hast du hier schon mal nachgelesen:
http://www.google.de/search?source=ig&h ... %3Dlang_de
Die wollen den Teufel betrügen
1. Was ist
http://www.fahrschulquiz.com
2. Aufbau der Website
3. Betreiber der Website
4. Was hast das ganze mit mir zu tun
5. Gegenmaßnahmen
6. Das ist die Pactus AG
7. Meinung und Fazit
Was ist
http://www.fahrschulquiz.com
Es handelt sich hierbei um eine Website auf welcher man, egal ob man einen Führerschein hat oder nicht, sein Wissen in Sachen Straßenverkehrsordnung testen kann. Dies soll einmalig 96 Euro kosten und der Zugang soll solange wie man will bestehen bleiben. ( theoretisch ) Mehr dazu gibt es in den Punkten 4 bis 7.
Aufbau der Website
Die Seite an sich ist so aufgebaut wie man es sich von einer guten Website einer Fahrschule erhofft. Es ist ein riesiger Banner vorhanden auf dem ein zerdelltes Auto zu sehen ist und gleich darauf steht "Testen sie ihr Fahrschulwissen online".
An den Rändern ist die Seite relativ neutral gehalten, ich würde die Farbe irgendwo zischen einem leichten blau bzw. Grauton einordnen. Die Mitte wo sich die ganzen Frames laden, ist weiß gehalten.
Gleich auf der Startseite sieht man in der Mitte zwei Bilder. Eins mit der Aufschrift "Ich habe bereits einen Führerschein" und ein Bild mit der Aufschrift "Ich habe noch keinen Führerschein.
Im unteren Teil der Startseite findet man dann noch alle Führerscheinklassen für die dieser Test geeignet sein soll, und da sind alle dabei von Motorroller bis zum Bus. Also alle außer Panzer.
Ganz rechts stehen noch die 10 besten Fahrer, wobei da nur Vornamen, der Anfangsbuchstabe vom Nachnamen und der Wohnort genannt sind.
Alles in allem ist die Seite ganz klar strukturiert, und sehr übersichtlich gestaltet, so das man ohne Probleme annehmen könnte das es sich dabei um eine seriöse Website handelt. Jedoch wird auf dieser Seite noch nichts darüber erwähnt das der ganze Spaß 96 Euro kosten soll.
Wenn man auf einen Link klickt, so kommt man zu einem Anmeldeformular auf dem man seine ganzen Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und so was alles eintragen muss. Auf dieser Seite steht dann auch im ganz klein gedruckten das es einmalig 96 Euro kosten soll.
Weiter kann ich dazu nichts sagen, da ich mich da nie anmelden werde, aber dazu später mehr.
Betreiber der Website
Pactus AG
Baselstrasse 47
6003 Luzern
Schweiz
Support:
support@fahrschulquiz.com
Also wie ihr sehen könnt kommt diese Firma aus der Schweiz und handelt dem zu folge auch nach dem Schweizer Gesetz. Aber dazu kommt in den Punkten 4 bis 7 auch noch ein bisschen mehr.
Was hat das ganze mit mir zu tun
Nun aber gut mit den Lobeshymnen, nun komme ich mal dazu was das ganze mit mir zu tun hat.
04.12.2007 hatte ich eine e-Mail von
http://www.fahrschulquiz.com in meinem Postfach mit dem Betreff das mein Führerschein bald ablaufen würde. Da ich auf solche e-Mails gar nicht reagiere sondern diese bei mir ohne eine Reaktion im Spamordner landen und dann gelöscht werden.
Aber es dauerte nicht lange und ich hatte am 02.01.2008 eine Rechnung von 96,00 Euro in meinem Postfach. Als ich gelesen habe das ich da 96,00 Euro bezahlen soll, habe ich mir die Rechnung angesehen und da stand auch meine richtige Adresse drauf, mein Vorname stimmte auch nur mein Nachname nicht. Das komische ist ja, das die Rechnung erst über 3 Wochen später kam. Bei jeder anderen Website dauert es keine 24 Stunden und man hat seine Rechnung im Postfach oder 2 bis 3 Tage dann hat man sie im Briefkasten.
