Panini-EM'08-Bildli-Sammelthread

Der Rest...
Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Wieso schreit eigentlich hier niemand nach Kommerz im Fussball???

Klar, das Sammeln und Tauschen macht Spass, aber in Wirklichkeit sind diese Panini-Alben die reinste Abzocke.
México Campéon Mundial 2010

DeXt3r
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 13.11.2006, 15:19
Wohnort: weiss-socken-land

Beitrag von DeXt3r »

ach, wie geil :D
hab auch noch ein paar volle hefte zu hause. eine ganze schachtel kaufen kommt für mich nicht in frage, denn ich kenne mich, würde gleich alle aufreissen und der ganze spass ist in ein paar stunden vorbei... lieber jeden tag ein paar päckli :)

ich hab mal so ein gerücht gehört, von wegen: wenn das heft voll ist, kann man es einschicken und erhält einen wm ball (war letzte wm). ist da was dran?
klar, ich würde es nicht machen.. irgendwann hat es sammlerwert, dann krieg ich noch mehr :D

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Hervé hat geschrieben:Wieso schreit eigentlich hier niemand nach Kommerz im Fussball???

Klar, das Sammeln und Tauschen macht Spass, aber in Wirklichkeit sind diese Panini-Alben die reinste Abzocke.
Absolut korrekt! 5 Bildli kosten 1.-- (WM 06 noch zwischen 0.75 und 0.90.--)und um das Heft vollzukriegen benötigt man 554 Bildli, was 110.80.-- kostet, ohne je einen Doppelten zu haben.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

kommerz scho, schadet aber em fuessball und siner kultur nit wirklich

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Gits scho?
1.- isch aber verdammt viel. :mad:

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

10. april isch rilis

canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Beitrag von canada »

Luigi hat geschrieben:Gits scho?
1.- isch aber verdammt viel. :mad:
wart mal auf deine Kinder oder enkelkinder (wie auch immer), dann wird ein päckli 5 stutz choschte, resp. pro bild 1 stutz!

normali tüürig halt :mad:
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

ha gläse, dass e päckli nur 0.90 choschtet. schiins gits für d'schwiz au e sonderheft. mit jedem schwizer uf zwei bilder... portrait und in action...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Luigi hat geschrieben:Gits scho?
1.- isch aber verdammt viel. :mad:
Klar isches huerre viel .... derzue chunnt no, dass d Qualität vo dene Bildli oh stetig abnimmt .... :mad:

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Terry26 hat geschrieben:Klar isches huerre viel .... derzue chunnt no, dass d Qualität vo dene Bildli oh stetig abnimmt .... :mad:
si schmecke au nüm so giftig wie no anno '82. woni se scho nur wäg däm plastik-düftli gliebt ha! ;)
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Barty hat geschrieben:si schmecke au nüm so giftig wie no anno '82. woni se scho nur wäg däm plastik-düftli gliebt ha! ;)
Sind wir etwa ein kleiner Klebstoff-Schnüffler gewesen :D ;)

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

Barty hat geschrieben:si schmecke au nüm so giftig wie no anno '82. woni se scho nur wäg däm plastik-düftli gliebt ha! ;)
absolutes word!

Nostalgie PUR

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

canada hat geschrieben:wart mal auf deine Kinder oder enkelkinder (wie auch immer), dann wird ein päckli 5 stutz choschte, resp. pro bild 1 stutz!

normali tüürig halt :mad:
Ha damals selber no 50 oder 60 Rappe zahlt. Naja ändere cha mes nit.

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Luigi hat geschrieben:Gits scho?
1.- isch aber verdammt viel. :mad:
Im dütsche choschtets Päckli 50 Cents ;)
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Pinkel hat geschrieben:Im dütsche choschtets Päckli 50 Cents ;)
in england 12 pence :D
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
maister08
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 02.03.2008, 21:15

Beitrag von maister08 »

Bin natürlich auch dabei. Nur schon wegen diesem Duft... :D :p
Wann kommen die in den Handel?

