Notbremse ziehen

Diskussionen rund um den FCB.
John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Dome hat geschrieben:Rächt hesch, alte


Mer dörfe nit vergässe, mir rede do immer no vom FCB.. Dä FCB wo vor em Joortuusigwächsel no einiges schwächer gsi isch...

syt dr CL hämmer do ihnne eifach dr Grössewahn, sorry...

Wenn mer mol verliere, wirds grad wie bimene Wältuntergang, etc...

meh könnt meine es git nüt wichtigers im Läbe...
So isch es aber. Die CL-Saison het uf ei Teil zwar extrem Spass gmacht - herrlichi Spiel - aber s negative wirkt eifach schwerer. Jede erwartet jetzt, dass meh die Liga ohni Verluschtpunkt überstoht.

Und au do wieder, wie scho mol irgendwo erwähnt, s Kader isch nümm s gliche. Das Kader, wo dr FCB in de Johre 2001 bis 2003 gha het, das isch für die Liga übertalentiert gsi und fascht alli Spieler uf em Höhepunkt vo ihrem Könne. Und e Kader zämmezbecho, wo nid nur talentiert isch, sondern uf em Fäld au wirklich 1 fucking Team isch, hängt au vom Glück ab. Do chasch e Cari-Nid-Gool kaufe und e Delgado, e Mile und e Türsteher, e Costanzo und e Caicedo, d Mischig schint nid absolut optimal zsi. Jedoch, und do bini überzügt, das Kader längt um d NLA z gwünne!!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Sharky hat geschrieben:die haben halt Hakan
...und The Häberlis ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Also mal im Ernst ... sind wir sowas wie...

Bild ?

Klar läuft nicht alles immer Super, ABER BEI WELCHEM TEAM DIESER WELT IST DAS SO??

Dome hat es richtig formuliert: seit der CL herrscht hier der Grössenwahn. Dezente Kritik, dagegen hat wohl niemand was. Aber bei jedem Spiel, das man verliert steht wieder mal der Tag des jüngsten Gerichts bevor.

Bald gehts gegen GC - statt rumzuheulen erheben wir unsere Fäuste, freuen wir uns auf den Kampf gegen den ex-Erzrivalen...

Benutzeravatar
C4-Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 05.11.2005, 10:47

Beitrag von C4-Joggeli »

SubComandante hat geschrieben: Bald gehts gegen GC - statt rumzuheulen erheben wir unsere Fäuste, freuen wir uns auf den Kampf gegen den ex-Erzrivalen...
genau! Meine Worte!!! Benützt eure Energie/Frust oder was auch immer im nächsten Spiel gegen GayC und schreit unsere Mannschaft zum Sieg!!!

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

So geil... jetzt isch alles wider schlecht. :cool:

Dr Phebus (und no e Paar anderi) hen au wos in de letschte Mätsch guet gloffe isch, uf Misständ higwiese...

All die andere wo jetzt afön umebriele, und vor 2 Spiil no zu 100% sicher gsi sin, dass mir Meischter werde und dass dr Gross dr Richtig isch, kani nit ernscht nä.

dr Gross mues über kurz oder lang go und e Sportchef mues ane!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

faederli hat geschrieben:so. au uffgstande??

mir jagts no immer dr Nuggi use, und ganz ehrlich gits nit vieli in dem Huffe wo ich am Barfi will zuejuble.
Denn blyb dehei, Du Schpacko! :rolleyes:

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

SubComandante hat geschrieben:Dezente Kritik
könntest du mal erklären wie sich kritik von dezenter kritik unterscheidet?

oder geht es einfach nur noch um das?

Bild
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Mir zahle jetzte d'Konsequänze vo dr Unfähigkeit vo unserer Transferabteilig sprich Gigi. Punkt, do gitt's nütt anders z'sage. D'Spieler bringe das was sie könne aber sie sinn halt nid gnueg guet.

Und was dr Maestro betrifft... sini Leischtig vo de letschte Mönet wird au mit dr niedrigi Wärtschätzig z'tue ha wonr vom Klub bekunnt. Wenn d'Vorstellige zwüsche FCB und Maestro eso extrem vo enand entfärnt sinn denn wunderets mi nid dassr nid motiviert isch. Klar söttr wäge däm trotzdäm 100% geh aber ihr wüsset jo wie's isch in dr Arbet wennme überzüggt isch dassme deftig unterbezahlt isch...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Chancellor hat geschrieben:könntest du mal erklären wie sich kritik von dezenter kritik unterscheidet?

oder geht es einfach nur noch um das?

