Volksinitiative für rauchfreie Restaurants in BS und BL

Der Rest...
bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

Wichtig finde ich auch noch, ein kommendes Handy Verbot zu diskutieren, da gem. neuster Studie ein Handy schädlicher sein soll als eine Cigarette. Und wer schützt mich vor den Abgasen? :confused:
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

bird hat geschrieben:Wichtig finde ich auch noch, ein kommendes Handy Verbot zu diskutieren, da gem. neuster Studie ein Handy schädlicher sein soll als eine Cigarette. Und wer schützt mich vor den Abgasen? :confused:
Sehr richtig... da fällt mir nur ein "wer will den schon ewig leben?!" die heutige Gesellschaft ist einfach verweichlicht und degeneriert in ihrem Sicherheits/Gesundheitswahn...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Nikopol hat geschrieben:Die paar, die Du kennst sind um die 80 gestorben. Daraus
allgemeingültige Regeln abzuleiten halte ich für gewagt ;)
hat er auch nicht, das machst nur du. sharky beschreibt nur seine sicht der dinge...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

Nikopol hat geschrieben:Ein Rauchverbot würde meiner Meinung nach bringen:

- Nichtraucher leben gesünder
Warum die Nichtraucher in Raucherbeizen auftauchen halte
ich wie gesagt für ein anderes Thema. Tatsache ist, es hat
viele Nichtraucher in Raucherbeizen.

- Raucher leben gesünder
Ein paar Mal am Abend ins Freie gehen und eine rauchen gehen
ist viel gesünder als den ganzen Abend in einem verrauchten Raum
zu verbringen.

- Gelegenheitsraucher rauchen weniger
Gelegenheitraucher rauchen, wenn alle um sie herum rauchen. Das
fällt teilweise weg.

- Leute "auf Entzug" haben es viel einfacher auf Entzug zu bleiben.

- Weniger Neuraucher

So ein Verbot würde auf einen Schlag vieles besser
machen. Zigaretten sind eine Pest, für Süchtige und
Nichtraucher. Ich glaube es ist der Aufwand wert.
Jeder Raucher weiss dass es schädlich ist zu Rauchen. Aber es ist sein freier Wille. Wenn ich mein Rauchverhalten ändern möchte, dann tu ich das weil ich es will und nicht weil mir der Staat ein Verbot auferlegt. Ich selbst bin für mich verantwortlich und ich benötige keine Verbote um mein Leben gesünder zu gestalten.

Ein grundsätzliches Rauchverbot in Bars, Discos und Restaurant ist eine Bevormundung gegenüber der gesamten Bevölkerung. Jeder Restaurant-, Club-, Disco- oder Barbesitzer sollte selbst entscheiden können ob er sein Lokal rauchfrei machen will oder nicht. Die Argumentation dass das Personal unfreiwillig dem Rauch ausgesetzt und somit gefährdet ist, zieht nicht. In anderen Berufen ist man auch chemischen, schädlichen Dämpfen ausgesetzt.

Das Prima Klima ist für mich ein Paradebeispiel. Eine neue Nichtraucherbar an bester Lage. Die Bar blieb leer. Nach ca. 2 Monaten stand ein grosses Schild an der Türe "neu mit Raucherecke"....die Bar blieb, bis auf die Raucherecke leer und nun ist sie definitiv den Bach runter.

Wenn anscheinend soooo viele Leute Nichtraucherlokale möchten, wieso werden diese dann nicht benutzt?

