
giacobbo / müller
- SILENCE DOGOOD
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 0
- Registriert: 19.09.2007, 22:25
- Wohnort: Bagram air base
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Ich bi aber au guet atrunke, vo däm här wenig objektiv. Aber het scho e paar Brüller drin gha!Patzer hat geschrieben:naja, für ch verhältnisse schon. aber von giaccobo ist man besser gewöhnt. aber vielleicht kommts ja noch in der zukunft... halt auch nicht gerade die tollen gäste....
Edit: Die Gäste sind in der Tat eher mässig, aber Gerhard Blocher ist zu geil!
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Es hat Hochs und Tiefs bisher. Paar gute Sprüche (vA von wegen "jünger als 12 und Co), aber auch Totalaussetzer wie der Albaner-Verschnitt, ein Einspieler ohne Pointe. Jetzt soeben ein Revival von Freddy Hinz -> unnötig, mit Aufgewärmtem holt man keine Leute in eine neue Beiz.
Giaccobo hat sicher noch Potenzial, scheint ein wenig eingerostet, Ansätze gut, aber es läuft noch nicht rund.
Giaccobo hat sicher noch Potenzial, scheint ein wenig eingerostet, Ansätze gut, aber es läuft noch nicht rund.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Aber als Figur ist Mörgeli sehr ausbaufähig (ein würdiger Nachfolger für Schawinski).Pibe d'oro hat geschrieben:Der Anfang war ja noch ganz unterhaltsam, aber der Sketch wurde definitiv zu lang...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
worum mien d'schwizer eigentlich immer alles so schnäll abspuele...? scho bi "genial daneben" gohts eifach drum schnäll schnäll vorwärts z mache... glichvil themene aaschnide wie d'schwobe inere dopplet so lange sändig bringt nüt... me chönt d'jokes besser überebringe, wenns nid so würd usseh, als ob me eifach möglichscht vil muess abeläse, wills so uf em zettel stoht...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
Finde ich auch. Nächstes mal mehr Sketches und weniger Gäste, dafür ausführlicher mit ihnen reden. Der Comedian wäre gar nicht mehr zu Wort gekommen, wenn er sich nicht von selber eingemischt hätte. Der Typ mit dem Google-Handy kam auch etwas zu kurz.Aficionado hat geschrieben:Zuviel Gerede und zuwenig Sketches.
Ineichen hat schön brav mitgespielt.
Ein Sketch mit Schlüer wäre Hammer gewesen.
Aber das wird schon noch.
Und der Musiker war völlig überflüssig.
Fazit gestern:
- Viktor trocken und schlagfertig wie immer
- Geil wie Ineichen als FDPler Couchepin ans Bein gepisst hat
- Sketch Einlagen waren bis auf Müllers Albaner top
- Studio Einrichtung gefällt
Ausblick/Wunsch:
- Müller wird sich noch steigern
- lieber nur einen Gast einladen, dafür ein bisschen mehr in die Tiefe gehen
- Sendung dürfte gerne länger dauern
Rating:
9/10
- Viktor trocken und schlagfertig wie immer
- Geil wie Ineichen als FDPler Couchepin ans Bein gepisst hat
- Sketch Einlagen waren bis auf Müllers Albaner top
- Studio Einrichtung gefällt
Ausblick/Wunsch:
- Müller wird sich noch steigern
- lieber nur einen Gast einladen, dafür ein bisschen mehr in die Tiefe gehen
- Sendung dürfte gerne länger dauern
Rating:
9/10
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Genau! Bravo Mörgeliimitator!mörgeli und der baselbieter security sind klasse...!
Die Sendung insgesamt war noch nicht so der Brüller. Die vorbereiteten Dialoge zwischen Müller und Giacobbo wirken ein bisschen verkrampft-sparwitz-lustig. Die Stärke von Giacobbo ist ganz klar seine Schlagfertigkeit im Gespräch mit Gästen und Müller ist in Sketchen lustiger als wenn er Co-Kommentator sein soll.
Eine richtige Band wie bei TV-Total, die die ganze Stimmung ein bisschen aufheizt und lockert würde der Sendung auch gut tun.
Die Sendung hat schon Potential wenn sie noch ein bisschen lockerer wird und wenn sich Müller/Giacobbo auf ihre Stärken konzentrieren.
Also s absolute Highlight hani s Resumé vom änglische "Musiker" gfunde. Bi fascht verreckt! 
Insgesamt hets mer guet gfalle. S Format isch no glunge und het Potential. S Problem isch eifach, dass letscht Wuche gellschaftlich und politisch nid so wahnsinnig viel gloffe isch (guet, s WEF hätt me biz könne usschlachte). Und d Börsekrise birgt allwä nid allzueviel satirischs Potential.
