Langzeitsperre für Taylor?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Dujak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 20.11.2006, 17:04

Langzeitsperre für Taylor?

Beitrag von Dujak »

Langzeit-Strafe für Brutalo-Kicker Taylor möglich
Die FIFA überlegt, Birmingham-Verteidiger Martin Taylor für sein brutales Tackling gegen Arsenal-Stürmer Eduardo exemplarisch zu bestrafen. Präsident Sepp Blatter möchte, dass Taylor so lange gesperrt wird, bis Eduardo wieder spielen kann.

Taylors überharter Einstieg hat dazu geführt, dass Eduardo wegen eines Wadenbeinbruchs und einer Verschiebung des Sprunggelenks mindestens bis Jahresende ausfallen und damit auch die EM-Teilnahme mit Kroatien verpassen wird. Taylor wurde für sein Brutalo-Foul vom englischen Verband nur für drei Spiele gesperrt, weshalb Blatter nun eine härtere Strafe durch die FIFA prüfen lässt.

Blatter: «Wir überlegen uns mehrere Optionen, eine davon ist, dass wenn ein Spieler für neun Monate ausfällt, dann sollte auch der Spieler, der ihm diese Verletzung zugefügt hat, so lange nicht spielen dürfen. Wenn also ein Spieler etwa für drei Monate ausfallen sollte, dann sollte auch der Täter drei Monate nicht spielen dürfen.»

Und sollte ein Foul derart schlimm sein, dass es zum Karriereende eines Profis führt, dann hätte dieses unsportliche Verhalten - geht es nach Blatter - auch das Ende der Laufbahn des Übeltäters zur Folge. «Wir wollen Spieler, die durch gewalttätiges Verhalten aufgefallen sind, vom Spielfeld verbannen. Und wenn das auch eine lebenslange Sperre zur Folge haben könnte, dann soll es so sein», bekräftigte Blatter.

Die FIFA werde deshalb nun den englischen Verband (FA) kontaktieren, um die Akten im Fall Taylor zu erhalten. Anschliessend soll sich dann die FIFA-Disziplinar-Kommission mit dem Fall beschäftigen, ehe der Kongress im Mai in Sydney darüber diskutieren wird.

wieso vom englischen verband nur 3 spielsperren?

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »


Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ein Witz dass man sich sowas ohne Regelgrundlage überlegt... Willkür pur....

Und ich meine, er wollte nicht mit Absicht den Gegner verletzten...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

einmal mehr: bla bla blatter...

wann wird der psychozwerg endlich in rente geschickt? :mad:

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

nick knatterton hat geschrieben:einmal mehr: bla bla blatter...

wann wird der psychozwerg endlich in rente geschickt? :mad:
irgendwie denk ich da grad ans thema im OT. das mit dem gnom. :eek:
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

bei allem respekt und verachtung für die fifa, aber das foul an eduardo war wirklich einfach assozial brutal, und es soll mir keiner sagen das war keine Absicht. Voll aufs Standbein, durchgestreckt, durchgezogen!
Der Mann gehört mind. bis Ende Saison gesperrt, sonst kommt man noch auf die Idee das sowas normal sei :confused: :confused:
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wieso funkt. da eigentlich die normalen Gesetze nicht, wenn klare Absicht nachweisbar ist dann ist's eine schwere Körperverletzung sprich gesiebte Luft ...

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Kawa hat geschrieben:Wieso funkt. da eigentlich die normalen Gesetze nicht, wenn klare Absicht nachweisbar ist dann ist's eine schwere Körperverletzung sprich gesiebte Luft ...
unter anderem deshalb (du lieferst die antwort gleich selbst ;) ):

"...wenn klare Absicht nachweisbar ist..."

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Und ich meine, er wollte nicht mit Absicht den Gegner verletzten...
Er fallt 9Mönet us und vrpasst EM...dr Eduardo isch au nüm dr jüngst..wird wohl die letzi EM oder WM gsi si....dorum isch das scheiss egal öb er das mit Absicht gmacht het oder nid...so istiege wie das dr Taylor gmacht het...isch meh als nur es bits übertriebe...!!!!
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

BaselStar hat geschrieben:Er fallt 9Mönet us und vrpasst EM...dr Eduardo isch au nüm dr jüngst..wird wohl die letzi EM oder WM gsi si....
ehm, Eduardo ist 25.

