DVB-C - Kabelnetz intergga
DVB-C - Kabelnetz intergga
Folgende Frage an die Allwissenheit dieses Forums
Seit Juli haben wir in 4142 digitale TV-Verbreitung (neben analog wie bisher), die ganze Palette von free-to-air wird unverschlüsselt eingespeist. Sehen kann man das Zeug mit der Teleclub-Digital - Box. Nur hat diese Box diverse Nachteile. uA kann ich die Sender nicht sortieren (nicht so toll wenn man sich Zahlen zwischen 1 und 170 merken soll für die Sender, wenn nur circa jeder 5. Sender intressant ist), die TCL bietet keine HDMI-Schnittstelle und verarbeitet keine HDTV-Signale. Nun werden digital aber jetzt schon diverse Programme als HDTV-Signal eingespeist.
Es ist keine grössere Sache, einen DVB-C - Receiver zu finden, der mpeg4 und somit HDTV entschlüsseln kann und die nötigen Komfortfunktionen bietet. Was er aber können sollte, ist auch grad als Teleclub-Decoder dienen. Sprich ich möchte nicht die TCL-Box und daneben noch eine Box laufen haben, sondern wenns geht nur eine Box. Hier die Antwort auf meine Anfrage bei Teleclub
Teleclub stellt seinen Kabel Abonnenten entweder eine Set-Top-Box mit Smartcard
Oder auf wunsch ein CA-Modul mit Smartcard zur Verfügung.
Es stehen uns leider keine HD Receiver oder sonstige Empfangs-HW anderer Hersteller zur Verfügung so dass wir Ihnen keine Empfehlungen abgeben können.
Wichtig ist sicher dass es sich um ein DVB-C HD Empfänger mit CI Schnittstelle handelt,
Nagra CAM Module mit den Smart Karten unterstützt und unsere NIT Tabellen (SDT actual & others)korrekt auslesen kann .
Das senden in HD oder die Abgabe HDTV tauglicher Set-Top-Boxen ist unsererseits noch nicht geplant.
Sprich TCL benötigt einen Receiver mit CA-Steckplatz (sollte noch kein Problem darstellen) oder Common-Interface (oder wie das heisst, haben ja quasi Alle, die HDMI bieten). Nur sollte dieser auch mit Nagra-Cam umgehen (TCL verschlüsselt mit Nagravision) und diese NTI-Tabellen auslesen können.
Teleclub kann leider keine Geräteempfehlungen abgeben.
Hat sich Jmd hier schon mit diesem Thema beschäftigt und kennt eine Lösung? 4142 bezieht die Digi-Signale von http://www.intergga-ag.ch, die uA auch Reinach und glaubi Pratteln beliefern. Wer hat Erfahrungswerte?
Seit Juli haben wir in 4142 digitale TV-Verbreitung (neben analog wie bisher), die ganze Palette von free-to-air wird unverschlüsselt eingespeist. Sehen kann man das Zeug mit der Teleclub-Digital - Box. Nur hat diese Box diverse Nachteile. uA kann ich die Sender nicht sortieren (nicht so toll wenn man sich Zahlen zwischen 1 und 170 merken soll für die Sender, wenn nur circa jeder 5. Sender intressant ist), die TCL bietet keine HDMI-Schnittstelle und verarbeitet keine HDTV-Signale. Nun werden digital aber jetzt schon diverse Programme als HDTV-Signal eingespeist.
Es ist keine grössere Sache, einen DVB-C - Receiver zu finden, der mpeg4 und somit HDTV entschlüsseln kann und die nötigen Komfortfunktionen bietet. Was er aber können sollte, ist auch grad als Teleclub-Decoder dienen. Sprich ich möchte nicht die TCL-Box und daneben noch eine Box laufen haben, sondern wenns geht nur eine Box. Hier die Antwort auf meine Anfrage bei Teleclub
Teleclub stellt seinen Kabel Abonnenten entweder eine Set-Top-Box mit Smartcard
Oder auf wunsch ein CA-Modul mit Smartcard zur Verfügung.
Es stehen uns leider keine HD Receiver oder sonstige Empfangs-HW anderer Hersteller zur Verfügung so dass wir Ihnen keine Empfehlungen abgeben können.
Wichtig ist sicher dass es sich um ein DVB-C HD Empfänger mit CI Schnittstelle handelt,
Nagra CAM Module mit den Smart Karten unterstützt und unsere NIT Tabellen (SDT actual & others)korrekt auslesen kann .
Das senden in HD oder die Abgabe HDTV tauglicher Set-Top-Boxen ist unsererseits noch nicht geplant.
