
Bundesliga News 2007/08
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Eher vergleichbar mit Chelsea und ZSKA Moskau.FCB Fan hat geschrieben:Die Hoffenheimer sind ja drauf und dran auzusteigen. Ist das eigentlich ein BuLi würdiger Verein oder vergleichbar mit Thun& Schaffhausen?
Hoffenheim hat einen Investor (Dietmar Hopp), der sich nicht lumpen lässt und gerade mal eben 18,5 Mio. EUR in die Mannschaft investiert hat (und das als Aufsteiger von der 3. Liga in die 2. Liga)...
Leider wird auf Hoffenheim mittelfristig sowieso in die 1. Liga aufsteigen und dort auch eine Rolle spielen. Hopp wird weiter investieren...
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Sieht ganz chic aus. Zu Hopp muss ich aber sagen, dass er klar sympathischer als Leute wie Abrahmovic daher kommt. Er meinte ja mal, dass er mit seinem Geld lieber in die Region investiert, anstatt eine Flotte an Yachten zu besitzen.
Zur Entlassung Slomkas:
Für mich ist diese Entlassung eine wahnsinnige Überraschung. Wäre das vor 2 Monaten oder so passiert, hätte ich Verständnis dafür gehabt, aber jetzt nur wegen zwei Niederlagen? Gegen Barcelona wäre es für Schalke bereits eine Sensation gewesen, wenn sie in beiden Spielen einen Punkt geholt hätten und nach Bremen darf man auch nicht mit einer allzu grossen Erwartungshaltung fahren. Einen Trainer sechs Runden vor Spielschluss zu feuern, finde ich lächerlich, da ich nicht glaube, dass ein neuer Trainer in dieser kurzen Zeit mehr aus dieser Mannschaft holen kann.
Allerdings möchte ich nicht sagen, dass Slomka der richtige Trainer für Schalke ist bzw. war. Man muss aber auch sagen, dass dieser Mannschaft in vielen Teilen die Klasse fehlt, um als deutsche Spitzenmannschaft durchgehen zu können. Ausser Bordon und mit Abstrichen Kuranyi und Westermann besitzt Schalke keine richtigen Topspieler. Das Mittelfeld ist gespickt mit Talenten (Rakitic, Grossmüller, Jones, Sanchez, früher noch Özil), aber die gestandenen Spieler wie Ernst und Streit sind zu unkonstant und sind meines Erachtens nicht in der Lage, ihre jungen Nebenmänner zu führen. Die Verteidigung hat immerhin mit Bordon einen richtigen Führungsspieler, Westermann scheint sich auch zu einem absoluten Leistungsträger zu entwickeln. Bei Pander muss man abwarten, der hat immerhin eine Menge Potenzial. Und Rafinha... na ja! Auch im Sturm fehlt's an allen Ecken und Kanten. Kuranyi hinterlässt bei mir den Eindruck, dass seine Leistung sehr von der seiner Mitspieler abhängt. Er ist für mich kein Spieler, der mal alleine ein Spiel entscheiden kann. Und der Rest ist mit Halil Altintop, Gerald Asamoah, Lövenkrantz und Larsen auch eher schwach.
Zur Entlassung Slomkas:
Für mich ist diese Entlassung eine wahnsinnige Überraschung. Wäre das vor 2 Monaten oder so passiert, hätte ich Verständnis dafür gehabt, aber jetzt nur wegen zwei Niederlagen? Gegen Barcelona wäre es für Schalke bereits eine Sensation gewesen, wenn sie in beiden Spielen einen Punkt geholt hätten und nach Bremen darf man auch nicht mit einer allzu grossen Erwartungshaltung fahren. Einen Trainer sechs Runden vor Spielschluss zu feuern, finde ich lächerlich, da ich nicht glaube, dass ein neuer Trainer in dieser kurzen Zeit mehr aus dieser Mannschaft holen kann.
