SubComandante hat geschrieben:Jetzt erstmal die Stricher am Weekend runterputzen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Das ist schon richtig, aber für mich nur teilweise.
Mir geht das prinzipielle Geheule im Forum auch auf den Sack, zum Beispiel
nach dem Spiel gegen Bern. Denn dieses Spiel war noch lange nichts ent-
scheidendes. Auch das heutige Spiel ist nichts hochrangiges.
Klar es wäre schön um die Uefa-Punkte gewesen, da die Schweiz nach wie
vor nur auf dem 16. Rang ist und somit im neuen CL-Modus der 1. der
Schweiz drei CL-Quali-Runden zu überstehen hat.
Aber das hat trotzdem nicht Priorität. Die Meisterschaft wird uns hoffen-
tlich wieder in die richtige Richtung bringen.
.
Trotzdem möchte ich mit diesem Post auch wieder auf die vielen ungelös-
ten Probleme des FCB weisen. Dazu ein paar Facts von den grossen Spielen
dieser Saison.
- 1:0 gegen Rennes und Brann
- 0:0 in Zagreb
- 1:1 in Hamburg
- 2:2 in Zürich (FCZ)
- 1:5 in Bern
- 0:2 in Bern
Wenn ich mir diese Spiele wieder durch den Kopf gehen lasse, fällt mir auf,
dass der FCB in den positiven Spielen eigentlich
recht viel Glück hatte.
Ich denke an Hamburg, wo man keinen graden "Schutt" hinbekommen hat und
durch ein Gewurschtel ein zwischenzeitliches 0:1 herausspielen konnte.
Ich denke an ein 0:0 in Zagreb, wo wir den FCB in einer Verteidigungs-
schlacht sahen... Ich denke aber auch an die nur knapp gewonnenen Spiele
gegen Rennes und Brann, wo man eigentlich nur dank viel taktischem Ge-
schick gewinnen konnte.
Auf der Gegenseite stehen natürlich vor allem die beiden Tiefpunkte in
Bern, die zu denken geben. Aber nicht nur das, auch die vielen Meister-
schafts-Heimspiele, bei dem der FCB nur durch ein Geknorz zu einem Sieg
gekommen war...
Natürlich ist klar, dass der FCB nicht in jedem Spiel eine Gala bieten kann.
Und trotzdem müssen wir anerkennen, dass vor 5 Jahren das noch völlig
anders war. 6:0, 4:1 waren oft auf der Tafel nach 90 Minuten zu lesen.
.
Ich frage mich einfach, was da passiert ist? Der FCB operiert nach wie vor
mit einem
gigantischen Budget (für Schweizer Verhältnisse). Klar waren
die zwei letzten Saisons zum Vergessen, aber der 13.5. ist nun definitiv
vorbei. Und trotzdem habe ich das Gefühl,
das irgendwo etwas fehlt. Ich
glaube nicht, dass das heutige Spiel in der Verteidigung verloren gegangen
ist. Auch wenn die Aussenpositionen nicht mehr so stark besetzt sind wie
vor 5 Jahren, liegt es wohl doch eher an der Offensive?
Uns fehlt jemand,
der das Spiel in die Hand nehmen kann... Ich vermisse unsere offensive
Kräfte. Heute hat man wirklich wieder gesehen, was nicht klappt.
Es kommen keine Ideen, keine Tempoveränderungen usw. aus dem
Mittelfeld!
Man kann sich fragen, ob das ganze vielleicht nicht doch am Trainer liegt...
Denn unserer werter CG lässt nun man Powerfussball spielen, nicht der
Klein-Klein-Fussball von Lucien Favre... Aber was kann uns jetzt helfen?
Ich bin wirklich ratlos. Aber wir haben eigentlich kein schlechtes Kader,
es müsste vielleicht nur mit kleinen Ergänzungen beschmückt werden, mit
KREATIVEN Spielern, die eben in der Lage sind, einen unerwartenden Pass
zu spielen; die Gegner zu überraschen...