FCB kurz vor finanziellem Kollaps?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Chancellor hat geschrieben:es geht um damals geschätzte 5-8 millionen (inkl. einnahmeausfall der geisterspiele)
:eek: :eek: Höggschte Buessgäld in dr Fuessball-Wältgschicht, nidemol bi Fäll mit mehrere Toti hett's an andere orte buesse geh wo aanöchernd in dere höchi gse sinn.

Was isch wenn's in Basel emol (hoffentlich nie) zu schlimmeri kravalle kunnt? Müemmer d'Stüürgälder grad em SFV überwiise? Do wärde denn 100-200 Miliarde CHF nid länge...

..also dä Märli kasch vergässe. Buess + Zueschaueriihnahmeussfall = max. 1 Mio. (und das isch scho extrem über-über-übertriibe)
Yazid hat geschrieben: Lönd us eifach "Fans" sii und das mache, wo mr am beschte könne, nämlich d'Spieler unterstütze, kritisiere, und motze!
Uf s'Rästliche hän mr eh kei Iifluss.
S'Problem isch, das wenn so Ussage wohr sinn, bi villne FCB Fan exischtänzangscht uuslöst.

Wär schomol het dörfe Gäld in de Kässeli vo de FCB-Juniore gseh, voremene FCB Spiel um e kleine Biitrag zur Rettig vom Club z'leischte, weiss wieso dass so sache angscht mache.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

rotoloso hat geschrieben: :eek: :eek: Höggschte Buessgäld in dr Fuessball-Wältgschicht, nidemol bi Fäll mit mehrere Toti hett's an andere orte buesse geh wo aanöchernd in dere höchi gse sinn.

Was isch wenn's in Basel emol (hoffentlich nie) zu schlimmeri kravalle kunnt? Müemmer d'Stüürgälder grad em SFV überwiise? Do wärde denn 100-200 Miliarde CHF nid länge...

..also dä Märli kasch vergässe. Buess + Zueschaueriihnahmeussfall = max. 1 Mio. (und das isch scho extrem über-über-übertriibe)
es war ein 'märchen' vom fcb und ich habe keine veranlassung die zahlen, die damals heusler bekannt gegeben hat anzuzweifeln. frag ihn, wie sie auf die höhe kamen.... (die busse war glaubs 'nur' 80'000)
Chancellor hat geschrieben:es war ein 'märchen' vom fcb und ich habe keine veranlassung die zahlen, die damals heusler bekannt gegeben hat anzuzweifeln. frag ihn, wie sie auf die höhe kamen.... (die busse war glaubs 'nur' 80'000)

aber es geht mir nicht darum, ich weiss auch nicht jede zahl von denen auswändig, es hat mich einfach interessiert, ob auf der ausgabenseite auch noch 'ausserordentliche' faktoren in der rechnung drin sind.

dass dies das massive strukturelle defizit bei weitem nicht erklären kann ist mir dabei sonnenklar.
Betreten des Rasens verboten!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

rotoloso hat geschrieben:S'Problem isch, das wenn so Ussage wohr sinn, bi villne FCB Fan exischtänzangscht uuslöst.

Wär schomol het dörfe Gäld in de Kässeli vo de FCB-Juniore gseh, voremene FCB Spiel um e kleine Biitrag zur Rettig vom Club z'leischte, weiss wieso dass so sache angscht mache.
Klar würd's Angst mache, falls es stimme würd. Nur könne mir nüt oder sehr wenig drgege mache...

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Chancellor hat geschrieben:wurden nicht die bussgelder für den 13. mai im geschäftsjahr 2007 fällig und wie hoch waren die doch gleich nochmal?
Abgerechnet wir als Kalenderjahr (deshalb auch nun die anstehende GV). Der Vorfall sowie die Geisterspiele waren 2006 und müssten somit auch im gleichen Jahr verbucht werden (alles andere würde unter kreativer Buchführung laufen - glaube aber kaum, dass die Revision das akzeptiert hätte. Dann könnte man ja sämtliche Bussen auf zwei Jahre verteilen...).


