FCB kurz vor finanziellem Kollaps?
FCB kurz vor finanziellem Kollaps?
Gemäss BaZ von heute, betrugen die Kosten für das abgelaufene (ausgeglichene) Betriebsjahr rund 50 Mio. bei einem Transfererlös von 16 Mio. (Vorjahr 18 Mio.). Wenn man 1 und 1 zusammenzählt, bedeutet das für den FCB über kurz oder lang ein finanzielles Desaster mit einschneidenden Sparmassnahmen ohne Rücksicht auf sportliche Verträglichkeit. Die Abhängigkeit von Oeri ist weiter gewachsen und ohne sie könnte der FCB direkt Konkurs anmelden und in die 1. Liga absteigen (für alle Oeri Kritiker). Spätestens Ende 2008 muss sie ihr Geldschatulle massiv öffnen, denn ich wüsste nicht, welche Verkäufe noch entscheidende Einnahmen bringen könnten. Das Team inklusive Trainer ist massiv überteuert gemessen an der Qualität und dessen internationalem Marktwert. Selbst bei einem Meistertitel und der Quali zur CL sind weitere Investitionen praktisch auszuschliessen. Der FCB tanzt wirklich auf einem sehr schmalen Grad (Servette lässt grüssen...).
Edit: leider steht mir nicht der ganze Geschäftsbericht zur Verfügung. Sollte es Transferzahlungen zwischen Verein und AG geben, so lasst es mich wissen.
Für all jene die nichts von Finanzen verstehen. Natürlich hat der FCB auch andere Einnahmen, aber diese können relativ konstant geplant werden und unterliegen nicht einem grossen Risiko. Transfererlöse sind aber nicht planbar und können theoretisch nächstes Jahr auf null sinken, was folglich zu einem entsprechenden Defizit führen würde...
Edit: leider steht mir nicht der ganze Geschäftsbericht zur Verfügung. Sollte es Transferzahlungen zwischen Verein und AG geben, so lasst es mich wissen.
Für all jene die nichts von Finanzen verstehen. Natürlich hat der FCB auch andere Einnahmen, aber diese können relativ konstant geplant werden und unterliegen nicht einem grossen Risiko. Transfererlöse sind aber nicht planbar und können theoretisch nächstes Jahr auf null sinken, was folglich zu einem entsprechenden Defizit führen würde...
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
Bi 50 Mio Köste, 18 Mio Transfererlös e gwünn vo TCHF 129...
Aha, Edberg kann rechnen und weiss, dass dr FCB sunst keini Iinahme het.
Wenn man 1 und 1 Zusammenzählt, bedeutet dies nichts anderes, als das der FCB auf Zuschauer und vor allem auf Modefans angeweisen ist, die ihm jeden Match wieder den vollen Ticketpreis zahlen.
Er darauf angewiesen ist, dass gewisse Transfererlöse nicht in neue Spieler investiert werden, sondern auch einmal für andere Kosten decken benötigt werden.
Also auch 2 Dinge, die mangen hier drin nicht gefallen, dennoch für einen Verein wie der FCB ein zwingendes Übel darstellen.
Aha, Edberg kann rechnen und weiss, dass dr FCB sunst keini Iinahme het.

Wenn man 1 und 1 Zusammenzählt, bedeutet dies nichts anderes, als das der FCB auf Zuschauer und vor allem auf Modefans angeweisen ist, die ihm jeden Match wieder den vollen Ticketpreis zahlen.
Er darauf angewiesen ist, dass gewisse Transfererlöse nicht in neue Spieler investiert werden, sondern auch einmal für andere Kosten decken benötigt werden.
Also auch 2 Dinge, die mangen hier drin nicht gefallen, dennoch für einen Verein wie der FCB ein zwingendes Übel darstellen.
aha..falls das wahr ist (ich hoffe nicht), dann ist eigentlich die präsidentin verantwortlich dafür..oder? und irgendwie tragisch, dass die präsidentin es schafft, dass der club so gewirtschaftet wird, dass wir schlussendlich von dieser oben genannten präsidentin vollends abhängig sein werden...na super du.
ich hoffe, dass dies so nicht stimmt.
ich hoffe, dass dies so nicht stimmt.