Das Kuriose ist allerdings das ich mir bis zu diesem Zeitpunkt kein einziges mal diese Website angesehen bzw. mich da in irgendeiner weise, durch Eingabe meiner Daten, da angemeldet habe. Gut dachte ich mir, da schreibe ich einfach mal einen Widerspruch gegen die Rechnung und dann wird sich das hoffentlich erledigt haben.
Weit gefehlt, am 06.01.2008 um 22:30 bekam ich eine Antwort auf den Widerspruch in dem man mir weiß machen wollte das ich mich mit dieser und dieser IP Adresse an dem und dem Tag angemeldet hätte. Da ich nun stolzer Besitzer einer Fritzbox bin, und diese wenn man es will, alles mitprotokolliert und einen einmal am Tag per Mail zustellt, konnte ich ganz genau nachprüfen mit welchen IP Adressen ich an diesem Tag im Internet unterwegs war. Diese, welche die Pactus AG in dieser e-Mail angegeben hat stand nicht dabei.
Gleich am 12.01.2008 um 0:25 bekam ich noch einmal genau die selbe e-Mail, nur diesmal mit einer anderen IP Adresse. Auch diese war nicht in den Protokolldateien der Fritzbox verzeichnet, so das es sehr unwahrscheinlich ist das ich an diesem Tag mit dieser IP unterwegs war.
Am 14.01.2008 bekam ich dann auch gleich die erste Mahnung in der ich wiederum aufgefordert wurde diese 96,00 Euro zu zahlen da sonst ein Inkassobüro oder ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden müsse. Ich habe, nachdem ich mich im Internet über die Pactus AG erkundigt hatte nicht weiter darum gekümmert, da ich ja dieser Rechnung bereits am 02.01.2008 widersprochen hatte.
Am 29.01.2008 kam die zweite Mahnung, da sollte ich dann schon 104,00 Euro bezahlen. Diese haben mir eine Frist bis zum 05.02.2008 gesetzt, wobei ich diese Summe immer noch nicht beglichen habe. Nun mal sehen wie das weiter geht. Aber was in hunderten anderer Fälle mit der Pactus AG geschehen ist könnt ihr nun im nächsten Punkt nachlesen.
Gegenmaßnahmen
Auf anraten vieler verschiedener Rechtsanwaltforen und Foren wie
http://www.chip.de sowie meinem Rechtsanwalt reicht es zu wenn ich nur der Rechnung widerspreche und auf alles andere erst einmal gar nicht reagiere. Zu dem wurde mir ans herz gelegt, wenn ich von denen die erste Mahnung per Post bekomme, dann solle ich entweder sofort zum Rechtsanwalt kommen oder mich bei der Polizei melden. Im Internet kann man sich auch an sehr vielen Sammelklagen gegen die Pactus AG beteiligen, und dies lässt ja schon einmal enorm an der Glaubwürdigkeit so einer Firma zweifeln.
Gut, ich durchsuchte das Internet weiter und stieß tatsächlich auf 3 Fälle wo Internetuser von der Pactus AG vor Gericht gezogen worden und gegen mehrere Hundert ein Gerichtsverfahren angestrebt wurde. So viel wie ich gelesen habe, ist bei mehreren hundert das Verfahren eingestellt worden, und die drei die vor Gericht gezogen wurden, wurden auch freigesprochen und mussten keine Cent an die Pactus AG bezahlen.
Aber in dem Forum von Netzwelt gibt es noch sehr viele Infos mehr, alles von Usern die genauso solche Mails bekommen haben wie ich. Einfach bei
http://www.google.de pactus AG eintippen und ihr könnt Seitenweise dieser Betrügereien von
http://www.fahrschulquiz.com lesen.
