach Spielen wie gestern habe ich einfach nur noch Wut in mir und die möchte ich den Spieler auch zeigen. Ja denn diese sind auf dem Feld, wenn auch nicht immer auf der richtigen Position aber fehlender Einsatzwille finde ich scheisse.
So jetzt Ihr wie geht ihr damit um? Boykotiert ihre die Spiele? Pfeift Ihr? Oder wie zeigt Ihre euren Unmut?
Ps. Bitte nicht wider ein rum Gemotze über das übliche!

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Oder witer dringge, immer witer dringge, bis de alkohol usgange isch!Éder de Assis hat geschrieben:Witer dringge, immer witer dringge, bis de alles wüeschte drungge hesch, OHo!![]()
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.02.2006, 19:23
- Wohnort: 4057
ha mir gester s erstemoll sit ca me halbe joohr wider ebbis z dampfe bstellt 
has zwar noni ahglängt aber evtl hanis jo gli nötig...
nai saich,
es isch zwar trurig so bricht z lääse, aber no schlimmer ischs vo wit ewäg miesse zuezluege ohni meh könne z mache als probiere good vibrations richtig joggeli z schigge.
supportet die jungs au für mi no e bizz, d hoffnig stirbt z letscht (isch e scheissspruch i wais, aberjo...)

has zwar noni ahglängt aber evtl hanis jo gli nötig...
nai saich,
es isch zwar trurig so bricht z lääse, aber no schlimmer ischs vo wit ewäg miesse zuezluege ohni meh könne z mache als probiere good vibrations richtig joggeli z schigge.
supportet die jungs au für mi no e bizz, d hoffnig stirbt z letscht (isch e scheissspruch i wais, aberjo...)
See, there's three kinds of people: dicks, pussies, and assholes.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
I mues eifach elei si denne. I vertrags nit weme z.b. nach däm spil gege Sion 5 minute spöter mit analysiere vom Match afoht. I will denn eifach mi Rueh. Meischtens isch dr Fruscht ei Tag spöter denn verfloge.gego hat geschrieben:Wie geht Ihr mit dem Frust um? Es gibt solche die kommen schon gar nicht mehr an die Spiele andere Pfeifen und wider andere singen und singen und singen…
Ich selber lasse meine Frust mit lautem pfeifen ab. Nicht nur den Spieler gegenüber sondern auch gleich dem gesamten Vorstand.
Ich gehöre sicher nicht zu denen die immer pfeifen doch nach Spielen wie gestern habe ich einfach nur noch Wut in mir und die möchte ich den Spieler auch zeigen. Ja denn diese sind auf dem Feld, wenn auch nicht immer auf der richtigen Position aber fehlender Einsatzwille finde ich scheisse.
So jetzt Ihr wie geht ihr damit um? Boykotiert ihre die Spiele? Pfeift Ihr? Oder wie zeigt Ihre euren Unmut?
Ps. Bitte nicht wider ein rum Gemotze über das übliche!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Komisch, mir gohts genau im Gegeteil. Mir dien Niderlage vill mehr weh als friener.quasimodo hat geschrieben:Ich hätte nie gedacht, dass es soweit kommen wird, aber ich merke, dass ich mich langsam aber sicher emotional vom FCB distanziere, das grottenschlechte Gekicke zunehmend teilnahmslos über mich ergehen lasse und mich nicht einmal mehr gross darüber aufrege.
Traurig aber wahr.
frage mich wirklich langsam! gibt es denn wirklich nichts anderes als immer und ewig negativ zu denken? cupsieger sind wir, egal wie es unsere spieler gemacht haben. meister können wir immer noch werden!!! wo ist das problem? spielen tut momentan wohl niemand besser in unserer liga. vielleicht yb? mal schauen wie das nach ihren zwei letzten verlusten so weiter geht...
wer unser team auspfeifft kann von mir aus auch seine jahreskarte abgeben!!
wer unser team auspfeifft kann von mir aus auch seine jahreskarte abgeben!!
Das wäre dann mein nächster Schritt, ja. Bin schliesslich kein Masochist...zinni hat geschrieben:frage mich wirklich langsam! gibt es denn wirklich nichts anderes als immer und ewig negativ zu denken? cupsieger sind wir, egal wie es unsere spieler gemacht haben. meister können wir immer noch werden!!! wo ist das problem? spielen tut momentan wohl niemand besser in unserer liga. vielleicht yb? mal schauen wie das nach ihren zwei letzten verlusten so weiter geht...
wer unser team auspfeifft kann von mir aus auch seine jahreskarte abgeben!!
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7096
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Im C begrüsst man sich schon länger so!Chartking hat geschrieben:Das wäre dann mein nächster Schritt, ja. Bin schliesslich kein Masochist...

