
Wer kann schwimmen ?
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Moll e biz sälbständig dängge und 1+1 zämmezelle isch zvill verlangt?Kawa hat geschrieben:Komisch, die behaupten 33% könnte nicht schwimmen und hier sind's 5%, dabei leigt Basel nicht mal an einem See ...
Basler Schulen sind wohl doch einiges besser als der Landesdurchschnitt![]()
Die Nichtschwimmerquote dürfte dafür fernab der Agglomerationen wesentlich höher sein. Dort ist nur ein Bruchteil der Infrastruktur vorhanden, die für Städter selbstverständlich ist.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
ha au in dr schuel gleert schwimme - bi uns isch das dail vom turnunterricht gsi.
schwimm aber relativ sälte, well i e chlorallergie ha und drum nit ins schwimmbad darf.
waiss jetz nit, was i sött aakryzle; wien e fisch im rhy schwimm i scho nit grad, aber fir mee als ai längi im bad sott s jetz scho no länge
schwimm aber relativ sälte, well i e chlorallergie ha und drum nit ins schwimmbad darf.
waiss jetz nit, was i sött aakryzle; wien e fisch im rhy schwimm i scho nit grad, aber fir mee als ai längi im bad sott s jetz scho no länge
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
Bei uns fing der Unterricht bereits im Kindergarten an, in der Primar jede Woche 45 min Schwimmunterricht, in der Oberstufe noch während 2 Jahren wöchentlich. In den letzten Jahren wurde der Unterricht jedoch etwas gekürzt.
Finde den Schwimmunterricht sehr sinnvoll, ja es sehr gesund ist und auch Leben retten kann. Zudem ein guter Ausgleich vom normalen Turnunterricht und der Schule.
Wenn im Dorf oder in der Nähe allerding kein Hallenbad vorhanden ist, ist der Weg wohl häufig zu lang.
Finde den Schwimmunterricht sehr sinnvoll, ja es sehr gesund ist und auch Leben retten kann. Zudem ein guter Ausgleich vom normalen Turnunterricht und der Schule.
Wenn im Dorf oder in der Nähe allerding kein Hallenbad vorhanden ist, ist der Weg wohl häufig zu lang.
Ich habe in der sechsten Klasse den Kombitest 1 nicht bestanden, weil ich beim Rückentauchen 5 Meter weniger weit kam als gefordert. Mir wurde dann befohlen, als Siebtklässer den wöchentlichen Kurs (im Stundenplan!) zu wiederholen.
Ging dann aber wegen einer Stundenüberschneidung nicht.
Toll war auch das 1-Kilometer-Schwimmen, das jeden Sommer benotet wurde. Und da war ich mit rund 30 Minuten der schlechteste der Klasse.
Ein Nicht-Schwimmer wäre bei uns wohl von der Schule geflogen.

Toll war auch das 1-Kilometer-Schwimmen, das jeden Sommer benotet wurde. Und da war ich mit rund 30 Minuten der schlechteste der Klasse.
Ein Nicht-Schwimmer wäre bei uns wohl von der Schule geflogen.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
warum haben viele von euch schwimmkurs in kindergarten/primar bekommen? gabs dies einfach nicht zu meiner zeit? seit ihr in bonzenschulen gegangen, die auch internet, saunas und stifte mit diamantaufsatz hatten? unsereiner wurde damals von den eltern seperat während ferien zu schwimmkurs geschickt... 

FOOTBALL'S LIFE!
- pro carignano
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2006, 21:22
- Wohnort: UK!
ich han in dr 4te und 5te schwimme gha, bin aber vorher vo mine eltere in schwimmkurs gschickt worde für 1 wuche während de summer ferie...Shurrican hat geschrieben:warum haben viele von euch schwimmkurs in kindergarten/primar bekommen? gabs dies einfach nicht zu meiner zeit? seit ihr in bonzenschulen gegangen, die auch internet, saunas und stifte mit diamantaufsatz hatten? unsereiner wurde damals von den eltern seperat während ferien zu schwimmkurs geschickt...![]()
Wie gesagt, bei uns war das halt einfach Teil des Turnunterrichts. Wieso das so war, darüber habe ich mir in diesem Alter keine tiefgründigen Gedanken gemacht.Shurrican hat geschrieben:warum haben viele von euch schwimmkurs in kindergarten/primar bekommen?

Offenbar...gabs dies einfach nicht zu meiner zeit?

Wann war denn "deine Zeit?"
Nö, ganz normale staatliche Schule. Und dass es irgendwann mal so etwas wie Internet geben wird, davon wusste man noch nichts (meine Primarschulzeit war 1983-87).seit ihr in bonzenschulen gegangen, die auch internet, saunas und stifte mit diamantaufsatz hatten?