Sprich TCL benötigt einen Receiver mit CA-Steckplatz (sollte noch kein Problem darstellen) oder Common-Interface (oder wie das heisst, haben ja quasi Alle, die HDMI bieten). Nur sollte dieser auch mit Nagra-Cam umgehen (TCL verschlüsselt mit Nagravision) und diese NTI-Tabellen auslesen können.
Teleclub kann leider keine Geräteempfehlungen abgeben.
Hat sich Jmd hier schon mit diesem Thema beschäftigt und kennt eine Lösung? 4142 bezieht die Digi-Signale von http://www.intergga-ag.ch, die uA auch Reinach und glaubi Pratteln beliefern. Wer hat Erfahrungswerte?
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Möglicherweise wäre der Kauf des Cablecom Receivers (Fr. 150.--) eine Idee.
Das, was du planst, würde zumindest im Gebiet der Eblcom funktionieren. Dort kann man mit dem CC-Reciever Cablecom, Teleclub und Gratis-EBLcom-Digi-TV empfangen. Du hast kein Cablecom. Allenfalls passt aber die Decoderkarte von Teleclub in den CC-Receiver und dann hättest du Teleclub plus die Free-to-air.
Obs funktioniert? Keine Ahnung
Das, was du planst, würde zumindest im Gebiet der Eblcom funktionieren. Dort kann man mit dem CC-Reciever Cablecom, Teleclub und Gratis-EBLcom-Digi-TV empfangen. Du hast kein Cablecom. Allenfalls passt aber die Decoderkarte von Teleclub in den CC-Receiver und dann hättest du Teleclub plus die Free-to-air.
Obs funktioniert? Keine Ahnung

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Zuerst einmal gebührt der Intergga Reinach ein grosses Lob, denn sie bieten ihren Kunden als einer der wenigen Schweizer Anbieter (oder sogar als einziger) über das normale Kabelnetz kostenlos digitales Fernsehen inkl. einiger HDTV-Sender an. Pro7 HD, Sat1 HD, Anixe HD und BBC HD sind bereits aufgeschaltet, ab 1. Dezember 2007 sendet sogar das Schweizer Fernsehen auf einem eigenen HD-Channel in 720p.
Kabel-TV HD-Reiceiver gibt es bis dato sehr wenig brauchbare. Abzuraten ist eher vom Humax 1000 C, welcher in der Region Basel als einziger in den Läden angeboten wird. Zu empfehlen wäre am ehesten noch der Homecast 5101, welcher über conrad.ch erhältlich ist.
In den kommenden zwei Monaten kommen zwei interessante HD-Reiceiver auf den Markt (von Humax und Technisat). Dort ist dann auch gleich eine Festplatte integriert, auf welchen sich HD-Sendungen aufnehmen lassen. Ich rate dazu, auf diese beiden Geräte zu warten.
Kabel-TV HD-Reiceiver gibt es bis dato sehr wenig brauchbare. Abzuraten ist eher vom Humax 1000 C, welcher in der Region Basel als einziger in den Läden angeboten wird. Zu empfehlen wäre am ehesten noch der Homecast 5101, welcher über conrad.ch erhältlich ist.
In den kommenden zwei Monaten kommen zwei interessante HD-Reiceiver auf den Markt (von Humax und Technisat). Dort ist dann auch gleich eine Festplatte integriert, auf welchen sich HD-Sendungen aufnehmen lassen. Ich rate dazu, auf diese beiden Geräte zu warten.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Ich bin ebenfalls Günstling einer gescheiten Antennenverwaltung, welche die digitalen Programme anbeitet (TC Box). Auch ich werweisse schon lange, welche Device die Richtige ist und warte sehnsüchtig auf die DreamBox 8000 plus DVB-C Tunerkarte. Das Gerät "enabled" Cardsharing usw, daher gibt es für mich keine Alternativen zur Dreambox. Ich rate jedem noch bis 2008 zu warten, bis gescheite HW im Umlauf ist, welche den HDTV Load auch schlucken kann.
http://www.my-receiver.de/receiver_detail_174.php
http://www.my-receiver.de/receiver_detail_174.php
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
ZU müde um wirklich alles zu lesen, aber keine HD fähige Set-Top Box konnte ich sehen.... Das wirds bald geben (nächsten Monat?)... Das Teil ist von der Cableom (das digitalTV der eblcom läuft via cablecom, bei intergga weiss ich nicht) und mit dieser Box ist auch der Teleclub empfang möglich
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Schwellemer
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.12.2004, 22:49
- Wohnort: ..zrugg im Dorf!