Wir woll'n wieder Fussball seh'n!!!

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- -Vize-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 286
- Registriert: 16.12.2004, 16:07
- Wohnort: Blätzbums
- Kontaktdaten:
Ja klar, das sehe ich auch so: Schön brav viel Geld für die Saisonkarte bezahlen und dann bei einem solchen Scheiss noch brav in die Hände klatschen und lachen! Du bist sicher auch einer von denen die alles durch die rotblaue Brille sehen und nach jedem Grottenkick noch eine Welle mit der Mannschaft machen wollen. Doch echt, super!zinni hat geschrieben:frage mich wirklich langsam! gibt es denn wirklich nichts anderes als immer und ewig negativ zu denken? cupsieger sind wir, egal wie es unsere spieler gemacht haben. meister können wir immer noch werden!!! wo ist das problem? spielen tut momentan wohl niemand besser in unserer liga. vielleicht yb? mal schauen wie das nach ihren zwei letzten verlusten so weiter geht...
wer unser team auspfeifft kann von mir aus auch seine jahreskarte abgeben!!

Wir wollen Fussball sehen und da darf man sich als Fan auch mal aufregen und seinen Unmut zeigen! Und verstehe mich nicht falsch, ich muss mich immer wieder wiedeholen: "Erfolg isch nid alles im Läbe" - ich weiss! Der FCB muss nicht immer gewinnen, aber sie sollen kämpfen und "Grass frässe"! Sie sollen uns genau soviel zurückgeben (oder versuchen), wie wir Sie von den Rängen unterstützen... Ansonsten können Sie auch mal verbalen Prügel einstecken

