Tiefpunkt Zuschauerzahl Europacup

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

viele sind schon satt von fussball. ausserdem fehlen der mannschaft die attraktionen (mit einigen ausnahmen (carlitos, costanzo..)). ausserdem ist die spielweise halt nicht gerade sehr attraktiv. hinzu kommt, dass februar ist, obwohl mans nicht merkt. ich glaube, ein grosser erfolg muss wieder her, damit wieder eine euphorie ausbricht. das kann nur der meistertitel und eine cl-qualifikation sein....

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

ich hab auch noch kein ticket, geht ja no lange.

ich fahr jetz zuerst nach lissabon und überlege mir auf dem heimflug ob ich mir ein ticket fürs heimspiel kaufen soll. :p
Sali zämme.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

These:
1. Alle wissen: das Spiel wird nicht ausverkauft sein. Dafür sorgt das viel zu grosse, unförmige Stadion.
2. Deshalb lösen nur die Hardcore-Fans ihr Tix im Vorverkauf. Und ev. jene, die unbedingt an ihrem angestammten Platz sitzen oder stehen möchten.
3. Die anderen können mit gutem Gewissen abwarten und einige Tage vorher oder am Matchtag entscheiden, ob sie ans Spiel gehen.
4. Viele, die eigentlich an den Match gehen möchten oder gehen würden, wenn sie ein Tix hätten, werden dann am Matchtag aus irgendwelchen Gründen trotzdem nicht gehen, sei es weil es zu kalt oder zu warm ist oder weil die Beziehung gepflegt werden muss oder die Kinder Aufmerksamkeit benötigen oder weil man noch unbedingt etwas fertig machen muss für Studium oder Bude...

Fazit: ein FCB-Tix ist kein knappes Gut mehr. Deshalb ist es weniger wert. Meine Arbeitsthese deshalb: wegen des Stadion-AUSBAUS hat der FCB WENIGER Zuschauer an Spielen, für die die Jahreskarten nicht gültig sind.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Echo hat geschrieben:These:
1. Alle wissen: das Spiel wird nicht ausverkauft sein. Dafür sorgt das viel zu grosse, unförmige Stadion.
2. Deshalb lösen nur die Hardcore-Fans ihr Tix im Vorverkauf. Und ev. jene, die unbedingt an ihrem angestammten Platz sitzen oder stehen möchten.
3. Die anderen können mit gutem Gewissen abwarten und einige Tage vorher oder am Matchtag entscheiden, ob sie ans Spiel gehen.
4. Viele, die eigentlich an den Match gehen möchten oder gehen würden, wenn sie ein Tix hätten, werden dann am Matchtag aus irgendwelchen Gründen trotzdem nicht gehen, sei es weil es zu kalt oder zu warm ist oder weil die Beziehung gepflegt werden muss oder die Kinder Aufmerksamkeit benötigen oder weil man noch unbedingt etwas fertig machen muss für Studium oder Bude...

Fazit: ein FCB-Tix ist kein knappes Gut mehr. Deshalb ist es weniger wert. Meine Arbeitsthese deshalb: wegen des Stadion-AUSBAUS hat der FCB WENIGER Zuschauer an Spielen, für die die Jahreskarten nicht gültig sind.
Man müsste halt eben doch irgendwie ein Kombi-Ticket erstellen. Oder
halt die Jahreskarten als Ticket zählen lassen und man zahlt per Rechnung
usw... Dann würde man ja an Einzelticket-Verkäufen deutlich sparen.

Ich bin auch dafür, dass für Spiele wie gegen Nyon im Cup, aber jetzt
auch gegen Thun nur das Parkett verkauft wird, bis es vielleicht fast
voll ist, und erst dann den Balkon öffnet.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

17845 Zuschauer sind die 4.tiefste Meisterschaftszahl im Park (mit Ausnahme der Spiele, wo das ganze Stadion oder die MK gesperrt war). Ungefähr jeder 4. hat sein Ticket nicht genutzt.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

plutokennedy hat geschrieben:17845 Zuschauer sind die tiefste Meisterschaftszahl im Park mit Ausnahme eines Spiels gegen Yverdon-Sports (und den Spielen, wo das ganze Stadion oder die MK gesperrt war).
Ungefähr jeder 4. hat sein Ticket nicht genutzt.
Weiss nicht mehr wies gegen Yverdon war, auch kalt und in den Fasnachts-
ferien, soweit ich mich erinnere...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Dieser FCB ist das Eintrittsgeld nicht wert - so einfach ist das...


