Protest zeigt Wirkung - FCZ senkt Ticketpreise!!!

Diskussionen rund um den FCB.
schiller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 23.12.2004, 15:57
Wohnort: AESCH

Beitrag von schiller »

Asselerade hat geschrieben:schon mal gedacht, dass wenn jemand eine lehre macht, der student noch gar kein student ist sondern noch auf dem gym??? den altersunterschied muss man auch einrechnen. der lehrling bekommt einen rabatt, genauso wie der schüler einen rabatt bekommt (wer sagt mir denn, dass ein bonze-gymschüler nicht 300fr taschengeld pro monat bekommt?)...

lange rede kurzer sinn: rabatte FÜR studenten UND lehrlinge finde ich korrekt!
Heyhey, ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich Rabatte für Lehrlinge inkorrekt finde! Das stand ja gar nicht zur Debatte, ich habe nur ausgeführt, dass Rabatte für Studenten in meinen Augen gerechtfertigt sind. Natürlich sind sie es auch für Lehrlinge (siehe in meinem Posting: Ausbildung = Ermässigung).

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

ScoUtd hat geschrieben:dann sind sie fürs studium schlicht zu blöd und sollten coiffeur* lernen


*nichts gegen coiffeure
dr dümmschti spruch woni siit langem i däm Forum glässe ha...
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

alledoofaussermutti hat geschrieben:zumal studentenjobs oft besser bezahlt sind als "richtige" jobs
wäge däm kunnsch immerno niene ane. ich bi 24 und ha näbem studium zitt für öbbe 40 stunde schaffe näbem studium im monet. do kunnsch uf 800.- bis 1`000.- CHF. wenn de an jedes fcb spiel gosch denn zahlsch:

2 usswärtsspiel:
2x 25.- ticket
2x 20.- zug (+halbtax --> 150 CHF / 12 mönet = ca. 12.- CHF)
2x 20.- ässe und trinke

2 heimspiel:
2x 12.- (220.- / 18 spiel)
2x 20.- ässe und trinke

das sin über 200.- scho ellai für 4 fcb spiel... und sganze isch relativ dief agsetzt. das heisst er bliebe dr no 600.- bis 800.- fürs übliche läbe (wg-mieti, ässe und trinke, ussgang, uni-materialie, semestergebühre, etc.) und uefa cup spiel und schwizer cup spiel sin zb au nid iberächnet.

soviel offtopic.


zum topic:
schön und guet das prise abe gange sin. e frächheit isch 28.- glich no... vorallem in abetracht dass alli andere verein max. 25.- für e gäschtesektor verlange. machi halt irgend ebbis im wärt vo 3.- im stadion kaputt :rolleyes:

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Hervé hat geschrieben:Na ja, dies mag auf einige zutreffen, aber wohl kaum auf die Mehrheit. Zudem verdienen sie dafür später in der Regel mehr als Normalsterbliche.

Aber ich lasse es nun hier beruhen, weil dies - wie alledoofaussermutti richtig sagt - vermutlich ein Thema für sich wäre.
Anmerkung des Redaktors: Mein Beitrag war nicht ganz ernst gemeint. Natürlich gibt es Studenten, wo beschriebenes zutrifft...die meisten werden wohl aber eher bis in die frühen Morgenstunden anderes tun...

Muss mir wieder angewöhnen Smilies zu setzen.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Hervé hat geschrieben:Dafür nachher meist umso mehr... Und fliesst da irgendetwas zurück an alle jene Firmen, die Rabatt gewährt haben?
Ein Student, der mit Ermässigung ein UBS-Konto eröffnet hat, wird wegen der vielleicht guten Erfahrungen mit der Bank auch später im Berufsalltag seine Kneten zur UBS bringen und die Hypothek etc. über die UBS beschaffen. Also fliesst wieder etwas zurück.
Denn gewährten Rabatt oder die gratis erhaltenen Leistungen muss wohl nur Skinner an seine Mutter zurückzahlen. :D
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