PS. Vereinsmitglieder müssten den Geschäftsbericht für die GV bereits erhalten haben und könnten diesbezüglich genaue Auskunft geben.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Yazid hat geschrieben:Villicht stimmt's, villicht nid, ich find's uf jede Fall lächerlich und erbärmlich wenn sich Fans mit so Sache usenandersetze, vo dene sie überhaupt kei Ahnig hän...
Kei Schwein do inne weiss, was im Hintergrund wirklich ablauft, wär wieviel Stutz in Club investiert, und ob die viele Zahle au immer 100%ig stimme.

Lönd us eifach "Fans" sii und das mache, wo mr am beschte könne, nämlich d'Spieler unterstütze, kritisiere, und motze!
Uf s'Rästliche hän mr eh kei Iifluss.
sorry, aber von wegen keine ahnung: die zahlen in edbergs themeneröffnung sind in der heutigen basler zeitung publiziert. dann kann man davon ausgehen, dass sie stimmen.

und jemand der mit zahlen zu tun hat und sich ein wenig damit auskennt, merkt dass seine rückschlüsse absolut korrekt sind.

da gibts nichts rumzumotzen, dieses ewige verhaltensvorschreibungsgetäubel ist ja nicht mehr auszuhalten. wenns dich nicht interessiert, dann lies ein anderes thema aber versuch nicht mündigen und selbständigen leuten vorzuschreiben, über was sie sich unterhalten und was nicht.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Chancellor hat geschrieben:es war ein 'märchen' vom fcb und ich habe keine veranlassung die zahlen, die damals heusler bekannt gegeben hat anzuzweifeln. frag ihn, wie sie auf die höhe kamen.... (die busse war glaubs 'nur' 80'000)
Und wie kunnsch du vo 80'000 CHF plötzlich uff 5-8 Mio. CHF???
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9501
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nur So... hat geschrieben:Muss Edberg recht geben falls wir wirklich gegenüber den Ausgaben ein Einnahmenloch von 9-10 Mio pro Jahr haben welches durch Transfererlöse quersubventioniert werden muss so ist dies wirklich ein absolut unhaltbarer Zustand und könnte den Verein in Zukunft das Genick brechen.

Das kann doch nicht wirklich wahr sein...?? Wer weiss da genaueres...??
Das ist so ungefähr das Kernproblem. Eigentlich müsste es umgekehrt sein. Die Transferbilanz ist nämlich bei den meisten grossen Vereinen negativ. Man gibt also mehr für neue Spieler aus als dass man aus dem Verkauf von Vertragsspielern löst.
Und diese negative Transferbilanz wird u.a. subventioniert mit Sponsorengeldern, Merchandising und v.a. TV Rechten. Aber genau da haben wir im internationalen Vergleich keine Chance. Das Hauptproblem ist der kleine Markt und DIE LIGA, die bzgl. Vermarktbarkeit schon am Limit ist. Da ist nur noch wenig Potenzial vorhanden.
Fazit: In der Schweiz ist Spitzenfussball nach internationalen Massstäben nicht möglich. Schlicht und ergreifend nicht möglich. Es gäbe nur die Flucht nach vorne mit Mäzenatentum im grossen Stile. Einige Dutzend Millionen investieren und regelmässig in der CL spielen. Das würde langfristig funktionieren. Nur: Wer trägt dieses Risiko und wer hat die Kohle?

Die Alternative ist Provinzfussball (international gesehen). Einen dritten Weg gibt es nicht.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Abgerechnet wir als Kalenderjahr (deshalb auch nun die anstehende GV). Der Vorfall sowie die Geisterspiele waren 2006 und müssten somit auch im gleichen Jahr verbucht werden (alles andere würde unter kreativer Buchführung laufen - glaube aber kaum, dass die Revision das akzeptiert hätte. Dann könnte man ja sämtliche Bussen auf zwei Jahre verteilen...).