Und zum Ineiche: Dä Typ isch doch super in sinere hemdsärmelige und pointierte Art. Kunnt ine und betribt straight use Parteipolitik. Genau so Lüt brucht dr Giacobbo, die kanner denn ganz trocke sänkle. Das kunnt ämel besser als Politiker wo wänn luschtig si, well si sich jo schliesslig imene Satireformat befinde...

Insgesamt hets mer guet gfalle. S Format isch no glunge und het Potential. S Problem isch eifach, dass letscht Wuche gellschaftlich und politisch nid so wahnsinnig viel gloffe isch (guet, s WEF hätt me biz könne usschlachte). Und d Börsekrise birgt allwä nid allzueviel satirischs Potential.
Und zum Ineiche: Dä Typ isch doch super in sinere hemdsärmelige und pointierte Art. Kunnt ine und betribt straight use Parteipolitik. Genau so Lüt brucht dr Giacobbo, die kanner denn ganz trocke sänkle. Das kunnt ämel besser als Politiker wo wänn luschtig si, well si sich jo schliesslig imene Satireformat befinde...
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
andreas thiel: zu 90% unlustig wie immer. für 1, 2 halblustige sprüche am rand kann man auch einen normalen zuschauer da hinsetzen.
otto ineichen: selbst etwas zäh (abgesehen von ein paar fdp-kritischen sprüchen), aber als vorlagengeber für viktor sehr gut.
handyman: ne tolle sache, aber ob der in diese sendung gehört ... obwohl er auch einen lacher produziert hat.
musiker: ausbaufähig.
die witze von giacobbo und müller hatten höhen und tiefen ... vielleicht sollte das ganze etwas klassischer vorgetragen werden. 10 minuten stand-up und danach sketch-programm und gäste. die laptops weg, höchstens einen lassen (bei müller), zwei machen so wenig sinn. gut, der wiki-eintrag wär nicht gegangen, aber wär das ein verlust gewesen?
sketche waren ok. ein mieser (albaner) und ein göttlicher (security tv).
ich freu mich aber auf die nächste sendung und bin froh, viktor wieder am schirm zu sehen. und den mörgeli unbedingt regelmässig bringen, der typ war sensationell ...
otto ineichen: selbst etwas zäh (abgesehen von ein paar fdp-kritischen sprüchen), aber als vorlagengeber für viktor sehr gut.
handyman: ne tolle sache, aber ob der in diese sendung gehört ... obwohl er auch einen lacher produziert hat.
musiker: ausbaufähig.
die witze von giacobbo und müller hatten höhen und tiefen ... vielleicht sollte das ganze etwas klassischer vorgetragen werden. 10 minuten stand-up und danach sketch-programm und gäste. die laptops weg, höchstens einen lassen (bei müller), zwei machen so wenig sinn. gut, der wiki-eintrag wär nicht gegangen, aber wär das ein verlust gewesen?
sketche waren ok. ein mieser (albaner) und ein göttlicher (security tv).
ich freu mich aber auf die nächste sendung und bin froh, viktor wieder am schirm zu sehen. und den mörgeli unbedingt regelmässig bringen, der typ war sensationell ...

٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.08.2005, 09:36
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
Die Wikipedia ist eine sehr gute und wert-sternacker hat geschrieben:kann man sehen wie man will - vielleicht auch einfach ein wink, dass man um intelligent zu wirken, nicht einfach wiki zitieren sollte...![]()
volle Quelle. Eines der grossen "Internet-
Weltwunder". Umso schändlicher ist es, sie
absichtlich zu verunstalten. Ich verstehe
da nur bedingt Spass, selbst wenn es Gia-
cobbo macht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.08.2005, 09:36
das ist schon richtig - nur ist wikipedias grösste stärke gleichzeitig eben auch die grösste schwäche...Nikopol hat geschrieben:Die Wikipedia ist eine sehr gute und wert-
volle Quelle. Eines der grossen "Internet-
Weltwunder". Umso schändlicher ist es, sie
absichtlich zu verunstalten. Ich verstehe
da nur bedingt Spass, selbst wenn es Gia-
cobbo macht.
Wiki.... bei Mike Müller!!Seit dem 27. Januar 2008 ist auf SF 1 eine satirische Wochenrückblicks-Sendung namens Giacobbo/Müller - Late Service Public zusammen mit Viktor Giacobbo zu sehen.
Bereits in der ersten Folge zeigten die beiden, dass man in der Wikipedia vandalieren kann, was prompt zu vermehrtem Nachfolge-Vandalismus an den Artikeln von Müller und Giacobbo führte; grösserer Schaden konnte mittels raschen Artikelschützens durch einen Administrator verhindert werden.