Benutzeravatar
fecalsmatter
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 11.11.2007, 14:12

Beitrag von fecalsmatter »

ein muss isss.... :cool:

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

panini sammeln? das hab ich als 8 und 10 jähriger gemacht. seid ihr nicht ein bischen zu alt für diesen kinderkram?
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

snatch hat geschrieben:panini sammeln? das hab ich als 8 und 10 jähriger gemacht. seid ihr nicht ein bischen zu alt für diesen kinderkram?
Man ist nie zu alt um panini zu sammeln :D
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

snatch hat geschrieben:panini sammeln? das hab ich als 8 und 10 jähriger gemacht. seid ihr nicht ein bischen zu alt für diesen kinderkram?
Du bist doch 'n verbitterter alter Sack :p

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Panini ist Kult. Weiss jemand welche Schweizer Spieler es als Bilder gibt?

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

zBasel Fondue hat geschrieben:Panini ist Kult. Weiss jemand welche Schweizer Spieler es als Bilder gibt?
Chapuisat, Bregy, Sutter, Knupp... :rolleyes:
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

pernod hat geschrieben:Chapuisat, Bregy, Sutter, Knupp... :rolleyes:
Ich meine für die EM 2008. :D

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

[Eine wichtige Frage stellt sich im Zusammenhang mit der Euro 08, per wann sind die Panini Bilder erhältlich? Viele möchten gerne bereits jetzt schon mit dem sammeln und tauschen beginnen. Panini Bilder haben einfach Kultstatus und sind bei Jung und Alt beliebt. Auf der Panini Webseite habe ich rausgefunden, dass per 10. April die Euro 08 Kollektion an den Kiosken zu kaufen ist.

Das Spezielle bei der Euro 08 Kollektion ist, dass ein internationales Produkt zum ersten Mal in der Geschichte von Panini eine Version bekommt, die speziell dem gastgebenden Land gewidmet ist. In der Schweiz wird es also eine Stickerkollektion geben, die anders sein wird als in den anderen Ländern: es werden noch mehr Schweizer Spieler darin vertreten sein. Die Stickertüten haben dann jeweils die Aufschrift SVIZZERA u2013 SUISSE u2013 SCHWEIZ aufgedruckt.

Viel Spass beim Sammeln!


Preise:
Stickertüte: 1.00 CHF
Album: 2.00 CHF
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
-fcb-
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 02.09.2007, 16:11

Beitrag von -fcb- »

Geldverschwendung hoch 11...

Habe 2mal mitgemacht, 2 mal kein Geld 2 mal ''was bringts -.-''
OH ROT UND BLAU

BillyTheKid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 02.05.2005, 08:42

Beitrag von BillyTheKid »

-fcb- hat geschrieben: Habe 2mal mitgemacht, 2 mal kein Geld 2 mal ''was bringts -.-''
was genau willsch verzelle?

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Panini-Sonderalbum nur für die Schweiz

Modena - Am 10. April bricht in der Schweiz wieder das Sammelfieber aus. Die Firma Panini hält 60 Millionen Päckli mit Bildern von Fussball-Stars für den Schweizer Markt bereit. Da die Schweizer Rekordsammler sind, gibt es ein Sonderalbum. (Von Omar Gisler/sda)


Zu den herkömmlichen Portraitfotos gesellen sich diesmal noch zwanzig zusätzliche Bilder, welche die Schweizer Kicker in Aktion oder beim Jubeln zeigen. Somit müssen die Schweizer Fans 554 Bilder sammeln, um ihr Album zu vervollständigen.
Die im italienischen Modena ansässige Firma Panini produziert erstmals in ihrer 47-jährigen Geschichte ein solches Sonderheft. «Nicht einmal Österreich erhält ein spezielles Album, nur die Schweiz», sagte Panini-Sprecherin Silvia Losi auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.


Die Sonderbehandlung hat ihren Grund: Nirgendwo werden die Panini-Bilder derart eifrig gesammelt wie hierzulande. Anlässlich der WM 2006 verkaufte Panini insgesamt 60 Mio. Päckli. Bei einer Bevölkerungszahl von 7,5 Mio. ergibt dies acht Päckli pro Person.