PS. Vereinsmitglieder müssten den Geschäftsbericht für die GV bereits erhalten haben und könnten diesbezüglich genaue Auskunft geben.
das kommt darauf an, eine transitorische buchung welche solche ausserordentlichen kosten auf die gesamte saison -ergo geschäftsjahresübergreifend- verteilt wäre sicherlich legitim.

aber eben, auch wenn es so ist, es würde einen teil der ausgaben als ausserordentlich erklären, aber längst nicht das gesamte strukturelle defizit.
rotoloso hat geschrieben:Und wie kunnsch du vo 80'000 CHF plötzlich uff 5-8 Mio. CHF???
lesen! :D

busse = geld für den betrugsverband, ich habe aber mehrfach noch den ausfall der geisterspiele addiert. es waren (meine erinnerung kommt langsam zurück) auch nicht 5-8, es waren 3-5 welche sie damals vor den geisterspielen kommuniziert haben.
Betreten des Rasens verboten!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Chancellor hat geschrieben:versuch nicht mündigen und selbständigen leuten vorzuschreiben, über was sie sich unterhalten und was nicht.
Und was machsch du? Dörf ich mini Meinig drzue nid üssere?
Ich bi jo ganz sicher ein, wo de andere sait, was sie z'tue hän...

Was genau in de Kulisse vom FCB passiert, weiss do inne kei Schwein, sunscht wäre mr jo au nid als Forumsmitglied aagmäldet.
Dorum hani gmeint, dass es eh kei Sinn macht, ob die Zahle jetzt stimme oder nid. Und vor allem nid mit apokalyptische Gedanke...

"jemand der mit zahlen zu tun hat und sich ein wenig damit auskennt"Jedes Bacheli kha die Zahle verschtoh...

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Bender hat geschrieben:50 Millionen Betriebskosten bei 16 Millionen Transfererlös.

Wen will der FCB denn im 2008 verkaufen? Wo soll er wiederum diese zusätzlichen 16 Mios reinbekommen?

Anstatt über Edberg herzuziehen, sollte man sich ev. schon Gedanken über diese Zahlen machen.
Die Sachlage ist doch schon längst bekannt und wurde auch hier schon mehrfach diskutiert. Ja der FCB ist abhängig von Frau Oeri und kann seine Kosten nur durch Trasfererlöse oder eben Gigi decken.

Gigi hat aber schon xmal gesagt, dass sie ihre finanzielle Unsterstützung nicht
von einem Tag auf den anderen einstellen wird, sondern bei einem allfälligen
Ausstieg den Verein nicht im Stich lassen würde. (Ich hoffe es will jetzt keiner von Euch hören, wie das im Detail aussehen soll)

Klar kann man das strukturelle Defizit diskutieren! Aber wenn ich den Fredtitel lese kann ich nur lachen :o

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

rotoloso hat geschrieben:..also dä Märli kasch vergässe. Buess + Zueschaueriihnahmeussfall = max. 1 Mio. (und das isch scho extrem über-über-übertriibe)
2 geisterspiele, pro geisterspiel sagen wir mal 20'000 zuschauer. bei einem durchschnitts eintrittspreis von 40.--, sind bereits 1'600'000.--
Dann noch die 3 Teilsperren des D (darunter gegen den fcz): sagehn wir mal pro spiel 4000 zuschaeuer, welche 30 franken zahlen durchschnittlich, sindnochmal 360'000.--
(ich habe bei den Berechnungensehr zurückhaltend gerechnet)
Zusätzlich fallen noch die Catering Einnahmen weg.
pluss 80'000 Busse.