Auf gehts in eine neue Runde kompaktem 4-1-4-1 Angsthasenfussball.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Meli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 05.09.2007, 02:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Meli »

Edberg hat geschrieben:Dieser FCB ist das Eintrittsgeld nicht wert - so einfach ist das...


Auf gehts in eine neue Runde kompaktem 4-1-4-1 Angsthasenfussball.
Welcher FCB ist es denn Wert?? Wenn man ein FCB Fan ist, dann ist man dabei sofern es geht (finanziell etc.).

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich dachte immer, mit sinkenden Preisen würden mehr Leute kommen. Seit
rund einem Jahr haben die FCB-Verantwortlichen realisiert, dass die Preise
in Uefa-Cup zu teuer waren.
Was haben sie getan? Sie haben die Preise massiv gesenkt, Vergünstigungen
gemacht usw. Gebracht? Es hat kaum was. Die Modefans hocken ja doch
nur zuhause, aber wenn es dann um Champions-League geht, haben dann
alle wieder Lust, 75-100 Franken für nur ein Spiel auszugeben?
Da schwappts bei mir über, lieber unterstütze ich den FCB, wenn er es auch
nötig hat: nämlich bei wichtigeren Spielen wie Uefa-Cup Vorrunden usw...,
wo es überhaupt mal darum geht, sich für eine weitere CL-Kampagne vorzu-
bereiten...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Meli hat geschrieben:Welcher FCB ist es denn Wert?? Wenn man ein FCB Fan ist, dann ist man dabei sofern es geht (finanziell etc.).
Edberg macht hier seit Jahren nur eines: den FCB runterlassen. Also ist die Fan-Frage wirklich berechtigt.

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Edberg ist kein FcB-Fan
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

andreas hat geschrieben:Ich dachte immer, mit sinkenden Preisen würden mehr Leute kommen. Seit
rund einem Jahr haben die FCB-Verantwortlichen realisiert, dass die Preise
in Uefa-Cup zu teuer waren.
Was haben sie getan? Sie haben die Preise massiv gesenkt, Vergünstigungen
gemacht usw. Gebracht? Es hat kaum was. Die Modefans hocken ja doch
nur zuhause, aber wenn es dann um Champions-League geht, haben dann
alle wieder Lust, 75-100 Franken für nur ein Spiel auszugeben?
Da schwappts bei mir über, lieber unterstütze ich den FCB, wenn er es auch
nötig hat: nämlich bei wichtigeren Spielen wie Uefa-Cup Vorrunden usw...,
wo es überhaupt mal darum geht, sich für eine weitere CL-Kampagne vorzu-
bereiten...
Deine Interpretation scheint mir so nicht ganz richtig.
Durch die Aufwertung der Stadien der letzten bald 10 Jahre sind die Eintrittspreise für Fussballspiele auch in der Schweiz mittlerweile überall deutlich gestiegen. Günstigere Plätze sind nur noch in den Fankurven erhältlich und einer bestimmten Gruppe von Zuschauern vorbehalten.
20'000 Anwesende 1995 differieren mit 20'000 Anwesenden 2008 insofern, als das sich in diesem Zeitraum der durchschnittliche Ticketpreis (inklusive Abonnemente) [notabene für das gleiche 'Produkt'] verzwei- bis verdreifacht haben dürfte. (Dagegen ist zum Bespiel meine Miete heute immer noch genau gleich hoch wie damals).
35 Franken und mehr für den Besuch eines 'normalen' Fussballspieles erachte ich für diesen Volkssport grundsätzlich als für nicht angemessen = Korrupt (dass sich die Leute längst daran gewöhnt haben und es als 'normal', 'fair' empfunden wird , bestätigen nur die Strategie). Gerade die Stilisierung und der Eventcharakter haben auf der anderen Seite zu einer Entwertung der unteren Ligen geführt, was noch ein ganz anderes Thema wäre: "Nationalliga-B kann ja nicht interessant sein, wenn es nur einen 10er kostet..."
Die Veredelung des Schausportes mit Hilfe des Marketings und seine totale Medialisierung führen inhährent zu immer mehr Behauptung und Simulation.
Davon ist auch die Beziehung zum FCB nicht verschont.

