Keini Transfers mehr dä Winter
Keini Transfers mehr dä Winter
Luut Zbinde in dr BaZ wird dr FCB keini Transfers mehr us dr Super League tätige bis ändi Februar.
Kei CH-Club het sini Spieler wägzieh loh, und dr Sermeter isch em Gross schlussändlich verweigeret worde.
Kei CH-Club het sini Spieler wägzieh loh, und dr Sermeter isch em Gross schlussändlich verweigeret worde.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
u2026mir geht das verhalten von unserem 3er Gremium in Sachen Transfer einfach nur noch auf den Sack. Da fallen Spieler verletzt aus wo man weiss dass es länger geht oder man verkauft Spieler und reagiert überhaupt nicht darauf! Jetzt ist unser Stammtorhüter verletzt und man holt einen Torwartu2026Ich verstehe die nicht!!!Chancellor hat geschrieben:das finde ich gut. das versagen der transferperiode soll wenigstens bis zum ende konsequent bleiben...
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
da muss ich dir deutlich widersprechen.Bender hat geschrieben:Den Sermeter nicht zu holen sehe ich aber schon als Erfolg an.
du findest es also gut, dass dd eine stammplatzgarantie erhält, ohne dafür wirklich leistung zu erbringen?
jetzt mal ehrlich. mit perovic ist in den nächsten spielen noch nicht voll zu rechnen. ehre für seinen hammereinstand, aber am sonntag war die fehlende bindung zum spiel deutlich ersichtlich. das ist keine kritik, ausser derjenigen, dass die transfer und co. ag des fcb ihn schlicht und einfach zu spät geholt hat. somit ist carlitos auf links nominiert und nach dieser neuerlichen entscheidung dd gesetzt.
sermeter hätte routine, ist stark bei standards und würde dem fcb spiel mindestens eine valable alternative auf rechts bringen, die auch den neu verpflichteten rechts aussen nicht immer so scheisse aussehen lassen würde, wie der defensiv verweigerer dd.
zudem ist es unverständlich. es war ja ein budget vorhanden, noch vor ein paar tagen wollte man etwas tun. sermeter war sicherlich nicht über diesem budget und wenn diese faktoren gegeben sind, ist es laienhaft dem trainer diesen transfer zu verweigern.
Betreten des Rasens verboten!
Degen war ein ausgesprochener Wunschtransfer von Gross, jetzt soll sich der auch mit ihm rumschlagen. Da kann der Trainer nicht kommen und für diese Position nach einem halben Jahre wieder einen neuen Spieler verlagen. Zudem ist da ja noch der Fabian Frei.Chancellor hat geschrieben:da muss ich dir deutlich widersprechen.
du findest es also gut, dass dd eine stammplatzgarantie erhält, ohne dafür wirklich leistung zu erbringen?
jetzt mal ehrlich. mit perovic ist in den nächsten spielen noch nicht voll zu rechnen. ehre für seinen hammereinstand, aber am sonntag war die fehlende bindung zum spiel deutlich ersichtlich. das ist keine kritik, ausser derjenigen, dass die transfer und co. ag des fcb ihn schlicht und einfach zu spät geholt hat. somit ist carlitos auf links nominiert und nach dieser neuerlichen entscheidung dd gesetzt.
sermeter hätte routine, ist stark bei standards und würde dem fcb spiel mindestens eine valable alternative auf rechts bringen, die auch den neu verpflichteten rechts aussen nicht immer so scheisse aussehen lassen würde, wie der defensiv verweigerer dd.
zudem ist es unverständlich. es war ja ein budget vorhanden, noch vor ein paar tagen wollte man etwas tun. sermeter war sicherlich nicht über diesem budget und wenn diese faktoren gegeben sind, ist es laienhaft dem trainer diesen transfer zu verweigern.