Ist es tatsächlich einfacher in Raucherlokale zu gehen damit man was zu motzen hat, als den Raucherlokalen auszuweichen und Nichtraucherlokale zu benutzen?
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Nur So... hat geschrieben:Sehr richtig... da fällt mir nur ein "wer will den schon ewig leben?!" die heutige Gesellschaft ist einfach verweichlicht und degeneriert in ihrem Sicherheits/Gesundheitswahn...
Die Tendenz hin zur 'Null-Risiko-Gesellschaft' gepaart mit unserem Fortschrittsdrang (-wahn?) treibt mitunter seltsame Blüten. Wir wollen selbstreinigende Oberflächen (-> Nanotechnologie) aber verteufeln den Feinstaub des Zigarettenrauchs. Dass es bis zum heutigen Zeitpunkt keine bindenden Sicherheitsleitlinien resp. Zulassungsverfahren gibt für Stoffe, die physikalisch / chemisch komplett neue Eigenschaften besitzen und so klein sind, dass sie durch jede Zellwand gehen, interessiert uns nicht. Nein, wir schmieren Sie uns auf die Haut, um Hautkrebs zu vermeiden.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

rotzlöffel hat geschrieben:Wenn Du nun behauptest, dass passiver zigarettenrauch eine Milliarde mal schädlicher ist als die Belastung, die aus dem motorisierten verkehr entsteht, liegst Du schlichtwegs falsch. Man kann diese Aussage getrost umkehren und behaupten, dass der Pneuabrieb aus dem Verkehr eine Milliarde Mal gefährlicher ist als Zigarettten-Feinstaub.
Finde mal eine Kreuzung, wo soviel Müll in
der Luft schwebt wie in einer Bar samstag
abends.
Viel Glück.

redangel hat geschrieben:Ist es tatsächlich einfacher in Raucherlokale zu gehen damit man was zu motzen hat, als den Raucherlokalen auszuweichen und Nichtraucherlokale zu benutzen?
Wie gesagt, "wenns euch nicht gefällt, haut ab
und baut euch ne Nichtraucherbar". Ich gehe
nicht in "Raucherbars" (Komisches Wort, weil
eigentlich sind alle Bars Raucherbars, bis auf
wenige Ausnahmen) um zu motzen, sondern
weil ich im Ausgang Leute kennenlernen und
gute Musik hören will. Die wenigen, leeren Nicht-
raucherbeizen sind keine Alternative. Der Rauch
ist für mich trotzdem eine sehr starke Belästigung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12540
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

FYI
(Aus objektiver Sicht).

Identifizierte Zusatzstoffe in Zigaretten:

Anisaldehyd
Anisalkohol
Benzylalkohol
Benzylbenzoat
4 Diethylenglycolmonoethylether
2,3-Dihydro-3,5-dihydroxy-6-methyl-4H-pyran-4-on
Ethylheptadecanoat
Ethylhexadecanoat
2-Ethyl-1-hexanol
Ethylmaltol
Ethylmyrsitat
Ethylphenylacetat
Ethylvanillin
Furfurylamin
Isopulegol
Menthol
Methylbenzoat
Methylcinnamat
6-Methylcumarin
Methylsalicylat
γ-Nonalacton
Phenylethanol
o-Phenylphenol
3-Phenyl-1-propanol
Piperonal
Propylenglycol
n-Propyl-p-hydroxybenzoat
2,4,7,9-Tetramethyl-5-dicyne-4,7-diol
Thymol
Triacetin
Tripropylenglycol
γ-Undecalacton
Vanillin
Vanillinmethylether
Zimtaldehyd
Zimtalkohol

Quelle: http://www.bag.admin.ch

Wenn schon rauchen, dann gefälligst Zigarren :D ;)


Der Zigarettenrauch ist sicher nicht weniger schädlich als Diesel-Abgase.
V.a. ist es immer noch ne Frage der Konzentration (und nicht zuletzt der endothermen Oxidationstemperatur).
Wenn man nun in eine Raucherbar geht, in welcher die Wände bereits braun geteert sind, sind die Emissionswerte sicher nicht gering.

Ausserdem habe ich noch keinen gesehen, der seinen Rüssel direkt an das Auspuffrohr hielt.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

[quote="Sharky"]Sterben tun wir alle mal...Raucher vielleicht eher an Lungenkrebs oder dergleichen, Nichtraucher an Verkehrsunfällen, Leukemie, sonstigem Krebs oder dergleichen.

