Meine nicht nur das Gestrige Spiel. Denke an die letzten Wochen im Allgemeinen.Chancellor hat geschrieben:man kann über das gestrige spiel viel kritik anbringen, aber ein mangel an bereitschaft gehört nicht dazu
Warum wir nicht Meister werden
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
also im moment spricht nicht viel gegen uns!
aber achtug!wir haben auch schon 9pkt aufgeholt...
aber das jahr will ich wieder feiern können!
aber achtug!wir haben auch schon 9pkt aufgeholt...
aber das jahr will ich wieder feiern können!
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
ich weiss nicht. verwechselst du da nicht unvermögen mit leistungsbereitschaft?Supersonic hat geschrieben:Meine nicht nur das Gestrige Spiel. Denke an die letzten Wochen im Allgemeinen.
ganz ehrlich mag ich mich nicht an einen einzigen spieler mit mangelnder leistungsbereitschaft erinnern seit chippys täubeln wegen den geplatzten england träumen. und auch er hat sich dann wieder gefangen
Betreten des Rasens verboten!
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Gut, Unvermögen ist vielleicht das bessere Wort.Chancellor hat geschrieben:ich weiss nicht. verwechselst du da nicht unvermögen mit leistungsbereitschaft?
ganz ehrlich mag ich mich nicht an einen einzigen spieler mit mangelnder leistungsbereitschaft erinnern seit chippys täubeln wegen den geplatzten england träumen. und auch er hat sich dann wieder gefangen
Wobei Carlitos` Egotrips gegen Lissabon oder Dave Degens verweigerte Laufbereitschaft schon auf die Nerven gingen...
ZANNI RAUS
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
degen, das ist so eine sache.Supersonic hat geschrieben:Gut, Unvermögen ist vielleicht das bessere Wort.
Wobei Carlitos` Egotrips gegen Lissabon oder Dave Degens verweigerte Laufbereitschaft schon auf die Nerven gingen...
carlitos aussetzer gegen die portugiesen schreibe ich aber einer medialen vorgeschichte zu, die wir nicht kennen. das muss aus seiner zeit vor sion gewesen sein und sie müssen ihn damals deftig fertig gemacht haben.
insofern ist es zwar nicht unbedingt professionell aber irgendwo auch wieder menschlich. ich vergleiche das mit roger. der wollte basel auch zu sehr gewinnen und hat deshalb mehrere anläufe gebraucht bis es geklappt hat.
Betreten des Rasens verboten!
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
also die erste Halbzeit gestern war echt schwach: keine Laufbereitschaft, kaum Einsatz, nonchalantes Rumgetrabe, Unkonzentriertheit.
Dagegen hatte man das Gefühl, dass Aarau unbedingt gewinnen wollte.
Warum man Degen zurückgeholt hat, weiss ich auch nicht. Der Typ bringt gar nix und hält sich trotzdem für einen ganz Grossen. Auch Huggel war unnötig: schliesslich hat man Papa Malick Ba, der immer gut gespielt hat und sehr einsatzfreudig war.
Basel hat gestern v.a. in den ersten 45 Minuten ziemlich Dusel gehabt und hätte sich über ein 1:3 nicht beklagen dürfen. In der zweiten Halbzeit wurde es nicht wesentlich besser, allenfalls wurde etwas mehr Einsatz gezeigt. Dass man dennoch gewann, lag daran, dass Aarau schlechter wurde.
um Schiri: der hat bis auf die letzten 10 Minuten, wo er plötzlich nur noch Müll pfiff, gut geleitet. Der Elfer war korrekt, ebenso die rote Karte.
Zur Meisterschaft: ZH dürfte dieses Jahr kein Konkurrent mehr sein, YB müsste sich auswärts deutlich steigern, um noch um den Titel mitzuspielen. Also kann der FCB sich nur selber schlagen.
Ich glaueb, dass der FCB am Ende deutlich vorne liegen wird, zumal dann: wenn er wieder auf Chipi, Streler und Costanzo zurückgreifen kann. Und Lokvenc ist ja jetzt schon DER Turm in der Schlacht; wie der einfach unverrückbar in des Gegners Hälfte stand und die hohen Bälle weiterköpfte war schon beeindruckend.
Also: keine Bange. Der FCB wird Meister!
Dagegen hatte man das Gefühl, dass Aarau unbedingt gewinnen wollte.
Warum man Degen zurückgeholt hat, weiss ich auch nicht. Der Typ bringt gar nix und hält sich trotzdem für einen ganz Grossen. Auch Huggel war unnötig: schliesslich hat man Papa Malick Ba, der immer gut gespielt hat und sehr einsatzfreudig war.