- Kontaktdaten:
@Tuborg
schau dir mal dieses Teil an:
http://www.reel-multimedia.com/rmm-germ ... garde.html
Ist glaub ich nicht ganz billig, aber dafür um so leistungssärker...
Edit:
Würde Cablecom ihr DVB-C Singal nicht verschlüsseln, hätte ich mir so ein Teil längst angeschafft...
schau dir mal dieses Teil an:
http://www.reel-multimedia.com/rmm-germ ... garde.html
Ist glaub ich nicht ganz billig, aber dafür um so leistungssärker...
Edit:
Würde Cablecom ihr DVB-C Singal nicht verschlüsseln, hätte ich mir so ein Teil längst angeschafft...
-
- Benutzer
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.06.2005, 18:15
- Wohnort: Breiti
wer bei intergga auf hdtv verzichten kann, der fährt evtl. mit einer Dreambox DM500C (ohne festplatte) bzw. der DM600C (support für laptop festplatten) gut. wer damit auch hdtv sehen will muss sich noch bis zur 8000er mit warten quälen, und dann viel geld dafür ausgeben.. diese box ist jedoch etwas overkill für leute mit "nur" kabel-tv....
- Heilwassertrinker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.08.2006, 23:16
F&Q von intergga zum digitalen TV
lieber blau als rot...im zwyfelsfall aber immer rotblau 

- Heilwassertrinker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.08.2006, 23:16
Ist ja gut und recht das Teil ABER: 1,499.00 EUR ist ziemlich happig !!!Schwellemer hat geschrieben:@Tuborg
schau dir mal dieses Teil an:
http://www.reel-multimedia.com/rmm-germ ... garde.html
Ist glaub ich nicht ganz billig, aber dafür um so leistungssärker...
Edit:
Würde Cablecom ihr DVB-C Singal nicht verschlüsseln, hätte ich mir so ein Teil längst angeschafft...
lieber blau als rot...im zwyfelsfall aber immer rotblau 

- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Mit Digital TV bin ich sehr zufrieden. Plus: Mehr Sender, bessere Bildqualität. Minus: Sender lassen sich nicht sortieren. Aber das ist nicht so schlimm.chickens**t hat geschrieben:Wie ist eigentlich das Teil von der Cablecom? Lohnt sich der Umstieg von Analog zu Digital TV (evt. HDTV)?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Am TV wirds sicher nicht liegen. Habe ein 32Zoll LG, natürlich HD ready. Was hat denn der normale Digital receiver für einen Anschluss?Corleone hat geschrieben:Ob sich der Umstieg lohnt, hängt in erster Linie von deinem TV ab. Was hast Du denn für ein Gerät?
Das wäre ein sehr fettes Minus für mich...gruusigeSiech hat geschrieben:Minus: Sender lassen sich nicht sortieren. Aber das ist nicht so schlimm.
Bei einem HD ready LCD lohnt sich der Umstieg auf Digitales Fernsehen definitiv. Ich kenne den Cablecom-Receiver zwar nicht, dieser sollte aber am besten per HDMI angeschlossen werden.chickens**t hat geschrieben:Am TV wirds sicher nicht liegen. Habe ein 32Zoll LG, natürlich HD ready. Was hat denn der normale Digital receiver für einen Anschluss?
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Aber lohnt sich da der Umstieg auf den normalen Digital Receiver oder gleich auf den HD-receiver? Nur wegen HD suisse brauche ich nämich nicht unbedingt hdtv im free-tv.
Denn um HD Filme oder TV shows zu schauen habe ich ja noch mein torrent oder iTunes store...
Die Qualität zwischen den beiden Receivern sollte ja bei normalen STV Programmen gleich sein, oder?
Denn um HD Filme oder TV shows zu schauen habe ich ja noch mein torrent oder iTunes store...
Die Qualität zwischen den beiden Receivern sollte ja bei normalen STV Programmen gleich sein, oder?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Das Bild mit dem HD Receiver ist schon definitiv besser und zwar auch schon bei einem HD Ready Flat. Das Signal von HD Suisse wird zum Beispiel im 720p (Progressiv) Format gesendet also nicht Full HD. Wie man ja bei Sat1/Pro7 HD gesehen hat ist das Signal in Progressiv 720p definitiv besser als das Interlaced 1080i Signal. Also Full HD ist nicht immer besser
(1080p natürlich schon).
Um von einem HD Receiver aber wirklich zu profitieren musst du ihn aber sicher über den HDMI Anschluss verbinden denn sonst wirst du kein HD Signal sondern ein normales PAL (576(p)) Bild über den SCART Anschluss kriegen.