ALSO, nur so, gemäss joohresrechnig het dr FCB letscht joor mit zueschauerynahme 15 mio franke + businessseat 5 mio franke = 20 mio franke ygnoh
doderzue kömme no transfererlöss und sponsore, ich glaub dr FCB stoht nid so schlecht do
doderzue kömme no transfererlöss und sponsore, ich glaub dr FCB stoht nid so schlecht do
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
Ich frage mich eher wie sich die 50 Mio Ausgaben zusammenstellen...Ausser Maestro und Streller kommt mir momentan kein Spieler in den Sinn, welcher ein übermässig hoher Lohn hat...Klar haben sie noch weitere Ausgaben, aber ich denke, dass diese eher tiefer als in den letzten Jahren waren.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Was glaubst Du denn, was passiert, wenn die Transfereinnahmen in einem Geschäftsjahr mal deutlich weniger ausmachen? Genau das steht uns bei dem aktuellen Kader nämlich bevor. Tatsache ist, dass die Kosten von 50 Mio. im Verhältnis zur sportlichen Darbietung deutlich zu hoch sind. Die Lohnkosten aller Angestellten müssen reduziert werden und die Stadionmiete mit Basel United muss zwingend neu verhandelt werden.Delgado hat geschrieben:Er darauf angewiesen ist, dass gewisse Transfererlöse nicht in neue Spieler investiert werden, sondern auch einmal für andere Kosten decken benötigt werden.
Also auch 2 Dinge, die mangen hier drin nicht gefallen, dennoch für einen Verein wie der FCB ein zwingendes Übel darstellen.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
Da fallen mir spontan noch Gross, Huggel, Ergic, Nakata und sicher auch Zanni ein, der für den FCB nur Kosten bedeutet (ohne reelle Chance ihn jemals gewinnbringend weiterverkaufen zu können).Sharky hat geschrieben:Ich frage mich eher wie sich die 50 Mio Ausgaben zusammenstellen...Ausser Maestro und Streller kommt mir momentan kein Spieler in den Sinn, welcher ein übermässig hoher Lohn hat...Klar haben sie noch weitere Ausgaben, aber ich denke, dass diese eher tiefer als in den letzten Jahren waren.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
Obwohl ich den Beitrag von Edberg für massiv übertrieben halte, finde ich es auch einigermassen fragwürdig, dass der FCB die laufenden Ausgaben zu einem derart hohen Anteil aus Transfererlösen quersubventionieren muss. Hier müsste man sich schon überlegen, ob gewisse Kosten nicht gesenkt werden könnten (Spielerlöhne, übriges Personal ...) oder zusätzliche Einnahmen generiert werden könnten.
Allerdings hatte der FCB auch Transferausgaben (Streller, Huggel, Carlitos), welche von den Erlösen abzuziehen sind (16 Mio. sind wohl die Bruttoeinnahmen aus Transfers). Netto gehen vielleicht 10 - 12 Mio aus Transfers in die laufende Rechnung. Aber auch dies ist für meinen Geschmack etwas viel.
Ich denke aber, dass sich die Verantwortlichen der Situation sehr wohl bewusst sind. Beispielsweise halte ich die Weigerung, übertriebenen Gehaltsforderungen gewisser Spieler (Majstorovic) nachzugeben, für ein Zeichen, dass man seine finanziellen Grenzen kennt.
Allerdings hatte der FCB auch Transferausgaben (Streller, Huggel, Carlitos), welche von den Erlösen abzuziehen sind (16 Mio. sind wohl die Bruttoeinnahmen aus Transfers). Netto gehen vielleicht 10 - 12 Mio aus Transfers in die laufende Rechnung. Aber auch dies ist für meinen Geschmack etwas viel.
