FCB kurz vor finanziellem Kollaps?

Diskussionen rund um den FCB.
quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2038
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Phebus hat geschrieben:Die erste Massnahme welche sich aufdrängt wäre die, dass den teuren Spielern bzw. Coaches, welche über 600'000.-- pro Jahr ziehen, und davon hat es einige, sofort gekündigt wird.
Einen auf feste Laufzeit abgeschlossenen Vertrag zu kündigen, dürfte selbst einem gewieften Juristen wie Häusler schwer fallen ... :rolleyes:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Chancellor hat geschrieben:das stimmt. noch glaube ich den offiziellen äusserungen von fcb mitgliedern in zeitungen mehr als deinen phantasien.

im übrigen habe ich nie bestritten, dass es dem fcb vor rcj noch mieser ging. auch finanziell. aber das aktuelle thema hat wenig mit der vereinsgeschichte bis zurück zur gründung zu tun
schad jo :D

@ bender: es gibt au no dr ERARBEITETE erfolg (dä ersti meistertitel isch bi uns erarbeitet gsi.. die restliche ihkauft). dä isch um einiges verwurzleter als dr ihkaufti und dr "zuefälligi"...(es gibt nid nur schwarz und wiis)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

quasimodo hat geschrieben:Einen auf feste Laufzeit abgeschlossenen Vertrag zu kündigen, dürfte selbst einem gewieften Juristen wie Häusler schwer fallen ... :rolleyes:
das wäre der Zeitpunkt wo ein Zanni mal wirklich beweisen könnte, wie sehr sein Herz für Basel schlägt ;)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

4 Seiten Thread ohne das einer den GB bereits in Händen hielt!

Warten wir doch mal die Details an der GV am Freitag ab :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Domingo hat geschrieben:4 Seiten Thread ohne das einer den GB bereits in Händen hielt!

Warten wir doch mal die Details an der GV am Freitag ab :rolleyes:
Nöö lass sie doch weiter machen bitte, ist echt amüsant :D

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Joggeli hat geschrieben: ... Korrekt wäre, ohne die Beteiligungen an Transfers (Muri/Jimmy/Rossi) wäre die CL nicht zustande gekommen oder erst viel viel später ...
Da hast du recht, in dem Fall vor der CL-Saison

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

quasimodo hat geschrieben:Es kann theoretisch auch wieder jemand aus dem Daig sein. Nur kommt das wohl auf das selbe heraus wie bei Gigi.

Und die UBS fällt leider auch weg, die haben andere Sorgen ... :eek:
Es gitt vill Mensche uss dr Gschäfts- und Finanzwält, wo bereit wäre wirklich Gäld im FCB z'stecke und die vorhandene Mittel au richtig nutze. S'gitt gnueg Möglichkeite. Eins isch sicher, dr FCB wird nach dr Äera Gigi definitiv nid schlächter do stoh als bis jetzt.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

rotoloso hat geschrieben:Es gitt vill Mensche uss dr Gschäfts- und Finanzwält, wo bereit wäre wirklich Gäld im FCB z'stecke und die vorhandene Mittel au richtig nutze. S'gitt gnueg Möglichkeite. Eins isch sicher, dr FCB wird nach dr Äera Gigi definitiv nid schlächter do stoh als bis jetzt.
Kannst Du das bitte ausdeutschen, bzw. begründen

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Asselerade hat geschrieben:@ bender: es gibt au no dr ERARBEITETE erfolg (dä ersti meistertitel isch bi uns erarbeitet gsi.. die restliche ihkauft).
die spieler der 2002 mannschaft haben das alles ehrenamtlich und gratis gemacht? :eek:

ja, dann: back to the roots
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

mag mi erinnere dass dr fc thun die vo euch gfordereti cl teilnahm miteme
minimale budget gschafft het....oder e vfb stuttgart meischter worde isch..
oder vor villne joore san galle...oder chievo wo 1-2 joor lang d serie a uffgmischt het...

sunscht no baar biispiel welle?

eifach die beschte spieler kaufe und sich denne übere sieg freue isch wie wenn
dr neui schueh kaufsch und di freusch das si nid stinke...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

cigán hat geschrieben: eifach die beschte spieler kaufe und sich denne übere sieg freue isch wie wenn
dr neui schueh kaufsch und di freusch das si nid stinke
...
Ha ha ha herrlich dä spuch :p