P.S: Es gibt ja nicht nur HD Suisse aktuell gibt es noch ANIXE HD und National Geographics HD und BBC HD ausserdem folgen ARD HD und ZDF HD und auch ORF will bald mit einem HD Sender auf den Markt.

Um von einem HD Receiver aber wirklich zu profitieren musst du ihn aber sicher über den HDMI Anschluss verbinden denn sonst wirst du kein HD Signal sondern ein normales PAL (576(p)) Bild über den SCART Anschluss kriegen.
P.S: Es gibt ja nicht nur HD Suisse aktuell gibt es noch ANIXE HD und National Geographics HD und BBC HD ausserdem folgen ARD HD und ZDF HD und auch ORF will bald mit einem HD Sender auf den Markt.
HD TV ist weiterhin Zukunftsmusik. Dazu trug auch der lange 2-Kampf zwischen HDDVD und BlueRay dazu.BloodMagic hat geschrieben:P.S: Es gibt ja nicht nur HD Suisse aktuell gibt es noch ANIXE HD und National Geographics HD und BBC HD ausserdem folgen ARD HD und ZDF HD und auch ORF will bald mit einem HD Sender auf den Markt.
Digtital Receiver im GGA Netz ist eine gute Sache. Da im ganzen GGA Netz der Empfang gratis ist.
Für Erstkäufer lohnt sich direkt auf einen HD Receiver zu setzen.
Welche die schon ein Digital Receiver haben können noch zu warten, da bis jetzt nur HD suisse vollständig in HD Qualität sendet. Für HD Receiver ist die Auswahl noch sehr beschränkt und teuer.
Das Schweizer Fernsehen hat einen Standard gesetzt, dem allenanscheinnach sämtliche TV Anbieter mittragen werden. Das heisst, das HD Signal der Zukunft wird 720p sein mit 50 Bilder in der Sekunde. 1080p mit 25 Bilder in der Sekunde wird von SF TV nicht weiter produziert.
ARD/ZDF werden ca. ab 2010 in HD Qualität senden.
Warum kann ich mit einem Teleclub-Receiver (ist auch Digital) die HD Sender nicht empfangen?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Ich würde ein 720p Signal auch jederzeit einem 1080i Signal vorziehen, wegen der besseren Bewegungsdarstellung (Schärfe) v.a. bei Sportsendungen. Die teilweise schlechtere Bildqualität bei den für die nächsten zwei Jahre wieder abgestellten HD-Sendern von Pro7 und Sat1 war aber auch darauf zurückzuführen, dass viele Sendungen lediglich aus hochskaliertem PAL-Signalen bestanden haben. 1080p wird bei allen TV-Sendern in Europa bis mindestens 2015 kein Thema sein.BloodMagic hat geschrieben:Das Bild mit dem HD Receiver ist schon definitiv besser und zwar auch schon bei einem HD Ready Flat. Das Signal von HD Suisse wird zum Beispiel im 720p (Progressiv) Format gesendet also nicht Full HD. Wie man ja bei Sat1/Pro7 HD gesehen hat ist das Signal in Progressiv 720p definitiv besser als das Interlaced 1080i Signal. Also Full HD ist nicht immer besser(1080p natürlich schon).
Um von einem HD Receiver aber wirklich zu profitieren musst du ihn aber sicher über den HDMI Anschluss verbinden denn sonst wirst du kein HD Signal sondern ein normales PAL (576(p)) Bild über den SCART Anschluss kriegen.
P.S: Es gibt ja nicht nur HD Suisse aktuell gibt es noch ANIXE HD und National Geographics HD und BBC HD ausserdem folgen ARD HD und ZDF HD und auch ORF will bald mit einem HD Sender auf den Markt.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
ha mol e frog an hifi techniker do inne..
ich ha e vantage 8000C.
sitt hyt schaltet das grät uf "ich block emol" sobald ich e ARD / ZDF sender iischalt. denn blockierts und me kas nur no usschalte, via schalter.
wenn i die sender nymm awähl denn lauft sie.
wieso zem deufel ka e "umschalte" uf die sender das grät zem stillstand bringe und wie löst me das...
i will e update vo dr firmware vermiede.
merci jetzt scho
ich ha e vantage 8000C.
sitt hyt schaltet das grät uf "ich block emol" sobald ich e ARD / ZDF sender iischalt. denn blockierts und me kas nur no usschalte, via schalter.
wenn i die sender nymm awähl denn lauft sie.
wieso zem deufel ka e "umschalte" uf die sender das grät zem stillstand bringe und wie löst me das...
i will e update vo dr firmware vermiede.

merci jetzt scho
