Die vielen Fehlpässe entstehen, weil die Spieler keine schnelle Ballannahme beherrschen. Eine Frage der Technik im Mittelfeld. Es vergeht viel zu viel Zeit, bis der Ball unter Kontrolle ist, jede weitere Anspielstation wird in diesen 3s Pausen abgedeckt, auch weil die Bewegung in der Angrifsauslösung zu langsam ist, da 80% der Mannschaft defensiv orientiert ist.
Das meine Sicht der eigentlichen Problematik.
Nur im Ball erobern ist der FCB wirklich gut.
fehlpässe
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 602
- Registriert: 29.07.2005, 15:18
Gute Disskusion. Das freut mich, dass es hier auch mal wieder anders..
konstruktiver und sachlicher zu Gange geht.
Ich denke, die ersten 20 Minuten gegen Sporting waren ok. Dann hat
man sich das Leben mit unnötigen Ballverlusten selber schwer gemacht.
Im Rest des Spiels war dann derjenige, welcher beim FCB (mal) den Ball
hatte die ärmste Sau -> keine Anspielmöglichkeiten.
Dazu kommen Stellungsfehler in der Defensive sowie teilweise zu weit
weg vom Mann. Und wenn man Sporting spielen lässt, dann spielen die halt.
Es war aber auch klar, dass wenn neben den Ausfällen, die verbleibenden
Spieler die noch was hätten reissen können: wie Carlitos, Ergic, Degen etc.
einen miesen Tag erwischen (bzw. wie bei Carlitos eine nicht funktionierende
One-man-Show aufziehen wollen) es halt dann wirklich nichts mehr Richtiges
werden kann.
Dieses Sporting ist eine gute Mannschaft, wenn auch nicht eine überragende.
Es war aber auch nicht das beste Spiel vom FCB.
..ums mal vorsichtig auszudrücken.
So reichts halt gegen einen solchen Gegner nicht!
konstruktiver und sachlicher zu Gange geht.
Ich denke, die ersten 20 Minuten gegen Sporting waren ok. Dann hat
man sich das Leben mit unnötigen Ballverlusten selber schwer gemacht.
Im Rest des Spiels war dann derjenige, welcher beim FCB (mal) den Ball
hatte die ärmste Sau -> keine Anspielmöglichkeiten.
Dazu kommen Stellungsfehler in der Defensive sowie teilweise zu weit
weg vom Mann. Und wenn man Sporting spielen lässt, dann spielen die halt.
Es war aber auch klar, dass wenn neben den Ausfällen, die verbleibenden
Spieler die noch was hätten reissen können: wie Carlitos, Ergic, Degen etc.
einen miesen Tag erwischen (bzw. wie bei Carlitos eine nicht funktionierende
One-man-Show aufziehen wollen) es halt dann wirklich nichts mehr Richtiges
werden kann.
Dieses Sporting ist eine gute Mannschaft, wenn auch nicht eine überragende.
Es war aber auch nicht das beste Spiel vom FCB.
..ums mal vorsichtig auszudrücken.
So reichts halt gegen einen solchen Gegner nicht!
eimol rot-blau - immer rot-blau
bin einverstanden, dass in den letzen spielen (bern, sporting) das passspiel schlicht ungenügend war.
allerdings sah ich das beim heimspiel gegen xamax ganz anders. da wurde stellenweise wirklich sehr schönes und gepflegtes kurzpassspiel gezeigt.
für mich darum unverständlich warum es mal klappt und ein spiel später eht mal wieder gar nichts mehr.
vieles hängt bestimmt von ergic ab und leider fehlt dem momentan die form. aber auch von einem degen, carlitos und eduardo erwarte ich einfach mehr.
cabral wäre offensiv bestimmt auch eine bereicherung in sachen passspiel, der junge hat ne ganz feine technik und ein gutes auge!
naja wird bestimmt wieder besser, unsere kicker brauchen einfach höhere temperaturen...
allerdings sah ich das beim heimspiel gegen xamax ganz anders. da wurde stellenweise wirklich sehr schönes und gepflegtes kurzpassspiel gezeigt.
für mich darum unverständlich warum es mal klappt und ein spiel später eht mal wieder gar nichts mehr.
vieles hängt bestimmt von ergic ab und leider fehlt dem momentan die form. aber auch von einem degen, carlitos und eduardo erwarte ich einfach mehr.
cabral wäre offensiv bestimmt auch eine bereicherung in sachen passspiel, der junge hat ne ganz feine technik und ein gutes auge!
naja wird bestimmt wieder besser, unsere kicker brauchen einfach höhere temperaturen...

basel - ai stadt, ai club & ai liebi!