fehlpässe

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

fehlpässe

Beitrag von Chancellor »

warum?

über alle drei spiele und auch nach ansicht der vorbereitungsspiele zieht sich die anzahl der fehlpässe wie ein roter faden durch das harmlose angriffsspiel des fcb.

gerade gestern wurde diese schwäche eklatant ersichtlich, wobei man das gestrige spiel diesbezüglich als nahtlose fortsetzung von bern sehen kann.

wie erklärt man sich dass? was läuft da schief? der fcb ist aufgrund seines fehlpassaufkommens momentan nicht in der lage, ein schnelles angriffs- und kombinationsspiel aufzubauen. die ballverluste sind signifikant und hemmen jeden elan in richtung tor des gegners. gefahr geht mehr oder weniger nur noch von standards aus.
Betreten des Rasens verboten!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Carlitos passt nur, wenn es anderscht gar nüm möglich isch, Ergic isch imene Loch, Huggel mit horrendem Passspiel, Ronny z'überhaschtet und zue ungenau. Eso erklär ich mir das.

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

Ich stelle die fussballerischen Fähigkeiten von gewissen Spielern in Frage. Nix gegen Hodel und Ba, aber können die einen kurzen, präzisen Pass überhaupt spielen? Von Profis darf man wohl auch erwarten dürfen, dass sie (kurze) Pässe mit ihrem schwächeren Fuss schlagen können, die auch ankommen. Natürlich waren die Sportingspieler sehr aufsässig, haben ein enormes Pressing betrieben und waren sofort beim Mann. Nichtsdestotrotz erwarte ich 11 FCB-Spieler, die einen ganz normalen Pass (nicht einen Maradona-Pass, der in die Tiefe kommt und eine ganze Abwehr ausspielt) spielen können und auch sonst noch die eine oder andere fussballerische Fähigkeit aufweisen.

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Kein Wunder!!! Basel hat seit langen ein Problem im Mittelfeld. Das Spiel ohne Ball ist beim FCB schlicht kläglich. Einzig Carlitos ist diesbezüglich auf der Höhe. Läufts bei ihm nicht geht im Mittelfeld gar nix. Das Mittelfeld ist Lauffaul, keine Bewegung, sprich Standfussball. Kein Wunder waren gestern so viele Ballverluste zu beklagen, vorallem in der zweiten Halbzeit. Da konnten keine 3 Pässe geschlagen werden ohne den Ball zu verlieren. Während die Basler Spitzen immer gleich 2 Mann auf der Pelle hatten konnten die Sportingspieler die Bälle immer in aller Seelenruhe annehmen.

Carlitos bringt Speed auf der Seite, wenn's läuft. Ergic müsste mal ein paar Spiele auf die Bank und vorallem an seiner Kondition trainieren. Sein sportlicher Zustand erachte ich auf diesem Niveau als erschreckend. Degen ist ohne Selbstvertrauen, hätte aber den Speed, die Kondition für ein gutes Direktspiel. Huggel ist aus meiner Sicht zu pommadig, hüftsteif und für einen Mittelfeldspieler zuwenig Lauffreudig.

Aber was solls. Wenn der Einsatz gestern gestimmt hätte, wäre mehr drin gelegen. Aber leider ist unsere Mannschaft offensichtlich nicht zu mehr in der Lage. Es war auch wieder erschreckend zu sehen, wie nach 60 Minuten konditionell der Ofen wieder aus war. Kondition kann trainiert werden, ob man beim FC Hinterpfupfigen in der 5. Liga spielt oder in der Super League. Aber da scheint mir beim FCB ebenfalls was nicht in Ordnung zu sein... Technisch, spielerisch sage ich nichts. Da war Sporting klar besser und das akzeptiere ich auch. Ist halt so. Aber konditionell und was den Einsatz betrifft fand ich den gestrigen Auftritt sehr entäuschend...