Bild
Ist das auf dem Photo Chancellors Dreifaltigkeit? Okay, dummer Scherz beiseite. Es gibt die einen, die kritisieren einigermassen differenziert, unabhängig, ob man nun gewonnen hat oder nicht. Würde ich als dezent bezeichnen, es gibt als Beispiel bei Gross einige Sachen, die wirklich einer Kritik würdig sind. Dann gibt es die Edbergs, die grundsätzlich kein positives Wort über die Mannschaft verlieren, selbst wenn man die CL gewinnen würde. Und dann gibts halt diejenigen, die nach jeder Niederlage sofort das Ende aller Träume beschwören, in völlige Panik verfallen - und das muss wirklich nicht sein. Unsere Gegner sind auch keine Marionetten und wollen auch Spiel für Spiel gewinnen und auch in der Schweiz wird man nicht einfach so Meister, sondern muss auch schlechte Tage, Verletzungen und sonstige Rückschläge wegstecken. 2002 ist vorbei, wir haben vom Kader her wohl das beste Team, aber die Meisterschaft ist kein Selbstläufer und es bringt nix, nach jeder Niederlage in Panik auszuarten sondern - aufs nächste Spiel schauen und dann auf den Rängen alles geben und die Mannschaft anfeuern.

Wie war das mit Bayern gegen Cottbus? Die Vorstellung, dass eine Mannschaft immer gute Leistungen bringen muss ist eine Illusion. Es wird die Mannschaft Meister, die unter dem Strich einfach den Hauch besser war als die Gegner. Der Dominator einer Liga ist eine Illusion, 30 Mio hin oder her. Über die letzten 6 Jahre waren wir trotzdem unter dem Strich sehr dominant, immer 1. oder 2. Rang. Kurz: der Ligakrösus, das hat niemand anderes geschafft.

Die Vorstellung, immer gut zu sein und jedes Spiel gewinnen zu müssen ist kompletter Bullshit.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

SubComandante hat geschrieben:Ist das auf dem Photo Chancellors Dreifaltigkeit?
ich bestehe schon seit längerer zeit nicht immer auf die feststellung eines gottgleichen status :D

SubComandante hat geschrieben: Die Vorstellung, immer gut zu sein und jedes Spiel gewinnen zu müssen ist kompletter Bullshit.
bevor ich mir deine ausführungen nochmals überlege und darauf antworte noch eine frage: du siehst die leistung -oder besser nichtleistung- von gestern also als isolierten 'zwischenfall'?

ich frage das bewusst und ich frage es deshalb, weil das eine (und da gebe ich dir recht) kein grund für eine 'panik' wäre, das andere hingegen -ergo eben nicht einzelfall- dann eher schon. letzteres wäre eben dann, dass bereits offensichtlich gewordene schwächen demaskiert wurden und die gewissheit, dass selbst ein nicht überragendes team (sion) es schafft, diese eklatanten misstände derart leicht zu demaskieren. bisher durfte man ja hoffen, dass dies nur den portugiesen gelungen ist.

übrigens, ich habe noch nicht gemotzt oder geheult oder sonstwas in dem thema.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Chancellor hat geschrieben:bevor ich mir deine ausführungen nochmals überlege und darauf antworte noch eine frage: du siehst die leistung -oder besser nichtleistung- von gestern also als isolierten 'zwischenfall'?

ich frage das bewusst und ich frage es deshalb, weil das eine (und da gebe ich dir recht) kein grund für eine 'panik' wäre, das andere hingegen -ergo eben nicht einzelfall- dann eher schon. letzteres wäre eben dann, dass bereits offensichtlich gewordene schwächen demaskiert wurden und die gewissheit, dass selbst ein nicht überragendes team (sion) es schafft, diese eklatanten misstände derart leicht zu demaskieren. bisher durfte man ja hoffen, dass dies nur den portugiesen gelungen ist.