Basel hat gestern v.a. in den ersten 45 Minuten ziemlich Dusel gehabt und hätte sich über ein 1:3 nicht beklagen dürfen. In der zweiten Halbzeit wurde es nicht wesentlich besser, allenfalls wurde etwas mehr Einsatz gezeigt. Dass man dennoch gewann, lag daran, dass Aarau schlechter wurde.
um Schiri: der hat bis auf die letzten 10 Minuten, wo er plötzlich nur noch Müll pfiff, gut geleitet. Der Elfer war korrekt, ebenso die rote Karte.
Zur Meisterschaft: ZH dürfte dieses Jahr kein Konkurrent mehr sein, YB müsste sich auswärts deutlich steigern, um noch um den Titel mitzuspielen. Also kann der FCB sich nur selber schlagen.
Ich glaueb, dass der FCB am Ende deutlich vorne liegen wird, zumal dann: wenn er wieder auf Chipi, Streler und Costanzo zurückgreifen kann. Und Lokvenc ist ja jetzt schon DER Turm in der Schlacht; wie der einfach unverrückbar in des Gegners Hälfte stand und die hohen Bälle weiterköpfte war schon beeindruckend.
Also: keine Bange. Der FCB wird Meister!
Endlich mal ein guter Beitrag! Deine Analyse vom Spiel gegen Aarau ist perfekt und auch sonst ist nicht viel zu erwidern. Natürlich hoffe ich, dass es uns diesmal reicht, wobei ich einfach von der Spielweise und vom Einsatz her gesehen, alles andere als begeistert bin. Ich bin überzeugt, dass das Spielermaterial mehr zulassen würde. Ob es alleine am Trainer liegt, möchte ich nicht beurteilen. Mir scheint einfach eher, dass der Trainerstab nicht in der Lage ist, der Mannschaft neue Impulse zu verleihen, oder sie entsprechend zu Höchstleistungen motivieren kann.Rhyyläx hat geschrieben:also die erste Halbzeit gestern war echt schwach: keine Laufbereitschaft, kaum Einsatz, nonchalantes Rumgetrabe, Unkonzentriertheit.
Dagegen hatte man das Gefühl, dass Aarau unbedingt gewinnen wollte.
Warum man Degen zurückgeholt hat, weiss ich auch nicht. Der Typ bringt gar nix und hält sich trotzdem für einen ganz Grossen. Auch Huggel war unnötig: schliesslich hat man Papa Malick Ba, der immer gut gespielt hat und sehr einsatzfreudig war.
Basel hat gestern v.a. in den ersten 45 Minuten ziemlich Dusel gehabt und hätte sich über ein 1:3 nicht beklagen dürfen. In der zweiten Halbzeit wurde es nicht wesentlich besser, allenfalls wurde etwas mehr Einsatz gezeigt. Dass man dennoch gewann, lag daran, dass Aarau schlechter wurde.
um Schiri: der hat bis auf die letzten 10 Minuten, wo er plötzlich nur noch Müll pfiff, gut geleitet. Der Elfer war korrekt, ebenso die rote Karte.
Zur Meisterschaft: ZH dürfte dieses Jahr kein Konkurrent mehr sein, YB müsste sich auswärts deutlich steigern, um noch um den Titel mitzuspielen. Also kann der FCB sich nur selber schlagen.
Ich glaueb, dass der FCB am Ende deutlich vorne liegen wird, zumal dann: wenn er wieder auf Chipi, Streler und Costanzo zurückgreifen kann. Und Lokvenc ist ja jetzt schon DER Turm in der Schlacht; wie der einfach unverrückbar in des Gegners Hälfte stand und die hohen Bälle weiterköpfte war schon beeindruckend.
Also: keine Bange. Der FCB wird Meister!
@ Phebus:
obs am Trainer liegt? Ich weiss es nicht. Es gibt genügend Beispiele, dass ein Trainerwechsel neuen Wind gebracht hat, aber auch Fälle, in denen ein Trainer Jahrelang Erfolg hatte (siehe Finke, Rehagel). Ich glaube, dass Gross ein guter Trainer ist und ihm der Erfolg der letzten Jahre Recht gibt. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass man zweimal unglücklich von ZH geschlagen wurde.