Eine so lange Sperre wäre skandalös und vermutlich auch widerrechtlich, da dies ja einem mehrmonatigem Berufsverbot gleichkäme...ausserdem bin ich nach wie vor überzeugt dass es keine Absicht war. Taylor hat bisher kaum einmal Gelb gesehen in seiner Karriere.
siempre positifo

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

Wenn man das Foul in normaler Geschwindigkeit sieht, kann man Taylor niemals eine bewusste Schuld zusprechen. Taylor setzt zur Grätsche an, Eduardo spielt den Ball wech und schon ist es passiert.

Ich erinnere mich da an ein Foul von Salihamidcicz (oder wie der Vogel sich schreibt), der meinte, mit einer Grätsche Sebastian Kehl für 1 Jahr (!) außer Gefecht nehmen zu müssen. Da wurde auch nicht über eine lange Sperre nachgedacht, das ist purer Populismus von Blatter.

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

yudas hat geschrieben:Wenn man das Foul in normaler Geschwindigkeit sieht, kann man Taylor niemals eine bewusste Schuld zusprechen. Taylor setzt zur Grätsche an, Eduardo spielt den Ball wech und schon ist es passiert.

Ich erinnere mich da an ein Foul von Salihamidcicz (oder wie der Vogel sich schreibt), der meinte, mit einer Grätsche Sebastian Kehl für 1 Jahr (!) außer Gefecht nehmen zu müssen. Da wurde auch nicht über eine lange Sperre nachgedacht, das ist purer Populismus von Blatter.

Word
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Es hat sich herumgesprochen, dass man den ballverliebten Narzissen bei Arsenal durch hartes Einsteigen den Schneid abkaufen kann.
Das war die Grundabsicht bei Birmingham.
Taylor wollte Eduardo sebstverständlich nicht brutal verletzten. Aber er wollte ihm und den anderen deutlich und gleich zu Spielbeginn den Tarif durchgeben. Und wer so handelt, der nimmt eine Verletzung in Kauf.
Die Taktik ist im Übrigen trotz Platzverweis aufgegangen. Arsenal war völlig eingeschüchtert in diesem Spiel.
Gegen das Einsteigen von Taylor war der Ellbogencheck von Zayate gegen Huggel Kinderkram.
M.E. ist es richtig, dass man sich überlegt, wie man dem einen Riegel schieben kann.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3247
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Echo hat geschrieben:Es hat sich herumgesprochen, dass man den ballverliebten Narzissen bei Arsenal durch hartes Einsteigen den Schneid abkaufen kann.
Das war die Grundabsicht bei Birmingham.
Taylor wollte Eduardo sebstverständlich nicht brutal verletzten. Aber er wollte ihm und den anderen deutlich und gleich zu Spielbeginn den Tarif durchgeben. Und wer so handelt, der nimmt eine Verletzung in Kauf.
Die Taktik ist im Übrigen trotz Platzverweis aufgegangen. Arsenal war völlig eingeschüchtert in diesem Spiel.
Gegen das Einsteigen von Taylor war der Ellbogencheck von Zayate gegen Huggel Kinderkram.
M.E. ist es richtig, dass man sich überlegt, wie man dem einen Riegel schieben kann.
voll durchgezogener ellenbogen an den kopf kinderkram? wenn er ihn dumm getroffen hätte wäre huggel jetzt stammspieler auf dem hörnli!!!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

yudas hat geschrieben:Wenn man das Foul in normaler Geschwindigkeit sieht, kann man Taylor niemals eine bewusste Schuld zusprechen. Taylor setzt zur Grätsche an, Eduardo spielt den Ball wech und schon ist es passiert.

Ich erinnere mich da an ein Foul von Salihamidcicz (oder wie der Vogel sich schreibt), der meinte, mit einer Grätsche Sebastian Kehl für 1 Jahr (!) außer Gefecht nehmen zu müssen. Da wurde auch nicht über eine lange Sperre nachgedacht, das ist purer Populismus von Blatter.
Damit ist alles gesagt.
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

zizou hat geschrieben:durchgestreckt, durchgezogen!
hast du das foul überhaupt gesehen? das war überhaupt nicht durchgestreckt und durchgezogen. der fuss war einfach zu hoch und hat in dummerweise genau in dem moment getroffen, als eduardo das volle gewicht auf dem stadtbein hatte.
klar war das foul ziemlich hart und hat rot und eine sperre verdient, aber so übel wies hier teilweise dargestellt wird wars auch wieder nicht. ein paar scheinen im anblick der verletzung die tatsachen ein wenig schief zu sehen.

