Info-Thread Lille
- chef-teleboy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 07.12.2004, 09:49
@ schranz: mach jetzt aber nicht den grossen max im lille-forum ...Schranz hat geschrieben:si sin au scho informiert und schätze(so wie ich das bis jetzt verstoh) nid schwach ih
pas facile
http://www.allezlelosc.com/forum/viewtopic.php?t=7934

Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)
- chef-teleboy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 07.12.2004, 09:49
da freuen sich einige, dass sie stereo wieder sehen. hat er in lille etwa überzeugt ?!?
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)
Ist mir auch aufgefallen. Wenn Stereo dort der grosse messias ist, dann spricht das wohl bände!chef-teleboy hat geschrieben:da freuen sich einige, dass sie stereo wieder sehen. hat er in lille etwa überzeugt ?!?

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
NZZ -- 17.12.2004
Französisches Überraschungsteam Gegner Basels im UEFA-Cup
Der FC Basel triff im Sechzehntelfinal des UEFA-Cup auf Lille. Der aktuelle Meisterschaftszweite Frankreichs hatte sich in der Gruppe H unter anderem gegen den FC Sevilla und Alemannia Aachen durchgesetzt. Das Hinspiel ist am 16. Februar in Basel.
Sollten sich die Basler gegen Lille durchsetzen, wartet im Achtelfinal mit Ajax Amsterdam möglicherweise ein "Grosser" des europäischen Fussballs. Die Holländer spielen in ihrem Sechzehntelfinal gegen Steaua Bukarest, blieben in dieser Saison bisher allerdings weit hinter ihrem Rendement.
Lille ist in Frankreich derzeit die grosse Überraschung. Im Moment liegt das überhaupt nicht prominent besetzte Team von Claude Puel im nationalen Championat nur drei Punkte hinter Lyon, dem Meister der letzten drei Jahre, und hat gar sechs Zähler Reserve auf Monaco. Erfolgreichster Torschütze in der laufenden Meisterschaft ist der 31-jährige Mittelfeldspieler Philippe Brunel mit fünf Treffern.
Die letzten Erfolge für die Nordostfranzosen liegen bereits ein halbes Jahrhundert zurück. 1946 und 1954 wurde der OSC Lille Meister und gewann zwischen 1946 und 1955 fünfmal den Cup. In der Folge stieg der Club aber wiederholt aus der Ligue 1 ab. Letztmals kehrte Lille vor vier Jahren in die höchste französische Division zurück.
Französisches Überraschungsteam Gegner Basels im UEFA-Cup
Der FC Basel triff im Sechzehntelfinal des UEFA-Cup auf Lille. Der aktuelle Meisterschaftszweite Frankreichs hatte sich in der Gruppe H unter anderem gegen den FC Sevilla und Alemannia Aachen durchgesetzt. Das Hinspiel ist am 16. Februar in Basel.
Sollten sich die Basler gegen Lille durchsetzen, wartet im Achtelfinal mit Ajax Amsterdam möglicherweise ein "Grosser" des europäischen Fussballs. Die Holländer spielen in ihrem Sechzehntelfinal gegen Steaua Bukarest, blieben in dieser Saison bisher allerdings weit hinter ihrem Rendement.
Lille ist in Frankreich derzeit die grosse Überraschung. Im Moment liegt das überhaupt nicht prominent besetzte Team von Claude Puel im nationalen Championat nur drei Punkte hinter Lyon, dem Meister der letzten drei Jahre, und hat gar sechs Zähler Reserve auf Monaco. Erfolgreichster Torschütze in der laufenden Meisterschaft ist der 31-jährige Mittelfeldspieler Philippe Brunel mit fünf Treffern.
Die letzten Erfolge für die Nordostfranzosen liegen bereits ein halbes Jahrhundert zurück. 1946 und 1954 wurde der OSC Lille Meister und gewann zwischen 1946 und 1955 fünfmal den Cup. In der Folge stieg der Club aber wiederholt aus der Ligue 1 ab. Letztmals kehrte Lille vor vier Jahren in die höchste französische Division zurück.
- Entertainer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: 08.12.2004, 14:50
- Wohnort: D1
Varela-8 hat geschrieben:erinnert mi irgendwie an italie....
![]()



Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 12.12.2004, 14:53
Creditsuisse und dr Ledergerber vo Zi!rü hän do dra sicher ihri Freudquasimodo hat geschrieben:Sowas können nur die Franzosen bauen ...![]()


Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Schranz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 790
- Registriert: 06.12.2004, 19:49
- Wohnort: Gundeli
- Kontaktdaten:
uszug usem lille forum:B2XX hat geschrieben:ALLE NACH LILLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
KILL LILLE VOL.2!
ça y est !!!! ça commence!!!
enfin pour le peu que je comprenne sur le forum des suisses de Bâle, voici ce qu'on peut y lire:
KILL LILLE, version 2.
bravo!!! pour un pays neutre ,c'est bien violent

die läse ufmerksam mit



erlebnisorientierter Netzwerkkriminalist 

sieht nach einer guten wahl ausHeimwehbaslerin hat geschrieben:Super! Komplimänt an alli, wo in so kurzer Zyt so vil Infos bringe!!! D'Routeplaner gänn zwüsche 6.45h und 7.15h Stund aa, mit em Zug hett me 6.54h, ab Basel SBB 06.08h, Umstiige in Paris, Aakunft in Lille 13.02h.