Clapton
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 07.02.2008, 17:16

Beitrag von Clapton »

ich sehe wie plutokennedy das grösste Problem beim Preis.. Viele Leute haben eine Saison-Karte, mit dieser ist das einzelne Spiel auch nicht mehr so teuer, UefaCup ist eine finanziell zusätzliche Belastung. Bei 35.- oder mehr überlegt man sich dann sehr genau ob es einem wirklich Wert ist, respektive eine Familie mit 2 Kindern, da wird ein solcher Ausflug schon zu einer finanziellen richtigen Belastung..
aber natürlich, wenn man Prioritäten setzt, dann liegt auch das drin, muss nur das Herz am richtigen Fleck tragen ;-)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich denke man sollte eine Art Kombi-Karte verkaufen, mit der man eine
bestimmte Vorberechung macht.

Das Mindeste wäre aber, wie ich bereits in einem Post schon gesagt
habe, dass man die Jahreskarten für die Uefa-Cup-Spiele aufschalten
und z.B. per Rechnung oder Internet bezahlen könnte. Zeit ist ja vor
den Spielen jeweils genug.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Edberg hat geschrieben:Dieser FCB ist das Eintrittsgeld nicht wert - so einfach ist das...


Auf gehts in eine neue Runde kompaktem 4-1-4-1 Angsthasenfussball.
Im Gegensatz zu vielen hier drin, schaetze ich ab und zu deine kritische Haltung, auch wenn du - wie hier - auch mal ueber die Straenge schlaegst. Aber wenigstens gehoerst du nicht zu den Naiven und zu den ewigen Kopfnickern.

Dass der FCB das Geld nicht wert ist, stimmt natuerlich nicht, das meinst du wohl auch nicht wirklich. Vielmehr ist es eine Kombination der bereits erwaehnten Punkte wie Preis, Prioritaeten, Unabkoemmlichkeiten etc.

Ich denke, dass wieder mehr an das Herz der Fans (bzw. potenziellen Zuschauer) apelliert werden muss. Insbesondere in Basel und Region! Dies sollte andererseits auch mit marketingtechnischen Mitteln wie Kundenbindungsprogrammen o.ae. unterstuetzt werden. (Fur dier Hardcore-Gegner: So etwas kann auch ohne grosses "Halli-Galli" geschehen und trotzdem wirken.)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

Clapton hat geschrieben:ich sehe wie plutokennedy das grösste Problem beim Preis.. Viele Leute haben eine Saison-Karte, mit dieser ist das einzelne Spiel auch nicht mehr so teuer, UefaCup ist eine finanziell zusätzliche Belastung. Bei 35.- oder mehr überlegt man sich dann sehr genau ob es einem wirklich Wert ist, respektive eine Familie mit 2 Kindern, da wird ein solcher Ausflug schon zu einer finanziellen richtigen Belastung..
aber natürlich, wenn man Prioritäten setzt, dann liegt auch das drin, muss nur das Herz am richtigen Fleck tragen ;-)
Ich habe mein Herz bestimmt am richtigen Fleck. ;)
Ich gehe an jedes Spiel das für mich Möglich ist.
Jedoch für mich als Lehrling mit 450.- Lohn im Monat ist das Wirklich schon schwierig die ASL spiele zu besuchen. wenn dann noch andere Spiele dazukommen wird es eng.
Das ich dann noch aus der nähe von Luzern komme und jedesmal noch den Zug bezahlen muss macht es auch nicht leichter.

Hätte ich die nötigen mittel, würde ich sogar den Tag Opfern, von Luzern nach Basel Fahren, dort in den Extrazug einsteigen, ans Auswärtsspiel gehen, wieder mit dem Extrazug nach Basel zurück und schlussendlich wieder nach Luzern... *träum* :D


wie gesagt, manche kommen nicht, weil es einfach nicht geht......

canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Beitrag von canada »

rolemodel hat geschrieben:Das ich dann noch aus der nähe von Luzern komme und jedesmal noch den Zug bezahlen muss macht es auch nicht leichter.
ich hoffe du hast dir bereits Gleis 7 und Halbtax zugetan...

komme auch aus Luzern und bin JK-besitzer und eigentlich auch an jedem spiel mit dabei. mit Gleis 7 erspars du dir jeweils die rückreise und mit dem halbtax kostest das billet noch ca. 15 stutz!

hehe... somit könntest du ja dan jeweils nach dem auswärtsspiel nach basel gehn und von dort wieder zurück nach Luzern, ist somit alles gratis, sofern es bereits nach 7 Uhr ist und Gleis 7 gültikeit hat.
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

andreas hat geschrieben:Ich denke man sollte eine Art Kombi-Karte verkaufen, mit der man eine
bestimmte Vorberechung macht.