Benutzeravatar
maister08
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 02.03.2008, 21:15

Beitrag von maister08 »

Typische Blatter Idee! :( Wie diese Schnapsidee mit den 4 Linienrichtern. Diese Idee wird sich nie durchsetzen. ;) War aber ein ziemlich hartes Foul, drei Spiele sperre ist ein bisschen wenig.

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

maister08 hat geschrieben: War aber ein ziemlich hartes Foul, drei Spiele sperre ist ein bisschen wenig.
In england isch es nid so eifach, meh als 3 spiel z'kriege.

Dr Roy Keane het für die aktion au nur 3 spiel kriegt.
Und do gits jetzt kei diskussion, ob das absicht gsi isch oder nid.

http://www.youtube.com/watch?v=D7eBRQxbg-M

Dujak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 20.11.2006, 17:04

Beitrag von Dujak »

Mendez hat geschrieben:In england isch es nid so eifach, meh als 3 spiel z'kriege.
ja, eduardo wurde gefoult. wäre es z.b. rooney, wäre er mehrere spiele gesperrt.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

yudas hat geschrieben:Wenn man das Foul in normaler Geschwindigkeit sieht, kann man Taylor niemals eine bewusste Schuld zusprechen. Taylor setzt zur Grätsche an, Eduardo spielt den Ball wech und schon ist es passiert.
ich hab das foul gesehen und sage er hat bewusst den spieler versucht zu verletzen. natürlich nicht das bein zu brechen, aber sein grinsen nachm foul spricht auch bände. wer grinst denn wenn einer schreiend vor einem zuboden geht?

eines hast du recht, eduardo war schnell, aber du scheinst wohl zu vergessen, dass man das bein nich unnötigerweise (oder absichtlich!) durchgestreckt lässt, wenn der ball weg ist. das is der punkt und für mich der klare beweis, der wollte ihn foulen!

Athenry hat geschrieben:hast du das foul überhaupt gesehen? das war überhaupt nicht durchgestreckt und durchgezogen. der fuss war einfach zu hoch und hat in dummerweise genau in dem moment getroffen, als eduardo das volle gewicht auf dem stadtbein hatte.
klar war das foul ziemlich hart und hat rot und eine sperre verdient, aber so übel wies hier teilweise dargestellt wird wars auch wieder nicht. ein paar scheinen im anblick der verletzung die tatsachen ein wenig schief zu sehen.
ja gesehen (ich weiss, du hast nich mich angesprochen).
mehr durchgestreckt und durchgezogen geht gar ned. kauf dir mal ne brille du blindschleiche. 1. das video zeigts, 2. die bilder zeigens und 3. kannste mit zurückgezogenem bein schon fast das bein nimmer brechen. so ein vielfach bruch kommt nicht von ungefähr. selten so ein schwachsinn gelesen.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

Er hat nicht gegrinst. Das war ein blödes Foto, dass in einem ungünstigen Moment geschossen wurde.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3247
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Mendez hat geschrieben:In england isch es nid so eifach, meh als 3 spiel z'kriege.

Dr Roy Keane het für die aktion au nur 3 spiel kriegt.
Und do gits jetzt kei diskussion, ob das absicht gsi isch oder nid.

http://www.youtube.com/watch?v=D7eBRQxbg-M
Der "Alf-Inge Håland"-Skandal"
Während eines Spiel von Manchester United gegen Leeds United am 27. September 1997 versuchte Keane den Leeds-Spieler Alf-Inge Håland per Foulspiel zu stoppen und zog sich bei dieser Aktion selbst einen schweren Kreuzbandriss zu. Håland, der bei der Aktion selbst unverletzt blieb, beugte sich über den verletzt am Boden liegenden Keane und beschuldigte diesen, eine Verletzung nur vorzutäuschen, um einer Bestrafung durch den Schiedsrichter zu entkommen. Roy Keane war anschließend neun Monate verletzt.

Das Nachspiel kam am 21. April 2001 im Derby Manchester United - Manchester City, zu denen Håland mittlerweile gewechselt war. Keane foulte fünf Minuten vor Spielende Håland übel. Die FA bewertete dies als Revanchefoul und sperrte Keane zunächst für 3 Spiele und belegte ihn mit einer Strafe von £5,000. In der von Keane im August 2002 veröffentlichten Autobiographie sagte der Spieler selbst aus, dass es von Anfang an seine Absicht war, Håland zu verletzen:

u201EIch habe lang genug gewartet. Ich habe ihn verflucht hart getroffen. Der Ball war da (glaube ich). Nimm das, du Schwein. Und steh niemals mehr über mir und spotte über gefakte Verletzungen.u201C

DIe FA hatte daraufhin keine Wahl und belegte Keane nachträglich mit einer weiteren Sperre von 5 Spielen und einer Geldstrafe von £150,000.