Ich denke aber, dass sich die Verantwortlichen der Situation sehr wohl bewusst sind. Beispielsweise halte ich die Weigerung, übertriebenen Gehaltsforderungen gewisser Spieler (Majstorovic) nachzugeben, für ein Zeichen, dass man seine finanziellen Grenzen kennt.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Edberg hat geschrieben:Gemäss BaZ von heute, betrugen die Kosten für das abgelaufene (ausgeglichene) Betriebsjahr rund 50 Mio. bei einem Transfererlös von 16 Mio. (Vorjahr 18 Mio.). Wenn man 1 und 1 zusammenzählt, bedeutet das für den FCB über kurz oder lang ein finanzielles Desaster mit einschneidenden Sparmassnahmen ohne Rücksicht auf sportliche Verträglichkeit. Die Abhängigkeit von Oeri ist weiter gewachsen und ohne sie könnte der FCB direkt Konkurs anmelden und in die 1. Liga absteigen (für alle Oeri Kritiker). Spätestens Ende 2008 muss sie ihr Geldschatulle massiv öffnen, denn ich wüsste nicht, welche Verkäufe noch entscheidende Einnahmen bringen könnten. Das Team inklusive Trainer ist massiv überteuert gemessen an der Qualität und dessen internationalem Marktwert. Selbst bei einem Meistertitel und der Quali zur CL sind weitere Investitionen praktisch auszuschliessen. Der FCB tanzt wirklich auf einem sehr schmalen Grad (Servette lässt grüssen...).
tja, dann stehen wir deiner Meinung nach kurz vor dem Weltuntergang.....
Edit: leider steht mir nicht der ganze Geschäftsbericht zur Verfügung. Sollte es Transferzahlungen zwischen Verein und AG geben, so lasst es mich wissen.
Für all jene die nichts von Finanzen verstehen. Natürlich hat der FCB auch andere Einnahmen, aber diese können relativ konstant geplant werden und unterliegen nicht einem grossen Risiko. Transfererlöse sind aber nicht planbar und können theoretisch nächstes Jahr auf null sinken, was folglich zu einem entsprechenden Defizit führen würde...
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
tja, dann stehen wir deiner Meinung nach kurz vor dem Weltuntergang.....Edberg hat geschrieben:Gemäss BaZ von heute, betrugen die Kosten für das abgelaufene (ausgeglichene) Betriebsjahr rund 50 Mio. bei einem Transfererlös von 16 Mio. (Vorjahr 18 Mio.). Wenn man 1 und 1 zusammenzählt, bedeutet das für den FCB über kurz oder lang ein finanzielles Desaster mit einschneidenden Sparmassnahmen ohne Rücksicht auf sportliche Verträglichkeit. Die Abhängigkeit von Oeri ist weiter gewachsen und ohne sie könnte der FCB direkt Konkurs anmelden und in die 1. Liga absteigen (für alle Oeri Kritiker). Spätestens Ende 2008 muss sie ihr Geldschatulle massiv öffnen, denn ich wüsste nicht, welche Verkäufe noch entscheidende Einnahmen bringen könnten. Das Team inklusive Trainer ist massiv überteuert gemessen an der Qualität und dessen internationalem Marktwert. Selbst bei einem Meistertitel und der Quali zur CL sind weitere Investitionen praktisch auszuschliessen. Der FCB tanzt wirklich auf einem sehr schmalen Grad (Servette lässt grüssen...).
Edit: leider steht mir nicht der ganze Geschäftsbericht zur Verfügung. Sollte es Transferzahlungen zwischen Verein und AG geben, so lasst es mich wissen.
Für all jene die nichts von Finanzen verstehen. Natürlich hat der FCB auch andere Einnahmen, aber diese können relativ konstant geplant werden und unterliegen nicht einem grossen Risiko. Transfererlöse sind aber nicht planbar und können theoretisch nächstes Jahr auf null sinken, was folglich zu einem entsprechenden Defizit führen würde...
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Wenn das schon so ist, dann frage ich mich wie es weitergeht. Demnach ist eine Quali für die CL fast schon Pflicht...