Ich weiss nicht, aber die ältere Generation (Grossväter) rauchten praktisch alle, jedenfalls die ich kannte. Und komischerweise wurden die alle um die 80ig bis sie starben...und heute soll das anders sein? QUOTE]

Sorry, das isch Bullshit. dr hütigi Maa stirbt mit 75. No vor 20 Joor isch die durchschnittlichi Läbeserwartig fascht 10 Joor tiefer gsi.

"Raucher sterben früher" isch nit nur e Marketingslogan vo dr Lungeliga.... dasch e Fakt.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Nikopol hat geschrieben: Wie gesagt, "wenns euch nicht gefällt, haut ab
und baut euch ne Nichtraucherbar". Ich gehe
nicht in "Raucherbars" (Komisches Wort, weil
eigentlich sind alle Bars Raucherbars, bis auf
wenige Ausnahmen) um zu motzen, sondern
weil ich im Ausgang Leute kennenlernen und
gute Musik hören will. Die wenigen, leeren Nicht-
raucherbeizen sind keine Alternative. Der Rauch
ist für mich trotzdem eine sehr starke Belästigung.
du zwingsch di also sälber, in baize zgoh wo dä rauch für dich e belästigung isch.
wieso sell dä grossi ahteil vo dä lüt bestroft währde, will sie bi ihrem bierli/drink/odersonstwas e zigarette wänd rauche?
du bruchsch jo die alternative vo nichtraucher lokal nid, genauso wie die meiste andere nichtraucher. begründig drvo gisch dir jo grad sälber, du willsch dert ahne wo die andere sind und 99% vo dä andere nichtraucher machet genau s glieche. würdet ihr nid so dänge, hetis in basel loker platz für 3-4 nichtraucherlokal.

bin für e WC benützig im öffentliche rum, für lüt wo spargle gässe händ. das stinkt nämlig wiederlich wenn kurz vor dir so epper am pissoir oder uf em hüsli gsi isch. (und dodrvo sind weniger lüt betroffe als mit somene idiotische rauchverbot.)


wie scho 100 mol erwähnt: jede bar/lokal bsitzer het die freii wahl, ob drin graucht währde dörf oder nid, jede konsument cha frei entscheide ob er in e lokal will wo mr dörf rauche oder lieber i eis gend wo mr nid rauche darf. wenn mr kei lust uffe rauch het, den goht mr nid dert ahne punkt... isch di freie wille.
zuedem händ raucher s bessere sozialläbe als nichtraucher (ach wie lieb ich so blödi statistike :D ) chasch jo ahfange rauche -g-

@snowy:
mi urgrossvater het 2 päckli toscani am tag graucht und isch 82ig worde ;)
mi stiefurgrossvater het 2 päckli prisaco/toscani am tag graucht mit 92ig isch er gstorbe.
mi grossvater het bis 60ig 2-4 päckli am tag graucht und isch jetzt 77ig also scho älter als die durchschnittlichi läbenserwartig.
mr cha nur sage: rauche isch gfässverängend und kräbsfördernd... die ältisti frau (weis nid eb sie scho gstorbe isch) raucht jede tag 3 ziggis und trinkt e glas rotwhyi...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