übrigens, ich habe noch nicht gemotzt oder geheult oder sonstwas in dem thema.
Na, wenn Du zuviel schreibst, liest es es keiner. In der Kürze liegt die Würze. Es ist kein isolierter Zwischenfall, aber trotzdem nur ein Zwischenfall. Es gibt verschiedene Ausfälle in der Mannschaft, die nur schwer ersetzbar sind. Wie würde die eine Seite wohl spielen, wäre Nakata statt Hodel dort? Der Abgang von Caicedo tut auch weh oder ein Chippie würde einiges an Zug reinbringen, davon bin ich überzeugt. Ein fitter Streller vorner und und und - kurz: die Ersatzspieler haben Potential, aber sie füllen nicht alle Lücken (Ausnahme: Stocker). Ich habe das Gefühl, der FCB hat das richtige Spielsystem noch nicht gefunden. Damit eine Mannschaft gut spielt muss halt einiges stimmen. Trotzdem glaube ich an eine ansprechende Leistung am Mittwoch gegen GC, vorallem mit einem lauten Publikum im Rücken. Und je mehr Spieler zurückkommen, umso besser wird es. Die Sturheit des Trainers, die wird sich nie ändern (immerhin wechselt er nun wieder öfters schon zur Pause).

Wir werden Meister, Punkt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ich lese gerne. auch vieles.

gut. wir sind uns einig, dass es kein isolierter zwischenfall war. bei der sache mit den ersatzspielern sind wir es schon nicht mehr. für mich sind das ausreden und da meine ich nicht dich, die sache wird ja von den spielern und vom trainer selbst hervorgekramt.

in irgendeinem thema habe ich heute geschrieben, dass das argument mit den verletzungen für mich nur dort zieht, wo es aufgrund dessen nicht mehr möglich ist einen spieler unter druck zu setzen mit seinem stammplatz. im falle von majstro geht das ja soweit, dass man ihn auflaufen lässt, obwohl er aufgrund einer verletzung pausieren sollte.

international sieht das anders aus. da macht sogar alleine ein fehlender chippie den unterschied. national und gegen sion muss man aber auch gewinnen, wenn ein paar vom 2. anzug auf dem rasen stehen. und noch viel mehr, wenn man yb im nacken hat und die zwei tage vorher gezeigt haben, was meistereuphorie ist.

ich gehöre weder zu denen die sagen, dass wir meister werden, noch zu denen die heute schon sicher sind, dass wir es nicht werden. es sind noch viele spiele und wir können theoretisch zwischenzeitlich 6 punkte rückstand auf yb haben und immer noch meister werden.

momentan und das ist mein empfinden, steht aber die psychologie (oder das momentum wie die hockey fritzen so gerne betonen) klar auf der seite von yb. wenn ich mich daran erinnere, was die rot-blaue truppe sich vor der reise nach sion vorgenommen hat und dann noch nicht mal im ansatz fähig war, einen teil davon umzusetzen, wenn ich mir in erinnerung rufe, wie man gestern quasi jeden zweikampf im mittelfeld verloren hat und sion dadurch erst die gelegenheit gab, unsere abwehr wie blutige anfänger aussehen zu lassen, dann ist die eine oder andere sorgenfalte durchaus berechtigt und auch die eine oder andere kritik.

ja, der trainer. ich bin ja keiner seiner gegner. aber gestern fragte ich mich schon bei der aufstellung, wieviel lsd man nehmen muss, um eren auf links zu stellen. es ist ja durchaus so, dass eren auf rechts 2 tore geschossen hat (gegen die güller) und eines vorbereitet hat (gegen thun oder aarau vor ein paar wochen...). weiterhin ist es so, dass man mit stocker einen richtigen links aussen dabei hat. welcher teufel den trainer da geritten hat wird mir ein ewiges geheimnis bleiben.

aber egal: das gestern war kein einzelfall, das war das weitere anzeichen einer 'kleinen' krise. und eine krise ist es nicht nur wegen der leute die gefehlt haben, sondern vor allem wegen der leute die auf dem platz waren. es gab einige davon, die weitaus besseres zu leisten vermögen, als sie es getan haben.
Betreten des Rasens verboten!

zinni

Beitrag von zinni »

Basl0r hat geschrieben:ich ha scho vor 3 monet nid dra glaubt und jetzt glaubi no weniger dra..