Allerdings möchte ich nicht sagen, dass Slomka der richtige Trainer für Schalke ist bzw. war. Man muss aber auch sagen, dass dieser Mannschaft in vielen Teilen die Klasse fehlt, um als deutsche Spitzenmannschaft durchgehen zu können. Ausser Bordon und mit Abstrichen Kuranyi und Westermann besitzt Schalke keine richtigen Topspieler. Das Mittelfeld ist gespickt mit Talenten (Rakitic, Grossmüller, Jones, Sanchez, früher noch Özil), aber die gestandenen Spieler wie Ernst und Streit sind zu unkonstant und sind meines Erachtens nicht in der Lage, ihre jungen Nebenmänner zu führen. Die Verteidigung hat immerhin mit Bordon einen richtigen Führungsspieler, Westermann scheint sich auch zu einem absoluten Leistungsträger zu entwickeln. Bei Pander muss man abwarten, der hat immerhin eine Menge Potenzial. Und Rafinha... na ja! Auch im Sturm fehlt's an allen Ecken und Kanten. Kuranyi hinterlässt bei mir den Eindruck, dass seine Leistung sehr von der seiner Mitspieler abhängt. Er ist für mich kein Spieler, der mal alleine ein Spiel entscheiden kann. Und der Rest ist mit Halil Altintop, Gerald Asamoah, Lövenkrantz und Larsen auch eher schwach.
Mir wurscht, was er mit seinem Geld anfängt. Einen Fußballverein als Hobby zu haben ist allerdings unter aller Sau. Zum einen ist es eine Wettbewerbsverzerrung, zum anderen kann diese Laune auch schnell wieder vorbei sein und dann hat Hoffenheim die Schulden...Corpsegrinder hat geschrieben:Sieht ganz chic aus. Zu Hopp muss ich aber sagen, dass er klar sympathischer als Leute wie Abrahmovic daher kommt. Er meinte ja mal, dass er mit seinem Geld lieber in die Region investiert, anstatt eine Flotte an Yachten zu besitzen.
Stimme ich fast zu. Für mich ist Slomka der einzige bei den Blauen gewesen, der noch so etwas wie Bodenständigkeit hatte. Aber wer solche Pfosten wie Müller, Schnusenberg und speziell Rehberg im Rücken hat, der sollte froh sein, wenn es vorbei ist. In GE denken alle, sie sind ein Weltverein und sollten Meister, CL Sieger und Pokalsieger werden. Dabei verkennen sie ganz einfach die Realität... Die Defensive ist brauchbar (auch wenns gestern 5 Stück gab), die Offensive allerdings ist sicherlich nicht unter den Top 5 der Bundesliga.Corpsegrinder hat geschrieben:Zur Entlassung Slomkas:
Für mich ist diese Entlassung eine wahnsinnige Überraschung. Wäre das vor 2 Monaten oder so passiert, hätte ich Verständnis dafür gehabt, aber jetzt nur wegen zwei Niederlagen? Gegen Barcelona wäre es für Schalke bereits eine Sensation gewesen, wenn sie in beiden Spielen einen Punkt geholt hätten und nach Bremen darf man auch nicht mit einer allzu grossen Erwartungshaltung fahren. Einen Trainer sechs Runden vor Spielschluss zu feuern, finde ich lächerlich, da ich nicht glaube, dass ein neuer Trainer in dieser kurzen Zeit mehr aus dieser Mannschaft holen kann.
Allerdings möchte ich nicht sagen, dass Slomka der richtige Trainer für Schalke ist bzw. war. Man muss aber auch sagen, dass dieser Mannschaft in vielen Teilen die Klasse fehlt, um als deutsche Spitzenmannschaft durchgehen zu können. Ausser Bordon und mit Abstrichen Kuranyi und Westermann besitzt Schalke keine richtigen Topspieler. Das Mittelfeld ist gespickt mit Talenten (Rakitic, Grossmüller, Jones, Sanchez, früher noch Özil), aber die gestandenen Spieler wie Ernst und Streit sind zu unkonstant und sind meines Erachtens nicht in der Lage, ihre jungen Nebenmänner zu führen. Die Verteidigung hat immerhin mit Bordon einen richtigen Führungsspieler, Westermann scheint sich auch zu einem absoluten Leistungsträger zu entwickeln. Bei Pander muss man abwarten, der hat immerhin eine Menge Potenzial. Und Rafinha... na ja! Auch im Sturm fehlt's an allen Ecken und Kanten. Kuranyi hinterlässt bei mir den Eindruck, dass seine Leistung sehr von der seiner Mitspieler abhängt. Er ist für mich kein Spieler, der mal alleine ein Spiel entscheiden kann. Und der Rest ist mit Halil Altintop, Gerald Asamoah, Lövenkrantz und Larsen auch eher schwach.
