Gross zu HSV?

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

SCAR hat geschrieben:Meine Erinnerung sagt eher Budget-mässiger Abstiegsplatz in der Bundesliga...Cottbus bringt anscheinend schon 15 Mio. Euro (ca. 24 Mio. Fr..)...
Naja, du müsstest natürlich bei uns dann schon die X-Fach hören TV-Einnahmen mitrechnen und dann kommt man schon aufs untere Mittelfeld in der Buli....

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

Domingo hat geschrieben:also lassen wir ca 5-7 Klubs hinter uns
die liste scheint schon ziemlich veraltet zu sein. Clubs wie Nürnberg und Wolfsburg haben sicherlich heute ein viel grösseres budget.

Wenn Nürnberg ein grobes budget von etwa 15Mio. Euro hätte, könnten sie sich sicherlich nicht spieler wie koller oder charisteas leisten. Und die Investitionen von wolfsburg im letzten jahr, werden auch mehr als 25 Mio Euro gekostet haben.

Benutzeravatar
Kwai Chang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 25.07.2005, 12:31

Beitrag von Kwai Chang »

[quote0"http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fus ... 75406.html"]
NZZ Sie haben mit dem Basler Trainer Christian Gross Gespräche geführt. Was halten Sie von Gross?
DB Als Schweizer kennen Sie ihn auch. Was halten denn Sie von Christian Gross?
NZZ Nun u2013 ich schätze ihn als Person und zolle seiner Arbeit Respekt.
DB Genau das ist auch meine Meinung. Schreiben Sie das genau so auf.
NZZ Warum spielt dann Gross in Ihren Überlegungen keine Rolle mehr?
DB Dazu sage ich nichts.
[/QUOTE]

:cool: Alles klar? ;) :D

Benutzeravatar
Kwai Chang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 25.07.2005, 12:31

Beitrag von Kwai Chang »

&quot hat geschrieben: NZZ Sie haben mit dem Basler Trainer Christian Gross Gespräche geführt. Was halten Sie von Gross?

DB Als Schweizer kennen Sie ihn auch. Was halten denn Sie von Christian Gross?

NZZ Nun – ich schätze ihn als Person und zolle seiner Arbeit Respekt.

DB Genau das ist auch meine Meinung. Schreiben Sie das genau so auf.

NZZ Warum spielt dann Gross in Ihren Überlegungen keine Rolle mehr?

DB Dazu sage ich nichts.
:cool: Alles klar? ;) :D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

FEDERER hat geschrieben:die liste scheint schon ziemlich veraltet zu sein. Clubs wie Nürnberg und Wolfsburg haben sicherlich heute ein viel grösseres budget.

Wenn Nürnberg ein grobes budget von etwa 15Mio. Euro hätte, könnten sie sich sicherlich nicht spieler wie koller oder charisteas leisten. Und die Investitionen von wolfsburg im letzten jahr, werden auch mehr als 25 Mio Euro gekostet haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... a#_note-32

also wenn man der liste von wikipedia glauben schenken kann, dann wär basel an ca. 12 stelle.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Hamburg: Führungstroika in Zagreb

Bilic auf der Liste?

Die Trainersuche beim Hamburger SV ist noch nicht abgeschlossen, geht aber in die heiße Phase. Einen Abschluss mit Topkandidat Fred Rutten (45, Twente Enschede) gibt es noch immer nicht, dafür aber einen neuen Namen auf der Liste. Ein möglicher Kandidat: Slaven Bilic (39), Nationaltrainer von Deutschlands Euro-Gruppengegner Kroatien.

Am gestrigen Montag war die HSV-Führungstroika Bernd Hoffmann, Dietmar Beiersdorfer und Katja Kraus nach Zagreb gereist. Nach kicker-Informationen eine Dienstreise, in der es um die Nachfolge des scheidenden Trainers Huub Stevens ging.

Ein möglicher Kandidat: Slaven Bilic (39), Nationaltrainer von Deutschlands Euro-Gruppengegner Kroatien. Der Ex-Bundesliga-Profi des Karlsruher SC, der zwischen 1993 und 1995 66 Ligaspiele für die Badener absolvierte, hat mit dem Umbau und der EM-Qualifikation Kroatiens ein erstes echtes Ausrufezeichen gesetzt. Er gilt als gewiefter Taktiker und hat durch seine Tätigkeit als Nationaltrainer Erfahrung mit Topspielern. Nach seinem Abschied aus der Bundesliga spielte er in der englischen Premier League für West Ham United und den FC Everton.