Nikopol hat geschrieben: Wie gesagt, "wenns euch nicht gefällt, haut ab
und baut euch ne Nichtraucherbar". Ich gehe
nicht in "Raucherbars" (Komisches Wort, weil
eigentlich sind alle Bars Raucherbars, bis auf
wenige Ausnahmen) um zu motzen, sondern
weil ich im Ausgang Leute kennenlernen und
gute Musik hören will. Die wenigen, leeren Nicht-
raucherbeizen sind keine Alternative. Der Rauch
ist für mich trotzdem eine sehr starke Belästigung.
Heilandsack....chumm emol us dere Opferrolle use...hösch nomoll.
Es goht überhaupt nid um "hauet ab, und bauet euch e Nichtraucherbar".
Mir gohts drum dass e generells Rauchverbot wo als "Verbot" vom Staat uferlegt wird e Schweinierei isch.
E Lösig grad in Restaurant wome seit e Nichtraucherabteil und e Raucherabteil, oder aber Rauchfrei in dr Zyt vo 12.00 bis 13.00 und 19.30 (als Bischpiil) und 20.30 isch vil wirkigsvoller. Oder ebbe e Lösig dass jede Lokalbesitzer für sich sälber soll dörfe entscheide ob sis eigene Lokal wo ihm ghört oder är pachtet het, e Raucher oder Nichtraucherlokal isch. Wurd sich das vermehrt iipändle, und d Nichtraucher denn au die Lokal wurde bsueche, denn wurdsch au dört Lüt kennelerne und es wurd e Alternative wärde. Will iiich cha au nüd derfür dass d Nichtraucherbeize nid laufe. Aber wieso muess ich mi imene "Verbot" füege,nur will d Nichtraucher s nid z stand griege au sottigi Nichtraucherbeize z bsueche, hinterhär aber drüber wäffele, dass es in de andere Beize nach Rauch stinggt. I gang jo au nid ine Nichtraucherschuppe und wäffele nochhär dassi nid dörf rauche.

Mi als Raucher störe die stinkige Hoor und Kleider sälber wenni vom Usgang heim chum. Aber es isch mi freie Entscheid ob ich das will oder nid. I ha au kei Mieh wenni inere Beiz bi und zu gwüsse Zyte nid dörf rauche.

Bi dere ganze Sach gohts mir ums allgemeine Verbot!!! Gschpiiirsch mi
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Nikopol hat geschrieben:Finde mal eine Kreuzung, wo soviel Müll in
der Luft schwebt wie in einer Bar samstag
abends.
Viel Glück.
die exposition alleine ist nicht aussagekräftig. die eigenschaften des stoffes tragen weit mehr zum risiko bei. du kannst in einem raum sitzen, in welchem 10 leute rauchen. wenn du dummerweise eine asbestfaser einatmest, die da rumschwirrt, kriegst du fibrose und später mal lungenkrebs. wegen der asbestfaser. nicht wegen dem rauch. bei meinem beispiel mit dem pneuabrieb gilt das selbe. der ist mengenmässig im vergkleich zu feinstpartikel vom zigarettenrauch vernachlässigbar. auf grund seiner physikalischen eigenschaften stellt er jedoch eine weit grössere gefahr für organismen dar. übrigens: jeder, der in einer stadt oder einer agglomeration lebt, ist von dieser Problematik betroffen.

ich wollte ja nur sagen, dass man mit wissenschaftlichen argumenten aufpassen muss in solch einer diskussion. aus einer wissenschaftlichen Perspektive gibt es weit dringendere Probleme als Passivrauch. Nur sind die nich öffentlichkeitswirksam.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12540
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

rotzlöffel hat geschrieben:die exposition alleine ist nicht aussagekräftig. die eigenschaften des stoffes tragen weit mehr zum risiko bei. du kannst in einem raum sitzen, in welchem 10 leute rauchen. wenn du dummerweise eine asbestfaser einatmest, die da rumschwirrt, kriegst du fibrose und später mal lungenkrebs. wegen der asbestfaser. nicht wegen dem rauch. bei meinem beispiel mit dem pneuabrieb gilt das selbe. der ist mengenmässig im vergkleich zu feinstpartikel vom zigarettenrauch vernachlässigbar. auf grund seiner physikalischen eigenschaften stellt er jedoch eine weit grössere gefahr für organismen dar. übrigens: jeder, der in einer stadt oder einer agglomeration lebt, ist von dieser Problematik betroffen.

ich wollte ja nur sagen, dass man mit wissenschaftlichen argumenten aufpassen muss in solch einer diskussion. aus einer wissenschaftlichen Perspektive gibt es weit dringendere Probleme als Passivrauch. Nur sind die nich öffentlichkeitswirksam.
Verstehe mich nicht falsch. Auch ich halte nichts von einem gnerellen Rachverbot.