Kuranyi kann nur Kopfbälle, am Ball ist er die letzte Wurst. Seine "Sturm"kollegen sind da noch viel schlechter, siehe Asimoah, der nur schwalben und rumflennen kann.
Das Mittelfeld ist ebenfalls unter aller Sau. Rakitic kann nur Freistößte schießen, in der Bewegung nach vorne kommt von ihm nichts. Er gehört aber noch zu den Besten im Mittelfeld, schlimm genug...
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Wieso kostet dieses Stadion bloss 40 Mio.u20AC ? Das wären ja "nur" ca. 70 Mio "Swiss Öcks!"yudas hat geschrieben:Wird schon gebaut.
Kosten: 40 Mio. EUR (übernimmt selbstverständlich D. Hopp)
Zuschauer: 30.000
Fertigstellung: 2009
Bei uns sind doch die Dinger um ein vielfaches teurer! Ist ein Fachmann an Bord, der mir das in groben Zügen erklären kann?

Kommt wohl immer darauf an, was für Materialien verwendet werden und dann gibts da noch immer die Sache mit den Stahlpreisen und so.Hösch! hat geschrieben:Wieso kostet dieses Stadion bloss 40 Mio.€ ? Das wären ja "nur" ca. 70 Mio "Swiss Öcks!"
Bei uns sind doch die Dinger um ein vielfaches teurer! Ist ein Fachmann an Bord, der mir das in groben Zügen erklären kann?![]()

Außerdem sind in Deuschland diese Bauarbeiter unterbezahlt.

- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Ich nehme an, dass dieses Stadion ohne Mantelnutzung gebaut wird. Der St. Jakobs Park wäre auch nicht so teuer geworden ohne das Shopping - Center.yudas hat geschrieben:Kommt wohl immer darauf an, was für Materialien verwendet werden und dann gibts da noch immer die Sache mit den Stahlpreisen und so.
Außerdem sind in Deuschland diese Bauarbeiter unterbezahlt.![]()
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
FC Schalke 04 trennt sich von Trainer Slomka
Gelsenkirchen (dpa) - Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Cheftrainer Mirko Slomka getrennt. Manager Andreas Müller teilte dem 40-Jährigen die einstimmige Entscheidung des Vorstands mit, gab der Club in einer Pressemitteilung bekannt. Wer die Schalker, die am Mittwoch im Champions-League-Viertelfinale am FC Barcelona gescheitert waren und gestern das Punktspiel bei Werder Bremen 1:5 verloren hatten, bis zum Saisonende betreuen wird, will der Verein noch heute bekannt geben.
Gelsenkirchen (dpa) - Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Cheftrainer Mirko Slomka getrennt. Manager Andreas Müller teilte dem 40-Jährigen die einstimmige Entscheidung des Vorstands mit, gab der Club in einer Pressemitteilung bekannt. Wer die Schalker, die am Mittwoch im Champions-League-Viertelfinale am FC Barcelona gescheitert waren und gestern das Punktspiel bei Werder Bremen 1:5 verloren hatten, bis zum Saisonende betreuen wird, will der Verein noch heute bekannt geben.
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
und sowieso, baukosten in deutschland mit schweizer preisen zu verglichen ist eh sinnlos. hier ist so gut wie alles vielfach teurer, von der beschaffung der materialien bis natürlich - wie bereits erwähnt - zu den löhnen.
zudem bauten wir auch gleich die rasenheizung, den bahnperron, u-garage etc.
nicht zu vergessen dass die herren "stararchitekten" herzog & deumeron engagiert wurden, welche sich auch nicht lumpen lassen.
weiss jemand noch den genauen betrag, was das joggeli damals gekostet haben soll?
zudem bauten wir auch gleich die rasenheizung, den bahnperron, u-garage etc.
nicht zu vergessen dass die herren "stararchitekten" herzog & deumeron engagiert wurden, welche sich auch nicht lumpen lassen.
weiss jemand noch den genauen betrag, was das joggeli damals gekostet haben soll?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
220 mio. ohni usbau!!!Rey2 hat geschrieben:und sowieso, baukosten in deutschland mit schweizer preisen zu verglichen ist eh sinnlos. hier ist so gut wie alles vielfach teurer, von der beschaffung der materialien bis natürlich - wie bereits erwähnt - zu den löhnen.
zudem bauten wir auch gleich die rasenheizung, den bahnperron, u-garage etc.
nicht zu vergessen dass die herren "stararchitekten" herzog & deumeron engagiert wurden, welche sich auch nicht lumpen lassen.
weiss jemand noch den genauen betrag, was das joggeli damals gekostet haben soll?