Bin auf das Rückspiel gespannt!!! :rolleyes:

Mit Standfussball kann man in der Schweiz noch was erreichen, vorallem wenn man Spieler in den eigenen Reihen hat, die das Spiel alleine entscheiden können. Kreativität und Passspiel finde ich persönlich ist momentan mangelhaft. Aber wenn Standards weiterhin den Erfolg bringen... Naja ist dann halt Ansichtssache!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben: wie erklärt man sich dass? was läuft da schief?
Für mich erklärt sich dies durch die fehlende Qualität im Aufbau - beide IV's haben keinen guten ersten Pass. Auf den Aussen siehts genau so aus. Vom DM kommt im Moment auch nichts, ausser Fehlpässe. Ergic ist auch in einem Tief und bekommt keinen Pass über 5 Meter hin. Ja, es fehlt an vielen Ecken und Enden, das konnte man aber schon beim YB-Spiel deutlich sehen....

Die Mannschaft macht zudem auch nicht gerade den besten körperlichen Eindruck - irgendwie wirken die Spieler nicht spritzig. Traute meinen Augen nicht, als Degen gestern einmal in einem Laufduell über 10 Meter mind. 4 verlor...

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Joggeli hat geschrieben:Für mich erklärt sich dies durch die fehlende Qualität im Aufbau - beide IV's haben keinen guten ersten Pass. Auf den Aussen siehts genau so aus. Vom DM kommt im Moment auch nichts, ausser Fehlpässe. Ergic ist auch in einem Tief und bekommt keinen Pass über 5 Meter hin. Ja, es fehlt an vielen Ecken und Enden, das konnte man aber schon beim YB-Spiel deutlich sehen....

Die Mannschaft macht zudem auch nicht gerade den besten körperlichen Eindruck - irgendwie wirken die Spieler nicht spritzig. Traute meinen Augen nicht, als Degen gestern einmal in einem Laufduell über 10 Meter mind. 4 verlor...
Nicht nur die IV, die gesammte Verteidigung kann keinen geraden Pass spielen! Wenn ich da zurückdenke an die Pässe von Muri....und wenn ich mir dann jetzt die Fehlpässe von einem Hodel anschaue....mir kommen die Tränen...

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2038
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Der FCB ist gerade im zentralen Mittelfeld auch für nationale Verhältnisse spielerisch unterdurchschnittlich besetzt. Ergic, Huggel und Ba mögen ihre Qualitäten haben, aber im Passpiel - zumal unter Druck - sind alle ungenügend. So bringt man halt keinen vernünftigen Spielaufbau zu Stande. Auch wenn die Flügelspieler und Stürmer noch so gut sind, irgendwer muss diese vernünftig anspielen können. Zudem ist - wie von Kollege Saccchi angesprochen - das Spiel ohne Ball mangelhaft. Wie z.B. Huggel und Ergic gegen Xamax auf dem Feld herumtrabten oder schlicht stehen blieben war schon sehr bedenklich.

Das Manko besteht eigentlich schon seit dem Abgang von Delgado und wurde im vergangenen Sommer durch den Verlust von Petric und Rakitic noch dramatisch verschärft. Im vergangenen Herbst lief es noch einigermassen gut, wenn Chipperfield im Zentrum spielte, aber der ist jetzt leider verletzt. Abhilfe könnte eigentlich nur der Zuzug eines spielstraken offensiven Mittelfeldspielers schaffen, wobei dessen Integration natürlich auch noch Zeit bräuchte.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
fc_BasEl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 19.04.2007, 14:19
Wohnort: stein am rhein

Beitrag von fc_BasEl »

Chartking hat geschrieben:...mir kommen die Tränen...
[ATTACH]11921[/ATTACH] ;)

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

die antwort ist schlicht, es lag an Sporting Lissabon....

sie liessen den Baslern keine Zeit überhaupt einen vernünftigen Pass zu spielen...

ist halt ein anderes pressing als das vom FC Thun..z.B.,

voilà!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

dann ist also lissabon auch für die unzähligen spiele in der sl verantwortlich, in welchen sich der fcb durch fehlpässe ausgezeichnet hat?

wow, wusste gar nicht, dass die einen so grossen einfluss haben :eek:
Betreten des Rasens verboten!

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Chancellor hat geschrieben:dann ist also lissabon auch für die unzähligen spiele in der sl verantwortlich, in welchen sich der fcb durch fehlpässe ausgezeichnet hat?

wow, wusste gar nicht, dass die einen so grossen einfluss haben :eek:
ja wenn man sporting im hinterkopf hat und gegen yb spielt....dann kann das so rauskommen... :p
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

mich würde die meinung des geschätzten herrn scar dazu noch interessieren...
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chancellor hat geschrieben:warum?
Keine Bewegung im Spiel ohne Ball = zu wenige Anspielstationen, jeder muss unter Druck den Ball abgeben.