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Phebus hat geschrieben:Diese Meldung in der BaZ wirkt schon so etwas wie eine sehr kalte Dusche.
Dass sie gerade heute veröffentlicht wurde, also ein paar Tage vor der GV, ist natürlich kein Zufall............
D'Baz bringt do kalte Tobak !
Dr Gschäftsbricht hann-y als Mitglied drey Wuche vor dr GV bikoo. Döört stoht das alles scho drin. 2 Daag vor dr GV isch es doch logisch, dass sy e grobe Abriss vo de Zahle bringe. Es isch unglaublig, wie divärsi Korryphäe do inne Züüg behaupte, ohne dä Gschäftsbricht glääse z'ha.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2038
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

cigán hat geschrieben:mag mi erinnere dass dr fc thun die vo euch gfordereti cl teilnahm miteme
minimale budget gschafft het....oder e vfb stuttgart meischter worde isch..
oder vor villne joore san galle...oder chievo wo 1-2 joor lang d serie a uffgmischt het...

sunscht no baar biispiel welle?
Sicher gibt es solche Beispiele, aber ist es dein Ziel, ungefähr alle 30 Jahre per Zufall Meister zu werden ... :confused:

Und Edith meint noch: Schau mal, wo Thun, St. Gallen oder Chievo jetzt stehen ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Asselerade hat geschrieben:schad jo :D

@ bender: es gibt au no dr ERARBEITETE erfolg (dä ersti meistertitel isch bi uns erarbeitet gsi.. die restliche ihkauft). dä isch um einiges verwurzleter als dr ihkaufti und dr "zuefälligi"...(es gibt nid nur schwarz und wiis)
Deshalb möchste ich ja vermehrt die Nachwuchsspieler im Fanionteam haben, anstatt zugekaufte aus der Gurkenliga.

Aber einen Kern an starken Profis, die halt was kosten, braucht es auch.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

komposchti hat geschrieben:D'Baz bringt do kalte Tobak !
Dr Gschäftsbricht hann-y als Mitglied drey Wuche vor dr GV bikoo. Döört stoht das alles scho drin. 2 Daag vor dr GV isch es doch logisch, dass sy e grobe Abriss vo de Zahle bringe. Es isch unglaublig, wie divärsi Korryphäe do inne Züüg behaupte, ohne dä Gschäftsbricht glääse z'ha.
Edberg und Korryphäe? Come on... :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

cigán hat geschrieben:eifach die beschte spieler kaufe und sich denne übere sieg freue isch wie wenn
dr neui schueh kaufsch und di freusch das si nid stinke...
HA!

http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=28507

:p

Schubidu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 09.12.2004, 22:09
Wohnort: Im Exil im Chreis Foif

Beitrag von Schubidu »

komposchti hat geschrieben:D'Baz bringt do kalte Tobak !
Dr Gschäftsbricht hann-y als Mitglied drey Wuche vor dr GV bikoo. Döört stoht das alles scho drin. 2 Daag vor dr GV isch es doch logisch, dass sy e grobe Abriss vo de Zahle bringe. Es isch unglaublig, wie divärsi Korryphäe do inne Züüg behaupte, ohne dä Gschäftsbricht glääse z'ha.
Der Tobak ist stark...
Mort à la dictature du pétrolariat

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Bender hat geschrieben:Deshalb möchste ich ja vermehrt die Nachwuchsspieler im Fanionteam haben, anstatt zugekaufte aus der Gurkenliga.

Aber einen Kern an starken Profis, die halt was kosten, braucht es auch.
mit eingekauft meine ich nicht explizit die spieler die geld kosten... logisch kosten alle spieler geld und logisch der eine mehr und der andere weniger... um das geht es gar nicht...

es kommt drauf an wie du eine mannschaft zusammen baust und unter welchem druck (selbstauferlegt) du dir die zusammenstellst...die absichten und die gedanken HINTER den transfers ist das entscheidende...

darum ist ein erarbeiteter erfolg um einiges tiefgründiger als ein zusammengekauft...

ganz simples konkretes beispiel (bitte nicht daran aufhängen!!!):

chelsea hat sich den erfolg eingekauft. sie wurden meister, sind dick in der CL und versauern trotzdem? weil man um das ULTIMO zu erreichen halt auch arbeit braucht...der erfolg ist nicht planbar, aber er ist erarbeitbar! das ist ein ganz feiner unterschied...
wir haben ganz ähnliche probleme wie chelsea: durch das wir unseren erfolg eingekauft haben (petric, smiljanic, sinnlose teure spieler wie buckley, lokvenz, usw) und die CL gepushed haben, versauen wir in der identitätslosigkeit zwischen CL und meisterschaft....wenn unser erfolg erarbeitet wäre, dann würden wir nicht versauen zwischen CL und meisterchaft, sondern wir würden die meisterschaft schätzen...