Da kommt also einiges zusammen..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Chancellor hat geschrieben:das kommt darauf an, eine transitorische buchung welche solche ausserordentlichen kosten auf die gesamte saison -ergo geschäftsjahresübergreifend- verteilt wäre sicherlich legitim.
Du kannst einen absehbaren Schaden vorzeitig zurückstellen, aber nicht einen eingetroffenen Schaden über den Zeitpunkt hinaus (sprich Geschäftsjahr) verlängern. Da spielt die Fussballsaison keine Rolle.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

was ich mache? ich beschreibe eine unterhaltung auf jeden fall nicht als 'lächerlich' und 'erbärmlich'. wenn es mich nicht interessiert, dann halte ich mich raus.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Sehen wir's positiv: alle jene, die zu wissen glaubten, dass Gigi die Transererlöse in ihre Filmprojekte abgezweigt hätte, haben offenbar unrecht! Sie wurden wie erwartet im FCB verbraten. :cool:

Und hier hat Edberg natürlich recht, auch wenn er sonst oft nicht recht haben sollte. Wenn wir nicht bald Frei und Stocker teuer ins Ausland verhökern können, sieht's zappenduster aus! :eek:

Bin gespannt auf den Geschäftsbericht!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Du kannst einen absehbaren Schaden vorzeitig zurückstellen, aber nicht einen eingetroffenen Schaden über den Zeitpunkt hinaus (sprich Geschäftsjahr) verlängern. Da spielt die Fussballsaison keine Rolle.
ich dachte weniger an einen antizipativen charakter. ich dachte eben mehr daran, dass die in ihrem geschäftsjahr durch solche buchungen eine relation zum leistungsbezug herstellen können. will heissen, dass sie über die gesamte saison glätten können.

aber vielleicht hast du recht, vielleicht wird die saisonverteilung ignoriert. ich weiss es nicht....
Betreten des Rasens verboten!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

d ussgobe bim fcb sinn:

- ca 25 mio. lohn etc. (mit allne abgobe versich.) für ca.130 lohnempfänger

- 7 kischte transfer

-ca 9 kischte spielorganisation (d.h. stadionmieti, sicherheit, etc.)

- glaub knapp 2 kischte wärbig etc.

- dört no e mio, denn do no, etc.

bis die knapp 50 mio zämmechömme


bim lohn kha me sicher no isparige mache (wobi d frog isch wie hoch die wäre). aber suscht het me fascht kei sparpotenzial.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Chancellor hat geschrieben:was ich mache? ich beschreibe eine unterhaltung auf jeden fall nicht als 'lächerlich' und 'erbärmlich'. wenn es mich nicht interessiert, dann halte ich mich raus.
lächerlich isch in däm Sinn gmeint gsii, dass mr mit so wenig diräkte und vor allem vollständige und präzise Quellene und Infos grad vo finanziellem Kollaps redet...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Yazid hat geschrieben:lächerlich isch in däm Sinn gmeint gsii, dass mr mit so wenig diräkte und vor allem vollständige und präzise Quellene und Infos grad vo finanziellem Kollaps redet...
schau, ich wollte dir nicht zu nahe treten. aber eben diese beiden worte haben mich etwas enerviert. wenn du nicht lächerlich und erbärmlich meinst, dann schreibe es halt auch nicht....
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

dasto hat geschrieben:2 geisterspiele, pro geisterspiel sagen wir mal 20'000 zuschauer. bei einem durchschnitts eintrittspreis von 40.--, sind bereits 1'600'000.--
Dann noch die 3 Teilsperren des D (darunter gegen den fcz): sagehn wir mal pro spiel 4000 zuschaeuer, welche 30 franken zahlen durchschnittlich, sindnochmal 360'000.--
(ich habe bei den Berechnungensehr zurückhaltend gerechnet)
Zusätzlich fallen noch die Catering Einnahmen weg.
pluss 80'000 Busse.

Da kommt also einiges zusammen..
meldung: www.fcb.ch

Stadionsperren - Kompensationsmodell des FCBAuszug aus der Medienmitteilung (gesamte Meldung folgt...)

JahreskarteninhaberInnen Sektoren A, B und C
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket zum ersten und - im Fall einer Qualifikation - zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Sollte der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.

JahreskarteninhaberInnen Sektor D-Balkon
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket zum ersten und - im Fall einer Qualifikation - zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Sollte der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.

Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.

