SwissFox hat geschrieben:Sogar Schottland, Irland und Dänemark haben eine 12er-Liga.
Belgien und die Niederlande spielen mit 18 Mannschaften, Tschechien, Portugal und Kroatien mit je 16.
Wobei praktisch alle diese Ligen von 2 bis 3 Vereinen dominiert werden, wenn das Spannung ist, weiss ich ja nicht. Und besonders Schottland widerspricht deinen anderen Argumenten...
SwissFox hat geschrieben:Reine Theorie, bis jetzt hat sich mit der 10er-Liga nämlich genau das Gegenteil bewiesen, indem immer dieselben Vereine oben mitgespielt haben.
Diese Form der Liga gibt es ja auch erst vier komplette Saisons. In den vier Saisons wurden die ersten drei Plätze (das sind immerhin Uefa-Cupplätze) übrigens von sieben verschiedenen Teams belegt (möglich wären 12 verschiedene Teams). Scheint mir nich so eine schlechte Quote (ein Vergleich mit dem von dir so gelobten Portugal wäre da interessant...)
SwissFox hat geschrieben:Und ich habe von europäisch gesprochen, nicht international - det is' n Unterschied
Natürlich hat der FCB im europäischen Vergleich eher ein kleines Budget (wenn du das meinst). Liegt wohl in erster Linie an dem TV-Markt und der wird sich auch mit einer grösseren Liga nicht verändern, da "der Schweizer" immer noch nicht bereit sein wird, Unsummen für ein Pay-TV-Abo auszugeben.
SwissFox hat geschrieben:Ich habe von Erlebnisfussball gesprochen, nicht von Spannung. Zu den Erlebnistouristen gehören Familien, Senioren und sonstige Doofköppe, die um Fussball sonst 'nen grossen Bogen machen...
Trotzdem gehört am Ende das eigentliche "Produkt" auch dazu. Und da ist die Spannung ein wesentlicher Teil. Oder was nannte Sepp Herberger als einen der Gründe für die Faszination Fussball: Dass man nicht weiss, wieu2019s ausgeht...
SwissFox hat geschrieben:Die Situation ist dieses Jahr schon spannender als auch schon, weil der FCB unter seinen Möglichkeiten bleibt und der FCZ einen grösseren Aderlass hinter sich hat und YB erstaunlich stark aufspielt. Bis jetzt jedenfalls.
Die Liga lebt ja nicht nur von der Spitze. Man muss nur einmal schauen, wie hart umkäpft das Mittelfeld der Liga ist (Xamax zbs überwinterte auf einem guten Platz, jetzt sind sie schon fast im Abstiegskampf...
SwissFox hat geschrieben:Und zu den finanziellen Möglichkeiten: Eben. Basel. Viel Pharma-Knete reingesteckt und was kommt dabei raus...? Ein momentan eher missglücktes Experiment. Vielleicht bewerbt ihr euch mal für einen Platz in der Bundesliga. Nur falls es dem FCB zu langweilig werden sollte...
Jaja, die Pharma-Millionen oder der Neid der Besitzlosen. Wer die Situation beim FCB verfolgt hat, wird feststellen, dass im Vergleich zu Vereinen wie dem FCZ, dem GC oder dem FC St.Gallen viel weniger Geld in den Verein fliesst.