Auch frage ich mich, rechnet der FCB immer mit teuren Verkäufen je Saison? Was wäre wohl, wenn Caicedo, Petric und Rakitic nicht verkauft wurden? Dann hätten wir ja noch weitere Verluste einstecken müssen.
Auch frage ich mich, rechnet der FCB immer mit teuren Verkäufen je Saison? Was wäre wohl, wenn Caicedo, Petric und Rakitic nicht verkauft wurden? Dann hätten wir ja noch weitere Verluste einstecken müssen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Das mit dem bevorstehenden Konkurs halte ich wirklich etwas für übertrieben, aber es gibt schon ein paar komische Sachen.
Wieso werden die sehr hohen Transfereinnahmen nicht in die Mannschaft investiert?
Ich habe schon das Gefühl, dass die Lohnstruktur nicht stimmt. Es wird wohl zu viel Geld für den Trainer und für die ganzen Durchschnittskicker (Hodel und co.) ausgegeben. Ich habe da wieder Hoffnung, da diverse Verträge auslaufen (Majstorovic, Ba, Nakata, Eduardo) das sind alles keine Kleinverdiener. Der FCB muss diese Spieler durch Talente oder mit guten Spielern aus kleinen Ligen ersetzen, YB schafft das ja erfolgreich (Doubai, Hochstrasser, Ghezal, Zayatte...)
Es braucht aber ein paar Leistungsträger, die auch was kosten dürfen. Ein FCB ohne Costanzo, Streller, Carlitos und Ergic wäre abstiegsgefährdet. Man muss jetzt auch einen guten IV holen. Sonst kann man gut mit jungen Talenten arbeiten.
Wieso werden die sehr hohen Transfereinnahmen nicht in die Mannschaft investiert?
Ich habe schon das Gefühl, dass die Lohnstruktur nicht stimmt. Es wird wohl zu viel Geld für den Trainer und für die ganzen Durchschnittskicker (Hodel und co.) ausgegeben. Ich habe da wieder Hoffnung, da diverse Verträge auslaufen (Majstorovic, Ba, Nakata, Eduardo) das sind alles keine Kleinverdiener. Der FCB muss diese Spieler durch Talente oder mit guten Spielern aus kleinen Ligen ersetzen, YB schafft das ja erfolgreich (Doubai, Hochstrasser, Ghezal, Zayatte...)
Es braucht aber ein paar Leistungsträger, die auch was kosten dürfen. Ein FCB ohne Costanzo, Streller, Carlitos und Ergic wäre abstiegsgefährdet. Man muss jetzt auch einen guten IV holen. Sonst kann man gut mit jungen Talenten arbeiten.
Trotzallem, stellet euch vor, 50 Mio CHF!!!!
Die Meischte Mannschafte vo dr Nati A, wirtschafte e ganze Johr nur mit de Lohnsumme vo unseri Spieler. I ha jo nütt gege 50 Mio., wär au über 100 Mio. froh aber es sött doch denn au öbbis uuseluege.
Wenn das wohr isch, denn wird, gmässe am Kader und an de Resultät, definitiv Misswirtschaftet, ohni öbbertem welle bösi Absichte unterstelle aber es isch e Tatsach. Scho nur dassme d'Fixköschte ohni Milionetransfers (Variabli Iinahme) nid decke ka würd in jedem Betrieb, vom Automech bis zum Wältkonzärn zu empörig füere.
Die Meischte Mannschafte vo dr Nati A, wirtschafte e ganze Johr nur mit de Lohnsumme vo unseri Spieler. I ha jo nütt gege 50 Mio., wär au über 100 Mio. froh aber es sött doch denn au öbbis uuseluege.