Erst im Juli 2006 übernahm Bilic das Amt des Nationaltrainers, zwischen 2004 und 2006 war er U21-Trainer seines Landes. Nach Ende seiner aktiven Karriere 2001 betreute er Hajduk Split für einige Monate.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/375856/
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

Patzer hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... a#_note-32

also wenn man der liste von wikipedia glauben schenken kann, dann wär basel an ca. 12 stelle.
wenn du den artikel richtig liest, wirst du feststellen, dass allein die fehrnsehrechte einnahmen die angegebenen gesamt-budgets zum teil übertreffen. die zahlen können also gar nicht stimmen.

Die erzielten Gelder werden erfolgsabhängig an die Vereine der beiden Bundesligen verteilt. So kann ein Bundesliga-Verein aus den Inlandserlösen der Meisterschaftsspiele maximal rund 23,3 Millionen Euro und minimal rund 11,7 Millionen Euro erzielen. Darüber hinaus profitieren die Bundesliga-Klubs gesondert aus den Einnahmen der Auslandsvermarktung. Hier erhält der Deutsche Meister noch einmal 4 Millionen Euro, der Tabellenletzte durchschnittlich 518.000 Euro. (aus wiki)

wahrscheinlich wird in etwa ähnlich budgetiert wie bei den zürchern, wo auch bestenfalls 2/3 des tatsächlichen aufwands im budget auftauchen...
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

oops, jetzt hab ich versehentlich unter dem nick meines bruders geschrieben (wie jetzt auch...)
sorry pluk
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

fritz the cat
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 20.10.2007, 13:32

Beitrag von fritz the cat »

pluky hat geschrieben:wenn du den artikel richtig liest, wirst du feststellen, dass allein die fehrnsehrechte einnahmen die angegebenen gesamt-budgets zum teil übertreffen. die zahlen können also gar nicht stimmen.

Die erzielten Gelder werden erfolgsabhängig an die Vereine der beiden Bundesligen verteilt. So kann ein Bundesliga-Verein aus den Inlandserlösen der Meisterschaftsspiele maximal rund 23,3 Millionen Euro und minimal rund 11,7 Millionen Euro erzielen. Darüber hinaus profitieren die Bundesliga-Klubs gesondert aus den Einnahmen der Auslandsvermarktung. Hier erhält der Deutsche Meister noch einmal 4 Millionen Euro, der Tabellenletzte durchschnittlich 518.000 Euro. (aus wiki)

wahrscheinlich wird in etwa ähnlich budgetiert wie bei den zürchern, wo auch bestenfalls 2/3 des tatsächlichen aufwands im budget auftauchen...
dieser link verweist auf den etat der für die lizenzspieler als lohnsumme aufgewendet wird! ich glaube nicht, dass basel mehr als 16 mio. franken als reine lohnsumme für die erste mannschaft aufwendet. daher wäre der fcb an letzter stelle in dieser rangierung aufzufinden.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

pluky hat geschrieben:oops, jetzt hab ich versehentlich unter dem nick meines bruders geschrieben (wie jetzt auch...)
sorry pluk
pluky het e brueder? hany gar nid gwüsst.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

quasimodo hat geschrieben:Die Trainersuche beim Hamburger SV ist noch nicht abgeschlossen, geht aber in die heiße Phase. (...)
I have a dream...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Miuchbubis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2005, 09:59

Beitrag von Miuchbubis »

Latteknaller hat geschrieben:pluky het e brueder? hany gar nid gwüsst.
oder ne schwester :rolleyes:

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

na ja, dann sind wir uns ja einig. das es sich nur um die lohnsumme handelt habe ich zwar nirgends gesehen, anders lassen sich diese tiefen zahlen aber auch nicht erklären. als rechenbeispiel dazu: cottbus, abstiegskandidat mit einem zuschauerschnitt von ca. 16'000

minimaler betrag aus fernsehrechten: 12,200 mio u20AC
+ 16'000 * 15 (sicherlich tief geschätzter durchschnittseintrittspreis) * 17 (heimspiele) = 4'080000.
dazu kommen sponsoring-, catering- und merchandising-einnahmen.

wenn also der finanzschwächste verein der buli nicht einen jahresumsatz von min. ca. 20 mio hat, dann könnt ihr mich an den beinen aufhängen bis der fcb nächstes mal champions-leage spielt...