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Bayern hat den Krampf von Getafe vergessen lassen und die Borussia aus Dortmund gleich mit 5 zu 0 abgefertigt, bereits nach 20 Minuten stand es 4 zu 0.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Frei spielte ok, aber glücklos. Dennoch mit Petric unser bester Spieler.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Degen und Frei spielten anscheinend durch, weiss jemand mehr zu ihrer Leistung?
Wie lange darf Doll da wohl noch herumwursteln?
Degen wie immer. Planlos nach vorne rennen, Bälle vertendeln, hinten fehlen => Gegentor => Grinsen. Ich bete jeden Abend vorm Schlafengehen, dass dieser Sausack endlich abhaut.
Ansonsten ein Spiel, was man schnell vergessen kann. In der Liga gibts keine Motivation mehr (Absteigen kann man nicht mehr, Uefa Cup ist man so oder so), die Bayern brauchten die Punkte im Meisterschaftskampf und dazu schicken wir noch Degen und Valdez auf den Platz. Da kann man schonmal 5:0 untergehen.
Entschuldige bitte, aber das nehm ich Dir nicht ab, dass man in Dortmund diese Klatsche so kommentarlos entgegenehmen soll. Ich verstehe überhaupt nicht, was ein Thomas Doll in Dortmund soll? Der BVB ist kein Verein, dem man einfach irgendein Trainer engagieren kann. Dieser Verein braucht eine Trainerpersönlichkeit, sicher nicht einfach zu finden, aber bestimmt keinen Thomas Doll. Zu Dortmund würde ein Klinsi, Jogi Löw oder von Heesen passen.yudas hat geschrieben:Frei spielte ok, aber glücklos. Dennoch mit Petric unser bester Spieler.
Degen wie immer. Planlos nach vorne rennen, Bälle vertendeln, hinten fehlen => Gegentor => Grinsen. Ich bete jeden Abend vorm Schlafengehen, dass dieser Sausack endlich abhaut.
Ansonsten ein Spiel, was man schnell vergessen kann. In der Liga gibts keine Motivation mehr (Absteigen kann man nicht mehr, Uefa Cup ist man so oder so), die Bayern brauchten die Punkte im Meisterschaftskampf und dazu schicken wir noch Degen und Valdez auf den Platz. Da kann man schonmal 5:0 untergehen.
Dann probier doch mal in der momentan Situation so einen zu bekommen...Phebus hat geschrieben:Entschuldige bitte, aber das nehm ich Dir nicht ab, dass man in Dortmund diese Klatsche so kommentarlos entgegenehmen soll. Ich verstehe überhaupt nicht, was ein Thomas Doll in Dortmund soll? Der BVB ist kein Verein, dem man einfach irgendein Trainer engagieren kann. Dieser Verein braucht eine Trainerpersönlichkeit, sicher nicht einfach zu finden, aber bestimmt keinen Thomas Doll. Zu Dortmund würde ein Klinsi, Jogi Löw oder von Heesen passen.
Der BVB ist eben nicht mehr das Maß aller Dinge in Deutschland. Man wird sich hochkämpfen müssen. Phrasen zu dreschen à la "Dieser Verein braucht eine Trainerpersönlichkeit" hilft da auch nicht weiter. Man hat sich letztes Jahr um Hitzfeld bemüht, er ist leider zu den Bayern gegangen. von Heesen wollte nicht Trainer werden, Klinsmann will ich hier nicht sehen und Löw sitzt beim DFB fest im Sessel. Ansonsten hast du keine Trainertypen in Deutschland. Hans Meyer vielleicht, aber selbst der würde sich sowas wie Dortmund nicht mehr antun.
naja wenn man unbedingt will das bayern meister wird, um über den cup ans internationale geld zu kommen verdaddelt man halt per zufall ein spielyudas hat geschrieben:Frei spielte ok, aber glücklos. Dennoch mit Petric unser bester Spieler.
