FCB kurz vor finanziellem Kollaps?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Dave hat geschrieben: was do inne wieder alles für warmi luft produziert wird isch gar nid zum glaube.
haltet doch dr latz statt über e so e kurzmeldig vo dr baz z'philosophiere
ich amüsier mi scho dr ganz daag über dä fred Dave :D

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Gollum hat geschrieben:Den Titel für die.......ukunft in Panik zu verfallen.
sie hat auch immer gesagt, der fcb solle selbsttragend sein.



und zum budget, 30 mio sind zu erreichen. mit den zuschauern und dem potential bei sponsoren und fernsehen. und das sollte reichen, um national regelmässig um den meister zu spielen oder es sogar zu werden. auch ohne mäzene. schliesslich haben wir gut 20'000 regelmässig bezahlende kunden und damit ein potenzial, das kein anderer klub hat. uns mit zürich oder yb zu vergleichen bringt daher keine schlüssigen folgerungen, denn die können einfach kein solches budget haben.
Dave hat geschrieben:ALSO, nur so, gemäss joohresrechnig het dr FCB letscht joor mit zueschauerynahme 15 mio franke + businessseat 5 mio franke = 20 mio franke ygnoh

doderzue kömme no transfererlöss und sponsore, ich glaub dr FCB stoht nid so schlecht do
also, 20 mio plus 5-max. 10 mio sponsorä? als regelmässigi ihnamä. aber 25mio für löhn und 9 mio stadionmieti als regelmässigi ussgobä.

wieso söll das nur heissi luft sy?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Gollum hat geschrieben:Die Frage ist doch, welche Ansprüche wir an unseren FCB stellen. Wollen wir regelmässig um den Meistertitel mitspielen? Wollen wir die Nummer eins der Schweiz sein? Wenn ja, dann bedingt dies auch das entsprechende Budget. Mittel- bis langfristig schiesst Geld eben doch Tore. Oder könnt Ihr Euch in den vergangenen 10-15 Jahren an einen Schweizer Meister erinnern, dessen Budget gemessen an der Ligakonkurrenz unterdurchschnittlich klein war?

Ich denke, in der Schweiz läuft man ab einer gewissen Grösse des Budgets unweigerlich in ein strukturelles Defizit hinein. Das hat in erster Linie mit der Begrenztheit unseres Fussballmarktes zu tun. Könnt Ihr mir einen Club nennen, der um die vorderen Plätze mitspielt und nicht von der Fremdfinanzierung einzelner Spieler bzw. von Mäzenatentum abhängig ist? Mag sein, dass unsere Lohnkosten unverhältnismässig hoch sind, mag sein, dass die Stadionmiete zu hoch ist, aber wieviel lässt sich bei entsprechend angesetztem Sparhebel an diesen Kostenstellen einsparen?

Gigi Oeri hat immer kommuniziert, dass sie eventuelle Löcher, falls diese nicht durch Transfererlöse gedeckt werden können, stopfen wird. Sie hat auch wiederholt bekräftigt, dass sie - sollte sie dereinst dem FCB den Rücken kehren - den Verein auf finanziell gesunden Beinen hinterlassen werde, was nichts anderes bedeutet, als dass ihre Nachfolge (sprich ein neuer Mäzen) geregelt sein wird. Nennt mich leichtgläubig, aber ich sehe mich daher nicht in der Lage, beim Gedanken an die finazielle Zukunft in Panik zu verfallen.
Braucht es ein Budget von jenseits von 30 Mios damit man um den Titel mitspielen kann? Welcher Schweizer Verein brauchte dies die letzten 10-15 Jahre? .....ich würde meinen, dass man mit 20 Mios immer noch locker unter den Top 3 ist und man regelmässig um den Titel spielen würde.

Das ist doch völliger Schwachsinn - Zuschauereinnahmen beim FCB machen 20 Mios aus. Es gibt keinen Grund, warum man beim FCB mit einem strukturellen Defizit arbeitet. Ausser dass Madame völlig unrealistische Ziele wie UEFA-Cup-Sieg und solchen Schwachsinn verfolgt. Wo der Sparhebel anzusetzen ist? Beim Lohn des Trainers (jenseits einer Mio), bei den Löhnen der Spieler (Mittelmass soll mittelmässig verdienen). Und schon haben wir locker 3-4 Mio Lohnkosten weg aus der Erfolgsrechnung!