ScoUtd hat geschrieben:rabatt bis 20 für alle, nachher nix mehr
Das wäre eine wenn vielleicht auch nicht komplett faire, so zumindest eine Regelung, die einfach zu handhaben wäre. Da wär' ich dabei!
Snowy hat geschrieben:Muss mir wieder angewöhnen Smilies zu setzen.
Unbedingt, sonst check ich Trottel es nicht... :o
örjan berg hat geschrieben:Ein Student, der mit Ermässigung ein UBS-Konto eröffnet hat, wird wegen der vielleicht guten Erfahrungen mit der Bank auch später im Berufsalltag seine Kneten zur UBS bringen und die Hypothek etc. über die UBS beschaffen. Also fliesst wieder etwas zurück.
Wie soll der arme Student denn ein Bankkonto eröffnen, wenn er angeblich keine Möglichkeit hat, Geld zu verdienen... ? :confused: - Also dieses Argument überzeugt mich nicht. Schliesslich eröffnen auch andere ein Bankkonto.
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
king72
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 12.07.2006, 15:40

Beitrag von king72 »

Snowy hat geschrieben:Weil sie nichts verdienen und kaum sind sie vom harten UNI Alltag zu Hause noch bis in die späten ABendstunden (machmal sogar bis in die MOrgenstunden...)lernen müssen - da bleibt keine Zeit für ein Nebenjob.
gutes Argument. Dann brauchen Sie die Ermässigung erst recht nicht, das sie ja vor lauter lernen sowieso keine Zeit mehr haben um an die Spiele zu gehen. :cool:

Benutzeravatar
maister08
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 02.03.2008, 21:15

Beitrag von maister08 »

Dieser Preis ist immer noch zu hoch. Das Letzi ist kein reines Fussballstadion aber hat die höchsten Preise! :mad: Die Sicht ist nicht gerade toll. 25- 20 Fr. müsste es kosten!

skraggy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 10.12.2004, 08:43

Beitrag von skraggy »

maister08 hat geschrieben:Das Letzi ist kein reines Fussballstadion
Ich würd sogar so wyt goh, dass s'Letzi gar kai Fuessballschtadfion isch.

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

skraggy hat geschrieben:Ich würd sogar so wyt goh, dass s'Letzi gar kai Fuessballschtadfion isch.
eine freiluftarena für hahnenkämpfe allerhöchstens.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

king72 hat geschrieben:gutes Argument. Dann brauchen Sie die Ermässigung erst recht nicht, das sie ja vor lauter lernen sowieso keine Zeit mehr haben um an die Spiele zu gehen. :cool:
schlechtes argument :)

habe seit sommer einen lotto 6er als nebenjop, aber geht nur noch bis sommer. vorher sahs bei mir so aus:

35 stunden vorlessung, 20-40 stunden HA, 8-24 stunden arbeiten (16 war etwa der durchschnitt), dann kommt irgendwann die prüfungszeit und kannste nicht mehr arbeiten, must also an die reserven.
lebe mal von 1600 franken im monat (essen, krankenkasse usw.) wovon du noch 3-4 monate nicht arbeiten kannst...

sicher gibt es massig studenten die alles von den eltern in den arsch geschoben bekommen, aber ich will mein studium selbst finanzieren. und dank dem lotto 6er nebejop kom ich mit 600 franken monatlich für rund 2 jahre über die runden...

-------

so zrug zum topic: ich wird zirri immerno boykotiere. bi Xamax hän mrs bim glieche pries wie zirri jetzt, jo au gmacht gha (oder besser gseit: im falsche sektor tix kauft).
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Dr. Dread
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: 07.12.2004, 13:36
Wohnort: 4056
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Dread »

Studenten raus.