Zum Vergleich: In Deutschland, wo elf Mal mehr Menschen leben, gingen «bloss» 160 Mio. Tüten über den Ladentisch. Kein Wunder, bezeichnet Losi die Schweiz als «Land der Rekorde». Diesmal werden für die Schweiz 1,5 Millionen Hefte gedruckt - so viele wie noch nie.


Bei Panini dürften also die Kassen klingeln. Gewinn und Umsatz sind allerdings ein Betriebsgeheimnis. Ebenfalls nicht kommuniziert wird, wie viel die Lizenzrechte für die Bilder kosten.

Einen Teil der Ausgaben wälzt Panini auf die Konsumenten ab. Deshalb sind die Bildchen so teuer wie noch nie. Ein Franken kostet das Päckli neuerdings. Um das Album zu vervollständigen, muss man tief in die Taschen greifen.

Mal angenommen, in jedem Päckchen befänden sich genau die gesuchten 5 Konterfeis, so müssten 111 Päckchen à 1 Franken erstanden werden, um das Heft zu füllen. Dem ist erfahrungsgemäss nicht so, was zur Folge hat, dass gekauft, gesammelt und gehandelt wird, was das Zeug hält.

Gerade in diesem kommunikativen Erlebnis sieht Losi die Stärke des Produkts: «Das Sammeln und Tauschen fördert die sozialen Kontakte.» Getauscht wird in Schulzimmern, in Büros und sogar im Parlament. So mussten sich beispielsweise vor zwei Jahren im Tessin einige Grossräte Kritik gefallen lassen, weil sie während der Session mit Panini-Bildchen handelten.


Aufgrund der Nachbestellungen von fehlenden Bildchen hat man bei Panini herausgefunden, dass 85 Prozent der Konsumenten älter als 15 Jahre sind.

Ein bekennender Sammler ist auch der TV-Moderator Beni Thurnheer. Er erklärte seine Leidenschaft in einem Interview einmal folgendermassen: «Am Kiosk sehe ich die gelben, frischen Päckli, das löst schon ein Kribbeln aus. Beim Aufreissen steigt die Spannung und die Hoffnung, endlich den fehlenden Spieler zu ergattern. Wenn der verzweifelt Gesuchte dabei ist, löst das ein Glücksgefühl aus - und das Einkleben ist eine Art erotischer Moment.»

Für Thurnheer ist der Weg das Ziel. Das Nachbestellen der fehlenden Bilder ist für ihn «ein Sakrileg und widerspricht total dem Kauf-und-Tausch-Suchtprinzip».
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

wek
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 20.12.2004, 17:13
Wohnort: 4058
Kontaktdaten:

Beitrag von wek »

Panini Fussball EM 2008 Sticker Box
[9000199] SFr.84.90


http://www.gameworld.ch/panini-fussball-em-2008-sticker-box-p-16862.html

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

chinatown hat geschrieben:kommerz scho, schadet aber em fuessball und siner kultur nit wirklich
Möglicherweise hast Du recht, aber da gibt es viele andere Sachen, die der Fan-Kultur auch nicht wirklich schaden und zudem den Vereinen wesentlich mehr bringen als Panini-Bildchen und die werden regelmässig kritisiert.

Panini-Bildchen-Sammeln macht Spass (ich geb's zu, das hab ich früher auch gemacht), aber im Grunde genommen ist es eine totale Verarschung. Für das Geld, das man ausgibt, könnte man sich ein tolles Fussballbuch mit unzähligen Farbfotos und Berichten kaufen und hätte dann immer noch Geld übrig, um sich Bier oder Cola und Chips und Nüssli zu kaufen, die man dann beim Buchlesen genüsslich in sich reinschieben könnte...
México Campéon Mundial 2010

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

Eigentlig e Frächheit!

Vor e paar Joor hets imne Päggli no 6 Bilder gha, isch billiger gsi und d Qualität vom Papier/Kläber isch erscht no besser gsi! E Stutz für fünf Bilder find y mittlerwyyle scho bits vyyl!

Antworten