das sind kleine, aber sehr feine unterschiede!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

quasimodo hat geschrieben:Sicher gibt es solche Beispiele, aber ist es dein Ziel, ungefähr alle 30 Jahre per Zufall Meister zu werden ... :confused:

Und Edith meint noch: Schau mal, wo Thun, St. Gallen oder Chievo jetzt stehen ...
villicht nid grad 30...aber wieso nid eifach mol 4-5 joor ume uefa cup spiele..
und denn wieder dr titel hoole...ganz ehrlich...s einzige wo ich mir jedes joor
erhoff isch, dass dr fcb sich für die internationale spiel qualifiziert..ob das ui-cup
uefa cup isch mr egal...aber champions league muessi nid ungedingt ha...

und das eso öppis in dr ch au miteme klaine budget möglich isch sett jo jedem
iilüchte...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2038
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Asselerade hat geschrieben:mit eingekauft meine ich nicht explizit die spieler die geld kosten... logisch kosten alle spieler geld und logisch der eine mehr und der andere weniger... um das geht es gar nicht...

es kommt drauf an wie du eine mannschaft zusammen baust und unter welchem druck (selbstauferlegt) du dir die zusammenstellst...die absichten und die gedanken HINTER den transfers ist das entscheidende...

darum ist ein erarbeiteter erfolg um einiges tiefgründiger als ein zusammengekauft...
Der FCB hat sich den Druck, immer neue Spieler zu kaufen, nicht selber auferlegt. Das Problem ist, dass ihm seit der CL immer wieder gute Spieler weggekauft werden, die Liste ist mittlerweile endlos und wir kennen sie alle. Was willst du da anders tun, als zu versuchen, möglichts bald möglichst gleichwertigen Ersatz zu verpflichten. Wir alle fordern das ja!

Es wäre den Verantwortlichen des FCB sicher sehr recht (und Christian Gross hat dies auch mehrfach gesagt), wenn der Stamm der Mannschaft einmal über einige Jahre beisammen bleiben würde. Aber das Geschäft läuft eben anders. Das einzige, was man tun kann, ist Spieler zu holen, die mutmasslich nicht (mehr) ins Ausland gehen und somit länger bei uns bleiben werden. Weil sie aber trotzdem internationalen Ansprüchen gerecht werden sollen, ist dies eine äusserst schwierige Aufgabe. Die Transfers von Streller und Huggel wurden wohl in dieser Absicht getätigt, diese Spieler waren schon im Ausland und haben ein klares Bekenntnis für ein längerfristiges Engagement beim FCB abgelegt.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

cigán hat geschrieben:villicht nid grad 30...aber wieso nid eifach mol 4-5 joor ume uefa cup spiele..
und denn wieder dr titel hoole...ganz ehrlich...s einzige wo ich mir jedes joor
erhoff isch, dass dr fcb sich für die internationale spiel qualifiziert..ob das ui-cup
uefa cup isch mr egal...aber champions league muessi nid ungedingt ha...

und das eso öppis in dr ch au miteme klaine budget möglich isch sett jo jedem
iilüchte...

einverstanden, nur sollten dann eben diese ziele auch so vom verein kommuniziert werden.

und nicht so "bacheli" sprüche von wegen UEFA-Cup gewinnen und so, eben halt kleine brötchen backen.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

quasimodo hat geschrieben:Der FCB hat sich den Druck, immer neue Spieler zu kaufen, nicht selber auferlegt. Das Problem ist, dass ihm seit der CL immer wieder gute Spieler weggekauft werden, die Liste ist mittlerweile endlos und wir kennen sie alle. Was willst du da anders tun, als zu versuchen, möglichts bald möglichst gleichwertigen Ersatz zu verpflichten. Wir alle fordern das ja!