Thread schliessen.

so geht das!
_________________________________________

5. Dez. 2004 - Polizeigewalt gegen Basler Fans !!!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

König 1893 hat geschrieben:hesch wohl kei Lehr gmacht oder denn vor 20 johr, wo no kei 2000 reforme d Lehr zunere Stressziit gmacht händ..
und wär seit, dasd währendem studium kei stressziit hesch?
ich vrstand d'argumentation nit, das e lehr e grösseri belaschtig sig eifach nit. beides füllt s'läbe relativ stark us und stoht im mittelpunkt - mittem untrschiid, das mr binere lehr scho schafft und nit nur usbildig kriegt, drfür ebbe au scho e lohn. als gymnasiascht odr studänt hesch zwor au e belaschtig und muesch öbbis tue, abr wirsch drfür nit no zahlt.

was NOCHANE isch, das isch mr klar - do vrdiene wohl die mit däre lengere usbildig meischtens meh. nur - wiso sött mr denn däne lüt während ihrer usbildig s'läbe türer mache? du kasch no kei gäld "bezieh" wod noni hesch, me läbt im jetz und nit in dr zuekunft. und wennd nit grad e hammer job findsch (wo e zuesätzliggi belaschtig isch), denne bruchsch finanzielli unterstützig, wohär die au immr kunnt.

wasi drmit wött saage: solang mr no in usbildig isch und nit vrdient, sött mr aaspruch uff e vrgünstigung ha, bsunders ame ort wie im stadion wos di meischte betrifft. egal ob lehr, uni, fh, militär odr was weiss ich. das kammr vom alter jo iischränke (isch jo au meischtens nur bis 25 odr 26) und denne passts.
s'goht jo vor allem drum, wievil du muesch vo dim budget ahnelege für sone aalass

28.- isch rächt happig, de hesch denn no nüt gässe/trunke (im stadion machsch das denn sowiso nümmi zumal im letzi alles no türer isch als sunscht)...miner meinig sötte die prise eigetligg nit übr 20.- liige
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

alledoofaussermutti hat geschrieben:eine freiluftarena für hahnenkämpfe allerhöchstens.
Oder für Wagenrennen...
Master hat geschrieben:was NOCHANE isch, das isch mr klar - do vrdiene wohl die mit däre lengere usbildig meischtens meh. nur - wiso sött mr denn däne lüt während ihrer usbildig s'läbe türer mache?
OK, dann sollte man konsequenterweise nachher von Anwälten, Ärzten, Ingenieurs etc. mehr verlangen dürfen als von jenen, die nicht in den Genuss eines Rabatts kamen. Wäre doch gerecht, oder?
México Campéon Mundial 2010

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Snowy hat geschrieben:Weil sie nichts verdienen und kaum sind sie vom harten UNI Alltag zu Hause noch bis in die späten ABendstunden (machmal sogar bis in die MOrgenstunden...)lernen müssen - da bleibt keine Zeit für ein Nebenjob.
hehehe do kenni aber e paar anderi Exemplar ;) trotzdäm isch e Vergünstigung absolut sinnvoll, glaub nid dass soooo vil Studänte e geile Lohn beziehn während em Studium

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Master hat geschrieben:verglichen mit einem lehrling hat man als student definitiv weniger geld zu verfügung. weil er während seiner ausbildung einfach nichts erhält (was hindert einen lehrling daran, neben seinem job auch noch was anderes zu arbeiten?). das ist nichts als gerecht, dass man während der ausbildung rabatt kriegt.
lehrlinge dürfen keinem weiteren erwerb (nebenjob) nahgehen
ist meistens im lehrvertrag festgehalten

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

...und ich ha dänkt do inne goht's um d'Prise für FCZ spiel...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Wer 28.- ok findet, hatte schon nichts gegen 33.-! Auf die 5 Stützli kommt's ja wohl wirklich nicht drauf an! Finde die Preissenkung ein Witz.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Master hat geschrieben:verglichen mit einem lehrling hat man als student definitiv weniger geld zu verfügung. weil er während seiner ausbildung einfach nichts erhält (was hindert einen lehrling daran, neben seinem job auch noch was anderes zu arbeiten?). das ist nichts als gerecht, dass man während der ausbildung rabatt kriegt.
I ha wärend em Studium definitiv mehr Gäld zur Verfiegig gha als während dr Lehr, me muess nur rächt iteile könne und während de Semesterferie nid eifach 3 Mönet nüt mache. Die wo nüt mache sölle sich nid beklage si heige kei Stutz.