Aber vergleiche doch bitte einmal die Anzahl Schadstoffe (und deren Konzentrationen) des Zigarettenrauches mit denen der Automobil- und Lastwagen- Abgase + Gummiabrieb.
Ich spreche nicht vom rauchen im Freien sondern vom permaneneten rauchen in einem 200 m2 Raum.
Die Kraftstoffe werden bei einer höheren Temp. verbrannt als Tabak.
Demzufolge sind die Abgase und Feinstpartikel auch weniger toxisch.


Bestandteile des Tabakrauches (mit und ohne Zusatztstoffe):

http://www.gastrofacts.ch/support/dokum ... gnisse.pdf

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

@ Aficionado: Wie gesagt: Bezgl. Toxizität bei Kleinspartikeln sind u.a. die physikalischen Eigenschaften entscheidend (bsp:spezifische Oberfläche). Du nennst chemische. Je grösser die Oberfläche im Verhältnis zum Eigengewicht, desto reaktiver (schädlicher). Dieselruss ist so ein Fall. Diesen jedoch mit Tabakrauch zu vergleichen führt hier sowieso ins Nichts. Trotzdem die Feststellung: Lieber in einem zugequaltem Raum sitzen, als einen tiefen Zug Dieselabgas einatmen. Wird Dir jeder Toxikologe gerne bestätigen.

Der Vergleich mit Verkehr und Passivrauchen fällt eben nicht im Sinne der Verfechter eines Rauchverbotes aus. Das weiss auch die Lungenliga. Aber man setzt da an, wo etwas zu bewegen ist.

Übrigens: Kaffee besitzt über 290 krebserregende Substanzen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

redangel hat geschrieben:Ist es tatsächlich einfacher in Raucherlokale zu gehen damit man was zu motzen hat, als den Raucherlokalen auszuweichen und Nichtraucherlokale zu benutzen?
Das ist bei all den intoleranten Fundis so, sie WOLLEN leiden .....

kopfschtaypflaschter
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2006, 08:54

Beitrag von kopfschtaypflaschter »

@ rotzlöffel

dankschön für die interessante und nüchterne informatione. so byträg bringe mehr als das ewige 'ich will nid, dass du...'.
unglaublich, wie do drinn e teil vo de forümler für e entmündigung vomene signifikante teil vo dr gsellschaft und de gwärbbetryybende votiere aber bim negschtbeschte überwachigsagriff im stadion fascht s'gipfeli vor wuet mache.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Mindl hat geschrieben: @snowy:
mi urgrossvater het 2 päckli toscani am tag graucht und isch 82ig worde ;)
mi stiefurgrossvater het 2 päckli prisaco/toscani am tag graucht mit 92ig isch er gstorbe.
mi grossvater het bis 60ig 2-4 päckli am tag graucht und isch jetzt 77ig also scho älter als die durchschnittlichi läbenserwartig.
mr cha nur sage: rauche isch gfässverängend und kräbsfördernd... die ältisti frau (weis nid eb sie scho gstorbe isch) raucht jede tag 3 ziggis und trinkt e glas rotwhyi...
1 Glas Rotwein pro Tag ist nachweislich gesund.
Schön, dass deine Verwandten Glück und solch eine robuste Gesundheit hatten, dass sie trotzdem so alt wurden - die Statistiken/Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Wer raucht stirbt früher - das raucht keine Geis weg.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:Das ist bei all den intoleranten Fundis so, sie WOLLEN leiden .....
Ja, bestimmt, red Dir das weiter ein. Da
bleibt die Welt schön einfach und Du darfst
die anderen zurauchen. (oder eben nicht?)

Darf ich mal die Argumente der Initiativgegner
hier drin zusammenfassen?