Es wäre den Verantwortlichen des FCB sicher sehr recht (und Christian Gross hat dies auch mehrfach gesagt), wenn der Stamm der Mannschaft einmal über einige Jahre beisammen bleiben würde. Aber das Geschäft läuft eben anders. Das einzige, was man tun kann, ist Spieler zu holen, die mutmasslich nicht (mehr) ins Ausland gehen und somit länger bei uns bleiben werden. Weil sie aber trotzdem internationalen Ansprüchen gerecht werden sollen, ist dies eine äusserst schwierige Aufgabe. Die Transfers von Streller und Huggel wurden wohl in dieser Absicht getätigt, diese Spieler waren schon im Ausland und haben ein klares Bekenntnis für ein längerfristiges Engagement beim FCB abgelegt.
ab dem moment wo gc-spieler mit dem argument "wir wollen ja wieder CL spielen" geholt wurden und noch mit dem nebenargument "wir schwächen damit ja gc" rumhantiert wurde, hat man diese Grenze von ALLEINE überschritten (salopp ausgedrückt)...ich mache der oeri dabei keinen persönlichen vorwurf, weil sie wird diese punkte anders sehen als ich. für sie gibt es so eine grenze nicht. nur (und das ist nun wichtig), durch das jahrelange vorleben der exklusivität und der überlegenheit gegenüber den anderen klubs ("wir sind 5 jahre voraus", "der fcb setzt mit marketing soviel um wie das budget von aarau") hat man ein denken geprägt, dass nun der grösste aufhänger für den verein ist. deshalb ist für das basler publikum ein heimspiel gegen aarau nicht interessant...

der fcb ist immer noch der fcb (da gebe ich dir recht!) und muss spieler abgeben. doch, das gesicht des fcb haben sich die exponenten selber erschaffen
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

AVATAR hat geschrieben:einverstanden, nur sollten dann eben diese ziele auch so vom verein kommuniziert werden.

und nicht so "bacheli" sprüche von wegen UEFA-Cup gewinnen und so, eben halt kleine brötchen backen.
genauso wichtig isch aber dass sich d fans dem ebefalls bewusst sin und nid
eifach will mr halt e riese budget hän au erfolg um erfolg verlange...lieber mol
ufd bräms stoh und em verein d limite uffzeige...aber ebbe...isch halt so schön
wenn mr nüt muess drfür mache und sich ka als "sieger" anestelle..so a la chancellor und konsorte..
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

komposchti hat geschrieben:D'Baz bringt do kalte Tobak !
Dr Gschäftsbricht hann-y als Mitglied drey Wuche vor dr GV bikoo. Döört stoht das alles scho drin. 2 Daag vor dr GV isch es doch logisch, dass sy e grobe Abriss vo de Zahle bringe. Es isch unglaublig, wie divärsi Korryphäe do inne Züüg behaupte, ohne dä Gschäftsbricht glääse z'ha.
und da du ja den gb auswendig kennst, kannst du uns sagen wieso wir falsch liegen und woher denn das geld erwirtschaftet wurde, oder?

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Edberg hat geschrieben:Die Abhängigkeit von Oeri ist weiter gewachsen und ohne sie könnte der FCB direkt Konkurs anmelden und in die 1. Liga absteigen (für alle Oeri Kritiker).
Was für eine Unlogik die du hier wiedergibst. Der FCB an sich wäre in keinster Weise davon abhängig. Früher musste sich der FCB am Markt und Leistung orientieren. Die Verantwortlichen mussten sorgfältiger mit dem Geld umgehen. Nun ist Frau Oeri Präsidentin sowie hat sie genügend Geld, also kann sie walten und schalten wie sie möchte, fehlt Geld kann sie es mit der Portokasse decken. Sie braucht sich auch gegenüber niemanden zu rechtfertigen. Unter Hegi war es ja damals so, dass er gewisse transfer schlicht ablehnte, entweder aus finanzieller und sportlicher Sicht. Dies aus gutem Grund, hätte er sich so verspekuliert wie dies jetzt geschieht, so hätte er ein Riesenloch in der Kasse, dass er nicht von selbst stopfen könnte. Also der FCB ist so gesund wie noch nie. Das grosse Manko an diesem FCB ist, dass der sportliche Erfolg (Ausgaben-Ertrag) zu wenig Einfluss auf die Führung hat.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

SubComandante hat geschrieben:Hast recht, es darf ein Prominenter sein. Mein Vorschlag:

Bild
Einer seiner Söhne wollte doch Fussballprofi werden, da hat er ihm kurzerhand für ein paar Millionen bei einem italienischen Verein einen Stammplatz gekauft. Vielleicht hat er noch andere Söhne, oder gehört vielleicht sogar Zanni auch zur Familie :eek:
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Edberg hat geschrieben:Einer seiner Söhne wollte doch Fussballprofi werden, da hat er ihm kurzerhand für ein paar Millionen bei einem italienischen Verein einen Stammplatz gekauft. Vielleicht hat er noch andere Söhne, oder gehört vielleicht sogar Zanni auch zur Familie :eek:
Är bsitzt e Teil vo Juvenuts und dr Sohn vonem hett bi Perugia e paarmol gspielt...e riise katastrophe.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

cigán hat geschrieben:genauso wichtig isch aber dass sich d fans dem ebefalls bewusst sin und nid
eifach will mr halt e riese budget hän au erfolg um erfolg verlange...lieber mol
ufd bräms stoh und em verein d limite uffzeige...aber ebbe...isch halt so schön
wenn mr nüt muess drfür mache und sich ka als "sieger" anestelle..so a la chancellor und konsorte..
ich muss diesen aber eben bedingt auch recht geben, da eben unsere vereinsführung solche parolen ausgibt verstehe ich dann schon die sprüche die da so vorkommen.

