abgelehnt! motorstorm isch untersti!!Yazid hat geschrieben:Ha scho e paar Renne gwunne und au neui Fahrzüüg bekho.
Find's aber trotzdäm langwiilig. Für mich eifach e tüüri Demo gsi für d'PS3-Grafik!
Jetzt bruucht's das Spiel ehrlich gsait nüm. Und e 2 scho gar nid.
Playstation 3
Wieso weisch du das so guet?! Isch dr Kanton Uri im Geller din Kolleg?!Mayor hat geschrieben:echad shtaim shalosh...
Und wenn s andere vom maradoo "Düüfel" heisse sott, denn isch es falsch![]()

LooooooL... wie heisst er denn?!`?maradoo hat geschrieben:das heisst nüt, i red nur mit mim raab!

Ersguterjunge!!!
Ob FCB oder FCB... Hauptsach Rot/Blau!
Visca el Barça!!!
Ob FCB oder FCB... Hauptsach Rot/Blau!
Visca el Barça!!!
Freu mi scho uf GTA IV
http://www.looki.de/video/gta_4_move_up ... _1947.html

git diverses neus... au d stadt isch glainer etc...Rooney hat geschrieben:Flugzüg händ sie im GTA IV gstrichees git nur no Helikopter zum fliege will sie wänd nid das Gamer denn mit dem Flugi in New York in Hochhüüser inedonnere.
im US store het div videos...
GTA 4
Story: Der Hauptcharakter heißt Niko Bellic, ist Mitte Dreißig und stammt aus Osteuropa. Sein Cousin Roman lebt dagegen in Liberty City und überzeugt Niko davon, ihm zu folgen, indem er ihm sein Luxuxleben schmackhaft macht. In Wahrheit steckt Roman in großen Schwierigkeiten und hofft auf die Hilfe seine Cousins. Mit dem Schiff reist er nach Liberty City und trifft sich mit seinem Cousin Roman. Dieser betreibt einen Taxistand und ist vorerst Nikos einzige Kontaktperson in Liberty. Für ihn erledigt er die ersten Aufträge.
Statt immer nur Handlanger seiner Auftraggeber zu sein, hat man diesmal wesentlich mehr Entscheidungsfreiheit. Wie man seine Zeit verbringt, soll massgeblich vom Spieler abhängen. Die Missionen werden länger, abwechslungsreicher und können auf verschiedenen Wegen erfüllt werden. Es wird wie in den Vorgängern mehrere Gangs geben. Bestätigt wurde bis jetzt nur die Mafia.
Setting: Die Handlung spielt in Liberty City im Jahr 2007. Die Karte ist im Vergleich zu San Andreas kleiner geworden, soll dafür aber auch wesentlich mehr Details enthalten. Jeder Punkt auf der Karte hat seine Existenzberechtigung, Stadtteile, die nur der Vergrösserung der Karte dienen, jedoch für die Story belanglos sind, soll es nicht geben. Bei der Entwicklung der Stadt orientiert man sich an New York City. Entsprechend wird man auch die fünf New Yorker Stadtbezirke mit anderen Namen im Spiel wiederfinden: Brooklyn = Broker, Manhattan = Algonquin, Queens = Dukes, Bronx = Bohan, New Jersey = Alderney. Den Bezirk Staten Island hat man aus Gameplay-Gründen nicht integriert. Ein Stadtumland wie in GTA San Andreas wird es nicht geben. Zahlreiche Häuser sollen betretbar sein. Die Stadt soll durch Passanten und Autoverkehr sehr lebendig wirken. Deren Menge hängt von der jeweiligen Tageszeit ab. Man legt besonders viel Wert auf ein möglichst realistisches Verhalten der Fussgänger: Sie telefonieren mit dem Handy, holen Geld am Automaten, essen Snacks, lesen Zeitung, rauchen oder unterhalten sich miteinander. Auch die Interaktion mit dem Spieler wurde verbessert, so dass die Personen auch auf Handlungen des Spielers reagieren. Ebenso den Fahrzeugen verleiht man dieses Mal mehr Details. Ein dynamischer Tag-Nacht-Wechsel ist bestätigt.
Gameplay: Niko darf sich wieder mit diversen Vehikeln durch die Stadt fortbewegen. Bestätigt wurden bis jetzt nur Autos, Boote und Helikopter. Andere Flugzeuge wird es aufgrund der Größe der Karte nicht geben. Die Fahrzeugsteuerung und das Handling wurden verbessert. Die Kamera befindet sich während einer Autofahrt näher am Fahrzeug, so dass mehr Details erkennbar sind. Der Spieler kann die Kameraperspektive jedoch auch nach seinen Bedürfnissen einstellen, sowohl im Auto als auch zu Fuss. Alle parkenden Fahrzeuge müssen diesmal erst geknackt werden, bevor jemand damit losfahren kann. Dazu schlägt Niko die Scheibe mit seinem Ellenbogen ein und schließt das Auto kurz. Auch zu Fuß hat Niko einiges drauf: Die Animationen wurden deutlich verbessert, so dass sich die Bewegungen auf verschiedenen Bodenbelägen voneinander unterscheiden, dabei gleichzeitig unterschiedliche Sounds zu hören sein werden. Zudem wird Niko klettern können, da ein Großteil des Spiels auf Dächern stattfindet. Auch Waffen dürfen wie immer nicht fehlen. Neu ist die Möglichkeit, mit Hilfe eines Fadenkreuzes manuell zu zielen. Niko besitzt ein Handy, mit dem er den Kontakt zu seinen Auftraggebern und Freunden aufrecht erhält. Der Spieler kann sich jederzeit über das Handy mit seinen Kontakten verabreden. Auch Frauen gehören wieder zum Freundeskreis. Niko darf sich also wieder Freundinnen zulegen. Man kann sich wieder verschiedene Outfits zulegen und diese nach Belieben wechseln. Rockstar Games möchte weitestgehend auf künstlich wirkende Markierungen und Pfeile verzichten. Die neue Grafikengine biete ihnen genug Möglichkeiten, dem Spieler Orientierungshilfen zu geben.