Das Mindeste wäre aber, wie ich bereits in einem Post schon gesagt
habe, dass man die Jahreskarten für die Uefa-Cup-Spiele aufschalten
und z.B. per Rechnung oder Internet
bezahlen könnte. Zeit ist ja vor
den Spielen jeweils genug.
ist doch nicht von interesse, bezahlen musst man ja eh
fände es (für JK besitzer) intressanter, wenn bei benützung des vorbezugs, diesen ein anderer preis angeboten würde
z.B. statt (für meine tix) 18.-- pro tix nur 15.--

und im öffentlichen vorverkauf dann statt 18.--/ 20.-- verlangt würde

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Edberg hat geschrieben:Dieser FCB ist das Eintrittsgeld nicht wert - so einfach ist das...
Was willsch?
Das jedes Spiel Spektakel Fuessball spiele???

Öh hallo..si hend am 3t meischte Goal gschosse...sind uf üm 1te Platz...was erwartisch no alles????

Mr kas au alles schlächt rede wo es bits guet isch...oder positiv...
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Clapton hat geschrieben:ich sehe wie plutokennedy das grösste Problem beim Preis..
Wenn man aber mal so ins Onlineticketing schaut sind es eher die teureren Plätze die weg sind und nicht die ganz billigen??!!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Ich gehe auch nicht jedes Spiel an meinem Stammplatz schauen (Vorquali idR in der Kurve), aber im Frühling (und in den Gruppenspielen) gehe ich immer ins C3!
Die Preise sind zugegebenermassen teils grenzwertig, aber eigentlich sind sie absolut fair, denn jeder, der mal spontan an einen FCB-Match geht zahlt genau diesen Preis!

Und ja, auch als Gross-Nicht-Freund ist es mir dieser FCB wert dieses zusätzliche Geld in die Hand zu nehmen, denn es ist mein FCB und nicht der von irgendjemand anderem oder irgendein FCB sondern meiner, unserer!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

tanner hat geschrieben:ist doch nicht von interesse, bezahlen musst man ja eh
fände es (für JK besitzer) intressanter, wenn bei benützung des vorbezugs, diesen ein anderer preis angeboten würde
z.B. statt (für meine tix) 18.-- pro tix nur 15.--

und im öffentlichen vorverkauf dann statt 18.--/ 20.-- verlangt würde
Das ist eine sehr gute Idee....Denn mein Platz im C4 kostet schnell mal Fr. 60.- für ein UEFA oder Cup-Spiel....da geh ich doch bei solchen Spielen lieber mal in die MK oder sonst in einen günstigeren Sektor.
Aber wenn die JK-Besitzer einen guten Rabatt erhalten würden, würde ich doch lieber auf meinem Platz sitzen. Bei mir ist es ganz klar nur eine Preisfrage.
Der Rabatt sollte aber so ca. 20-25% betragen. Sonst bringts natürlich auch nicht allzuviel....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Sharky hat geschrieben:Das ist eine sehr gute Idee....Denn mein Platz im C4 kostet schnell mal Fr. 60.- für ein UEFA oder Cup-Spiel....da geh ich doch bei solchen Spielen lieber mal in die MK oder sonst in einen günstigeren Sektor.
Aber wenn die JK-Besitzer einen guten Rabatt erhalten würden, würde ich doch lieber auf meinem Platz sitzen. Bei mir ist es ganz klar nur eine Preisfrage.
Der Rabatt sollte aber so ca. 20-25% betragen. Sonst bringts natürlich auch nicht allzuviel....
klar
habe aber extra die günstigste variante genommen, weil, sind wir ja ehrlich,die abstufung gegen oben höher sein muss

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Es hat in meinen Augen auch langsam mit der Menge an Spielen im Jahr zu tun. Ich meine nicht dass ich nicht gerne gehen würdeu2026nur kann ich mir dass einfach Finanziell (Familien Vater) langsam nicht mehr leisten. Ich freue mich sehr das der Fcb in drei Wettbewerben erfolgreich dabei ist, doch suche ich mir jetzt neben der Meisterschaft halt einfach die besten Begegnungen aus und gehe die dann schauen. Ich meine es ist ja nicht nur der Eintritt der einfach zu teuer ist, sondern auch wie in anderen Trades schon erwähnt auch die Verpflegung. Wenn ich mit meiner Tochter an einen Match gehe lasse ich schnell mall 100.00 (inkl. Eintritt) liegen und das liegt bei der Menge an Spielen einfach nicht drinu2026und so wird es denke ich auch anderen Familien gehen.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

BaselStar hat geschrieben:Was willsch?
Das jedes Spiel Spektakel Fuessball spiele???