Uf, das isch jetzt mini Fruschtbewältigung gsi

- Maischter04
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.12.2004, 04:31
- Wohnort: Schwellheim City
Es ist richtig, dass der FCB Cupsieger geworden ist und bei einer rein punktemässigen Betrachtung noch alle Chancen hat, Meister zu werden.zinni hat geschrieben:frage mich wirklich langsam! gibt es denn wirklich nichts anderes als immer und ewig negativ zu denken? cupsieger sind wir, egal wie es unsere spieler gemacht haben. meister können wir immer noch werden!!! wo ist das problem? spielen tut momentan wohl niemand besser in unserer liga. vielleicht yb? mal schauen wie das nach ihren zwei letzten verlusten so weiter geht...
wer unser team auspfeifft kann von mir aus auch seine jahreskarte abgeben!!
Was aber einen Grossteil der Zuschauer langsam aber sicher anödet, ist die Tatsache, dass an den Heimspielen dieses Jahres (immerhin bereits 9 in allen Wettbewerben) praktisch ausnahmslos grottenschlechtes Gekicke zu sehen war und eine Besserung nicht abzusehen ist (lasse mich gerne überraschen, aber dran glauben tu ich nicht ...).
Zudem weigern sich die Verantwortlichen (insbesondere Trainer und Präsidentin), die Probleme öffentlich einzugestehen, sodass sich der Zuschauer fragen muss, ob wenigstens vereinsintern eine nüchterne Lageanalyse vorgenommen wird. Es verwundert deshalb nicht, dass einige Zuschauer den Verantwortlichen mit Pfiffen zu verstehen geben wollen, dass das Gebotene inakzeptabel ist. Denn welches andere Mittel hat man schon als Zuschauer?
Das alles hat nichts mit negativem Denken der Fans zu tun. Der Hinterletzte im Stadion kann sehen, dass bei unserer Mannschaft einiges nicht zusammenpasst. Es wäre schön, wenn Frau Oeri oder Herr Gross einmal hinstehen und eine klare Ansage machen würden, so im Sinne von: "Liebe Fans, wir wissen, dass wir in den letzten Wochen oft schlecht gespielt haben, wir entschuldigen uns dafür und wir arbeiten intern daran, die Mannschaft für die nächste Saison zu verstärken. Aber jetzt geht es um die Meisterschaft, wir versprechen, dass wir alles dafür geben werden, und wir brauchen in den kommenden Wochen eure volle Unterstützung." Sowas würde wohl gut ankommen, man würde sich als (zahlender) Zuschauer immerhin ernst genommen vorkommen. Aber wenn die Leistungen der Mannschaft ständig schön geredet werden, kommt man sich mit der Zeit schon verarscht vor. Das ist etwa so wie wenn einem ein Autohändler eine verrostete Japsen-Karre als nagelneuen Mercedes verkaufen will ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- -Vize-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 286
- Registriert: 16.12.2004, 16:07
- Wohnort: Blätzbums
- Kontaktdaten:
Gut gebrüllt!quasimodo hat geschrieben:Es ist richtig, dass der FCB Cupsieger geworden ist und bei einer rein punktemässigen Betrachtung noch alle Chancen hat, Meister zu werden.
Was aber einen Grossteil der Zuschauer langsam aber sicher anödet, ist die Tatsache, dass an den Heimspielen dieses Jahres (immerhin bereits 9 in allen Wettbewerben) praktisch ausnahmslos grottenschlechtes Gekicke zu sehen war und eine Besserung nicht abzusehen ist (lasse mich gerne überraschen, aber dran glauben tu ich nicht ...).
Zudem weigern sich die Verantwortlichen (insbesondere Trainer und Präsidentin), die Probleme öffentlich einzugestehen, sodass sich der Zuschauer fragen muss, ob wenigstens vereinsintern eine nüchterne Lageanalyse vorgenommen wird. Es verwundert deshalb nicht, dass einige Zuschauer den Verantwortlichen mit Pfiffen zu verstehen geben wollen, dass das Gebotene inakzeptabel ist. Denn welches andere Mittel hat man schon als Zuschauer?
Das alles hat nichts mit negativem Denken der Fans zu tun. Der Hinterletzte im Stadion kann sehen, dass bei unserer Mannschaft einiges nicht zusammenpasst. Es wäre schön, wenn Frau Oeri oder Herr Gross einmal hinstehen und eine klare Ansage machen würden, so im Sinne von: "Liebe Fans, wir wissen, dass wir in den letzten Wochen oft schlecht gespielt haben, wir entschuldigen uns dafür und wir arbeiten intern daran, die Mannschaft für die nächste Saison zu verstärken. Aber jetzt geht es um die Meisterschaft, wir versprechen, dass wir alles dafür geben werden, und wir brauchen in den kommenden Wochen eure volle Unterstützung." Sowas würde wohl gut ankommen, man würde sich als (zahlender) Zuschauer immerhin ernst genommen vorkommen. Aber wenn die Leistungen der Mannschaft ständig schön geredet werden, kommt man sich mit der Zeit schon verarscht vor. Das ist etwa so wie wenn einem ein Autohändler eine verrostete Japsen-Karre als nagelneuen Mercedes verkaufen will ...