Wenn das wohr isch, denn wird, gmässe am Kader und an de Resultät, definitiv Misswirtschaftet, ohni öbbertem welle bösi Absichte unterstelle aber es isch e Tatsach. Scho nur dassme d'Fixköschte ohni Milionetransfers (Variabli Iinahme) nid decke ka würd in jedem Betrieb, vom Automech bis zum Wältkonzärn zu empörig füere.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Ah, haben wir das mit Rakitic, Kuzmanovic, Caicedo, Delgado nicht auch probiert? Nur wurden diese uns halt weggekauft...und dieses Einnahmen von denen sind ja scheinbar sehr wichtig.Ergic89 hat geschrieben: Der FCB muss diese Spieler durch Talente oder mit guten Spielern aus kleinen Ligen ersetzen, YB schafft das ja erfolgreich (Doubai, Hochstrasser, Ghezal, Zayatte...)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
ohne Oeri - keine finanzielle AbsicherungErgic89 hat geschrieben:Das mit dem bevorstehenden Konkurs halte ich wirklich etwas für übertrieben
ohne Absicherung - keine Lizenz
ohne Lizenz - Zwangsabstieg
FC Basel = FC Oeri
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
kannst du eigentlich nur einmal etwas zu einem Thema beitragen?tanner hat geschrieben:dem seine welt ging schon vor jahren unter
und jetzt rechne mal:
16 Mios Transfereinnahmen
7 Mios Transferausgaben
9 Mios Transferüberschuss
0.127 Mios Gewinn
Wie du sehen kannst, benötigt der FCB fast 9 Mios nicht planbare Einnahmen um Fixkosten decken zu können. Jetzt überleg dir mal, was passiert, wenn es keine Transfereinnahmen von 16 Mios gibt - entweder Oeri öffnet die Schatulle (was sie jetzt schon müsste, da sie dieses Budget und diese Geschäftsführung als Präsidentin absegnet!) oder aber der FCB wird ein massives Problem haben.
Die Transfereinnahmen sind Investitionskapital und dieses Geld müsste zwingend in die Mannschaft und Infrastruktur fliessen. Im 08 wird die Rechnung dank Caicedo noch aufgehen aber danach? ...wen aus dieser bideren Mannschaft will man für 10 Mios verkaufen?
Die Fixkosten, insbesondere die Lohnkosten der Mannschaft sind schlicht 30% zu hoch, gerade wenn man sich die Leistungen auf dem Platz noch vor Augen hält. Es ist also wirklich an der Zeit, dass diesbezüglich gehandelt wird beim FCB, denn so wie jetzt gewirtschaftet wird, ist der FCB alles andere als selbttragend, diese Art zu geschäften ist eher selbstzerstörerisch!!!
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Muss Edberg recht geben falls wir wirklich gegenüber den Ausgaben ein Einnahmenloch von 9-10 Mio pro Jahr haben welches durch Transfererlöse quersubventioniert werden muss so ist dies wirklich ein absolut unhaltbarer Zustand und könnte den Verein in Zukunft das Genick brechen.
Das kann doch nicht wirklich wahr sein...?? Wer weiss da genaueres...??
Das kann doch nicht wirklich wahr sein...?? Wer weiss da genaueres...??
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
Ganz eifach:Bender hat geschrieben:50 Millionen Betriebskosten bei 16 Millionen Transfererlös.
Wen will der FCB denn im 2008 verkaufen? Wo soll er wiederum diese zusätzlichen 16 Mios reinbekommen?
Anstatt über Edberg herzuziehen, sollte man sich ev. schon Gedanken über diese Zahlen machen.
Dr Gürtel wird no änger gschnallt... nur no Spieler uss dr eigeni U21 wo do sowieso alli iiverstande wäre, denn simmer sicher dasses käini Hanswürscht oder schnällschüss sinn.
Im Uefa Cup (will CL isch eh käi Theme mit dere Gurketruppe) wärde scho in dr Quali alli glücklich sii dassmr uusefliege "...denn könnemer uns uf d'Meischterschaft konzentriere..."

Und nach dr Vorrundi wirdme sich nidemol dörfe beklage dassme 10 pkt. Rückstand uff e 2. het denn es wird überall heisse "...jojojo höret uff euch z'beklage, d'Gigi macht das scho richtig schlussändlig hämmer jo immerno 10 pkt vorsprung uff e Abstiegsplatz..."