Nene, so hat sie dies nie kommuniziert! Sie hat immer gesagt, sie wolle den FCB soweit bringen, dass er selbsttragend ist. Dies kann er aber gar nicht sein, wenn mit einem strukt. Defizit budgetiert wird. Ergo müsste sie jedes Jahr dieses Defizit aus ihrer Portokasse bezahlen. Alles andere ist eigentlich reine Verarschung. Na dann ist ja alles gut, von der einen Abhängigkeit gleich in die nächste. Doch, dass nenne ich auch auf finanziell gesunden Beinen stehen....

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

ich habe mir die jahresrechnung mal genauer angeschaut. hier ein paar gedanken:

1. die einnahmen betragen insgesamt chf 48.9 mn. zieht man die transfererloese ab (16 mn), bleiben knapp 33 mn. die ausgaben betragen 48.8 mn. zieht man die transferaufwaende von 7 mn ab, bleiben 42 mn bzw. ein strukturelles defizit von 9 mn.

2. diese betrachtung ist jedoch etwas vereinfacht, denn man sollte nicht vergessen, dass ein guter teil der personalkosten (25 mn) erfolgsabhaengige praemien sind. d.h. wenn einige hier den case machen, dass die 9 mn transferueberschuss nicht nachhaltig sind dann haben sie zwar recht, sollten aber folgendes beruecksichtigen: der transferueberschuss wird dann wegfallen, wenn der erfolg wegbleibt. in einem solchen fall waeren jedoch auch die praemien tiefer (wild guess: 3-4 mn), was das strukturelle defizit auf ca. 5 mn reduzieren wuerde.

3. konklusion 1: diese 5 mn sind wohl der jaehliche 'preis', den der fcb fuer seine vorwaertsstrategie bezahlt. unter der annahme, dass eine cl-saison 15 mn zusaetzlich einbringt, mueste der fcb jedes 3. jahr an der cl teilnehmen, damit diese strategie finanziell aufgeht.

4. konklusion 2: die pessimistischere konklusion waere eine andere: wenn man davon ausgeht, dass mit ausnahme der personalkosten, alle kosten mehr oder weniger fix sind, muesste der fcb seine personalkosten um 5-7 mn oder 20-30% reduzieren.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Dave hat geschrieben:was do inne wieder alles für warmi luft produziert wird isch gar nid zum glaube.
Du kommst mir vor wie einer dieser 500 Pensionäre an der GV, die auch glauben würden, dass die Erde eine Scheibe ist, wenn es der Vorstand behaupten würde.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

Edberg hat geschrieben:Du kommst mir vor wie einer dieser 500 Pensionäre an der GV, die auch glauben würden, dass die Erde eine Scheibe ist, wenn es der Vorstand behaupten würde.
d'erde isch e schiebe
Bild
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

LossGivenDefault hat geschrieben:ich habe mir die jahresrechnung mal genauer angeschaut. hier ein paar gedanken:

1. die einnahmen betragen insgesamt chf 48.9 mn. zieht man die transfererloese ab (16 mn), bleiben knapp 33 mn. die ausgaben betragen 48.8 mn. zieht man die transferaufwaende von 7 mn ab, bleiben 42 mn bzw. ein strukturelles defizit von 9 mn.

2. diese betrachtung ist jedoch etwas vereinfacht, denn man sollte nicht vergessen, dass ein guter teil der personalkosten (25 mn) erfolgsabhaengige praemien sind. d.h. wenn einige hier den case machen, dass die 9 mn transferueberschuss nicht nachhaltig sind dann haben sie zwar recht, sollten aber folgendes beruecksichtigen: der transferueberschuss wird dann wegfallen, wenn der erfolg wegbleibt. in einem solchen fall waeren jedoch auch die praemien tiefer (wild guess: 3-4 mn), was das strukturelle defizit auf ca. 5 mn reduzieren wuerde.