Edit: Und zuedämm, e Lehrling het bereits e 120 % Job mit no lerne, für e Näbejob blibt eifach kei Zit.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich ha als Lehrling meh Stutz ka als grad noch dr Lehr....

Rote, Grüene, Schwarze sei Dank :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Hervé hat geschrieben:Ich weiss, ich werde damit grad eine Flut von Protesten auslösen, aber ich erlaube mir die Frage, weshalb ein Student eigentlich immer und überall eine Ermässigung bekommen sollte? Bekomme ich dann später, wenn dieser Student ausstudiert hat und einmal Zahnarzt oder Anwalt ist, auch eine Ermässigung?

PS: Ich erinnere mich an eine Episode vor vielen Jahren, als ich noch bei der Crossair arbeitete. Da kam ein Student, der mit der Crossair nach Genf an den Autosalon fliegen wollte. Als ich ihm den Spezialtarif für den Autosalon angab, fragte er, wieviel Ermässigung er als Student erhalten würde. Ich sagte ihm, dass es sich bei dem von mir angegebenen Tarif um einen Spezialtarif für den Autosalon handelt und dass deshalb darauf keine weitere Ermässigung gewährt werden kann. Der Student war empört und meckerte, das sei eine Schweinerei... Und ich fragte mich, weshalb ein Student eigentlich unbedingt nach Genf FLIEGEN muss und nicht mit der Bahn hinfahren kann...
klappe zu
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Master hat geschrieben:und wär seit, dasd währendem studium kei stressziit hesch?
ich vrstand d'argumentation nit, das e lehr e grösseri belaschtig sig eifach nit. beides füllt s'läbe relativ stark us und stoht im mittelpunkt - mittem untrschiid, das mr binere lehr scho schafft und nit nur usbildig kriegt, drfür ebbe au scho e lohn. als gymnasiascht odr studänt hesch zwor au e belaschtig und muesch öbbis tue, abr wirsch drfür nit no zahlt.

was NOCHANE isch, das isch mr klar - do vrdiene wohl die mit däre lengere usbildig meischtens meh. nur - wiso sött mr denn däne lüt während ihrer usbildig s'läbe türer mache? du kasch no kei gäld "bezieh" wod noni hesch, me läbt im jetz und nit in dr zuekunft. und wennd nit grad e hammer job findsch (wo e zuesätzliggi belaschtig isch), denne bruchsch finanzielli unterstützig, wohär die au immr kunnt.

wasi drmit wött saage: solang mr no in usbildig isch und nit vrdient, sött mr aaspruch uff e vrgünstigung ha, bsunders ame ort wie im stadion wos di meischte betrifft. egal ob lehr, uni, fh, militär odr was weiss ich. das kammr vom alter jo iischränke (isch jo au meischtens nur bis 25 odr 26) und denne passts.
s'goht jo vor allem drum, wievil du muesch vo dim budget ahnelege für sone aalass

28.- isch rächt happig, de hesch denn no nüt gässe/trunke (im stadion machsch das denn sowiso nümmi zumal im letzi alles no türer isch als sunscht)...miner meinig sötte die prise eigetligg nit übr 20.- liige
verstoh mi nid falsch..bi au absolut defür, dass d Studente ebefalls Rabatt überchöme! Ha eifach müeh mit dr Argumentation, dass Lehrling en easy ziit händ...
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