Chippers hätte man früher backupen müssen oder mit einem Spieler, der SOFORT eine Verstärkung gewesen wäre. Bis Perovic bereit ist, spielt Chippers ja wieder. Das war eine völlige Fehlplanung der sportlichen Führung.
Lokvenc hat internationale Erfahrung, ist aber im UEFA-Cup nicht einsetzbar. Bravo. Warum Gross in einer Phase der Stürmernot auf einen 2er Sturm umgestellt hat, wissen wohl nur die Fussballgötter. Ich erwarte auf jeden Fall wieder eine Rückkehr zum 1-Mann-Sturm sobald genügend Stürmer da sind, damit er wieder einen Mittelfeldspieler holen kann.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
dass er degen wollte, da hast du recht. dieser entscheid zu sermetter untergräbt gleichzeitig seine autorität gegenüber degen, mangels alternativen. und gerade sein trotzbubenverhalten am sonntag hat gezeigt, dass man ihn disziplinieren muss.
dann noch ein einfaches rechenspiel. die baz schrieb, dass der tscheche in österreich einen vertrag hat mit rund 1.5 mio euro jahresgage. die hälfte macht dann 750'000 mit einem kurs von 1.6 macht das eine ausgabe von 1.2 mio. chf für einen stürmer, der nicht im uefa eingesetzt werden kann.
gc hätte sermetter für 200'000 ablöse erhalten, den betrag kann man auch für basel annehmen. wenn wir dann schätzen, dass er einen jahreslohn von rund 800000 gehabt hätte, kämen für das halbe jahr dann noch 400'000 dazu, also 600000 für einen jüngeren spieler, als wir im sturm verpflichtet haben.
der punkt war ja aber ein anderer und der wäre auch verkraftbar gewesen. sermetter wollte natürlich einen vertrag bis ende nächster saison. bloss vor dem hintergrund dass man dd wieder zurückschickt ende saison, wäre sermetter als ersatz (egal wen man auf rechts holt) sein geld allemal wert gewesen
dann noch ein einfaches rechenspiel. die baz schrieb, dass der tscheche in österreich einen vertrag hat mit rund 1.5 mio euro jahresgage. die hälfte macht dann 750'000 mit einem kurs von 1.6 macht das eine ausgabe von 1.2 mio. chf für einen stürmer, der nicht im uefa eingesetzt werden kann.
gc hätte sermetter für 200'000 ablöse erhalten, den betrag kann man auch für basel annehmen. wenn wir dann schätzen, dass er einen jahreslohn von rund 800000 gehabt hätte, kämen für das halbe jahr dann noch 400'000 dazu, also 600000 für einen jüngeren spieler, als wir im sturm verpflichtet haben.
der punkt war ja aber ein anderer und der wäre auch verkraftbar gewesen. sermetter wollte natürlich einen vertrag bis ende nächster saison. bloss vor dem hintergrund dass man dd wieder zurückschickt ende saison, wäre sermetter als ersatz (egal wen man auf rechts holt) sein geld allemal wert gewesen
Betreten des Rasens verboten!
Sermeter hätte nicht viel gebracht, da wir für die Aussenbahnen genügend Spieler haben. Das Problem läge wenn schon im zentralen offensiven Mittelfeld (ich wiederhole mich, ich weiss ...).
Zudem muss man sich fragen, weshalb Aarau (nota bene mit überdurchschnittlichen Spielern in grosser Zahl nicht unbedingt gesegnet) den Sermeter loswerden möchte, wenn er doch soooo gut ist ...
Zudem muss man sich fragen, weshalb Aarau (nota bene mit überdurchschnittlichen Spielern in grosser Zahl nicht unbedingt gesegnet) den Sermeter loswerden möchte, wenn er doch soooo gut ist ...