Das ist die Pactus AG
Wer denkt das ich nun zum ersten mal mit der Pactus AG zu tun habe, der denkt falsch. Ich habe mit der Pactus AG schon einmal Probleme gehabt, aber eben nicht mit
http://www.fahrschulquiz.com sondern mit einer anderen Website. Vielleicht kennt der ein oder andere von euch eine dieser Websites.
Da wäre als erstes natürlich
http://www.fahrschulquiz.com zu nennen, weil darum geht es hier natürlich. Diesmal ist der Firmensitz in Luzern, also in der Schweiz.
Weiterhin ist da auch
http://www.nachbarschaft24.net zu nennen, welche einen auch unbedingt auf die Website locken wollen und dafür, für den User auch nur schwer zu entdecken, auch 96,00 Euro verlangen.
Und nun die Adresse mit der ich auch schon einmal Probleme hatte, das war
http://www.fabrik-einkauf.com. Da sollte man sich anmelden und 96,00 Euro bezahlen um einen Zugang zu bekommen wo man Adressen von Firmen einsehen kann die einen Fabrikverkauf anbieten. Da habe ich mich natürlich nicht angemeldet, da ich da kostenlos über
http://www.google.de hunderte Adressen finden könnte. Aber auch von dieser Firma, hatte ich ein paar Wochen nachdem ich die erste e-Mail von
http://www.fabrik-einkauf.com im Postfach hatte auch gleich eine Rechnung. Aber auch da, habe ich mich wie gesagt, nie angemeldet. Ich habe auch dieser Rechnung widersprochen, so wie diesmal auch, und da ist nie wieder etwas gekommen.
Diese Firmen wurden zwar in verschiedenen Ländern alle Nacheinander angemeldet, und es war auch immer ein anderer Name als Pactus AG, aber die Inhaberin von allen Seiten war genau die selbe Person, immer wieder der selbe Name.
Sehr viele weitere Informationen gibt es da auf der Website
http://www.computerbetrug.de. Auch da haben sich von allen Websites mehrere hundert User gemeldet welche e-Mails mit Rechnungen über 96,00 Euro im Postfach hatten. Fast keiner hat diese Summe bezahlt, zumindest keiner der es in einem Forum geschrieben hat, und keinem, der nicht bezahlt hat ist irgendwas passiert.
Also ich kann nur jeden Warnen sich auf solche Dinge einzulassen. Wer e-Mails mit dem Betreff "Ihr Führerschein läuft bald ab" oder "Führerscheinstelle" bekommt, sollte den Absender erst mal bei
http://www.google.de eintippen und sich da erkundigen. Wer gleich eine Rechnung bekommt, einfach dieser Rechnung widersprechen und solange keine Mahnung per Post kommt auch nicht weiter darauf reagieren. Ich selber habe alle e-Mails die ich bekommen habe gespeichert, so das ich zu jeder Zeit einen Nachrichtenverlauf belegen bzw. widerlegen kann.
Das ist Computerbetrug im großen Stiel, und leider fallen immer wieder Menschen darauf rein oder lassen sich durch das Androhen eines Inkassobüros bzw. eines Rechtsanwaltes sehr viele Menschen einschüchtern und bezahlen dann doch.
Jeder der sich fragt woher die Leute die Daten von einem bekommen, dann seit schon mal auf einen meiner Berichte gespannt den ich jetzt irgendwann unter den nächsten 10 Berichten verfassen werde. Da geht es um eine Software die es im Internet frei zum Download gibt und womit man alle Daten zu einer Person mit nur einem Mausklick erfahren kann.
Ich hoffe ich konnte euch damit sehr weiterhelfen und vielleicht habe ich ja dem ein oder anderen auch einen Tipp geben können wie er sich verhalten soll wenn er so eine Rechnung bekommen hat.