glaubit nid an gaischter, d young boys wärde schwizer maischter !
wechselst du im fall eines meistertitels der berner die seite?
Tee hat geschrieben:Es goht nit drum, das mer nid darf verliere, das darf mer immer.
Es goht um d'Art und Wiis wiemer verliert, und die Art und Wiis isch hüt e Schand gsi.
...mein lieber! wie willst du denn verlieren? verlieren tut mann wenn man schlecht spielt. hie und da, verliert man unverdient, oder weil der sfv anscheinend gegen den fcb ist.... ! vielleicht hast du ja auch mal gekickt und weisst hoffentlich, wie es manchmal ist!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rotoloso hat geschrieben:
Und was dr Maestro betrifft... sini Leischtig vo de letschte Mönet wird au mit dr niedrigi Wärtschätzig z'tue ha wonr vom Klub bekunnt. Wenn d'Vorstellige zwüsche FCB und Maestro eso extrem vo enand entfärnt sinn denn wunderets mi nid dassr nid motiviert isch. Klar söttr wäge däm trotzdäm 100% geh aber ihr wüsset jo wie's isch in dr Arbet wennme überzüggt isch dassme deftig unterbezahlt isch...
sorry maschmi nid z'lache
also wenn du statt 100 stutz im monet lohnerhöhig nur 95 bechunsch denn schafsch au schlächter :rolleyes:

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

tanner hat geschrieben:sorry maschmi nid z'lache
also wenn du statt 100 stutz im monet lohnerhöhig nur 95 bechunsch denn schafsch au schlächter :rolleyes:
Wenn ich dr Meinig bi dass mini Arbet 6000 CHF wärt isch und ich bekumm nur 3000 aabotte denn bini zu 100% nid motiviert und du au nid do bini überzüggt.

Es heisst d'Lohnvorstellige vom FCB und vom Maestro seige so wytt vonenand dass e verhandle gar käi Sinn macht.

Ich sag nid dass dr Maestro mit sini Vorderig rächt het, i will nur sage dass wennme s'Gfühl (wo jo villicht au falsch isch) het dassme meh wärt isch und me bekunnts nid, denn schloht dass uff d'Moral.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rotoloso hat geschrieben: Ich sag nid dass dr Maestro mit sini Vorderig rächt het, i will nur sage dass wennme s'Gfühl (wo jo villicht au falsch isch) het dassme meh wärt isch und me bekunnts nid, denn schloht dass uff d'Moral.
ok denn isch das dini sach
nur i ha jetzt grad e arbeitskollegin gha, wo sit ihrer kündung numme no dienscht nach "vorschrift" gmacht het, also uf dütsch sminimum
und i chader sage i ha das zu kotze gfunde

egal wemme nümme bi däm arbeitgäber wo isch bliibe will, chamme trotzdäm no sini arbeit guet zändbringe ( und der maischter bechunnt jo schliesslich wenn sie ch-maischtger und cupsiger wärde derfür no prämie ) de chamme der arsch schono uffrisse

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

John_Clark hat geschrieben:So isch es aber. Die CL-Saison het uf ei Teil zwar extrem Spass gmacht - herrlichi Spiel - aber s negative wirkt eifach schwerer. Jede erwartet jetzt, dass meh die Liga ohni Verluschtpunkt überstoht.

Und au do wieder, wie scho mol irgendwo erwähnt, s Kader isch nümm s gliche. Das Kader, wo dr FCB in de Johre 2001 bis 2003 gha het, das isch für die Liga übertalentiert gsi und fascht alli Spieler uf em Höhepunkt vo ihrem Könne. Und e Kader zämmezbecho, wo nid nur talentiert isch, sondern uf em Fäld au wirklich 1 fucking Team isch, hängt au vom Glück ab. Do chasch e Cari-Nid-Gool kaufe und e Delgado, e Mile und e Türsteher, e Costanzo und e Caicedo, d Mischig schint nid absolut optimal zsi. Jedoch, und do bini überzügt, das Kader längt um d NLA z gwünne!!
Ich sehe schon: Jack Bauer braucht kein stilles Kämmerlein, schlafen tut er schon gar nicht. RESPECT!!! :D
Falcão hat geschrieben:Kämpfen und sichtbar versuchen, alles auf dem Platz zu geben, kann jeder !
Nur Zwei der heute Eingesetzten haben meiner Meinung alles gegeben:

Franco Costanzo und Valentin Stocker.