Schwimmkurs (mit den Abzeichen, die Du gepostet hast) hatte ich auch privat und in den Ferien. Aber in der Schule halt trotzden auch Schwimmen.unsereiner wurde damals von den eltern seperat während ferien zu schwimmkurs geschickt...
© Basilou, 2024
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
primarzeit 90-95, auch staatliche schule, wobei viele meiner kollegen vom bonzenhügel im m'stein gekommen sind... hatten aber nie schwimmunterricht...Basilou hat geschrieben:
Nö, ganz normale staatliche Schule. Und dass es irgendwann mal so etwas wie Internet geben wird, davon wusste man noch nichts (meine Primarschulzeit war 1983-87).
FOOTBALL'S LIFE!
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Ach was, der Zigerschlitz gehört nun wahrlich nicht zu den infrastrukturstarken Teilen der Schweiz und dennoch hatten wir während 6 Jahren Primarschule wenigstens einmal pro Woche Schwimmunterricht.IP-Lotto hat geschrieben:Moll e biz sälbständig dängge und 1+1 zämmezelle isch zvill verlangt?
Die Nichtschwimmerquote dürfte dafür fernab der Agglomerationen wesentlich höher sein. Dort ist nur ein Bruchteil der Infrastruktur vorhanden, die für Städter selbstverständlich ist.
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass ein solch hoher Anteil der Bevölkerung nicht schwimmen kann. Dass ist doch vergleichbar mit dem aufrecht Gehen. Irgendwann macht man das einfach und dann verlernt man das auch nicht wieder.
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
find ich jetzt nicht wirklich vergleichbarrepplyfire hat geschrieben:Dass ist doch vergleichbar mit dem aufrecht Gehen. Irgendwann macht man das einfach und dann verlernt man das auch nicht wieder.

٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
Nei, wie laufe isch das nid würklich. Klar, wenn me mol schwimme cha, denn chunnts eim so eifach vor, aber chline Chinder cha s Wasser au Angst mache (Gfohr, Kontakt mit de Auge, Wasser ischnuufe, verschlucke...). S isch zwor scho so, dass in vilne gmeinde Schwimme zum normale Unterricht ghört, aber Schwimme isch das Fach wo d Leistugsunterschied vo de Chinder oft riesig sin. Wenn me glichzitig muess luege, dass die wo angscht hän sich mol ans Wasser gwöhne und die wo scho schwimme wie e Fisch sich nid übernäme und doch e Seich mache, isch das ganz schön vil...
Überigens: Im Kanton BS isch Schwimme obligatorisch, wenn aber e Chind us religiöse gründ nid darf ins schwimme goh, denn isch dr erschti vorschlag so e Art Taucherazug zueztue, dass s chind glich cha go schwimme, wenn das vo de Eltere au nid akzeptiert wird, denn mien sie derfür sorge, dass ihres Chind lehrt schwimme und das wird denn schiins au überprüeft.
Ich find die Intiative zwor grundsätzlich unterstützenswärt, aber wie scho erwähnt worde isch, in gwüssne Regione eifach nid umsetzbar...
Überigens: Im Kanton BS isch Schwimme obligatorisch, wenn aber e Chind us religiöse gründ nid darf ins schwimme goh, denn isch dr erschti vorschlag so e Art Taucherazug zueztue, dass s chind glich cha go schwimme, wenn das vo de Eltere au nid akzeptiert wird, denn mien sie derfür sorge, dass ihres Chind lehrt schwimme und das wird denn schiins au überprüeft.
Ich find die Intiative zwor grundsätzlich unterstützenswärt, aber wie scho erwähnt worde isch, in gwüssne Regione eifach nid umsetzbar...
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
klar, es kann hilfreich sein. s schadet ja nicht, wenn man schwimmen kann. meiner meinung nach gäbs aber wichtigeres, das vermittelt werden sollte. zb. ein obligatorischer nothilfekurs ... klar, den werden die meisten machen, weil die meisten auto fahren wollen. aber warum sowas nicht auch mal alle 3, 4 monate mal in einer schulstunde aufgefrischt werden soll ... ich fänds nützlicher als schwimmunterricht. aber meins jetzt nicht "anstatt" sondern "auch".
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
Die meisten hier schreiben ja, dass sie im Schwimmunterricht Rettungsschwimmerabzeichen gemacht haben, da lernt man auch beatmen, Seitenlage etc.alledoofaussermutti hat geschrieben:klar, es kann hilfreich sein. s schadet ja nicht, wenn man schwimmen kann. meiner meinung nach gäbs aber wichtigeres, das vermittelt werden sollte. zb. ein obligatorischer nothilfekurs ... klar, den werden die meisten machen, weil die meisten auto fahren wollen. aber warum sowas nicht auch mal alle 3, 4 monate mal in einer schulstunde aufgefrischt werden soll ... ich fänds nützlicher als schwimmunterricht. aber meins jetzt nicht "anstatt" sondern "auch".
Schwimmen lernt man als kleiner Knopf und den Nothelferkurs macht man als "junger Erwachsener", denke es wäre zu viel 7-jährigen beizubringen was sie tun sollen wenn einem beim Autounfall der Arm abgetrennt wurde ....
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
gut, was man im schwimmunterricht lernt, weiss ich ja aus bekannten gründen nichtKawa hat geschrieben:Die meisten hier schreiben ja, dass sie im Schwimmunterricht Rettungsschwimmerabzeichen gemacht haben, da lernt man auch beatmen, Seitenlage etc.
Schwimmen lernt man als kleiner Knopf und den Nothelferkurs macht man als "junger Erwachsener", denke es wäre zu viel 7-jährigen beizubringen was sie tun sollen wenn einem beim Autounfall der Arm abgetrennt wurde ....

der nothelferkurs ist aber auch etwas freiwilliges, das durchaus obligatorisch sein dürfte. zumal dann auch etwas mehr qualität reingebracht werden könnte. hab meinen 1996 gemacht, vielleicht ists mittlerweile besser ... aber da haben wir grad mal gelernt, wie man einen schock diagnostiziert. cpr hab ich dann im zivilschutz gelernt.
(was ich auch nicht für 7-jährige vorsehen würde) :P
aber wenn im schwimmunterricht schon gewisse basics vermittelt werden, wär das ja n weiteres argument dafür, find ich gut.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!