Bender hat geschrieben:Deshalb möchste ich ja vermehrt die Nachwuchsspieler im Fanionteam haben, anstatt zugekaufte aus der Gurkenliga.
Aber einen Kern an starken Profis, die halt was kosten, braucht es auch.
mit eingekauft meine ich nicht explizit die spieler die geld kosten... logisch kosten alle spieler geld und logisch der eine mehr und der andere weniger... um das geht es gar nicht...
es kommt drauf an wie du eine mannschaft zusammen baust und unter welchem druck (selbstauferlegt) du dir die zusammenstellst...die absichten und die gedanken HINTER den transfers ist das entscheidende...
darum ist ein erarbeiteter erfolg um einiges tiefgründiger als ein zusammengekauft...
ganz simples konkretes beispiel (bitte nicht daran aufhängen!!!):
chelsea hat sich den erfolg eingekauft. sie wurden meister, sind dick in der CL und versauern trotzdem? weil man um das ULTIMO zu erreichen halt auch arbeit braucht...der erfolg ist nicht planbar, aber er ist erarbeitbar! das ist ein ganz feiner unterschied...
wir haben ganz ähnliche probleme wie chelsea: durch das wir unseren erfolg eingekauft haben (petric, smiljanic, sinnlose teure spieler wie buckley, lokvenz, usw) und die CL gepushed haben, versauen wir in der identitätslosigkeit zwischen CL und meisterschaft....wenn unser erfolg erarbeitet wäre, dann würden wir nicht versauen zwischen CL und meisterchaft, sondern wir würden die meisterschaft schätzen...
das sind kleine, aber sehr feine unterschiede!