Soundtrack: Für den Soundtrack ist u.a. Philip Glass verantwortlich, der auch die Musik für den Trailer produziert hat. Der einzige bisher bestätigte Radiosender spielt vorwiegend osteuropäische Tanzmusik.
Technik: Das Spiel wird die sogenannte Rockstar Advanced Game Engine (kurz RAGE) verwenden. Die PS3-Version soll sich grafisch nicht von der Variante für die Xbox 360 unterscheiden. Die Sichtweite wurde stark erhöht, plötzliche Popups von Gebäuden, Fahrzeugen und anderen Objekten soll es nicht mehr geben. Beim Betreten von Gebäuden oder beim Wechsel von einem Stadtteil in den nächsten wird es keine Ladepausen mehr geben wie noch in früheren GTA-Titeln.
quelle: wog.ch
Basel ai Liebi!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
War über den Mittag kurz im Game-Shop .... nun meine Frage ... will ein amüsantes Game für's Wochenende .... und will nicht zu viel Kohle ausgeben ... hier meine 2 Favoriten (kosten je 39.90)
Full Auto 2: Battlelines
oder
Stuntman: Ignition
welches würdet Ihr mir empfehlen? Ich kann sie dort nicht anspielen und Bewertungen sind in etwa gleich ausgefallen....
Full Auto 2: Battlelines
oder
Stuntman: Ignition
welches würdet Ihr mir empfehlen? Ich kann sie dort nicht anspielen und Bewertungen sind in etwa gleich ausgefallen....
mach der e US account! dört kasch zb. demo vo stuntman abelade!Terry26 hat geschrieben:War über den Mittag kurz im Game-Shop .... nun meine Frage ... will ein amüsantes Game für's Wochenende .... und will nicht zu viel Kohle ausgeben ... hier meine 2 Favoriten (kosten je 39.90)
Full Auto 2: Battlelines
oder
Stuntman: Ignition
welches würdet Ihr mir empfehlen? Ich kann sie dort nicht anspielen und Bewertungen sind in etwa gleich ausgefallen....
stuntman isch no fun!
Basel ai Liebi!!!
kenn i nit... abr tönt nachere billige burnout version...Terry26 hat geschrieben:Schande über mich ... hab ich nämlich immer noch nicht gemacht
und das andere Game ... schon mal angespielt???
Stuntman 2: Ignition
Werden Sie zum berühmtesten Stuntman von Hollywood!
Schnallen Sie sich an und freuen Sie sich auf jede Menge atemberaubender Action! Mit diesem Spiel werden Sie zum Stuntman!
Steigen Sie ins Auto und zeigen Sie die gewagtesten Manöver und die eindrucksvollsten Stunts u2013 alles während im Hintergrund die Kamera für den nächsten großen Hollywood-Blockbuster läuft. Mit genauem Timing und eisernen Nerven kommen Sie Ihrem Ziel in jeder Szene näher: der berühmteste Stuntman von Hollywood zu werden!
Stuntman: Ignition bietet Ihnen eine große Auswahl an Action-Filmen, Werbe-Spots und Turnieren, bei denen Sie mehr als 25 einzigartige Fahrzeuge, wie z. B. exotische Sportwagen, Motorräder und Hoovercrafts, durch spektakuläre Stunt-Aufnahmen steuern.
Am Ende des Drehs können Sie sich die Aufnahmen und damit Ihre besten Action-Szenen aus verschiedenen Perspektiven ansehen, sie abspeichern und Ihren Freunden zeigen!
Facts & Features:
Führen Sie todesverachtende Stunts wie ein echter Profi vor!
Steigern Sie die Spannung noch durch atembraubende improvisierte Manöver!
Schalten Sie größere Budgets durch tolle Stunts vor!
Stellen Sie Ihre Fähigkeiten auch online unter Beweis und messen Sie sich mit konkurrierenden Stuntmen!
Entwickeln Sie im Stunt-Konstruktionsmodus Ihre eigenen wahnsinnigen Stunt-Manöver und fordern Sie andere Stuntman online heraus!
Lernen Sie die Steuerung von mehr als 25 Fahrzeugen kennen!
Basel ai Liebi!!!
http://www.videogamer.com/news/09-04-2008-7988.html

Für die wo Französisch könne, Details zum Multiplayer-Modus:
http://www.jeuxvideo.com/articles/0000/ ... review.htm

Für die wo Französisch könne, Details zum Multiplayer-Modus:
http://www.jeuxvideo.com/articles/0000/ ... review.htm
schargütrie?Yazid hat geschrieben:http://www.videogamer.com/news/09-04-2008-7988.html
Für die wo Französisch könne, Details zum Multiplayer-Modus:
http://www.jeuxvideo.com/articles/0000/ ... review.htm

Basel ai Liebi!!!