SO A LA ZAHLE UND SCHNUURE ZUE ?zinni hat geschrieben: wer unser team auspfeifft kann von mir aus auch seine jahreskarte abgeben!!
Ne, ne das darf's au nid si. Me mues sich aifach die Spieler-Salär vor Auge halte.
Wie vieli vo eych griege meh jede Monet?
Und denn dörf aifach punkto Ysatz mehr erwartet wärde. Und zwor dr ganzi Match und nid erscht nochem 1:1, wenn's denn au folgerichtig noch kopflosem Arenne uusgseht.
Was si nid schaffe isch dr Drugg hoch halte, drmit dr Gegner gar nid zue konstruktivem Spieluffbau kunnt. Aber nai me lot si im Mittelfäld gewähre und irgendwenn gitt's denn halt e Fähler in dr Vertaidigung (ANGSCHTHASEFUESBALL).
Als Folg hett YB nytt z'befürchte, will durch das luschtlosi Gekicke im Färnduell au kai Drugg vo Basel uusgoht.

- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Dem stimme ich voll und ganz zu.....-Vize- hat geschrieben:Ja klar, das sehe ich auch so: Schön brav viel Geld für die Saisonkarte bezahlen und dann bei einem solchen Scheiss noch brav in die Hände klatschen und lachen! Du bist sicher auch einer von denen die alles durch die rotblaue Brille sehen und nach jedem Grottenkick noch eine Welle mit der Mannschaft machen wollen. Doch echt, super!![]()
Wir wollen Fussball sehen und da darf man sich als Fan auch mal aufregen und seinen Unmut zeigen! Und verstehe mich nicht falsch, ich muss mich immer wieder wiedeholen: "Erfolg isch nid alles im Läbe" - ich weiss! Der FCB muss nicht immer gewinnen, aber sie sollen kämpfen und "Grass frässe"! Sie sollen uns genau soviel zurückgeben (oder versuchen), wie wir Sie von den Rängen unterstützen... Ansonsten können Sie auch mal verbalen Prügel einstecken.
Uf, das isch jetzt mini Fruschtbewältigung gsi


[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
habe gleich nach dem schlusspfiff meine fahne zusammengerollt und bin gegangen. ohne nochmals aufs feld zu gucken. ist jahre her, seit ich die mannschaft das letzte mal nicht verabschiedet habe. aber so sauer wie da war ich auch schon lange nicht mehr.
kein einsatz, kein wille. nix. bestes beispiel: in der 1.hz. als man super einen konter hätte fahren können. 2 spieler sprinten los, der rest bleibt am 16er klerben. zum kotzen.
kein einsatz, kein wille. nix. bestes beispiel: in der 1.hz. als man super einen konter hätte fahren können. 2 spieler sprinten los, der rest bleibt am 16er klerben. zum kotzen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Da beide Bestandteil des Problems sind, bedingt ein Zugeständnis die Einsicht, selber Fehler begangen zu haben. Dies ist aber nicht möglich, da sich beide für UNFEHLBAR halten. Also gibt es keine Probleme, sondern nur "zu hohe Ansprüche der Fans...".quasimodo hat geschrieben:Zudem weigern sich die Verantwortlichen (insbesondere Trainer und Präsidentin), die Probleme öffentlich einzugestehen, sodass sich der Zuschauer fragen muss, ob wenigstens vereinsintern eine nüchterne Lageanalyse vorgenommen wird.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Die elf Unkostenfaktoren der FC Basel-Aktiengesellschaft, welche sich auf einem grünen Untergrund seltsam bewegen, und versuchen lederumhüllte Luft krampfhaft in die richtige Richtung zu bugsieren, die, ja die, die könnens einfach nicht besser! Es ist schliesslich auch unmöglich, Strassenmusiker aus der Fussgängerzone in ein Philharmonieorchester umzuwandeln! 