Öh hallo..si hend am 3t meischte Goal gschosse...sind uf üm 1te Platz...was erwartisch no alles????

Mr kas au alles schlächt rede wo es bits guet isch...oder positiv...
Klar ist es schön, den FCB zuoberst in der Tabelle zu finden, aber Erfolg ist nicht alles. Ich möchte mich mit diesem Club auch identifizieren können, ich möchte den "Plausch" an einem tollen Spiel haben mit Dramatik/Emotionen und vielen Torszenen (nicht nur 2-3 zufällig entstandenen Chancen p/Spiel) sowie während 90 Minuten volle Leidens- und Einsatzbereitschaft der Spieler erkennen können. V.a. letzteres, wenn immer nach einem Tor wieder der Spargang eingeschaltet wird und 2/3 des Spiels einfach so dahinplätschert sind ein Aergernis und stellen die Professionalität des Clubs in Frage. Ich bin mir auch bewusst, dass der FCB Opfer seines eigenen Erfolges und der offenen Märkte ist, wo jeder Spieler der halbwegs einen Ball stoppen kann hinstrebt um so richtig abkassieren zu können. Aber was übrig bleibt ist eine Gurkenliga mit sehr limitierten Fussballern, wo das Spiel für den Fan zur Qual verkommt und eigentlich nichts mehr von der Ausstrahlung früherer Jahre besitzt.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Edberg hat geschrieben:Klar ist es schön, den FCB zuoberst in der Tabelle zu finden, aber Erfolg ist nicht alles. Ich möchte mich mit diesem Club auch identifizieren können, ich möchte den "Plausch" an einem tollen Spiel haben mit Dramatik/Emotionen und vielen Torszenen (nicht nur 2-3 zufällig entstandenen Chancen p/Spiel) sowie während 90 Minuten volle Leidens- und Einsatzbereitschaft der Spieler erkennen können. V.a. letzteres, wenn immer nach einem Tor wieder der Spargang eingeschaltet wird und 2/3 des Spiels einfach so dahinplätschert sind ein Aergernis und stellen die Professionalität des Clubs in Frage. Ich bin mir auch bewusst, dass der FCB Opfer seines eigenen Erfolges und der offenen Märkte ist, wo jeder Spieler der halbwegs einen Ball stoppen kann hinstrebt um so richtig abkassieren zu können. Aber was übrig bleibt ist eine Gurkenliga mit sehr limitierten Fussballern, wo das Spiel für den Fan zur Qual verkommt und eigentlich nichts mehr von der Ausstrahlung früherer Jahre besitzt.
hmja was willst du denn jetzt :confused:

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

tanner hat geschrieben:ist doch nicht von interesse, bezahlen musst man ja eh
fände es (für JK besitzer) intressanter, wenn bei benützung des vorbezugs, diesen ein anderer preis angeboten würde
z.B. statt (für meine tix) 18.-- pro tix nur 15.--

und im öffentlichen vorverkauf dann statt 18.--/ 20.-- verlangt würde
Ich fände bez. per Internetbanking mit Aufschaltung auf die JK sehr interresant, dann könnte ich mir die Fahrten zum Joggeli, nur wegen dem Vorverkauf, sparen. Und diese Frechheit von 10 CHF Versandgebühr bei Onlinebestellung wären auch hinfällig. (Ok, das wahrscheinlich dann doch nicht:rolleyes :)

Eine Ermässigung für JK Besitzer fände ich auch interresant.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

riverorange hat geschrieben:... von 10 CHF Versandgebühr bei Onlinebestellung
Pro print @ home !

canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Beitrag von canada »

riverorange hat geschrieben:Und diese Frechheit von 10 CHF Versandgebühr bei Onlinebestellung
dies ist sowieso eine riesen sauerei! :mad: für was 10 stutz!???
beim online-ticketing bei dem ich letztes mal tickets bestellt habe für ein FCB spiel, waren keine zusätzlichen kosten für versandgebühren dabei...

... es handelt sich hierbei um das YB-Ticketsystem
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

canada hat geschrieben:dies ist sowieso eine riesen sauerei! :mad: für was 10 stutz!???
beim online-ticketing bei dem ich letztes mal tickets bestellt habe für ein FCB spiel, waren keine zusätzlichen kosten für versandgebühren dabei...

... es handelt sich hierbei um das YB-Ticketsystem
vorallem wän si UNS tickets verkaufe, wieso mues me das no mit 10.- 'bestroofe' ? 2-3 fr. wär jo no ok...
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Antworten