@ latteknaller: tja was man nicht alles so erfährt am frühen nachmittag im fusifo ;)
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

wurde zwar schon in einem anderen thread erwähnt, doch ist hier wohl besser:

gross hat sich wieder selber ins rennen beim hsv gebracht, mit seiner aussage, dass er sich durchaus vorstellen könnte zu einem anderen klub zu gehen, doch die zeit müsse stimmen....
hat die ganze zeit dabei geschmunzelt, und sogar extra aufnahmen fürs dsf gemacht, die ihn jetzt ein bisschen als geheimfavorit handeln. kann auch nur von dsf hochgepuscht werden, doch wer weiss...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

FEDERER hat geschrieben:wurde zwar schon in einem anderen thread erwähnt, doch ist hier wohl besser:

gross hat sich wieder selber ins rennen beim hsv gebracht, mit seiner aussage, dass er sich durchaus vorstellen könnte zu einem anderen klub zu gehen, doch die zeit müsse stimmen....
hat die ganze zeit dabei geschmunzelt, und sogar extra aufnahmen fürs dsf gemacht, die ihn jetzt ein bisschen als geheimfavorit handeln. kann auch nur von dsf hochgepuscht werden, doch wer weiss...
war meiner meinung nach eine ältere einspielung

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

tanner hat geschrieben:war meiner meinung nach eine ältere einspielung
dann war aber der komentar vom moderator bei dsf vollkommen irreführend.
doch es wäre beruhigend, da in diesem fall nur dsf eine überholtes gerücht erwärmt.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

tanner hat geschrieben:war meiner meinung nach eine ältere einspielung
Du kannst aber auch jedem die Freude/Hoffnung verderben...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Bin gerade beim Stöbern auf www.fcb.ch auf diese News gestossen:
31.5.99


Gross neuer FCB-Trainer
Christian Gross ist ab sofort neuer FCB-Trainer und löst
somit den vor zwei Wochen entlassenen Guy Mathez ab.
Gross, welcher einen Vertrag bis Ende Juli 2002 unter-
schrieben hat
, war zuvor bei Wil, GC und Tottenham tä-
tig. "Mich reizt diese Aufgabe sehr, weil ich gute Perspek-
tiven mit dieser Mannschaft und auch für die Zukunft
mit dem neuen Stadion sehe
", sagt Gross bei seiner Vor-
stellung. Der Zürcher warnte aber gleichzeitig vor zu gros-
ser Euphorie: "Erstes Ziel kann für mich vorerst nur das
Erreichen der nächsten Finalrunde sein
." Gross, der in
seinem Vertrag keine Ausstiegsklausel einbauen liess, ist
zurzeit noch in London wohnhaft, weil sein Vertrag mit den
Tottenham Hotspurs noch bis am 30. Juni läuft. Aus diesem
Grund wird Assistenztrainer Marco Schällibaum am 15. Juni
das erste offizielle Training leiten und mit den Baslern vier
Tage später die erste UIC-Partie gegen einen slowenischen
Gegner in Angriff nehmen. Christian Gross spielte in seiner
aktiven Fussballerzeit für die Grasshoppers, Lausanne, Neu-
châtel Xamax, Bochum, St. Gallen, Lugano und Yverdon. Als
Spielertrainer und später nur noch Trainer führte er Wil zwi-
schen 1988 und 1993 von der 2. Liga in die NLB. 1993 über-
nahm Gross als Nachfolge von Leo Beenhakker die Grasshop-
pers, die er zweimal zum Meistertitel und zweimal in die Cham-
pions-League führte. Ab November 1997 war er Trainer des
englischen Premier-League-Klubs Tottenham Hotspur, den er
vor dem Abstieg bewahrte, ehe er im September 1998 entlas-
sen wurde.
Ist noch lustig, wie sich Erwartungen verändert haben. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Edberg hat geschrieben: Du kannst aber auch jedem die Freude/Hoffnung verderben...
kann gut leben mit gross
und wenn man die verschiedenen einkäufe von unersetzbaren stammspieler beim fcb sich vor augen führt, habe ich absolut KEIN gutes gefühl, was die uns da als trainer präsentieren würden
würde ihnen einen andy egli noch zutrauen :o