in frankreich maximal 1 mal umsteigen und dabei eine reserve von min. 30 minuten wegen zugverspähtung einberechnen

dies gilt für alle zugreisenden so als kleiner tip

Ich denke, es wird sicher wieder einen (oder zwei) Extrazüge von Travelpoint und Frossard geben. Da wir mindestens nur 910 Tickets (5% v. 18'200) erhalten, wird es wohl leider auch diesmal keine Tickets für Individualreisende geben, da die Reisebüros bei der Ticketvergabe bevorzugt werden.Heimwehbaslerin hat geschrieben:Super! Komplimänt an alli, wo in so kurzer Zyt so vil Infos bringe!!! D'Routeplaner gänn zwüsche 6.45h und 7.15h Stund aa, mit em Zug hett me 6.54h, ab Basel SBB 06.08h, Umstiige in Paris, Aakunft in Lille 13.02h.
Das heisst höchstwahrscheinlich: Entweder Extrazug oder kein Ticket. Daher erübrigt sich das raussuchen eines normalen Zuges...
(Ich weiss aber nicht, wieviele Fans Lille für solch ein Spiel aufbieten kann, respektive was sie für einen Zuschauerschnitt haben. Werde mich mal schlau machen...)
B6X & Durchschnittsuser 2004
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
Beim FC Lille sahen nur 11'500 Fans das Spiel gegen den FC Sevilla (eine IMHO nicht unattraktive Mannschaft)! Da das Stadion eine Kapazität von 18'200 hat, hoffe ich sehr, dass sie uns mehr als die 910 vorgeschriebenen Tickets nach Basel schicken werden! 

B6X & Durchschnittsuser 2004
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
das isch glaubs au s'gröscht problem vo Lille... s'letscht oder zwöitletscht heimspiel im uefacup hend so vil ich mi mag erinnere, nur öppis meh als 8000 Zueschauer bsuech...Gustavo hat geschrieben:Beim FC Lille sahen nur 11'500 Fans das Spiel gegen den FC Sevilla (eine IMHO nicht unattraktive Mannschaft)! Da das Stadion eine Kapazität von 18'200 hat, hoffe ich sehr, dass sie uns mehr als die 910 vorgeschriebenen Tickets nach Basel schicken werden!![]()
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
vo google ibersetze loh ...
Seit ihrer Öffnung im Jahre 1976 war die Ausstattung der Gemeinschaft nie Gegenstand von großen einfaches von Zugängen! Stadium Lille Métropole ist von Zugängen seit den großen Verkehrsachsen sehr einfach, insbesondere die Autobahn. Zehn Parkplätze siedeln sich in Nähe an, ohne jenen der Station der vier Kantone zu zählen. Er wird ebenfalls sehr gut durch die öffentlichen Verkehrsmittel versorgt: Linien der U-Bahn insbesondere Linie 1 mit Erlaß an der Station Holzbrücke an zehn Minuten Ablauf Stadium und Buslinien, die Lille und der großen Städte der Metropole spezifisch sind. Arbeiten, wenn man die Behandlung des Betons in den neunziger Jahren ausschließt. Auch, wenn die Fußballliga den Geländen zweiter Division neue Normen aufdrängt, beschließt Lille Metropole die Erneuerung der Stufe, um seine Benutzung durch das sportliche Abkommen von Wasquehal zu erlauben. Sie geht sogar über die Forderungen der Fußballliga hinaus und verwirklicht Zusatzarbeiten, die dem Personal und den Zuschauern aller sportlichen Demonstrationen nutzen werden. Der Zugangsvorplatz und die Schalter sind geändert worden. Siebzehn tausend acht hundert komfortabele Sitze sind von denen 11.000 neue in den Tribüneen installiert worden. Jetzt sind diese getrennt eine der anderen in Bereichen von fünf tausend Stellen durch Gitter, gänzlich geschlossen bei den Fußballspielen. Andere Arbeiten sind unternommen worden, die den Komfort und die Sicherheit der Zuschauer verbessern: Instandsetzung des PC, Änderung der elektrischen Tabellen, Vorrichtung eines neuen Systems vidéo-surveillance, Änderung der Sichtanzeigen, Modernisierung der Vertonung. Entdecken Sie Sie in den Tribüneen, wenn die Nord- und Südtribüneen ihren Namen beibehalten, die Tribüneen Ehre und Osten von nun an Präsidentschafts- und Ehre werden genannt. Die Präsidentschaftstribüne ist jene, die den offiziellen Eingang der Stufe im Westen entlangführt. Sie zählt 5.155 Sitze. Die Ehrentribüne siedelt sich auf der Gegenseite im Osten an. Sie faßt 5.383 Sitze zusammen. Die Nordtribüne liegt die beigefügten Gelände. Gesetzt unter der Sichtanzeige addiert sie 3.854 Sitze. Die Südosttribüne, die entlang der Allée des Brouillards installiert wurde. Sie hat 3.444 Sitze. Man beachte, daß das LOSC einen spezifischen Ort für die Familien vorsieht. Das Kommen des LOSC hat zusätzliche Arbeiten erfordert. Die Beleuchtung des Geländes ist auf 1.500 lux erhöht worden, und ein Lebenszentrum von 750 m2 wird im Norden links vom Haupteingang in einem Teil des Gebiets eingerichtet, der ausschließlich für den Klub reserviert ist. Schließlich kann der große Saal, der die Präsidentschaftstribüne liegt, schnell in Salon des Eingangs einer Kapazität von 700 Personen umgewandelt werden; zusätzliche Treppen sind auf jeder Seite des Gebäudes eingerichtet worden. Die Gesamtkosten wird auf 6,7 M geschätzt u20AC, darunter 1,2 für die konsekutiven Ausbauarbeiten am Kommen des LOSC zugunsten nicht nur der Fußballspieler, sondern auch der Athleten oder der Spieler rugby. Er wird sich eine als Wahlausstattung für die Fachleute wie für die Amateure, für die Erwachsenen wie für die Schüler erweisen.