3. konklusion 1: diese 5 mn sind wohl der jaehliche 'preis', den der fcb fuer seine vorwaertsstrategie bezahlt. unter der annahme, dass eine cl-saison 15 mn zusaetzlich einbringt, mueste der fcb jedes 3. jahr an der cl teilnehmen, damit diese strategie finanziell aufgeht.

4. konklusion 2: die pessimistischere konklusion waere eine andere: wenn man davon ausgeht, dass mit ausnahme der personalkosten, alle kosten mehr oder weniger fix sind, muesste der fcb seine personalkosten um 5-7 mn oder 20-30% reduzieren.
Vorwärtsstrategie?? :confused:

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

LossGivenDefault hat geschrieben:ich habe mir die jahresrechnung mal genauer angeschaut. hier ein paar gedanken:



2. diese betrachtung ist jedoch etwas vereinfacht, denn man sollte nicht vergessen, dass ein guter teil der personalkosten (25 mn) erfolgsabhaengige praemien sind. d.h. wenn einige hier den case machen, dass die 9 mn transferueberschuss nicht nachhaltig sind dann haben sie zwar recht, sollten aber folgendes beruecksichtigen: der transferueberschuss wird dann wegfallen, wenn der erfolg wegbleibt. in einem solchen fall waeren jedoch auch die praemien tiefer (wild guess: 3-4 mn), was das strukturelle defizit auf ca. 5 mn reduzieren wuerde.
einverstanden, die löhne gingen bei misserfolgen runter, allerdings auch die zuschauereinnahmen und (mittelfristig) auch die sponsoreneinnahmen. im umkehrschluss, wo wir ja nicht meister oder in die cl kamen, würden sie in einem wirklich erfolgreichen jahr mit eben dem einzug in die cl, die lohnsumme auch ansteigen. ich denke daher, dass sich das ganze nur marginal ändert. ist aber ebenso eine vermutung wie die 5mio.

mit den transfers, eben, man kann ja ruhig die 17mio in transfers investieren, dann aber eben die lohnsumme des spielers gleich absichern. sprich, ich kauf mir für 7 mio ein talent, das auch im ausland umworben ist und gebe ihm ein vertrag über 5 jahre mit 2 mio gage. das beispiel ist natürlich übertrieben, ist nur zum illustrieren. so könnte man trotzdem von dem transfergeld profitieren, auch sportlich, die risiken wären allerdings komplett gedeckt, auch im falle einer abwanderung sämtlicher mäzene.....

wallpaper
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 10.12.2004, 09:01

Und Reserven?

Beitrag von wallpaper »

kann jemand die Bilanz und G+V heir einstellen. Bin im Ausland. Würde mich interessieren wieviele Reserven (stille) gebildet wurden......

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Bender hat geschrieben:Vorwärtsstrategie?? :confused:
das ist zumindest die offizielle bezeichnung, unter der der fcb seine budgetexpansion betreibt...

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

wallpaper hat geschrieben:kann jemand die Bilanz und G+V heir einstellen. Bin im Ausland. Würde mich interessieren wieviele Reserven (stille) gebildet wurden......
Ich glaube kaum dass jemand die interne Bilanz (sprich stille reserven) in einem forum veröffentlichen würde.
LossGivenDefault hat geschrieben:das ist zumindest die offizielle bezeichnung, unter der der fcb seine budgetexpansion betreibt...
Dies ist auch nicht sonderlich falsch, die vorwärtsstrategie fing nicht erst mit der Cl Saison an sondern begann bereits mit der Planung des neuen joggeli Stadion und eine "stetige" Steigerung des FCB von 1998 bis 2008 kann nicht mal Pessimist Bender verneinen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

whizzkid hat geschrieben:"stetige" Steigerung des FCB von 1998 bis 2008 kann nicht mal Pessimist Bender verneinen.
Meinst du die stetige Steigerung der Kosten? ....der sportliche Erfolg kannst du ja nicht wirklich meinen - seit 3 Jahren stagniert die Mannschaft bzw. ist die Mannschaft schwächer besetzt....

