@ Fricktaler: Neuer Ausgehort im Freaktal

Der Rest...
Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Aficionado hat geschrieben:Darf ich dich fragen, in welcher Einkommensklasse du dich in etwa befindest,
ob du verheiratet bist, ob ihr falls ja Doppelverdiener seid, und wie viele Kinder du hast?
noja, elleiverdiener und in 6 mönät Studänt.

@ sharky

fascht, aber doch nit ganz :p
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

König 1893 hat geschrieben:noja, elleiverdiener und in 6 mönät Studänt.
Ok, sprechen wir in 10 Jahren wieder darüber.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Malko hat geschrieben:Doch; Junge!!! Man darf doch für die 3. Säule 6300.- (ungrad) abziehen, und den Bankbeleg beilegen, ist doch richtisch so??

Dieser Betrag wurde in der Schlussabrechnung einfach nicht abgezogen! Nachdem ich MEINEN Sachbearbeiter anrief, hiess es: " Ehm, ja, ehm... da haben Sie recht".

Berufsbezogene Abzüge (hauptsächlich Bücher) mit Quittungen. In der Schlussrechnung NICHT berücksichtigt. SEINE ANWORT: "wird die Weiterbildung nicht von Ihrem Arbeitgeber bezahlt?" NEIN...sonst würde ich diese ja nicht in der Steuererklärung aufführen.

Obwohl MEIN Sachbearbeiter es einsah, musste ich dennoch schriftlich einen Antrag stellen.

Nein, dass ist NICHT gelogen! So arbeiten sie in der Steuerverwaltung Basel-Stadt!
Säule 3a wird direkt (beim Erstellen mit BalTax) vom verteuerbaren Einkommen abgezogen.
Ich sehe dein Problem nicht.

Antworten