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

tanner hat geschrieben:kann gut leben mit gross
und wenn man die verschiedenen einkäufe von unersetzbaren stammspieler beim fcb sich vor augen führt, habe ich absolut KEIN gutes gefühl, was die uns da als trainer präsentieren würden
würde ihnen einen andy egli noch zutrauen :o
Diese "unersetzbaren Stammspieler" kommen doch alle von Gross und seinen Cup-Ausflügen in die Provinz... Er hat praktisch die uneingeschränkte Macht im sportlichen/technischen Bereich. Wenn Du also die Transfpolitik des Vereins kritisierst, dann musst Du zwangsläufig auch den verantwortlichen Trainer kritisieren. Ergo kann es nur mit seinem Abgang besser werden.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

tanner hat geschrieben:kann gut leben mit gross
und wenn man die verschiedenen einkäufe von unersetzbaren stammspieler beim fcb sich vor augen führt, habe ich absolut KEIN gutes gefühl, was die uns da als trainer präsentieren würden
würde ihnen einen andy egli noch zutrauen :o
Andi Egli als Trainer? Das wäre nun etwas sehr hart, würde zu rituellen Selbstverbrennungen auf dem Barfi führen...

Das wird sich sogar bis zu Gigi durchgesprochen haben, dass Egli die Lusche par excellence ist.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

SubComandante hat geschrieben:Andi Egli als Trainer? Das wäre nun etwas sehr hart, würde zu rituellen Selbstverbrennungen auf dem Barfi führen...

Das wird sich sogar bis zu Gigi durchgesprochen haben, dass Egli die Lusche par excellence ist.
Als ob Du in der Lage bist dies beurteilen zu können :rolleyes:
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Edberg hat geschrieben:Als ob Du in der Lage bist dies beurteilen zu können :rolleyes:
Woah, von Deathberg persönlich mal angegriffen worden zu sein, cool :cool: :rolleyes:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Diese "unersetzbaren Stammspieler" kommen doch alle von Gross und seinen Cup-Ausflügen in die Provinz... Er hat praktisch die uneingeschränkte Macht im sportlichen/technischen Bereich. Wenn Du also die Transfpolitik des Vereins kritisierst, dann musst Du zwangsläufig auch den verantwortlichen Trainer kritisieren. Ergo kann es nur mit seinem Abgang besser werden.
hauptsache wieder dumm und unqualifiziert gemotzt !

Mit seinen Cup-Ausflügen in die Provinz spielst Du auf Marque an. Zu Deiner Information, der Name Marque stand auch auf der Wunschliste von anderen ASL Clubs. Unter anderem stand er auf der Liste von Lucien Favre.

Ja, er hat wie jeder andere Cheftrainer uneingeschränkte Macht im sportlich/technischen Bereich. Das ist ja auch normal. Wenn ein Trainer seine Mannschaft nicht selber zusammenstellen resp. aufstellen darf, dann ist er auf verlorenem Posten und der Misserfolg ist dann vorprogrammiert, weil in einem solchen Chaotenclub jeder dem anderen den Misserfolg in die Schuhe schiebt. Und der Trainer schiebt die Schuld von sich !

Bei einem Abgang von Gross muss immer etwas besseres nachfolgen. Die Erfahrung zeigt, dass ein grosser Trainernamen selten auch eine Garantie für Erfolg ist. Ein Trainer muss ins Umfeld des Vereins und zur Mannschaft passen und nicht umgekehrt. Das ist nicht ganz so einfach zu evaluieren. Deshalb warum nicht so lange als möglich beim Bewährten bleiben. Der Erfolg gibt CG Recht. Seit Monaten muss er die Mannschaft immer wieder massiv umstellen, weil ihm Spieler verletzungshalber oder weil sie gesperrt sind, fehlen. Zudem musste er innerhalb eines Jahres den Abgang von 3 ganz wichtigen Spielern beklagen, nämlich Raki, Petric und Kouma. Die ASL ist dieses Jahr stärker als noch vor 3 oder 4 Jahren als der FCB Alleinunterhalter war. Der FCB steht trotzdem mit 6 Punken Vorsprung an der Spitze und steht im Cupfinal.