Was ich mir wünschen würde ist, dass man auch mal ein paar Millionen der Transfererlöse in die Hand nimmt und nicht immer nur mit Ergänzungsspielern nachbessert. Auch wenn Lokvenc gestern bei seinem Kurzeinsatz beeindruckt hat, so ist er doch kein Perspektivspieler. Ich sehe aber auch, dass es nicht leicht ist, gute Spieler zu kriegen. Allerdings sollte der FCB unterdessen einen Status im eigenen Land haben, der es ihm ermöglicht, die besten Spieler anderer SL-Vereine an den Rhein zu lotsen.
obs am Trainer liegt? Ich weiss es nicht. Es gibt genügend Beispiele, dass ein Trainerwechsel neuen Wind gebracht hat, aber auch Fälle, in denen ein Trainer Jahrelang Erfolg hatte (siehe Finke, Rehagel). Ich glaube, dass Gross ein guter Trainer ist und ihm der Erfolg der letzten Jahre Recht gibt. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass man zweimal unglücklich von ZH geschlagen wurde.
Was ich mir wünschen würde ist, dass man auch mal ein paar Millionen der Transfererlöse in die Hand nimmt und nicht immer nur mit Ergänzungsspielern nachbessert. Auch wenn Lokvenc gestern bei seinem Kurzeinsatz beeindruckt hat, so ist er doch kein Perspektivspieler. Ich sehe aber auch, dass es nicht leicht ist, gute Spieler zu kriegen. Allerdings sollte der FCB unterdessen einen Status im eigenen Land haben, der es ihm ermöglicht, die besten Spieler anderer SL-Vereine an den Rhein zu lotsen.
Ich habe in früheren Beiträgen geschrieben, was meiner Ansicht nach falsch gelaufen ist beim FCB und, notabene, immer noch falsch läuft.Rhyyläx hat geschrieben:@ Phebus:
obs am Trainer liegt? Ich weiss es nicht. Es gibt genügend Beispiele, dass ein Trainerwechsel neuen Wind gebracht hat, aber auch Fälle, in denen ein Trainer Jahrelang Erfolg hatte (siehe Finke, Rehagel). Ich glaube, dass Gross ein guter Trainer ist und ihm der Erfolg der letzten Jahre Recht gibt. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass man zweimal unglücklich von ZH geschlagen wurde.
Was ich mir wünschen würde ist, dass man auch mal ein paar Millionen der Transfererlöse in die Hand nimmt und nicht immer nur mit Ergänzungsspielern nachbessert. Auch wenn Lokvenc gestern bei seinem Kurzeinsatz beeindruckt hat, so ist er doch kein Perspektivspieler. Ich sehe aber auch, dass es nicht leicht ist, gute Spieler zu kriegen. Allerdings sollte der FCB unterdessen einen Status im eigenen Land haben, der es ihm ermöglicht, die besten Spieler anderer SL-Vereine an den Rhein zu lotsen.
Die Struktur des Vereins ist zweifelsohne das Beste, was man in der Schweiz finden kann. Wir haben eine aktive Präsidentin, einen guten Vize und einen hervorragenden Finanzchef. Aber, wir haben keinen Sportchef. Das fussballerische know how auf der Vorstandsebene lässt stark zu wünschen übrig. Es hängt praktisch alles an CG, und gewissermassen auch noch bei Ruedi Zbinden. Das ist definitiv zu wenig, denn niemand vom Vorstand ist in der Lage, sportliche Aspekte kritisch zu hinterfragen. Kein Trainer kann alleine schalten und walten ohne sportliche Rechenschaft abzulegen, und damit meine ich nicht nur die Resultate sprechen zu lassen.
Ich habe grundsätzlich keine Einwände gegen CG, finde aber, dass er zu wenig Druck verspürt und genau das zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Mannschaft. Wir sind wieder einmal an dem Punkt angelangt, wo die Mannschaft offensichtlich zu wenig motiviert auftritt, sprich zu wenig Einsatz zeigt. Das Potenzial der Mannschaft müsste sich eindeutig besser auf dem Spielfeld wiederspiegeln. Es scheint so, dass kein Spieler die Verantwortung übernehmen will und wenn Huggel solche Ansätze zeigt, wird er kaum ernst genommen.
Generell, so meine ich, wiegt man sich auf der Vorstands- UND Spielerebene zu fest in Sicherheit und das führt zu Nachlässigkeiten. Du wirst sehen, wir werden wieder einmal ein zittriges Saisonfinale erleben, so sich denn nichts ändert. (Ich hoffe, ich habe Unrecht....befürchte aber, dass es nicht so ist)
Sportchef
@phebus
ja..., vielleicht wäre ein Sportchef eine sinnvolle Ergänzung des Teams, der fruchtbare Impulse geben und CG zusätzlich puschen könnte. Ich denke auch, dass man sich nach so vielen Jahren an gleicher Wirkungsstätte etwas abgenutzt hat. Dennoch fallen mir so spontan nur wenige (verfügbare) Trainer ein, denen ich mehr zutraue. Finke wäre einer.