1. "Geh in ne Nichtraucherbar". Auch wenn ihr
das abstreitet. Dauernd heissts, geh weg
wenns Dir nicht gefällt. 80 Prozent der Bei-
träge reduzieren sich auf das.

2. Ein zu heftiger Eingriff in die Angewohnheiten
der Raucher.

3. Es gibt schlimmeres als Passivrauchen
(Toller Trost).

4... hab ich was wesentliches vergessen?


Einziges valables Argument ist meiner Ansicht
nach Punkt 2. Aber da bin ich wie gesagt der
Meinung, dass es das Wert ist. Jedes Gesetz
schränkt gewisse Leute ein und schützt andere.

Nochmals, alles was das Gesetz von Rauchern
verlangt, dass sie an gewissen Orten nicht
rauchen
. Rauchen können sie draussen, zu-
hause bis zum Umfallen.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Hallo Initiativgegner! Ein Argument gegen
die Initiative gefällig?

Auszug aus der Wikipedia, im Artikel Rauch-
verbot
:
Erstmalig mit den gesundheitlichen Gefahren begründete Rauchverbote wurden nach Meinung des US-Forschers Robert N. Proctor in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus erlassen. Der US-Konzern Philipp Morris versuchte vor diesem Hintergrund, Rauchverbote in Misskredit zu bringen (Vergleich von Nichtraucherzonen mit Judenghettos [6]), doch ohne Erfolg.
;)

Ein ein paar Jahren heissts dann "Ja, ok, Hitler
war Scheisse, aber die Autobahnen und Rauch-
verbote hat er erfunden!"

Auch noch interessant:
Im Herzogtum Lüneburg stand auf Rauchen bis 1692 theoretisch sogar die Todesstrafe.
Auch sonst sehr interessanter Artikel.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nikopol hat geschrieben:Nochmals, alles was das Gesetz von Rauchern verlangt, dass sie an gewissen Orten nicht
rauchen
.
So ein Müll, ist schlicht gelogen. Das Gesetz ist absolut ....
Was du beschreibst wäre ein gesetzlicher Anteil an Nichtraucherplätzen (nicht zu vergessen, das gibt es in BS schon lange) oder ein definierter Anteil an Nichtraucherlokalen. Das versteht man unter "gewisse" Orte.

PS : Damit könnte ich gut leben, ganz im Gegensatz zu dir bin ich tolerant und auch bereit mir meine Lokale auszusuchen.

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Nikopol hat geschrieben: 1. "Geh in ne Nichtraucherbar". Auch wenn ihr
das abstreitet. Dauernd heissts, geh weg
wenns Dir nicht gefällt. 80 Prozent der Bei-
träge reduzieren sich auf das.
das will glaubs niemand abstreiten, weils ja eigentlich so einfach wär.

wenn ich n vegi wär, würd ich ja auch nicht im schlachthof essen ...
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

alledoofaussermutti hat geschrieben:wenn ich n vegi wär, würd ich ja auch nicht im schlachthof essen ...
Aber wenn Nikopol einer wäre würde er allen Beizern verbieten je wieder eine Metzgete zu veranstalten ....

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Mindl hat geschrieben: mi urgrossvater het 2 päckli toscani am tag graucht und isch 82ig worde ;)
mi stiefurgrossvater het 2 päckli prisaco/toscani am tag graucht mit 92ig isch er gstorbe.
mi grossvater het bis 60ig 2-4 päckli am tag graucht und isch jetzt 77ig also scho älter als die durchschnittlichi läbenserwartig.
mr cha nur sage: rauche isch gfässverängend und kräbsfördernd... die ältisti frau (weis nid eb sie scho gstorbe isch) raucht jede tag 3 ziggis und trinkt e glas rotwhyi...
tolli Grosseltere hesch...Respekt. Es isch trotzdem ungsund. Villicht wirsch gliich alt aber d Lebensqualität verringeret sich, dass cha keine abstritte. Vor allem die körperliche Leistigsfähigkeit sinkt und au anderi Symptom mache s läbe schwer (zittere).
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:So ein Müll, ist schlicht gelogen. Das Gesetz ist absolut ....
Was du beschreibst wäre ein gesetzlicher Anteil an Nichtraucherplätzen (nicht zu vergessen, das gibt es in BS schon lange) oder ein definierter Anteil an Nichtraucherlokalen. Das versteht man unter "gewisse" Orte.
Toll. Meine Aussage komisch deuten, den
zweiten Satz streichen und mich dann der
Lüge bezichtigen. Ich wollte damit sagen,
dass man Rauchern das Rauchen als Solches
nicht verbietet.