Und wenn's denn eso wyttergoht, wird's übernögschti Saison ganz luschtig...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
wurden nicht die bussgelder für den 13. mai im geschäftsjahr 2007 fällig und wie hoch waren die doch gleich nochmal?Edberg hat geschrieben:Gemäss BaZ von heute, betrugen die Kosten für das abgelaufene (ausgeglichene) Betriebsjahr rund 50 Mio. bei einem Transfererlös von 16 Mio. (Vorjahr 18 Mio.).
der ausfall der geisterspiele müsste schon im 2006 angefallen sein, hingegen weiss ich nicht, ob die abschlüsse fristenkongruent mit dem kalenderjahr sind und ob die gewisse dinge transitorisch nach saison überwälzen.
ich mag mich erinnern, dass man damals die ausfälle aufgrund busse und geisterspiele mit rund 8 millionen veranschlagt hat.
Betreten des Rasens verboten!
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Hesch d'Smilies vergässe? Wie lang söll die Ussred no gälte? Sälbscht wenn die fällg gse wäre, wie vill ka das si? 100'000CHF? 200'000 CHF?Chancellor hat geschrieben:wurden nicht die bussgelder für den 13. mai im geschäftsjahr 2007 fällig und wie hoch waren die doch gleich nochmal?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
dann frage ich mich, wie gedankenlos man sein kann, wenn man nicht mal fähig ist 2 oder 3 zahlen zu kapieren und zu merken, dass edberg völlig recht hat.
ich habe absolut keine smilies vergessen, da es gut sein kann dass sie einen teil davon in der abgeschlossenen rechnung verbucht haben. und eben: es geht um damals geschätzte 5-8 millionen (inkl. einnahmeausfall der geisterspiele)rotoloso hat geschrieben:Hesch d'Smilies vergässe? Wie lang söll die Ussred no gälte? Sälbscht wenn die fällg gse wäre, wie vill ka das si? 100'000CHF? 200'000 CHF?
Betreten des Rasens verboten!
Es söll au lütt geh wo dr FCB öbbis bedüttet und sich für d'Zuekunft sorge mache und nid eifach alles schönrede was Gigi/Gross/Telebasel vorkätsche. Kritikfähigkeit bringt vorwärts... schönrederei birngt in Eländ.Brandstifter hat geschrieben:Es isch scho wahnsinnig wie me numme no s negative in däm club suecht. Sind yhr eigentlig alles Zyrcher wo e schlächte Stimmig wänd verbreite??? Aecht y frog mi jede Tag, was me fyr en Trieb muess ha um so Saich z behaupte.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
lueg doch mol die Zahle a und überleg mol e biz - drnoch chöne mer denne drüber rede. Die Zahle sind Fakte und nid irgend e SaichBrandstifter hat geschrieben:Es isch scho wahnsinnig wie me numme no s negative in däm club suecht. Sind yhr eigentlig alles Zyrcher wo e schlächte Stimmig wänd verbreite??? Aecht y frog mi jede Tag, was me fyr en Trieb muess ha um so Saich z behaupte.

Villicht stimmt's, villicht nid, ich find's uf jede Fall lächerlich und erbärmlich wenn sich Fans mit so Sache usenandersetze, vo dene sie überhaupt kei Ahnig hän...
Kei Schwein do inne weiss, was im Hintergrund wirklich ablauft, wär wieviel Stutz in Club investiert, und ob die viele Zahle au immer 100%ig stimme.
Lönd us eifach "Fans" sii und das mache, wo mr am beschte könne, nämlich d'Spieler unterstütze, kritisiere, und motze!
Uf s'Rästliche hän mr eh kei Iifluss.
Kei Schwein do inne weiss, was im Hintergrund wirklich ablauft, wär wieviel Stutz in Club investiert, und ob die viele Zahle au immer 100%ig stimme.
Lönd us eifach "Fans" sii und das mache, wo mr am beschte könne, nämlich d'Spieler unterstütze, kritisiere, und motze!
Uf s'Rästliche hän mr eh kei Iifluss.