ich habe mich auch schon gefragt wie das den weitergehen soll "uefa-cup" gewinnen und aus den transfererlösen den spielbetrieb finanzieren. daraus ergibt sich eine negativspirale bei der du einmal an den punkt kommst an dem du keine guten spieler zum verkaufen mehr hast. gut deine finanzielle beanspruchung wird auch immer wie kleiner, aber trotzdem, der finanzielle ruin wird dir so sicher sein.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Finanzieller Kollaps?

Beitrag von Gollum »

Den Titel für dieses Thema hätten sie beim Blick nicht besser formulieren können. Der beabsichtigte Effekt wurde vom Threadersteller jedenfalls erreicht. Allerdings wird der reisserische Titel im Text auch gleich wieder relativiert, handelt es sich doch lediglich um eine (unvollständige) Auflistung von längst bekannten Tatsachen.

Die Frage ist doch, welche Ansprüche wir an unseren FCB stellen. Wollen wir regelmässig um den Meistertitel mitspielen? Wollen wir die Nummer eins der Schweiz sein? Wenn ja, dann bedingt dies auch das entsprechende Budget. Mittel- bis langfristig schiesst Geld eben doch Tore. Oder könnt Ihr Euch in den vergangenen 10-15 Jahren an einen Schweizer Meister erinnern, dessen Budget gemessen an der Ligakonkurrenz unterdurchschnittlich klein war?

Ich denke, in der Schweiz läuft man ab einer gewissen Grösse des Budgets unweigerlich in ein strukturelles Defizit hinein. Das hat in erster Linie mit der Begrenztheit unseres Fussballmarktes zu tun. Könnt Ihr mir einen Club nennen, der um die vorderen Plätze mitspielt und nicht von der Fremdfinanzierung einzelner Spieler bzw. von Mäzenatentum abhängig ist? Mag sein, dass unsere Lohnkosten unverhältnismässig hoch sind, mag sein, dass die Stadionmiete zu hoch ist, aber wieviel lässt sich bei entsprechend angesetztem Sparhebel an diesen Kostenstellen einsparen?

Gigi Oeri hat immer kommuniziert, dass sie eventuelle Löcher, falls diese nicht durch Transfererlöse gedeckt werden können, stopfen wird. Sie hat auch wiederholt bekräftigt, dass sie - sollte sie dereinst dem FCB den Rücken kehren - den Verein auf finanziell gesunden Beinen hinterlassen werde, was nichts anderes bedeutet, als dass ihre Nachfolge (sprich ein neuer Mäzen) geregelt sein wird. Nennt mich leichtgläubig, aber ich sehe mich daher nicht in der Lage, beim Gedanken an die finazielle Zukunft in Panik zu verfallen.

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

komposchti hat geschrieben:D'Baz bringt do kalte Tobak !
Dr Gschäftsbricht hann-y als Mitglied drey Wuche vor dr GV bikoo. Döört stoht das alles scho drin. 2 Daag vor dr GV isch es doch logisch, dass sy e grobe Abriss vo de Zahle bringe. Es isch unglaublig, wie divärsi Korryphäe do inne Züüg behaupte, ohne dä Gschäftsbricht glääse z'ha.
auslandbasler hat geschrieben:und da du ja den gb auswendig kennst, kannst du uns sagen wieso wir falsch liegen und woher denn das geld erwirtschaftet wurde, oder?
ALSO, do nonemol mi bytrag vo dr erschte site
Dave hat geschrieben:ALSO, nur so, gemäss joohresrechnig het dr FCB letscht joor mit zueschauerynahme 15 mio franke + businessseat 5 mio franke = 20 mio franke ygnoh

doderzue kömme no transfererlöss und sponsore, ich glaub dr FCB stoht nid so schlecht do
was do inne wieder alles für warmi luft produziert wird isch gar nid zum glaube.
haltet doch dr latz statt über e so e kurzmeldig vo dr baz z'philosophiere
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Antworten