(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Der UEFA-Cup gilt als abgeschrieben.Chancellor hat geschrieben: der punkt war ja aber ein anderer und der wäre auch verkraftbar gewesen. sermetter wollte natürlich einen vertrag bis ende nächster saison. bloss vor dem hintergrund dass man dd wieder zurückschickt ende saison, wäre sermetter als ersatz (egal wen man auf rechts holt) sein geld allemal wert gewesen
Die Meisterschaft muss der Trainer auch ohne Sermeter holen können. Und wenn er Spieler braucht, dann soll er die gefälligst aus der besten Nachwuchsabteilung der Schweiz rekrutieren. Basta!

- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
so uneinig sind wir uns da ja nicht. wobei ich es mit scar halte, es sind immer wieder genügend junge eingebaut worden und noch sind einfach nicht alle so weit.Bender hat geschrieben:Die Meisterschaft muss der Trainer auch ohne Sermeter holen können. Und wenn er Spieler braucht, dann soll er die gefälligst aus der besten Nachwuchsabteilung der Schweiz rekrutieren. Basta!
![]()
mal ehrlich: wann hat dich frei bei einem seiner einsätze zum letzten mal so richtig überzeugen können? ich mag mich nicht erinnern.....
Betreten des Rasens verboten!
Angeblich wollen die anderen Schweizer Clubs dem FCB keine Spieler abgeben, was natürlich auch nicht besonders überraschend ist. Momentan haben alle Spieler laufende Verträge und niemand erteilt einem Spieler die Freigabe, der regelmässig spielt.Chancellor hat geschrieben:die meldung bestätigt ja ausserhalb der akte sermetter noch was anderes: der fcb ist nicht gewillt zu reinvestieren. wenn dort steht, es sei nichts machbar, dann ist das vor allem eine finanzielle aussage.
Natürlich könnte der FCB auch mit den grossen Scheinen wedeln und Spieler aus ihren Verträgen rauskaufen. Aber der FCB wollte offenbar nur ein Leihgeschäft machen, um auf die Verletzungssituation zu reagieren. Insofern hast du recht, dass der FCB - zumindest im Moment - die Transfereinnahmen nicht reinverstieren will.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Ich gehe pro Saison - neben den beiden Spielen gegen Basel - etwa drei bis vier Spiele des FC Aarau anschauen. Und Sermeter ist einer der betsen, wenn nicht der beste Aarau-Spiler. Dass Aarau in "loshaben" möchte hat andere Gründe. Die sind verstimmt wegen dem Sommer-Transfertheater mit Luzern.quasimodo hat geschrieben:Sermeter hätte nicht viel gebracht, da wir für die Aussenbahnen genügend Spieler haben. Das Problem läge wenn schon im zentralen offensiven Mittelfeld (ich wiederhole mich, ich weiss ...).
Zudem muss man sich fragen, weshalb Aarau (nota bene mit überdurchschnittlichen Spielern in grosser Zahl nicht unbedingt gesegnet) den Sermeter loswerden möchte, wenn er doch soooo gut ist ...![]()
Ein Grund dafür dass Sermeter nicht geholt wird ist, dass er einen Vertrag bis mindestens 2009 möchte. Der FCB der Meinung ist, dass dies zu lange ist, geht meines Erachtens in Ordnung. Sermeter jetzt für 10-12 Spiele zu holen und ihn anschliessend mit fettem Lohn auf die Bank zu setzen ist nun wirklich nicht notwendig.Chancellor hat geschrieben:die meldung bestätigt ja ausserhalb der akte sermetter noch was anderes: der fcb ist nicht gewillt zu reinvestieren. wenn dort steht, es sei nichts machbar, dann ist das vor allem eine finanzielle aussage.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
naja ist auch recht so, möchte die tobende masse hier drinn nicht lesen, wenn der fcb "sein" geld bei anderen club's anlegt, oder deren maroden finanzen aufbessertChancellor hat geschrieben:die meldung bestätigt ja ausserhalb der akte sermetter noch was anderes: der fcb ist nicht gewillt zu reinvestieren. wenn dort steht, es sei nichts machbar, dann ist das vor allem eine finanzielle aussage.
Sein wir doch ehrlich, das wollten die anderen Teams noch nie!!! Oder hast du das Gefühl Bremen, Schalke oder Leverkusen geben den Bayern gerne Ihre besten Spieler ab? Und das Argument man will die Konkurrenz nicht finanziell stärken ist doch scheisseu2026 Was hat GC oder Lugano oder Sion mit dem vielen Geld gemacht dass wir für fertige sehr gute Spieler bezahlte haben? Nichts! u2026 man sieht das ja auch bei uns, wir erhalten immer viel Geld für Leistungsträger die wir abgeben und holen dafür schlechte Spieler und im end Effekt scheisse ich doch auf die Millionen die wir erhalten und hätte lieber eine Petric, Delgado oder jetzt auch Casisedo behalten. So läuft dass doch in allen Liegen der Welt, der Liga Krösus kauft bei der Konkurrenz ein und auch wir hatten mit dieser Transfer Strategie am meisten Erfolg.quasimodo hat geschrieben:Angeblich wollen die anderen Schweizer Clubs dem FCB keine Spieler abgeben, was natürlich auch nicht besonders überraschend ist. Momentan haben alle Spieler laufende Verträge und niemand erteilt einem Spieler die Freigabe, der regelmässig spielt.
Natürlich könnte der FCB auch mit den grossen Scheinen wedeln und Spieler aus ihren Verträgen rauskaufen. Aber der FCB wollte offenbar nur ein Leihgeschäft machen, um auf die Verletzungssituation zu reagieren. Insofern hast du recht, dass der FCB - zumindest im Moment - die Transfereinnahmen nicht reinverstieren will.
Das mit dem Nachwuchs scheint eine Phobie von Dir zu sein, lieber Bender...Bender hat geschrieben:Die Meisterschaft muss der Trainer auch ohne Sermeter holen können. Und wenn er Spieler braucht, dann soll er die gefälligst aus der besten Nachwuchsabteilung der Schweiz rekrutieren. Basta!
México Campéon Mundial 2010
es müssen ja nicht gerade Schalverbrenner sein aber trotzdem sollten die besten Schweizer der Liga bei uns unter Vertrag stehen und eben keine Hodels und Zannis. Aber lassen wir das, unsere Verantwortlichen machen einen Topjob, besser gehts gar nichttanner hat geschrieben:naja ist auch recht so, möchte die tobende masse hier drinn nicht lesen, wenn der fcb "sein" geld bei anderen club's anlegt, oder deren maroden finanzen aufbessert

das steht nirgendsJoggeli hat geschrieben:es müssen ja nicht gerade Schalverbrenner sein aber trotzdem sollten die besten Schweizer der Liga bei uns unter Vertrag stehen und eben keine Hodels und Zannis. Aber lassen wir das, unsere Verantwortlichen machen einen Topjob, besser gehts gar nicht![]()

um meister und cupsieger zu werden sollten die hodels und zannis wohl noch lange reichen, oder sind die clubs mit professionellen transferverantwortlichen welche keine hodels und zannis in ihren reihen haben ober dafür weltklassespieler die der fcb unbedingt verpflichten sollte,etwa vor dem fcb plaziert???
ich weiss, der fcb hatte bis jetzt glück

- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Wann gibt es eigentlich wieder einmal ein Thread in welchem nur positives geschrieben wird, wo man und frau sich darüber freuen kann, dass wir an erster Stelle stehen, dass wir im Uefa-Cup überwintert haben, dass wir im Cup-Halbfinal stehen, dass wir mit einem kleinen Budget jedes Jahr international dabei sind, dass wir tolle Fans haben, dass wir ein tolles Stadion haben, dass wir in der besten Stadt der Schweiz wohnen, dass wir Spieler haben welche zum Verein stehen, dass wir uns jeden Tag mit dem FCB beschäftigen können, dass eigene Junioren an die erste Mannschaft geführt werden, dass wir jedes Heimspiel vor mehreren tausend Zuschauer/innen spielen, dass wir moderate Eintrittspreise haben, dass die Fans vom Club ernst genommen werden.... und ganz einfach dass wir ein ROTBLAUES Herz haben.
Gopferdammi nomol
Gopferdammi nomol
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
Würden sie über dieselben finanziellen Mittel verfügen, würde ich davon ausgehen, dass sie es wären. Hast du die letzten beiden Jahre aus dem Speicher gestrichen? soviel zu mit Zannis und Hodels wirds noch lange reichentanner hat geschrieben:das steht nirgends
um meister und cupsieger zu werden sollten die hodels und zannis wohl noch lange reichen, oder sind die clubs mit professionellen transferverantwortlichen welche keine hodels und zannis in ihren reihen haben ober dafür weltklassespieler die der fcb unbedingt verpflichten sollte,etwa vor dem fcb plaziert???
ich weiss, der fcb hatte bis jetzt glück![]()

jo gopf, sags emolBrandstifter hat geschrieben:Wann gibt es eigentlich wieder einmal ein Thread in welchem nur positives geschrieben wird, wo man und frau sich darüber freuen kann, dass wir an erster Stelle stehen, dass wir im Uefa-Cup überwintert haben, dass wir im Cup-Halbfinal stehen, dass wir mit einem kleinen Budget jedes Jahr international dabei sind, dass wir tolle Fans haben, dass wir ein tolles Stadion haben, dass wir in der besten Stadt der Schweiz wohnen, dass wir Spieler haben welche zum Verein stehen, dass wir uns jeden Tag mit dem FCB beschäftigen können, dass eigene Junioren an die erste Mannschaft geführt werden, dass wir jedes Heimspiel vor mehreren tausend Zuschauer/innen spielen, dass wir moderate Eintrittspreise haben, dass die Fans vom Club ernst genommen werden.... und ganz einfach dass wir ein ROTBLAUES Herz haben.
Gopferdammi nomol

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Ich gseh sProblem nit ganz...Yazid hat geschrieben:Luut Zbinde in dr BaZ wird dr FCB keini Transfers mehr us dr Super League tätige bis ändi Februar.
Kei CH-Club het sini Spieler wägzieh loh, und dr Sermeter isch em Gross schlussändlich verweigeret worde.
1. isch dr Februar nägscht Wuche verbie...
2. bruche mir jetzt für die aktuelli Saison au keini wietere Spieler, dr Titel muess au so zStand cho!
Isch doch ganz klar, dass dr FCB zerscht emol will abwarte ob sie das Johr Maischter wärde. Erscht denn düen sie über neuverpflichtige für die nägschti Saison nochdängge....was au Sinn macht.
Bis denne chönne si em Bender no e riese Gfalle mache und no e paar Jungi ibaue...

Mittem Lokvenic und em Perovic sind 2 notwändigi Transfers tätigt worde, also eigentlich alles richtig gmacht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
indirekt haben diese clubs auch die selben mittel, geben es nur nicht zuJoggeli hat geschrieben:Würden sie über dieselben finanziellen Mittel verfügen, würde ich davon ausgehen, dass sie es wären. Hast du die letzten beiden Jahre aus dem Speicher gestrichen? soviel zu mit Zannis und Hodels wirds noch lange reichen...wie gesagt, für Zannis und Hodels reicht ein Budget von 15 Mios und dann hat das Mittelmass auch den entsprechenden mittelmässigen Lohn. Ich könnte gut leben damit und müsste nicht ständig diesen Misstand ansprechen...
oder anders gesagt, finanzieren ihre top spieler über dritte