Der FCB hat im letzten Sommer eine ganz vernüftige Transferpolitik betrieben und ist meiner bescheidenen Meinung nach Transfersieger der ASL. Die anderen haben nämlich, YB vielleicht ausgeklammert, anstatt Qualität nur Quantität geholt.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Als ob Du in der Lage bist dies beurteilen zu können :rolleyes:
Hast Du Edberg je einmal sachlich argumentieren gesehen. Der Mann muss ja unter wahnsinnigem Frust stehen. Oder aber er stellt unrealistisch hohe Anforderungen an seinen FCB. Mit einem Budget von CHF 30 Mio wachsen die Bäume noch nicht in den Himmel, international schon gar nicht, national gesehen haben der FCZ, GC und YB punkto Kosten der 1. Mannschaft wahrscheinlich aufgeholt.

Mit diesem Budget kommt man knapp in der 2. BULI zurecht, nicht zu schweigen in der 2. obersten italienischen Liga.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

mimpfeli hat geschrieben:Welcher Bundesligist hat den ein geringeres Budget als wir`?!?
Mit einem Budget von CHF 30 Mio befindet man sich budgetmässig gesehen am Tabellenende der BULI.

Der SC Freiburg hat angeblich ein Budget von 18 Mio u20AC. Das sind knapp CHF 30 Mio.

Ein Budget sagt eh nicht alles aus. Viele Spieler werden privat finanziert und tauchen in der Clubbuchhaltung nur mit einem bescheidenen Kostenaufwand
auf, weil ein grosser Teil des Lohnes von einem Sponsor übernommen wird.

Beim FCB hingegen werden Spieler vielleicht auch privat gesponsert, aber das Geld wird in der Buchhaltung aufgeführt. Z.b. auf der Sollseite: Sponsorbeitrag von XY und auf der Habenseite Salär und Sozialbeiträge für Spieler.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

FEDERER hat geschrieben:wurde zwar schon in einem anderen thread erwähnt, doch ist hier wohl besser:

gross hat sich wieder selber ins rennen beim hsv gebracht, mit seiner aussage, dass er sich durchaus vorstellen könnte zu einem anderen klub zu gehen, doch die zeit müsse stimmen....
hat die ganze zeit dabei geschmunzelt, und sogar extra aufnahmen fürs dsf gemacht, die ihn jetzt ein bisschen als geheimfavorit handeln. kann auch nur von dsf hochgepuscht werden, doch wer weiss...
Die Zeit heisst: Abgang mit Erfolg oder besser, wenn er dieses Jahr mit dem
FCB das Double holen sollte. Die Chancen stehen ja nicht allzu schlecht.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich kann mich nur an Atouba als guten Gross'schen Entdeckungstransfer aus der Liga erinnern. Any more?

Rossi und Gimenez drängten sich ja förmlich auf. Der Rest ist biederer Durchschnitt, den man mit Nachwuchsspielern auch hätte besetzen können.

Was glücklicherweise auch der Vorstand mitbekommen hat. Aber Gross scheint bisweilen ziemlich imperativ zu drängeln, wenn er mal einen Spieler entdeckt hat, der den FCB weiterbringt. Was per se korrekt ist. Aber man sollte sich schon mal über die daraus resultierende Qualität seine Gedanken machen. Zumal Leute wie Morganella, Frei, Cabral, Derdiyok oder Stocker locker mithalten können.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

ACH, verdammte Scheisse:

Clausen neuer Xamax-Trainer
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/19999195

Mein Wunschkandidat als Gross Nachfolger kann ich dann mal vergessen...

Neuer Wunschkandidat:
Heinz Herrmann!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Franco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 21.02.2007, 09:23

Beitrag von Franco »

Mein Wunschtrainer wäre Petkovi von Bellinzona

Gesperrt