Sollte Gross eigentlich mal auffallen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

und warum? also was vermutest du als ursache dafür?
Betreten des Rasens verboten!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Chancellor hat geschrieben:und warum? also was vermutest du als ursache dafür?
Ergic usser Form, Chippie verletzt, Huggel zue langsam/hüftstiif.
Usserdäm sin d'AV's technisch z'limitiert.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

und das führt dazu, dass profis noch nicht mal mehr über 4 meter distanz einen genauen pass spielen können?
Betreten des Rasens verboten!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Chancellor hat geschrieben:und das führt dazu, dass profis noch nicht mal mehr über 4 meter distanz einen genauen pass spielen können?
Das muesch em Ronny frooge... :p

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Yazid hat geschrieben:Das muesch em Ronny frooge... :p
ich schrieb von profis :D
Betreten des Rasens verboten!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Chancellor hat geschrieben:ich schrieb von profis :D
Aha, Fuessballprofis? :p

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Yazid hat geschrieben:Aha, Fuessballprofis? :p
ja, und nicht von einem der die coiffeursalons kennt!
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

(Gab's da nicht kürzlich mal die Geschichte vom Trainer eines sehr renommierten Vereins, der die meisten seiner Spieler wegen ihrer Fehlpässe zum Optiker geschickt hat ?)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Yazid hat geschrieben:Ergic usser Form, Chippie verletzt, Huggel zue langsam/hüftstiif.
Usserdäm sin d'AV's technisch z'limitiert.
Usser em Carlitos sind alle technisch limitiert !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bender hat geschrieben:Keine Bewegung im Spiel ohne Ball = zu wenige Anspielstationen, jeder muss unter Druck den Ball abgeben.

Sollte Gross eigentlich mal auffallen.
WORD !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

l'antimilan hat geschrieben:die antwort ist schlicht, es lag an Sporting Lissabon....

sie liessen den Baslern keine Zeit überhaupt einen vernünftigen Pass zu spielen...

ist halt ein anderes pressing als das vom FC Thun..z.B.,

voilà!
auch das stimmt !

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben:mich würde die meinung des geschätzten herrn scar dazu noch interessieren...
Hier, die Forderung meiner Wenigkeit erst heute zur Kenntnis genommen... ;)

Fehlpässe auch aufgefallen, Gründe:

- Schlicht fehlende Qualität v.a links hinten, Hodel unter Druck meist überfordert mit dem Pass nach vorne. In der IV auch keine Granaten was die Spielauslösung anbelangt, das Übel fängt meist ganz hinten an und eine Verkettung ist die logische Folge. Wirst du von hinten schlecht angespielt, bist du bereits bei der Ballannahme unter Druck.

- Systembedingt zu wenig Anspielstationen in der Spitze, wieviel mal läuft Ergic durch 3 durch und weiss schlussendlich nicht wohin mit dem Ball? Streller hat ganz einfach mehr Erfahrung als alleinige Spitze und dessen Laufwege waren/sind einfach noch besser als die von Derdiyok. Gegen Xamax mit zwei Stürmern war die Bewegung und die Raumaufteilung schon viel besser. Als Beispiel erinnere ich an die Kombination (gegen Xamax) mit dem Abschluss von Huggel, bei dem er den Ball mit dem Schienbein trifft und links am Tor vorbei geht, sehr schön vorgetragener Angriff. Es ist nicht so dass sie es nicht können, es ist so dass der Realismus und die Kompaktheit des 4-1-4-1 Systems vor allem eine physische Präsenz und geschlossene Räume ermöglicht, aber den Spielfluss ganz klar einengt, da sich auch der Gegner auf engerem Raum bewegt. Oder anders gesagt->

- Das Spiel wird zuwenig in die Breite gezogen, früher gab es auch mal einen Seitenwechsel...Immer wieder stehen Spieler auf der einten Seite frei, meist wird aber der Ball steil Richtung Eckfahne gespielt, ähnlich wie im Eishockey.. :o . Ein Beweis für diese These ist die Eckballstatistik die wir jeweils vorweisen...Kann mir gut vorstellen dass es eine Vorgabe von Gross ist.