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

wallpaper hat geschrieben:kann jemand die Bilanz und G+V heir einstellen. Bin im Ausland. Würde mich interessieren wieviele Reserven (stille) gebildet wurden......
Dir würde jede Bilanz und ER nichts bringen, wenn du daraus die gebildeten Stillen Reserven suchen willst, hast du wohl soviel Ahnung von einer Bilanz, dass es gerade mal knapp für die Flüssigen Mittel reicht. :o

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

whizzkid hat geschrieben:Dies ist auch nicht sonderlich falsch, die vorwärtsstrategie fing nicht erst mit der Cl Saison an sondern begann bereits mit der Planung des neuen joggeli Stadion und eine "stetige" Steigerung des FCB von 1998 bis 2008 kann nicht mal Pessimist Bender verneinen.
Seit 3 Jahren sehe ich eher ein Stagnation bei kontinuierlich steigenden Kosten.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Joggeli hat geschrieben:Meinst du die stetige Steigerung der Kosten? ....der sportliche Erfolg kannst du ja nicht wirklich meinen - seit 3 Jahren stagniert die Mannschaft bzw. ist die Mannschaft schwächer besetzt....
Trotzdem ist der FCB seit Jahren so gut klassiert wie seit fast 30 Jahren.
Bender hat geschrieben:Seit 3 Jahren sehe ich eher ein Stagnation bei kontinuierlich steigenden Kosten.
Der heutige FCB ist bestimmt nicht teurer als der FCB von 2003/2004. Was das Loch in die Kasse reisst, ist halt ganz einfach dass man damit gerechnet hat jedes Jahr in der CL vertreten zu sein. Die CL waren wunderschön, leider waren die Zukunftsvisionen von Euphorie geblendete Illusionen. Dennoch hat sich der FCB stets weiterentwickelt, seit gut 5 Jahren ist man ein Dauergast in Europa (Uefa Cup).

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

whizzkid hat geschrieben:seit gut 5 Jahren ist man ein Dauergast in Europa (Uefa Cup).
... der finanziell ein Verlustgeschäft ist...

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

LossGivenDefault hat geschrieben:transferueberschuss wird dann wegfallen, wenn der erfolg wegbleibt. in einem solchen fall waeren jedoch auch die praemien tiefer (wild guess: 3-4 mn), was das strukturelle defizit auf ca. 5 mn reduzieren wuerde.
Was haben Transfererlöse mit Misserfolg zu tun??? Sion hat Fernandez trotz Misserfolg für 19 Mio. verkauft...

Grundsätzlich kann aber der Transfersaldo nicht nur auf null sinken, sondern auch negativ sein und sogar die Einsparungen bei den Lohnkosten übersteigen. Das würde dann in deinem Beispiel das strukturelle Defizit nicht verringern, sondern sogar vergrössern...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Joggeli hat geschrieben:Das ist doch völliger Schwachsinn - Zuschauereinnahmen beim FCB machen 20 Mios aus. Es gibt keinen Grund, warum man beim FCB mit einem strukturellen Defizit arbeitet. Ausser dass Madame völlig unrealistische Ziele wie UEFA-Cup-Sieg und solchen Schwachsinn verfolgt. Wo der Sparhebel anzusetzen ist? Beim Lohn des Trainers (jenseits einer Mio), bei den Löhnen der Spieler (Mittelmass soll mittelmässig verdienen). Und schon haben wir locker 3-4 Mio Lohnkosten weg aus der Erfolgsrechnung!
Wie gesagt, auch YB oder der FCZ operieren de facto mit einem strukturellen Defizit, nur wird dieses in deren Erfolgsrechnung nicht transparent gemacht. Betreffend der Lohnkürzungen: das ist einfacher gesagt als getan. Die z.T. überhöhten Lohnkosten sehe ich als Nachwehen der CL-Erfolge. Der FC Thun hatte diese Saison mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und hat sie wesentlich schlechter verkraftet als der FCB. Ich will damit einfach zu Bedenken geben, dass es sehr schwierig war, dieser Entwicklung entgegenzuwirken ohne einen gleichzeitigen Qualitätsverlust in Kauf nehmen zu müssen. Schlussendlich wurde ein Mittelweg eingeschlagen: die Qualität des Kaders verringerte sich in verkraftbarem Masse bei gleichzeitig moderatem Anstig der Lohnsumme...