Der Goalie ist ein Weltklassemann, und Stocker einer, der das Fussballerherz auf dem rechten Fleck hat. Alle anderen heute gleich wie die Bayern gestern:
Selbstgerecht, pomadig, appetitlos. So ist man die Tabellenführung in einer Woche los. Es scheint, der Trainer kann nicht mehr so motivieren wie vor drei, vier Jahren. Schlechtes Zeichen, leider.



mit der Hoffnung und der Einstellung, der Gegner werde ja auch wieder mal verlieren, und es werde schon alles gut werden, hat man vor zwei Jahren in den letzten zwei Spielen den Titel vergeigt.
Man sollte aus Fehlern lernen.
Beitrag des gestrigen Tages. :o
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Optimismus

Beitrag von Lusti »

Chartking hat geschrieben:@John Clark, tanner,Querdängger etc.
Kann mir bitte einmal einer von Euch erklären woher Ihr Eurern Optimismus hernehmt?
Durch das Privileg den FCB in der SuperLeague zu sehen. Ich war lange genug an Nati B Matches und kenne auch den FCB, welcher kaum ein Bein vor das andere kriegt.
Ich persönlich weiss einfach, dass mir der FCB so am Herzen liegt, dass es mir schlussendlich egal ist wie und wo er spielt. Ist vielleicht nicht die Einstellung die einen zum Meister macht, aber mich macht sie glücklich.

Die ganze Polemik etc. ist für mich das typische CL-Syndrom. Alles was schlechter ist als die Super-CL-Saison ist scheisse. Ich bin Realist und kann sehr wohl zwischen einem Jahr mit Topspielern welche alle in Topform waren und heute unterscheiden. Wie, was, wann getan werden übersteigt aber ehrlicherweise mein Wissen. Ich bin nur Fussballkonsument, habe selbst nie Fussball gespielt und halte mich daher aus der Sachdiskussion heraus.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Lusti hat geschrieben:Durch das Privileg den FCB in der SuperLeague zu sehen. Ich war lange genug an Nati B Matches und kenne auch den FCB, welcher kaum ein Bein vor das andere kriegt.
Ich persönlich weiss einfach, dass mir der FCB so am Herzen liegt, dass es mir schlussendlich egal ist wie und wo er spielt. Ist vielleicht nicht die Einstellung die einen zum Meister macht, aber mich macht sie glücklich.

Die ganze Polemik etc. ist für mich das typische CL-Syndrom. Alles was schlechter ist als die Super-CL-Saison ist scheisse. Ich bin Realist und kann sehr wohl zwischen einem Jahr mit Topspielern welche alle in Topform waren und heute unterscheiden. Wie, was, wann getan werden übersteigt aber ehrlicherweise mein Wissen. Ich bin nur Fussballkonsument, habe selbst nie Fussball gespielt und halte mich daher aus der Sachdiskussion heraus.
Wo isch mir eigentlich au schnurz, aber mittem wie hani den doch echli müeh. Ich sag nüt binere Niederlag wo vo Kampf, Motivation, Isatz vo jedem Spieler prägt isch, das sind nämlich meistens au gueti Spiel.
Was mi nervt sind den söttigi Spiel wo grad alles obig gnannte fehlt und dr sogenannti Leck mr am Arsch derbi isch.............. :(
Und no öppis ich bi Realist....................... :p
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Bebbeli
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 10.07.2006, 22:23
Wohnort: Basel

Beitrag von Bebbeli »

Lusti hat geschrieben:Durch das Privileg den FCB in der SuperLeague zu sehen. Ich war lange genug an Nati B Matches und kenne auch den FCB, welcher kaum ein Bein vor das andere kriegt.
Ich persönlich weiss einfach, dass mir der FCB so am Herzen liegt, dass es mir schlussendlich egal ist wie und wo er spielt. Ist vielleicht nicht die Einstellung die einen zum Meister macht, aber mich macht sie glücklich.