Irgendwie sehr interessant dass die Ankündigung der Senkung der Preise just in dem Moment statt findet,wo doch auch die YB Fans das Auswärtsspiel gegen die Stricher boykottieren woll(t)en :confused:
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

unglaublich

da hat ein monatelanger boykott der basler fanszene, welche 2x auf ihre grösste passion verzichtet haben, einen erfolg nachzuweisen in der senkung von 10.- (!) pro ticket (nicht das dies schon alles ist, aber ein anfang ist es!), und es wird 2 seiten über lehrlinge und studenten diskutiert

schlicht unglaublich. fcbforum live

danke & respekt an alle leute, die damals den aufrufen zum boykott nachgekommen sind sowie denen, die sich überhaupt erst mit solchen dingen beschäftigen und nicht einfach blind alles zahlen...!!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Riverplate hat geschrieben:Irgendwie sehr interessant dass die Ankündigung der Senkung der Preise just in dem Moment statt findet,wo doch auch die YB Fans das Auswärtsspiel gegen die Stricher boykottieren woll(t)en :confused:
Lesen !
Der FC Zürich senkt Preise für nächste Saison



Ich bin dafür, dass wir die frechen Stricher zur Strafe bis Ende Saison boykottieren.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Riverplate hat geschrieben:Irgendwie sehr interessant dass die Ankündigung der Senkung der Preise just in dem Moment statt findet,wo doch auch die YB Fans das Auswärtsspiel gegen die Stricher boykottieren woll(t)en :confused:
Boykott vo de Bärner wird wäge dämm kumm abbroche, d'Sänkig isch jo erscht für nögschti Saison vorgseh, oder?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Also für das, dass man in diesem Osterei einen Blickwinkel wie auf dem Brügglifeld hat und dazu noch 3x weiter weg ist, finde ich 28.- immer noch relativ happig. Hoffe Häuslers Idee von einem einheitlichen 25.- Gästesektor kann irgendwann realisiert werden. Vor allem in den neuen Stadien würde ich das fair finden.

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

die sicht im brügglifeld find ich um längen besser.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Hervé hat geschrieben:Ich weiss, ich werde damit grad eine Flut von Protesten auslösen, aber ich erlaube mir die Frage, weshalb ein Student eigentlich immer und überall eine Ermässigung bekommen sollte? Bekomme ich dann später, wenn dieser Student ausstudiert hat und einmal Zahnarzt oder Anwalt ist, auch eine Ermässigung?PS: Ich erinnere mich an eine Episode vor vielen Jahren, als ich noch bei der Crossair arbeitete. Da kam ein Student, der mit der Crossair nach Genf an den Autosalon fliegen wollte. Als ich ihm den Spezialtarif für den Autosalon angab, fragte er, wieviel Ermässigung er als Student erhalten würde. Ich sagte ihm, dass es sich bei dem von mir angegebenen Tarif um einen Spezialtarif für den Autosalon handelt und dass deshalb darauf keine weitere Ermässigung gewährt werden kann. Der Student war empört und meckerte, das sei eine Schweinerei... Und ich fragte mich, weshalb ein Student eigentlich unbedingt nach Genf FLIEGEN muss und nicht mit der Bahn hinfahren kann...
Wältklass!Und uf d'Gfahr hi, dassi denn au grad no köpft wird: aber die "meischte" Studänte werde jo vom Mami und Papi etc. unterstützt- dr kleineri Teil kunnt voll und ganz für sich sälber uf. Also das mit dere Ermässigung nur für Studänte isch zwiefelhaft. do miesste me jo Verkäufer, Coiffeure und anderne wo Nidriglohnjobs verrichte jo au Ermässigunge gä.. (die hän je nach däm unterem Strich nit viel mehr als e Studänt in dr Gugge)Zudäm isch jo no d'Schuel (sprich d'Uni) vo Staat subvensioniert.. aber löhn mr das.. :rolleyes: So gseh, hät dä Studänt dört bim Autosalonticket gar nüt z'meckere gha.Wenn scho denn däjenigi wo en unterstützt und jede Monet Kohle übereschiebt..
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

Lesen !
Der FC Zürich senkt Preise für nächste Saison
Bin zwar blond,aber nicht blöd :D ,habe schon verstanden dass dies ab nächster Saison gültig ist,aber ich weiss ja nicht wie es mit dem Berner Anhang aussieht,die denken sicher jetzt ist das Ziel erreicht ,also hopp ab in dieses Ding das sich Fussballstadion ?? nennt ;)
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

Antworten