Sektor A ("Haupttribüne") war (vor allem vor der Preissenkung und vor der Angleichung an Sektor C) immer der am schwächsten Besuchte. Aber im Lifestyle scheint es tatsächliche viele zu geben, die sich ihren Wert über teuren Konsum kaufen ("Premium-Produkte"). Wenn man etwas billig macht, muss es wohl heute schon "Kult" sein.sergipe hat geschrieben:Wenn man aber mal so ins Onlineticketing schaut sind es eher die teureren Plätze die weg sind und nicht die ganz billigen??!!
Tiefpunkt Zuschauerzahl Europacup
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Neee, aber ich habe das Halbtax und das Passepartout.canada hat geschrieben:ich hoffe du hast dir bereits Gleis 7 und Halbtax zugetan...
komme auch aus Luzern und bin JK-besitzer und eigentlich auch an jedem spiel mit dabei. mit Gleis 7 erspars du dir jeweils die rückreise und mit dem halbtax kostest das billet noch ca. 15 stutz!
hehe... somit könntest du ja dan jeweils nach dem auswärtsspiel nach basel gehn und von dort wieder zurück nach Luzern, ist somit alles gratis, sofern es bereits nach 7 Uhr ist und Gleis 7 gültikeit hat.
Somit kommt der Zug auf 17.- hin und retour.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
welche zonen hast du für das Passpartou?rolemodel hat geschrieben:Neee, aber ich habe das Halbtax und das Passepartout.
Somit kommt der Zug auf 17.- hin und retour.
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!
Wenn ich weiss, dass das Budget des FCB mindestens doppelt so hoch ist wie das der direkten Konkurrenz, dann erwarte ich auch einen entsprechenden Unterschied auf dem Platz erkennen zu können (sonst macht der ganze Aufwand doch keinen Sinn!!!). Seit mindestens drei Jahren ist dies aber nicht mehr der Fall und man fragt sich, für was das Geld eigentlich verwendet wird. Das hat nichts mit "verschleckt" zu tun, sondern ist einfach eine logische Schlussfolgerung und auf die seit drei Jahren vergeblich wartende Antwort...sergipe hat geschrieben:Das Basler Publikum ist «verschleckt»!
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
Blödsinn, in den letzten 6 Jahren waren wir nie schlechter als 2., waren 3 mal Meister und 3 mal Cupsieger ....Edberg hat geschrieben:Wenn ich weiss, dass das Budget des FCB mindestens doppelt so hoch ist wie das der direkten Konkurrenz, dann erwarte ich auch einen entsprechenden Unterschied auf dem Platz erkennen zu können (sonst macht der ganze Aufwand doch keinen Sinn!!!). Seit mindestens drei Jahren ist dies aber nicht mehr der Fall und man fragt sich, für was das Geld eigentlich verwendet wird. Das hat nichts mit "verschleckt" zu tun, sondern ist einfach eine logische Schlussfolgerung und auf die seit drei Jahren vergeblich wartende Antwort...
2007
2., Cupsieger, UEFA-Cup
2006
2., Cup nix, UEFA 1/4
2005
Meister, Cup nix, UEFA 1/8
2004
Meister, Cup nix, UEFA
2003
2., Cupsieger, Champions-League
2002
DOUBLE
Leider dürften einige davon nicht kommen ....stargate hat geschrieben:Wieviel Ticks händs scho verkauft fürs Heimspiel nexte Donnschtig gege Sporting ????
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Laut meinen Berechnungen sind ca. 16'500 Tickets verkauft...stargate hat geschrieben:Wieviel Ticks händs scho verkauft fürs Heimspiel nexte Donnschtig gege Sporting ????
Weiss das vellicht öper ??
P.S. In der Muttenzerkurve hats noch 4200 Tickets...
Im C noch 4700
Im A noch 2100 (

Im B noch 2900
Im G noch 2200
- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
errinnert stark an gc vor paar joor. und jo, mit dine vorstellige vo ufwand = ertrag macht dä ganzi ufwand wirklig kai sinn.Edberg hat geschrieben:Wenn ich weiss, dass das Budget des FCB mindestens doppelt so hoch ist wie das der direkten Konkurrenz, dann erwarte ich auch einen entsprechenden Unterschied auf dem Platz erkennen zu können (sonst macht der ganze Aufwand doch keinen Sinn!!!). Seit mindestens drei Jahren ist dies aber nicht mehr der Fall und man fragt sich, für was das Geld eigentlich verwendet wird. Das hat nichts mit "verschleckt" zu tun, sondern ist einfach eine logische Schlussfolgerung und auf die seit drei Jahren vergeblich wartende Antwort...