Die ganze Polemik etc. ist für mich das typische CL-Syndrom. Alles was schlechter ist als die Super-CL-Saison ist scheisse. Ich bin Realist und kann sehr wohl zwischen einem Jahr mit Topspielern welche alle in Topform waren und heute unterscheiden. Wie, was, wann getan werden übersteigt aber ehrlicherweise mein Wissen. Ich bin nur Fussballkonsument, habe selbst nie Fussball gespielt und halte mich daher aus der Sachdiskussion heraus.
Super gschryybe!! Do ka ich nur sage diggs Word

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Lusti hat geschrieben:Durch das Privileg den FCB in der SuperLeague zu sehen. Ich war lange genug an Nati B Matches und kenne auch den FCB, welcher kaum ein Bein vor das andere kriegt.
Ich bin nur Fussballkonsument, habe selbst nie Fussball gespielt und halte mich daher aus der Sachdiskussion heraus.
Ich bin auch nur Konsument gehe aber immerhin seit über 30 Jahren ins Joggeli und habe auch die schlechten und sehr schlechten Zeiten mitgemacht. Und gerade weil dies so ist, stimmt mich die momentane Verfassung der Mannschaft so nachdenklich.

Ich muss nicht immer CL-Spiele sehen, auch UEFA-Cup ist mir relativ wurscht und selbst der CH-Cup spielt nur eine untergeordnete Rolle. Nicht einmal in der Meisterschaft erwarte ich in jedem Spiel eine Gala-Vorstellung.

Wer meine Posts über längere Zeit gelesen hat weiss dass ich immer der Meinung war, dass man durchaus auch Spiele verlieren darf, ja, eine Niederlage kann sogar "heilende" Wirkung haben.

Aber wenn ich mir die Darbietungen in diesem Jahr, damit meine ich auch die Siege, so ansehe, dann mache ich mir grosse Sorgen. Nicht ein einziges Spiel wurde überzeugend gewonnen. Mir fehlt der Spielwitz, die Leidenschaft, das Feuer.

Dass die Mannschaft noch nie in Topbesetzung antreten konnte darf einfach nicht als (alleinige) Ausrede gelten. Alle haben immer wieder den vermehrten Einsatz von Jungen gefordert, ich selbst auch. Und dass diese Zeit brauchen ist selbstverständlich.

Aber eben, die vergangenen beiden Saisons haben doch arg an meinem Optimismus geknabbert und ich stelle einfach eine gewisse Ratlosigkeit fest. Ja, wird sind noch Erster aber die Darbietungen auf dem Rasen lassen keine Vorfreude zu...

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

rotoloso hat geschrieben:Wenn ich dr Meinig bi dass mini Arbet 6000 CHF wärt isch und ich bekumm nur 3000 aabotte denn bini zu 100% nid motiviert und du au nid do bini überzüggt.

Es heisst d'Lohnvorstellige vom FCB und vom Maestro seige so wytt vonenand dass e verhandle gar käi Sinn macht.

Ich sag nid dass dr Maestro mit sini Vorderig rächt het, i will nur sage dass wennme s'Gfühl (wo jo villicht au falsch isch) het dassme meh wärt isch und me bekunnts nid, denn schloht dass uff d'Moral.
Er wird aber sicher nid weniger verdiene wie bissher, sondern sicherlich ebbis meh. Usserdem isch er jo mit em kleinere Sälär zfriede gsi und uf Basel ko.
Let's Go FC Basel

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

rotoloso hat geschrieben:Wenn ich dr Meinig bi dass mini Arbet 6000 CHF wärt isch und ich bekumm nur 3000 aabotte denn bini zu 100% nid motiviert und du au nid do bini überzüggt.

Es heisst d'Lohnvorstellige vom FCB und vom Maestro seige so wytt vonenand dass e verhandle gar käi Sinn macht.

Ich sag nid dass dr Maestro mit sini Vorderig rächt het, i will nur sage dass wennme s'Gfühl (wo jo villicht au falsch isch) het dassme meh wärt isch und me bekunnts nid, denn schloht dass uff d'Moral.
Der Lohn ist aus nur ein Faktor der Arbeitszufriedenheit. Das Klima am Arbeitsplatz und die Zufriedenheit mit der Arbeit selber sind andere Faktoren. Es gibt sogar Studien, die belegen, dass eine Lohnerhöhung nur einen sehr kurzfristigen Motivationsschub beim Arbeitnehmer auslöst, nachher gewinnen die anderen Faktoren rasch wieder an Bedeutung für die Zufriedenheit. Insofern glaube ich nicht, dass Majstorovic (falls nicht noch andere faktoren vorliegen, mit denen er unzufrieden ist) in der verbleibenden Zeit unmotiviert spielen wird. Und immerhin muss er sich ja auch für die EM und für einen neuen Verein aufdrängen.