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Gollum hat geschrieben:Schlussendlich wurde ein Mittelweg eingeschlagen: die Qualität des Kaders verringerte sich in verkraftbarem Masse bei gleichzeitig moderatem Anstig der Lohnsumme...
Das Budget stieg von 30 Mio. 2003 (inkl. CL und sämtliche Prämien) auf 50 Mio. 2007. Was soll daran moderat sein???
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Absoluter Schwachsinn was Edberg hier Behauptet!!! Nicht die Betriebskosten sind auf 50 Millionen gestiegen, sondern der Umsatz, und das nur wegen 16 Millionen Transfereinnahmen! Wenn ihr schon Berichte abschreibt, lest wenigstens richtig! :mad: So ensteht wieder völlig unnötig eine grosse Polemik!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Agent Orange hat geschrieben:Absoluter Schwachsinn was Edberg hier Behauptet!!! Nicht die Betriebskosten sind auf 50 Millionen gestiegen, sondern der Umsatz, und das nur wegen 16 Millionen Transfereinnahmen! Wenn ihr schon Berichte abschreibt, lest wenigstens richtig! :mad: So ensteht wieder völlig unnötig eine grosse Polemik!
In der BaZ steht nur der Umsatz und der Gewinn - korrekt. Wieviel betragen nun die Kosten??? (dürfte eine PISA-Aufgabe für Zweitklässler sein...)
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Agent Orange hat geschrieben:Absoluter Schwachsinn was Edberg hier Behauptet!!! Nicht die Betriebskosten sind auf 50 Millionen gestiegen, sondern der Umsatz, und das nur wegen 16 Millionen Transfereinnahmen! Wenn ihr schon Berichte abschreibt, lest wenigstens richtig! :mad: So ensteht wieder völlig unnötig eine grosse Polemik!
Richtig, der Umsatz ist aufgrund der Transfereinnahmen um 16 Mio. auf 50 Mio. angestiegen. Falls gleichzeitig die Betriebskosten nicht deutlich gestiegen sind, müsste aber auch ein entsprechend fetter Gewinn resultieren.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Edberg hat geschrieben:Das Budget stieg von 30 Mio. 2003 (inkl. CL und sämtliche Prämien) auf 50 Mio. 2007. Was soll daran moderat sein???
Ich red vo de Lohnkoschte. Usserdäm hets au sunscht einigi strukturelle Veränderige gä im Club mit de entsprächende Usswirkige ufs Budget. Du verastaltisch do e unglaubliche Zahle- und Begriffsalat.

Ich würd mi ämmel - in Unkenntnis vo de genaue Zahle (und Begrifflichkeite) - nid so wyt uss em Fänschter lähne.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Agent Orange hat geschrieben:Absoluter Schwachsinn was Edberg hier Behauptet!!! Nicht die Betriebskosten sind auf 50 Millionen gestiegen, sondern der Umsatz, und das nur wegen 16 Millionen Transfereinnahmen! Wenn ihr schon Berichte abschreibt, lest wenigstens richtig! :mad: So ensteht wieder völlig unnötig eine grosse Polemik!
Was für ein Eigentor...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

komposchti hat geschrieben:D'Baz bringt do kalte Tobak !
Dr Gschäftsbricht hann-y als Mitglied drey Wuche vor dr GV bikoo. Döört stoht das alles scho drin. 2 Daag vor dr GV isch es doch logisch, dass sy e grobe Abriss vo de Zahle bringe. Es isch unglaublig, wie divärsi Korryphäe do inne Züüg behaupte, ohne dä Gschäftsbricht glääse z'ha.
deswegen frag ich auch was die Diskussion bringt, lasst uns die GV abwarten!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

cigán hat geschrieben:...isch halt so schön
wenn mr nüt muess drfür mache und sich ka als "sieger" anestelle..so a la chancellor und konsorte..
der einzige der hier die ganze zeit dumm rumlallt und nichts dabei tut bist du. natürlich wirst du mir jetzt erzählen, wie sehr du über 90 minuten singst und überall dabei bist. das ist ja auch reines leiden und überhaupt kein vergnügen. dann werde ich dir erzählen, dass ich den fcb vermutlich schon kannte und dabei war, als du noch nicht mal in die windeln gemacht hast. lächerlich ist beides.