Keeeeeeano!
Basel ai Liebi!!!

Judas
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 11.01.2005, 08:54
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Judas »

yudas hat geschrieben:Er hat nicht gegrinst. Das war ein blödes Foto, dass in einem ungünstigen Moment geschossen wurde.
ja genau...Eduardo kam zu einem ungünstigen Moment, der Ball war weg zu einem ungünstigen Zeitpunkt, das Bein war in einem ungünstigen Moment gestreckt und dann macht der böse Fotograf auch noch ein Bild in einem ungünstigen Moment... Heiligenschein für Taylor... sperren wir doch Eduardo für die ungünstigen Momente...

und wenn das hier nicht durchgestreckt ist...soll mir bitte mal jemand eine Zeichnung von durchgestreckt machen...
Bild
Arsenal FC - Wisła Kraków - Lechia Gdańsk - BSC Young Boys Bern

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Man schaue sich nur einmal die Beinhaltung an ! Auf diese Weise geht man nicht zum Ball, ein Antifussballer erster Güte. Die Verletzung Eduardos wurde deshalb billigend in Kauf genommen. Ich bin kein Freund Blatters, aber hier vote ich ebenfalls dafür, dass Taylor erst wieder kommt, wenn Eduardo wieder einsatzfähig ist. Dasselbe Urteil wäre auch im Fall Zayatte-Huggel auszusprechen gewesen. Aber eben, die Disziplinardeppen im Verband... :mad:

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Kawa hat geschrieben:Wieso funkt. da eigentlich die normalen Gesetze nicht, wenn klare Absicht nachweisbar ist dann ist's eine schwere Körperverletzung sprich gesiebte Luft ...
Das Problem dürfte der Nachweis der klaren Absicht sein. Wenn es keine Absicht sein greift der venire contra factum proprium-Grundsatz.
Ein Profispieler kann sich nicht darauf berufen während eines Spiels verletzt worden sein. Das gehört zu seinem Berufsrisiko dazu.
»Es soll so brutal sein, dass sie weinen.«
Vorgabe von Trainer Friedhelm Funkel an den Bergführer im Trainingslager in Österreich.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Frankfodder hat geschrieben:Das Problem dürfte der Nachweis der klaren Absicht sein. Wenn es keine Absicht sein greift der venire contra factum proprium-Grundsatz.
Ein Profispieler kann sich nicht darauf berufen während eines Spiels verletzt worden sein. Das gehört zu seinem Berufsrisiko dazu.
Dann darfst du ja machen was du willst. Wie willst du jemandem Absicht nachweisen. Gerhinscanner oder was? Also wenn man sich das Foto ansieht, ist für mich schwer nachvollziehbar, wie man von "unglücklich" oder "unabsichtlich" sprechen kann.

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Frankfodder hat geschrieben:Das Problem dürfte der Nachweis der klaren Absicht sein. Wenn es keine Absicht sein greift der venire contra factum proprium-Grundsatz.
Ein Profispieler kann sich nicht darauf berufen während eines Spiels verletzt worden sein. Das gehört zu seinem Berufsrisiko dazu.
Den ka dr Carlitos bim näschte Match gege YB im Varela eini ind fräss haue bim vorbi laufe als würd er dr Arm ufd sitte strecke und dene sage es isch kei absicht gsi?????

Nei...bi defür das mr dr Taylor sperrt bis dr Edu fit isch...!
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
maister08
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 02.03.2008, 21:15

Beitrag von maister08 »

Nei...bi defür das mr dr Taylor sperrt bis dr Edu fit isch...![/QUOTE]


Genau! Sperren bis Edu wieder fit ist! :mad:

Benutzeravatar
maister08
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 02.03.2008, 21:15

Beitrag von maister08 »

BaselStar hat geschrieben: Nei...bi defür das mr dr Taylor sperrt bis dr Edu fit isch...!
Ich denke, dass man das nicht so hart bestrafen darf! Das ist Berufsrisiko! Das passiert sogar bei den Junioren und die machen das nicht mit Absicht.

Antworten