Zudem ist es auch nicht gerade motivierend, wenn ich weiss, dass mein Kollege für die selbe Arbeit erheblich mehr verdient. Im Fall einer Fussballmannschaft wird dies gemeinhin so umschrieben, dass der Lohn eines Spielers das Lohngefüge der Mannschaft nicht sprengen soll. Der Lohn von Majstorovic soll also in einer gewissen Relation (Abhängig von Erfahrung, Marktwert, Leistung etc.) zum Lohn der anderen FCB-Spieler stehen. Ansosnten löst eine Lohnerhöhung eines Spielers unter Umständen eine Lohnspirale in der ganzen Mannschaft aus, weil alle dann mehr verdienen wollen.

Letztlich ist geht es aber auch hier um Angebot und Nachfrage. Wenn Majstorovic das Gefühl hat, anderswo deutlich mehr verdienen zu können, als im ihm der FCB aufgrund des "Lohngefüges" anbieten will, dann muss er wohl gehen.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

Basl0r hat geschrieben:ich ha scho vor 3 monet nid dra glaubt und jetzt glaubi no weniger dra..

glaubit nid an gaischter, d young boys wärde schwizer maischter !
Du bisch jo e glatte "Siech"... spötischtens am Sunntig sins mind. wiedr 5 Böhne... Vorsprung !

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

rotoloso hat geschrieben:Wenn ich dr Meinig bi dass mini Arbet 6000 CHF wärt isch und ich bekumm nur 3000 aabotte denn bini zu 100% nid motiviert und du au nid do bini überzüggt.

Es heisst d'Lohnvorstellige vom FCB und vom Maestro seige so wytt vonenand dass e verhandle gar käi Sinn macht.

Ich sag nid dass dr Maestro mit sini Vorderig rächt het, i will nur sage dass wennme s'Gfühl (wo jo villicht au falsch isch) het dassme meh wärt isch und me bekunnts nid, denn schloht dass uff d'Moral.
Wenn du loyal bist gegenüber Deinem Beruf (nicht gegenüber Deinem Arbeitgeber)dann ist und wird Geld nie eine Motivation für korrekte Leistungen sein.
Und im Falle von Majstorovic würde dies bedeuten, dass er eben KEIN loyaler Kerl wäre, sollte er wirklich absichtlich schwache Leistungen bringen, weil er mit seinem Gehalt unzufrieden ist.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

das "who is who" der Realisten :D
Realist hat geschrieben:Was mi nervt sind den söttigi Spiel wo grad alles obig gnannte fehlt und dr sogenannti Leck mr am Arsch derbi isch.............. :(
Und no öppis ich bi Realist....................... :p
da hast du sicher Recht. Der Einsatz war schlecht. Aber die Polemik hier ist nicht viel besser ...
Chartking hat geschrieben:Ich bin auch nur Konsument gehe aber immerhin seit über 30 Jahren ins Joggeli und habe auch die schlechten und sehr schlechten Zeiten mitgemacht. Und gerade weil dies so ist, stimmt mich die momentane Verfassung der Mannschaft so nachdenklich.

Wer meine Posts über längere Zeit gelesen hat weiss dass ich immer der Meinung war, dass man durchaus auch Spiele verlieren darf, ja, eine Niederlage kann sogar "heilende" Wirkung haben.

Aber wenn ich mir die Darbietungen in diesem Jahr, damit meine ich auch die Siege, so ansehe, dann mache ich mir grosse Sorgen. Nicht ein einziges Spiel wurde überzeugend gewonnen. Mir fehlt der Spielwitz, die Leidenschaft, das Feuer.
Dann weisst du was ich meine. Ich bin immerhin seit knapp 20 Jahren dabei. Ich würde mir auch wünschen dass sich die Spieler für den FCB zerreissen, alles geben. Ich habe auch keine Mühe mit Niederlagen wenn man gekämpft hat. Trotzdem ich bleib dabei. Spieler kommen und gehen, Trainer kommen und gehen und auch diese Phase werden wir überstehen. Trotz allem stehen wir noch als erster der SuperLeague da. So schlecht kann also auch nicht alles sein und die Reaktionen nach dem Spiel in der Kabine beweisen mir immerhin, dass noch Leben in der Mannschaft ist und man sich über Niederlagen noch aufregt.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Antworten