Aber vielleicht das die richtige Taktik von
Dir in diesem Thread. Anfeinden was das
Zeug hält. Mit Argumenten kommt Du nämlich
bei dieser Thematik nicht weit. Ich versteh
das schon.
alledoofaussermutti hat geschrieben: wenn ich n vegi wär, würd ich ja auch nicht im schlachthof essen ...
Kawa hat geschrieben: Aber wenn Nikopol einer wäre würde er allen Beizern verbieten je wieder eine Metzgete zu veranstalten ....
Mal wieder ein suuuper-Vergleich. :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nikopol hat geschrieben:Toll. Meine Aussage komisch deuten, den zweiten Satz streichen und mich dann der
Lüge bezichtigen.Ich wollte damit sagen,
dass man Rauchern das Rauchen als Solches
nicht verbietet.
Wenn man etwas an immer mehr Orten verbietet läuft's immer näher gegen ein Totalverbot bis der Unterschied nicht mehr erkennbar ist.

PS : Auch du hast übrigens meinen Beitrag gekürzt, auf Argumente wie Toleranz scheinst du nicht eingehen zu wollen ...

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Tod allen nichtrauchenden, vegetarischen, zöllibatischen Spassbremsen.

Wer will schon alt und mit vollgeschissenen Hosen im Altersheim im Rollstuhl sitzen, nur um zu sagen ich bin 150 Jahre und habe nie geraucht und mein Kinder besuchen mich nicht mehr, weil mein Erbe vom Altersheim weggefressen wurde.

Alle Nichtraucher sollten 15% mehr AHV bezahlen.

Tabaksteuer sollte zweckgebunden werden, um die Kosten der Raucher im Krankheitswesen zu decken. Nichtraucher sind ja gesund und brauchen daher keine Spitäler.

So, jetz hab ich auch wieder mal einen Beitrag zu diesem Thema geleistet.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Stavia hat geschrieben:Nichtraucher sind ja gesund und brauchen daher keine Spitäler.
Wart ab, bald kommt sicher jemand und schreibt, dass eben die Nichtraucher genau wegen den Rauchern nicht mehr gesund sind... :rolleyes: :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12540
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Und wer kommt für die gesundheitlichen Schäden des passivrauchens auf? :p

@rotzlöffel
Kaffee wird das nächste grosse Übel sein, da gebe ich dir recht.
Wurde von mir auch schon prophezeit.
Aber zuerst folgt noch die Verdammung und das Kriminalisieren des Fastfoods
(wobei beides keine negative Auswirkung auf die Umwelt hat).

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:Wenn man etwas an immer mehr Orten verbietet läuft's immer näher gegen ein Totalverbot bis der Unterschied nicht mehr erkennbar ist.
Das würde ich aber nicht mehr unterstützen. Jeder
soll selber entscheiden, ob er sich die Lunge versauen
will. Allerdings nicht in öffentlich zugänglichen ge-
schlossenen Räumen - aus bekannten Gründen.
Kawa hat geschrieben:PS : Auch du hast übrigens meinen Beitrag gekürzt, auf Argumente wie Toleranz scheinst du nicht eingehen zu wollen ...
Der gekürzte Teil sagt mir wieder einmal, ich soll halt
nicht an Orte gehen wo auch Raucher sind. Nix neues,
da muss ich auch nicht drauf eingehen. Würde man
jeden Beitrag, der das als "Lösung" vorschlägt löschen,
dann wäre dieser Thread nur halb so lang.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