- Desweitern wird zu kompliziert und egoistisch gespielt, Degen und Carlitos scheinen den einfachen Pass nicht mehr spielen zu können... :rolleyes: Caicedo konnte es auch nicht. Dieses Galerie-Denken muss schleunigst aufhören, es reicht auch wenn man mal nur 2 vernascht...Ein Grund also auch Egoismus.

Trotz allem will ich auch hier drauf verweisen, dass weitere Hauptgründe die momentanen Umstellungen sind. Jede Woche aufgezwungene Umstellungen, wirken sich ganz logisch auch auf die Automatismen auf, die Laufwege sind weniger abgestimmt, die Fehlerquote steigt (z.B Ba als Aussenverteidiger gegen Lissabon, da kam unerfahrene Position und mangelndes Passspiel zusammne... :o ). Ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Zudem muss man ganz einfach sehen: Wir stehen am Anfang der Rückrunde und hatten mit Lissabon einen Gegner der sowieso qualitativ besser besetzt ist, wir geschwächt waren, sie ein Heimspiel hatten und uns unter Druck setzen mussten und v.a voll in der Saison sind. Also ein bisschen Realismus, Basel war nicht die erste Mannschaft die dort unten schwimmen musste, die erste halbe Stunde war eine Leistung die ich gar als gut empfand. YB musste ihre letzte Chance nutzen und spielten auf Tutti und hatten mit dem Kunstrasen auch einen Vorteil. Das beim ersten Saisonspiel, notabene auf Kunstrasen und gegen einen sehr heimstarken Gegner, noch Fehler passieren erstaunt nicht wirklich.

So bleibt auch hier das Fazit: Die Spielstärke dieses Teams wird erst in den nächsten Wochen, mit dem Spielrhytmus in den Beinen und dem momentanen Lazarett wieder auf dem Platz, ersichtlich und objektiv zu beurteilen sein. Alles andere schiesst, wie vieles momentan in diesem Forum, zu voreilig über das Ziel hinaus...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
-Vize-
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 16.12.2004, 16:07
Wohnort: Blätzbums
Kontaktdaten:

Beitrag von -Vize- »

SCAR hat geschrieben:Hier, die Forderung meiner Wenigkeit erst heute zur Kenntnis genommen... ;)

Fehlpässe auch aufgefallen, Gründe:
...
APPLAUS, KLATSCH KLATSCH! :eek: :cool:

Hesch das scho em Gross gseit? Schigg ihm doch das grad per Email ;)

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

SCAR hat geschrieben: - Desweitern wird zu kompliziert und egoistisch gespielt, Degen und Carlitos scheinen den einfachen Pass nicht mehr spielen zu können... :rolleyes: Caicedo konnte es auch nicht. Dieses Galerie-Denken muss schleunigst aufhören, es reicht auch wenn man mal nur 2 vernascht...Ein Grund also auch Egoismus.
genau DAS gseh ich ebbe ganz anders! dr däge isch vor siner zit bi gladbach egoistisch gsi, aber das het ihn au irgendwie stark gmacht. sini läuf int mitti und miteme statte abschluss in linke untere ecke sind füre fcb gold wärt gsi.

jetzt suecht er vor em stroofrum immer t mitspieler, findet si nit, versuecht irgendwie dr ball z'halte und verliert en anschliessend.......

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Gratuliere - ihr alle habt offensichtlich mehr Sachverstand als unser Trainer CG (und da haben einige noch Angst keinen gleichwertigen Ersatz zu finden...)
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Edberg hat geschrieben:Gratuliere - ihr alle habt offensichtlich mehr Sachverstand als unser Trainer CG (und da haben einige noch Angst keinen gleichwertigen Ersatz zu finden...)
:D

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

mein senf:

endlich einmal eine threat in welchem konstruktiv über ein wirkliches problem unserer Mannschaft diskutiert wird, bravo an alle! ;)

und sonst wurde schon alles gesagt, grösstes manko in meinen Augen das Spiel ohne Ball!
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Antworten