JahreskarteninhaberInnen Sektor D-Parkett
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket im Sektor D-Parkett zu den Uefa-Cup-Heimspielen im Jahr 2005, so lange der FCB im Uefa-Cup vertreten ist. Bis Weihnachten 2006 können das maximal 5 Uefa-Cup-Heimspiele sein.

zum ersten und - im Fall einer Qualifikation - zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Solle der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.

Sollte der FCB im Uefa-Cup vorzeit, das heisst vo den Gruppenspielen, ausscheiden, offeriert er den JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Parkett als weiter Kompensation bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 eine anteilige Gutschrif für eine entsprechende Anzahl Meisterschaftsspiele.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Chancellor hat geschrieben:lesen! :D

busse = geld für den betrugsverband, ich habe aber mehrfach noch den ausfall der geisterspiele addiert. es waren (meine erinnerung kommt langsam zurück) auch nicht 5-8, es waren 3-5 welche sie damals vor den geisterspielen kommuniziert haben.
Also i glaub dir muess i mi Lohn verwalte loh, denn bini zimmli schnäll Milionär :D :D

Das isch e riise Märli wo die do komuniziert hänn. Dr FCB hett während de Geischterspiel au vill weniger betriebsköchte (Stadionmieti isch sicher um einiges tiefer gse und köschte für d'Sicherheit sinn sicher au praktisch = 0 gse). Klar hett's e Verluscht geh aber scho die 3 Mio sinn extrem übertriebe.

Uff jede Fall, au die 3 Mio. würde nid eso hochi Betriebsköschte rächtfertige.

Abgseh devo, dass wie du säisch, d'Ussfäll für d'Zueschaueriinahme sicher nid in dr jetztigi Rächnig fällig sin.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

footbâle hat geschrieben:Fazit: In der Schweiz ist Spitzenfussball nach internationalen Massstäben nicht möglich. Schlicht und ergreifend nicht möglich. Es gäbe nur die Flucht nach vorne mit Mäzenatentum im grossen Stile. Einige Dutzend Millionen investieren und regelmässig in der CL spielen. Das würde langfristig funktionieren. Nur: Wer trägt dieses Risiko und wer hat die Kohle?
Genau diese Strategie hat unter Oeri leider nicht funktioniert, da jeweils die entscheidenden Meisterschaften, wo der FCB aufgrund seines Koeffizienten gegen leichtere Qualigegner hätte spielen können, verloren hat - und zwar ausnahmslos. Auch zwischen Meisterschaften gibt es solche die wichtiger sind als andere...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

dasto hat geschrieben:2 geisterspiele, pro geisterspiel sagen wir mal 20'000 zuschauer. bei einem durchschnitts eintrittspreis von 40.--, sind bereits 1'600'000.--
Dann noch die 3 Teilsperren des D (darunter gegen den fcz): sagehn wir mal pro spiel 4000 zuschaeuer, welche 30 franken zahlen durchschnittlich, sindnochmal 360'000.--
(ich habe bei den Berechnungensehr zurückhaltend gerechnet)
Zusätzlich fallen noch die Catering Einnahmen weg.
pluss 80'000 Busse.

Da kommt also einiges zusammen..
1. Gitt's denn wäsentlich kleineri Betriebsköschte für die Spiel (siehe mi vorige Biitrag)
2. sinn die Ussfäll im 2006 gse.

Also wennme probiert die 50 Mio. Betriebsköschte immerno mitem 13.5. z'rächtfertige willme uns gewaltig verarsche. Nöggschtjohr wird den dr hochi Lohn vom Cubillas schuld si.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bedenklich, man macht also eigentlich pro Jahr 10mio Verlust?! Wohin geht das Geld?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

damit das rätseln aufhört, aus dem archiv der verbotenen zeitung von damals:

Zwei komplette Stadionsperren, zusätzlich drei Teilsperren der Muttenzer Kurve und 80 000 Franken Busse.