@nikopol:

ok den e anders argument:
- restaurant isch privatbode, sone verbot isch genau dä wäg in richtig: ihgriff ind privatsphäre und e massivi beschränkig vo dä grundrächt.
in amerika gits sogar e stadt wo verbote isch i dä eigene wohnig zrauche...
wenn e beizer kei raucher will, den cha er das mache. wenn dä baizer in sinere eigene baiz e ziggi rauche will, den sell er das mache isch jo si stuzz wo i däre firma steckt.


und wie scho 10 mol erwähnt: jede mensch het si freie wille. s zwingt niemerts e nichtraucher in e verrauchti bar zgoh. evtl findsch jo 10-20ig kollege wo genau s glieche problem händ wie du, den gohsch mit däne in e nichtraucher bar (ou jo die isch jo gschlosse worde wäge zwenig umsatz... -g-). s währdet wohl bald meh nichtraucher cho wenn sie gsehnd das eppis los isch. aber solang ihr alli dänget: isch jo niemert inere nichtraucherbar, do gang ich nid ihne. wird sich die situation nid ändere.
isch also nüt anders als e willensschwächi vo dä nichtraucher, lieber in verrauchti lokal zgoh, als ihrem bedürfniss noch nid verrauchte lokal nochzcho. unds ganze nur will mr kei neui lüt cha kenne lerne -lol-
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Mindl hat geschrieben:@nikopol:

ok den e anders argument:
- restaurant isch privatbode, sone verbot isch genau dä wäg in richtig: ihgriff ind privatsphäre und e massivi beschränkig vo dä grundrächt.
in amerika gits sogar e stadt wo verbote isch i dä eigene wohnig zrauche...
wenn e beizer kei raucher will, den cha er das mache. wenn dä baizer in sinere eigene baiz e ziggi rauche will, den sell er das mache isch jo si stuzz wo i däre firma steckt.


und wie scho 10 mol erwähnt: jede mensch het si freie wille. s zwingt niemerts e nichtraucher in e verrauchti bar zgoh. evtl findsch jo 10-20ig kollege wo genau s glieche problem händ wie du, den gohsch mit däne in e nichtraucher bar (ou jo die isch jo gschlosse worde wäge zwenig umsatz... -g-). s währdet wohl bald meh nichtraucher cho wenn sie gsehnd das eppis los isch. aber solang ihr alli dänget: isch jo niemert inere nichtraucherbar, do gang ich nid ihne. wird sich die situation nid ändere.
isch also nüt anders als e willensschwächi vo dä nichtraucher, lieber in verrauchti lokal zgoh, als ihrem bedürfniss noch nid verrauchte lokal nochzcho. unds ganze nur will mr kei neui lüt cha kenne lerne -lol-
Hehe, ich muss lachen. Dein Beitrag beginnt mit
"Ok, ein anderes Argument..." Aber mehr als die
Hälfte des Beitrages sagt wieder ich soll aus den
Raucherbars (sprich 99 Prozent aller Bars) ver-
schwinden. :D Selbstverständlich kann ich auch
nicht mehr an Konzerte gehen, denn da wird auch
geraucht.

Aber zum ersten Punkt: Keine Ahnung ob Pubs
und Discos als privat gelten. Aber ein Rauchverbot
wäre bestimmt nicht die erste Regelung die die Be-
treiber solcher Orte befolgen müssen. Und mit Privat-
sphäre und Grundrechten kenn ich mich zufällig
einigermassen aus. Mit Privatsphäre hat das ganze
gar nix zu tun und ausserdem kenne ich das Grundrecht
nicht das besagt, dass man überall wo man will giftige
Gase in die Luft pusten darf.

Antworten