Ich hoffe, dass der FCB rasch den Meisterschaftssack zu macht und CG dann auch mal "gestandene" Spieler auf die Bank setzen kann, wenn sie derart lustlos auflaufen. Ich würde Degen schon lange draussen lassen, Zanni ebenso und auch Eduardo, den ich als überschätzt einstufe.
Gebt den jungen eine Chance und kauft 1-2 Leader ein, dazu einen Sportchef mit Eiern, Fussballverstand und Charisma.
ja..., vielleicht wäre ein Sportchef eine sinnvolle Ergänzung des Teams, der fruchtbare Impulse geben und CG zusätzlich puschen könnte. Ich denke auch, dass man sich nach so vielen Jahren an gleicher Wirkungsstätte etwas abgenutzt hat. Dennoch fallen mir so spontan nur wenige (verfügbare) Trainer ein, denen ich mehr zutraue. Finke wäre einer.
Ich hoffe, dass der FCB rasch den Meisterschaftssack zu macht und CG dann auch mal "gestandene" Spieler auf die Bank setzen kann, wenn sie derart lustlos auflaufen. Ich würde Degen schon lange draussen lassen, Zanni ebenso und auch Eduardo, den ich als überschätzt einstufe.
Gebt den jungen eine Chance und kauft 1-2 Leader ein, dazu einen Sportchef mit Eiern, Fussballverstand und Charisma.
es ist legitim, immer wieder einmal inne zu halten und die eigene Position zu überdenken. Nix Schwarzmalerei, sondern Selbstkritik als Massnahme gegen Selbstüberschätzung (gäll David D. ...). Niemand kann eine Saison lang überzeugen, zumal es immer 2 Meisterschaften sind (Herbst/Frühling), die unter einer Rangliste abgehandelt werden. Dementsprechend empfinde ich doch auch gewisse Bedenken, ob es bis zum Schluss gut kommt. Noch ist die Konkurrenz ebenso am Wanken, aber nur weil die Anderen auch nicht besser sind, darf man nicht einfach davon ausgehen, wir werden Meister. Die sonntägliche Willensleistung in Ehren, muss diese doch gerade auch bei den nächsten 3 Spielen gegen ähnliche Gegner - mit viel Niederlagen-Erfahrung durch den FCB - bestätigt werden. Der Boden wird morgen am Samstag und dann in 8 Tagen nicht besser sein, unsere Verteidigung vielleicht auch nicht und Lokvenc wie auch Eren oder irgendwann auch Strellerino müssen mit Bällen "gefüttert" werden, wie jeder andere Stürmer auch. Da sehe ich Bedenken. Die Ersatzspieler werden noch weiterhin das Zünglein an der Waage spielen. Ob ihr Leistungsvermögen ausreicht, kann man zu Recht in Zweifel ziehen. Ein 34jähriger Güggi macht nicht den Unterschied aus, wäre aber noch eine weitere Alternative (gewesen).
Paulo Sousa - was nicht zusammen gehört, gehört auseinander!
wie auch immer: von ZH erwarte ich nicht, dass die sich nochmal aufbäumen. Sie waren zudem im bisherigen Saisonverlauf schon sehr oft von fortuna abhängig bzw. begünstigt, wodurch mehrmals in letzter Sekunde Punkte gewonnen wurden. Diese Mentalität, bis zur letzten Minute an den Sieg zu glauben, ist verlorengegangen. Momentan glaubt das Team nicht mehr an sich selber, es fehlt das nötige Glück und daher ist ZH verwundbar und schlagbar. Die miese Serie belegt das. Ich denke, dass ZH aus dem Rennen ist.
YB ist einfach nicht konstant genug. V.a. auswärts bringen sie nicht viel zustande. Wenn der FCB einigermassen solide weiterspielt, wird er das Ding schaukeln. Man hat ZH und YB noch zuhause, bis dahin werden wsh. alle Verletzten wieder mittun können und die Verfolger nehmen sich noch Punkte ab.
Trotz 13.5.06 und SFV: diesmal wird der FCB Meister..., trust me!
YB ist einfach nicht konstant genug. V.a. auswärts bringen sie nicht viel zustande. Wenn der FCB einigermassen solide weiterspielt, wird er das Ding schaukeln. Man hat ZH und YB noch zuhause, bis dahin werden wsh. alle Verletzten wieder mittun können und die Verfolger nehmen sich noch Punkte ab.