Degen wie immer. Planlos nach vorne rennen, Bälle vertendeln, hinten fehlen => Gegentor => Grinsen. Ich bete jeden Abend vorm Schlafengehen, dass dieser Sausack endlich abhaut.
Ansonsten ein Spiel, was man schnell vergessen kann. In der Liga gibts keine Motivation mehr (Absteigen kann man nicht mehr, Uefa Cup ist man so oder so), die Bayern brauchten die Punkte im Meisterschaftskampf und dazu schicken wir noch Degen und Valdez auf den Platz. Da kann man schonmal 5:0 untergehen.
als fcbfan kennen wir das gedankengut solcher clubs
hoffentlich klatscht es am nächsten samstag nochmals
Wow, es ist also so verwerflich, sich zu freuen, dass man international qualifiziert ist durch die Finalteilnahme beim DFB Pokal? Nur mal so: Auch wir mussten erstmal Magdeburg, Frankfurt, Bremen, Hoppenheim und Jena schlagen... Geschenkt haben wir nix bekommen.tanner hat geschrieben:naja wenn man unbedingt will das bayern meister wird, um über den cup ans internationale geld zu kommen verdaddelt man halt per zufall ein spiel
als fcbfan kennen wir das gedankengut solcher clubs
hoffentlich klatscht es am nächsten samstag nochmals
Und wir haben heute ganz sicher nicht verloren, damit Bayern sicherer Meister wird. Wir sind nicht mit der Top-Elf aufgelaufen, weil am Mittwoch noch ein Bundesliga-Spiel ansteht und einige Spieler geschont werden konnten/mussten für DAS Highlight am Samstag.
Und wer denkt, für Dortmund ist die Saison nun gelaufen, weil man sich für den Uefa Cup schon qualifiziert hat, der ist falsch gewickelt. Ganz Dortmund will den Pokalsieg. Und wenn wir es doch nicht schaffen sollten, aber trotzdem in den Uefa Cup kommen, dann ist das trotzdem verdient.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Ach kommt, für Dortmund war diese Niederlage in Hinblick auf nächsten Samstag doch das beste, was ihnen passieren konnte. Stellt euch mal vor, die hätten heute tatsächlich gegen ausgelaugte, müde Bayern gewonnen, dann hätte stattdessen am Samstag ein 5:0 gegeben. Man muss realistisch bleiben, wenn beide Teams am Samstag ihr bestes geben, wird Bayern mit drei Toren Differenz gewinnen. Die einzige Chance für Dortmund ist, dass sie unterschätzt werden und dafür haben sie heute ordentlich was getan, auch wenn alle Bayernleute jetzt sagen, dass man Dortmund nicht unterschätzen wird etc.
Glaube dennoch, dass Bayern gewinnt, allerdings knapp. 2:1 oder so.
Glaube dennoch, dass Bayern gewinnt, allerdings knapp. 2:1 oder so.
Kann man so sagen. Wenn Bayern so spielt wie gestern, kann man sie nicht schlagen. Dann kann keine Mannschaft in Deutschland denen das Wasser reichen.
Aber wir haben eine Chance, wenn wir in den ersten Minuten kein Gegentor bekommen und wir eiskalt vor dem Tor sind. Es ist ja nicht so, dass wir gestern überhaupt gar keine Tormöglichkeit hatten (erinnere mich da an Kringe, ein Schuss von Petric, Frei...). Diese Bälle müssen aufs Tor, und wenn Ribery spielt, verlagert sich das meister auf ihn. Da kommt es auf Tinga drauf an, ob er den Froooooooonck nochmal unter Kontrolle bekommt, so wie er es im Hinspiel getan hat.
Aber wir haben eine Chance, wenn wir in den ersten Minuten kein Gegentor bekommen und wir eiskalt vor dem Tor sind. Es ist ja nicht so, dass wir gestern überhaupt gar keine Tormöglichkeit hatten (erinnere mich da an Kringe, ein Schuss von Petric, Frei...). Diese Bälle müssen aufs Tor, und wenn Ribery spielt, verlagert sich das meister auf ihn. Da kommt es auf Tinga drauf an, ob er den Froooooooonck nochmal unter Kontrolle bekommt, so wie er es im Hinspiel getan hat.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
- Hennes&Mauritz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.12.2004, 21:05
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40