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- Riverplate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 353
- Registriert: 05.01.2006, 14:06
Nur können Strassenmusiker mich je nach Musikstil richtig "fesseln" mit ihrem Sound,im Gegensatz zum momentanen Gekicke des FCB'sDie elf Unkostenfaktoren der FC Basel-Aktiengesellschaft, welche sich auf einem grünen Untergrund seltsam bewegen, und versuchen lederumhüllte Luft krampfhaft in die richtige Richtung zu bugsieren, die, ja die, die könnens einfach nicht besser! Es ist schliesslich auch unmöglich, Strassenmusiker aus der Fussgängerzone in ein Philharmonieorchester umzuwandeln!:rolleyes

Mein Herz schlägt für den FCB!!!
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
jo, in erschter linie seh ich s grundproblem nit bi dr mannschaft sälber, sondern bi dene wo d mannschaft kaufe, zämmestelle, (über)bezahle und motiviere!quasimodo hat geschrieben: Zudem weigern sich die Verantwortlichen (insbesondere Trainer und Präsidentin), die Probleme öffentlich einzugestehen, sodass sich der Zuschauer fragen muss, ob wenigstens vereinsintern eine nüchterne Lageanalyse vorgenommen wird. Es verwundert deshalb nicht, dass einige Zuschauer den Verantwortlichen mit Pfiffen zu verstehen geben wollen, dass das Gebotene inakzeptabel ist. Denn welches andere Mittel hat man schon als Zuschauer?
Das alles hat nichts mit negativem Denken der Fans zu tun. Der Hinterletzte im Stadion kann sehen, dass bei unserer Mannschaft einiges nicht zusammenpasst. Es wäre schön, wenn Frau Oeri oder Herr Gross einmal hinstehen und eine klare Ansage machen würden, so im Sinne von: "Liebe Fans, wir wissen, dass wir in den letzten Wochen oft schlecht gespielt haben, wir entschuldigen uns dafür und wir arbeiten intern daran, die Mannschaft für die nächste Saison zu verstärken. Aber jetzt geht es um die Meisterschaft, wir versprechen, dass wir alles dafür geben werden, und wir brauchen in den kommenden Wochen eure volle Unterstützung." Sowas würde wohl gut ankommen, man würde sich als (zahlender) Zuschauer immerhin ernst genommen vorkommen. Aber wenn die Leistungen der Mannschaft ständig schön geredet werden, kommt man sich mit der Zeit schon verarscht vor. Das ist etwa so wie wenn einem ein Autohändler eine verrostete Japsen-Karre als nagelneuen Mercedes verkaufen will ...
ergo sött sich dr fruscht nit primär gege d mannschaft richte, sondern vorstand!!!
dr zinni hed wohl vorallem s usspfyffe vo spiiler gmeint, das isch und blybt eifach unterschti. heisst aber nit, das me brav zahlt und jo und amen seit, sondern das me zerscht uff sich luegt, sälber alles git und denn, öb do öppis zruggkunnt. wenn nit, so wie oft in letschter zyt, wär ich vill eher drfür "das hat mit fuss, das hat mit ball..", "auch mit millionen..." oder "gross raus" z singe, als go huggels usszpfyffe!
isch au e art vo dr fruschtbewältigung während em match, wo sich aber sicher nit so kontraproduktiv usswirkt! und vilicht die scheiss schönrednerei es bitzli dekonstruiert...
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
dooooch... john butler hat das einigermassen gut hingebrachtAgent Orange hat geschrieben:Die elf Unkostenfaktoren der FC Basel-Aktiengesellschaft, welche sich auf einem grünen Untergrund seltsam bewegen, und versuchen lederumhüllte Luft krampfhaft in die richtige Richtung zu bugsieren, die, ja die, die könnens einfach nicht besser! Es ist schliesslich auch unmöglich, Strassenmusiker aus der Fussgängerzone in ein Philharmonieorchester umzuwandeln!![]()