Trotz 13.5.06 und SFV: diesmal wird der FCB Meister..., trust me!
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
stirbelwurm hat geschrieben:so wie's im stadion stadionverbote gibt für gehirnamputierte, sollte es hier ein entsprechendes schreibverbot geben....
merke, nicht jeder der einen geraden satz fehlerfrei hier rein schreiben kann, hat das recht auch hier zu schreiben...
einfach schrott...
cheers



Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wahre Worte, Danke!!stirbelwurm hat geschrieben:so wie's im stadion stadionverbote gibt für gehirnamputierte, sollte es hier ein entsprechendes schreibverbot geben....
merke, nicht jeder der einen geraden satz fehlerfrei hier rein schreiben kann, hat das recht auch hier zu schreiben...
einfach schrott...
cheers

- HardcoreFcbFan
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.12.2004, 21:11
Richtig!
YEPP! Bin genau deiner Meinung!Rhyyläx hat geschrieben:wie auch immer: von ZH erwarte ich nicht, dass die sich nochmal aufbäumen. Sie waren zudem im bisherigen Saisonverlauf schon sehr oft von fortuna abhängig bzw. begünstigt, wodurch mehrmals in letzter Sekunde Punkte gewonnen wurden. Diese Mentalität, bis zur letzten Minute an den Sieg zu glauben, ist verlorengegangen. Momentan glaubt das Team nicht mehr an sich selber, es fehlt das nötige Glück und daher ist ZH verwundbar und schlagbar. Die miese Serie belegt das. Ich denke, dass ZH aus dem Rennen ist.
YB ist einfach nicht konstant genug. V.a. auswärts bringen sie nicht viel zustande. Wenn der FCB einigermassen solide weiterspielt, wird er das Ding schaukeln. Man hat ZH und YB noch zuhause, bis dahin werden wsh. alle Verletzten wieder mittun können und die Verfolger nehmen sich noch Punkte ab.
Trotz 13.5.06 und SFV: diesmal wird der FCB Meister..., trust me!
(Aber für die CL Quali müssen wir noch massiv aufrüsten aber dies ist ja bekannt - mit der momentanen Mannschaft sehen wir uralt aus in der CL Quali


FCB Number 1 in Switzerland!
Die guten alten Zeiten: FCB 1921 (Benutzerbild)
SINGE, IMMER WIEDER SINGE - BIS DE FCB S GOL GSCHOSSE HET!
Die guten alten Zeiten: FCB 1921 (Benutzerbild)
SINGE, IMMER WIEDER SINGE - BIS DE FCB S GOL GSCHOSSE HET!
thun - fcb 1:3
... genau wegen solcher spiele werden wir dieses jahr eben meister.
erste halbzeit pfui, in der zweiten 120%-ige Effizienz. Da sein, wenn es wichtig ist und eng wird. Die Punkte gegen die Kleinen muss man machen, gegen YB und ZH am Schluss ist die Motivation eh gross und das Kader wieder voll besetzt und alle gesund.
Eff Cee Beehee!!
erste halbzeit pfui, in der zweiten 120%-ige Effizienz. Da sein, wenn es wichtig ist und eng wird. Die Punkte gegen die Kleinen muss man machen, gegen YB und ZH am Schluss ist die Motivation eh gross und das Kader wieder voll besetzt und alle gesund.
Eff Cee Beehee!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
Ich fürchte da schlimmes, YB kränkelt zumindest noch nicht.Chancellor hat geschrieben:ich weiss nur eines: wir müssen den titel VOR dem letzten heimspiel bereits auf sicher haben.
ich will kein direktduell mehr erleben im joggeli![]()
Wenn wir da nicht mind. 4 Punkte Vorsprung haben gibt's ein noch nie gesehenes Bullenaufgebot ....
obwohl YB in Aarau nicht so überlegen war, wie es das Resultat ausdrückt, so haben sie doch immerhin wieder 2 Tore geschossen und keines erhalten und dies ohne Hakan notabene......Die werden uns das Leben noch schwer machen machen.Kawa hat geschrieben:Ich fürchte da schlimmes, YB kränkelt zumindest noch nicht.
Wenn wir da nicht mind. 4 Punkte Vorsprung haben gibt's ein noch nie gesehenes Bullenaufgebot ....
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
ich find die Frage berechtigt -> alles geh, isch immer zwenig für Baseltanner hat geschrieben:spielts e rolle warum???
und wenn das nid vo dr 1. Minute aa stimmt, isch das unschön (gelinde gesagt)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025