Seit ihrer Öffnung im Jahre 1976 war die Ausstattung der Gemeinschaft nie Gegenstand von großen einfaches von Zugängen! Stadium Lille Métropole ist von Zugängen seit den großen Verkehrsachsen sehr einfach, insbesondere die Autobahn. Zehn Parkplätze siedeln sich in Nähe an, ohne jenen der Station der vier Kantone zu zählen. Er wird ebenfalls sehr gut durch die öffentlichen Verkehrsmittel versorgt: Linien der U-Bahn insbesondere Linie 1 mit Erlaß an der Station Holzbrücke an zehn Minuten Ablauf Stadium und Buslinien, die Lille und der großen Städte der Metropole spezifisch sind. Arbeiten, wenn man die Behandlung des Betons in den neunziger Jahren ausschließt. Auch, wenn die Fußballliga den Geländen zweiter Division neue Normen aufdrängt, beschließt Lille Metropole die Erneuerung der Stufe, um seine Benutzung durch das sportliche Abkommen von Wasquehal zu erlauben. Sie geht sogar über die Forderungen der Fußballliga hinaus und verwirklicht Zusatzarbeiten, die dem Personal und den Zuschauern aller sportlichen Demonstrationen nutzen werden. Der Zugangsvorplatz und die Schalter sind geändert worden. Siebzehn tausend acht hundert komfortabele Sitze sind von denen 11.000 neue in den Tribüneen installiert worden. Jetzt sind diese getrennt eine der anderen in Bereichen von fünf tausend Stellen durch Gitter, gänzlich geschlossen bei den Fußballspielen. Andere Arbeiten sind unternommen worden, die den Komfort und die Sicherheit der Zuschauer verbessern: Instandsetzung des PC, Änderung der elektrischen Tabellen, Vorrichtung eines neuen Systems vidéo-surveillance, Änderung der Sichtanzeigen, Modernisierung der Vertonung. Entdecken Sie Sie in den Tribüneen, wenn die Nord- und Südtribüneen ihren Namen beibehalten, die Tribüneen Ehre und Osten von nun an Präsidentschafts- und Ehre werden genannt. Die Präsidentschaftstribüne ist jene, die den offiziellen Eingang der Stufe im Westen entlangführt. Sie zählt 5.155 Sitze. Die Ehrentribüne siedelt sich auf der Gegenseite im Osten an. Sie faßt 5.383 Sitze zusammen. Die Nordtribüne liegt die beigefügten Gelände. Gesetzt unter der Sichtanzeige addiert sie 3.854 Sitze. Die Südosttribüne, die entlang der Allée des Brouillards installiert wurde. Sie hat 3.444 Sitze. Man beachte, daß das LOSC einen spezifischen Ort für die Familien vorsieht. Das Kommen des LOSC hat zusätzliche Arbeiten erfordert. Die Beleuchtung des Geländes ist auf 1.500 lux erhöht worden, und ein Lebenszentrum von 750 m2 wird im Norden links vom Haupteingang in einem Teil des Gebiets eingerichtet, der ausschließlich für den Klub reserviert ist. Schließlich kann der große Saal, der die Präsidentschaftstribüne liegt, schnell in Salon des Eingangs einer Kapazität von 700 Personen umgewandelt werden; zusätzliche Treppen sind auf jeder Seite des Gebäudes eingerichtet worden. Die Gesamtkosten wird auf 6,7 M geschätzt u20AC, darunter 1,2 für die konsekutiven Ausbauarbeiten am Kommen des LOSC zugunsten nicht nur der Fußballspieler, sondern auch der Athleten oder der Spieler rugby. Er wird sich eine als Wahlausstattung für die Fachleute wie für die Amateure, für die Erwachsenen wie für die Schüler erweisen.

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"