muss ich jetzt eigentlich einen fanclub eröffnen, oder besorgst du dir bald eine neue wichsvorlage?

du kannst mir jetzt noch lange nachhöselen und mich in jedem zweiten posting anficken. die antwort wird die gleiche sein: ignore taste.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was für ein Eigentor...
:confused: :confused:
Das musst du mir erklären.... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
FCBaselgool
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2008, 12:06

Beitrag von FCBaselgool »

Boah ej 7 Site voller gelaber und nur eine het uuse gfunde das es sich bi däne 50 mio. um dr Umsatz und nit de BETRIEBSKOSTEN handlet!!!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wieso lässt der FCB den UEFA Cup nicht gleich ganz sausen und spart somit viel Geld für die Reisen nach Asien oder Österreich ? Solange das Ziel nicht heisst, TITEL bringt das ganze ja gar nichts. Und um die Kasse zu füllen, muss man nur gegen einen Grottengegner wie Terek, Mattersburg oder Siroki Breg zu Hause ausscheiden und es sich mit dickem Wettgewinn gut gehen lassen. Ist zwar nicht astrein sportlich, aber der SFV hat ja mit Sport auch nicht viel gemeinsam.

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Edberg hat geschrieben:Gemäss BaZ von heute, betrugen die Kosten für das abgelaufene (ausgeglichene) Betriebsjahr rund 50 Mio. bei einem Transfererlös von 16 Mio. (Vorjahr 18 Mio.). Wenn man 1 und 1 zusammenzählt, bedeutet das für den FCB über kurz oder lang ein finanzielles Desaster mit einschneidenden Sparmassnahmen ohne Rücksicht auf sportliche Verträglichkeit. Die Abhängigkeit von Oeri ist weiter gewachsen und ohne sie könnte der FCB direkt Konkurs anmelden und in die 1. Liga absteigen (für alle Oeri Kritiker). Spätestens Ende 2008 muss sie ihr Geldschatulle massiv öffnen, denn ich wüsste nicht, welche Verkäufe noch entscheidende Einnahmen bringen könnten. Das Team inklusive Trainer ist massiv überteuert gemessen an der Qualität und dessen internationalem Marktwert. Selbst bei einem Meistertitel und der Quali zur CL sind weitere Investitionen praktisch auszuschliessen. Der FCB tanzt wirklich auf einem sehr schmalen Grad (Servette lässt grüssen...).


Edit: leider steht mir nicht der ganze Geschäftsbericht zur Verfügung. Sollte es Transferzahlungen zwischen Verein und AG geben, so lasst es mich wissen.

Für all jene die nichts von Finanzen verstehen. Natürlich hat der FCB auch andere Einnahmen, aber diese können relativ konstant geplant werden und unterliegen nicht einem grossen Risiko. Transfererlöse sind aber nicht planbar und können theoretisch nächstes Jahr auf null sinken, was folglich zu einem entsprechenden Defizit führen würde...
..seelig sind die geistig Armen, denn sie wissen nicht was sie tun.
..oder wie goht das.

So öppis Dämlichs wie dä Thread hani jo scho lang nüm gläse. Wennis nit
besser wüsst, könnti mi grad ufrege.

Ich dänk, mir do alli hän nit die genaue Zahle vom FCB. Dorum ischs sehr
schwierig, die finanzielli Situation z'berurteile. Ich dänk aber nit, dass die
ganze Transferinahme nur zum s'budget uszgliche verwändet werde.
Ich dänk, dass einiges vo dere Kohle uf die hohi Kante glegt wird.
(wie dr Jauss letschti au mol agschnitte het.. so unterem Motto: me wöll denn au no in 5 Joor
e Spitzeclub si; dorum luegt me finanziell scho jetzt..)
Und dass mr kei grosse Gwünn uswiese, isch nit mehr als normal. Das isch
nit nur bi dr FCB AG eso..

Ergo: zum so e Bullshit z'schriebe.. zum so eine uf Panik mache (ohni Grund)
- muess me e gfakte Zürcher si. Ich weiss nit was schlimmer isch,
dä wo das aleieret oder die wo no druffistiege und das no guet finde..

Und wenn er kei Zürcher isch - denn benimmt er sich mind. wie eine.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Antworten