Master hat geschrieben:ich fands nicht so schlecht wie hier gesagt wird.
Es war grottenschlecht, Punkt!
tineri hat geschrieben:
- Wie kann es sein, dass die Mannschaft in der Superleague auch zuhause seit Unzeiten mit nur einem Stürmer spielt?
- Wie kann es sein, dass das Mittelfeld mit den 'offensiven' Aussenspielern immer 20 Meter zu weit hinten steht, was dazu führt, dass der isolierte Stürmer ohne Unterstützung mit langen Bällen gefüttert wird?
- Wie kann es sein, dass bei jedem 'Konter' der konternde Spieler allein auf weiter Flur ist?
- Wie kann es sein, dass der FCB zuhause gegen durchschnittliche CH-Mannschaften vielleicht mal vier Chancen rausspielt und selten mehr als ein Tor erzielt?
- Wie kann es sein, dass der FCB trotz dem besten Torhüter der Schweiz trotz Defensivtaktik kaum je zu null spielt.
- Wie kann es sein, dass uns ein FC Luzern im St. Jakob-Park vormacht, wie ein echtes Pressing aussieht, während sämtliche Gegner bis 25 Meter vor dem Tor frei schalten und walten können?
- Wie kann es sein, dass in der Championsleague 17-jährige im Viertelfinal Tore schiessen, während unsere Jungen in der Endphase der Meisterschaft (ohne jeden Erfolg) dem Defensivkonzept geopfert werden?
Die Antwort ist einfach: Gross! Dieses emotionslose defensive Geckicke geht mir so etwas von auf den Sack. Wir brauchen kaum neue Spieler; wir brauchen einen Trainer, der die Mannschaft ihrem Potenzial entsprechend aufstellt. Einen Trainer, der ihr einimpft, dass der FCB gegen jede Mannschaft das Sagen auf dem Platz hat. Einen Trainer, der die Leute auch bei einer Führung nach vorne peitscht, weil man wenn schon nicht für die Zuschauer dann doch etwas für das Torverhältnis tun könnte.
Alles korrekte Aussagen!
Weiter gehts:
- Warum wechselt man den dritten Spieler wiederum so spät ein?
und v.a
- Warum Perovic, wenn die Taktik bis zur 85. Minute "Lethargie" heisst und danach 6 Minuten nur noch hohe Bälle vorne rein? Ist Marque oder Ba ein 2 Meter Mann oder Lokvenc...? Der sollte ja auch mal ein bisschen spielen müssen, war ja schliesslich nicht gratis...
- Warum um Himmels willen spielt Eduardo aussen? Ausser dem Tor eine Fehlbesetzung, ein Ballhalter auf dem Flügel...Ich habe gedacht ich sehe nicht recht...Man darf auch den mal draussen lassen und einen kraetiven Perovic von anfang an bringen, einen Spieler der von aussen Stürmer wie Streller füttern kann

.
- Wo ist Stocker? Ich habe mal gehört, man hat eine Verantwortung gegenüber den Jungen. Vieleicht wäre eine angemessene Einbautaktik, 3 Spiele spielen lassen und mal eins Pause. Vieleicht mal auch nur eine halbe Stunde frischen Wind bringen mit ihm. Aber 4 Spiele durchspielen lassen und dann wart er 4 Spiele nirgends mehr gesehen...unverständlich.
- Wie kann man einem Carlitos eine Stunde lang zusehen, wie er Ball um Ball verliert und so dutzende Angriffe abreissen lässt?
Hab noch selten so viele taktische Fehler auf einem Haufen gesehen. Autsch..
el presidente hat geschrieben: Diese Taktik kotzt mich einfach nur an, so gewinnen wir nichts!
Dito. Gross sollte wieder mal einen englischen Match schauen, physisch ist ja supertoll, aber Herr Gross die spielen mittlerweile auch Fussball auf der Insel..impfall!
ootb hat geschrieben: Die meinen immer noch sie brauchen nach dem Führungstor nicht mehr Fussball zuspielen.
Was ja auch Streller angesprochen hat. Seine Frage in etwa: Warum brauchen wir immer das Messer am Hals, damit wir beginnen zu spielen? Er verstehts nicht, ich auch nicht..
Daher sind wir also bereits wieder soweit:
->
ootb hat geschrieben:
Diese Mannschaft braucht einmal einen kräftigen Tritt in den Arsch!!!
ultio hat geschrieben:Wie man die eigene Mannschaft eine Woche nach der Cup-Feier auspfeifen kann, bleibt mir trotz der schwachen Leisung ein Rätsel.
->
sergipe hat geschrieben:Wenn Ergic fordert das die Fans den FCB unterstützen soll zum die Meistschaft zu erreichen, da frag ich mich was die Mannschaft dafür macht? So ein druckloses, schwaches und unmotiviertes Spiel, wie das war.
Dass Pfiffe kommen war klar, ich tue es nach wie vor nicht. Mir ist aber auch ein Rätsel, wie man nach solch einer Leistung für Roblau, den Spielern zuklatschen kann. Nichts anderes als ein "kämpfe Basel, kämpfe Basel" wäre angesagt. Ab der 70. Minute hätte ruhig auch mal ein "Das hat mit Fussball nichts zu tun" Richtung Trainerbank kommen können. Es gibt da so ein Lied "Alles nur für di FCB"...Sollte auch für die Spieler gelten, momentan siehts aber auf dem Feld mehr aus nach "Alles nur für di Giacomo"...
"Wir tun alles für den Titel" hallte es also von einem Balkon. Das gestern war lange nicht alles...und das ist inakzeptabel.
tanner hat geschrieben:
diese h...rensöhne aus dem wallis hatten 90 minuten nichts anderes im sinn als den gegenspieler zu verletzen
Als ob mich mich nicht genug ab unseren aufregen musste, kammen noch diese Bastarde dazu und ein Schiri der dies nicht unterband.
Tja, auch einem lange, laaange Zeit positiv eingestellten Fan wie mir, tätschts irgendwann den Nuggi raus. Man hat es tatsächlich geschafft, den Schwung aus einem Cupsieg irgendwo verpuffen zu lassen. Das gestern war von der Leidenschaft her, ein Spiel dass normalerweise vieleicht irgendwann Ende Juli stattfindet, in der dritten Runde einer neuen Saison..Ich bin einfach nur enttäuscht von diesem emotionslosen Gekicke momentan.