Bernhard Heusler: Dieses Gefühl ist falsch. Die Zuschauer sind unsere wichtigsten Kunden, sie sind Teil unseres Clubs. Abgesehen von der wichtigen Unterstützung gilt dies auch in finanzieller Hinsicht: Matcheinnahmen machen 70 Prozent unseres Jahresumsatzes aus. Zum Vergleich: bei italienischen Spitzenclubs sind Zuschauer für rund 17 Prozent der Einnahmen verantwortlich. Der FCB hat also ein vitales Eigeninteresse, Stadionsperren zu verhindern.

Materiell lässt sich der Schaden, der dem FC Basel aus den Ausschreitungen entsteht, ziemlich genau beziffern. Von «drei bis dreieinhalb Millionen Franken» spricht Heusler. Das sind immerhin zehn Prozent des Basler Saisonbudgets.
Betreten des Rasens verboten!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

teutone hat geschrieben:Klar kann man das strukturelle Defizit diskutieren! Aber wenn ich den Fredtitel lese kann ich nur lachen :o
Gelacht hat man sicher auch bei Servette, Sion, Lugano, Lausanne, Swissair, UBS, etc. bis die Finanzkorrekturen Tatsache wurden...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Chancellor hat geschrieben: Materiell lässt sich der Schaden, der dem FC Basel aus den Ausschreitungen entsteht, ziemlich genau beziffern. Von «drei bis dreieinhalb Millionen Franken» spricht Heusler. Das sind immerhin zehn Prozent des Basler Saisonbudgets.
rotoloso hat geschrieben:¨
1. Gitt's denn wäsentlich kleineri Betriebsköschte für die Spiel (siehe mi vorige Biitrag)
2. sinn die Ussfäll im 2006 gse.

Also wennme probiert die 50 Mio. Betriebsköschte immerno mitem 13.5. z'rächtfertige willme uns gewaltig verarsche. Nöggschtjohr wird den dr hochi Lohn vom Cubillas schuld si.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

rotoloso, die zahlen von heusler gelten für mich und sonst keine vermutungen. desweiteren habe ich mehrfach geschrieben, dass dies nicht die strukturellen defizite erklären kann. es hat mich einfach interessiert, ob es in den kosten der aktuellen rechnung 'ausserordentliche' faktoren haben kann, die nach saison und nicht nach jahresrechnung verteilt werden.

man müsste ja auch noch runde 1-1.5 millionen weniger einnahmen dazuzählen, da seit dem 13.5. rund 3000-4000 weniger saisonkarten und weniger einzeltickets verkauft werden.
Betreten des Rasens verboten!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

teutone hat geschrieben:Gigi hat aber schon xmal gesagt, dass sie ihre finanzielle Unsterstützung nicht von einem Tag auf den anderen einstellen wird, sondern bei einem allfälligen Ausstieg den Verein nicht im Stich lassen würde. (Ich hoffe es will jetzt keiner von Euch hören, wie das im Detail aussehen soll)
Das Beispiel GC zeigt uns doch ziemlich klar, wie ein stufenweiser Abgang von Mäzene (Gut und Gerber) sich auf einen Club auswirken. So oder ähnlich dürfte es auch beim FCB sein.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Chancellor hat geschrieben:schau, ich wollte dir nicht zu nahe treten. aber eben diese beiden worte haben mich etwas enerviert. wenn du nicht lächerlich und erbärmlich meinst, dann schreibe es halt auch nicht....
Isch mir villicht wägem Thread-Eröffner uusegrutscht.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Chancellor hat geschrieben: man müsste ja auch noch runde 1-1.5 millionen weniger einnahmen dazuzählen, da seit dem 13.5. rund 3000-4000 weniger saisonkarten und weniger einzeltickets verkauft werden.
Do muess sich dr FCB am eigene Rieme neh. Es isch klar dass die ganze "Event"-Fans nur denn kömme wennme zu de gwünner zellt...

Schlächt isch eifach dass so vill Milione in Sand gsteckt wärde ohni dass öbbis uuseluegt und mir uns ärgere müenn will dr Nakata ussfallt. Wennmr mit 50 Mio. CHF so sorge hänn denn isches eifach beänklich und do muessme gar nid drumm umme rede, Misswirtschaft heisst das.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Antworten